Gilt für: ✔️ Linux-VMs ✔️ Windows-Client-VMs ✔️ Flexible Skalierungsgruppen ✔️ Einheitliche Skalierungsgruppen
Die virtuellen Epdsv6-Computer werden vom Azure-Prozessor der ersten Generation von Kobalt 100 unterstützt und bieten hervorragende Leistung für speicheroptimierte Workloads. Der Azure Kobalt 100-Prozessor arbeitet mit 3,4 GHz und bietet einen gesamten physischen Kern für jeden virtuellen Computer vCPU. Diese virtuellen Computer bieten 8 GiB Arbeitsspeicher pro vCPU und eine Vielzahl von vCPU-Größen. Diese virtuellen Computer eignen sich am besten für speicherintensive Skalierungs- und Unternehmensworkloads, z. B. relationale Datenbankserver, große Datenbanken, Datenanalysemodule, Speichercaches und vieles mehr. VMs der Epdsv6-Serie unterstützen die Datenträgertypen SSD Standard, HDD Standard und SSD Premium. Sie können je nach regionaler Verfügbarkeit auch Disk Ultra-Speicher anfügen. Datenträgerspeicher wird separat von virtuellen Computern abgerechnet. Weitere Informationen finden Sie in den Preisen für Datenträger. Epdsv6-VMs bieten bis zu 96 vCPU, bis zu 672 GiB RAM und bis zu 5.280 GiB schnellen lokalen NVMe-Speicher.
Hostspezifikationen
Teil |
Menge Anzahl Einheiten |
Spezifikationen SKU-ID, Leistungseinheiten usw. |
Prozessor |
2 bis 96 virtuelle Kerne |
Azure Kobalt 100 [ARM-64] |
Arbeitsspeicher |
16 - 672 GiB |
|
Lokaler Speicher |
1 - 6 Datenträger |
110 - 880 GiB/Disk 15000 - 1800000 IOPS 90 bis 8.640 MBit/s |
Remotespeicher |
8 - 64 Datenträger |
3750 - 199987 IOPS 106 - 5850 MBps |
Netzwerk |
2 bis 8 NICs |
12500 - 60000 MBit/s |
Beschleuniger |
Keine |
|
Featureunterstützung
Größen der Serie
vCPUs (Menge) und Arbeitsspeicher für jede Größe
Name der Größe |
vCPUs (Anzahl) |
Arbeitsspeicher (GiB) |
Standard_E2pds_v6 |
2 |
16 |
Standard_E4pds_v6 |
4 |
32 |
Standard_E8pds_v6 |
8 |
64 |
Standard_E16pds_v6 |
16 |
128 |
Standard_E32pds_v6 |
32 |
256 |
Standard_E48pds_v6 |
48 |
384 |
Standard_E64pds_v6 |
64 |
512 |
Standard_E96pds_v6 |
96 |
672 |
Hinweis
Die Epdsv6 VM-Serie funktioniert nur für Betriebssystemimages, die NVMe unterstützen (d. h. NVMe-Treiber sind für den lokalen Speicher erforderlich). Wenn Ihr aktuelles Betriebssystemimage NVMe nicht unterstützt, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Die NVMe-Unterstützung ist für die gängigsten Betriebssystemimages verfügbar, und wir verbessern die Kompatibilität für Betriebssystemimages kontinuierlich.
VM Basics-Ressourcen
Lokale temporäre Speicherinformationen für jede Größe
Name der Größe |
Max Temp Storage (Menge) |
Temporäre Speichergröße (GiB) |
ReadWrite-IOPS des temporären Datenträgers |
ReadWrite-Geschwindigkeit (MBit/s) des temporären Datenträgers |
ReadOnly-IOPS des temporären Datenträgers |
ReadOnly-Geschwindigkeit (MBit/s) des temporären Datenträgers |
Standard_E2pds_v6 |
1 |
110 |
15000 |
90 |
37500 |
180 |
Standard_E4pds_v6 |
1 |
220 |
30.000 |
180 |
75.000 |
360 |
Standard_E8pds_v6 |
1 |
440 |
60000 |
360 |
150000 |
720 |
Standard_E16pds_v6 |
2 |
440 |
120000 |
720 |
300000 |
1440 |
Standard_E32pds_v6 |
4 |
440 |
240000 |
1440 |
600000 |
2880 |
Standard_E48pds_v6 |
6 |
440 |
360000 |
2160 |
900000 |
4.320 |
Standard_E64pds_v6 |
4 |
880 |
480000 |
2880 |
1200000 |
5760 |
Standard_E96pds_v6 |
6 |
880 |
720000 |
4.320 |
1800000 |
8.640 |
Speicherressourcen
Tabellen-Definitionen
- Speicherkapazität wird in GiB-Einheiten oder 1.024^3 Bytes angezeigt. Beachten Sie beim Vergleich von in GB (1000^3 Bytes) gemessenen Datenträgern mit in GiB (1024^3) gemessenen Datenträgern, dass die in GiB angegebenen Kapazitätszahlen kleiner erscheinen können. Beispiel: 1.023 GiB = 1.098,4 GB.
- Der Datenträgerdurchsatz wird in E/A-Vorgängen pro Sekunde (Input/Output Operations Per Second, IOPS) und MB/s gemessen, wobei MB/s = 10^6 Bytes/Sekunde beträgt.
- Datenträger können mit oder ohne Cache betrieben werden. Bei zwischengespeicherten Datenträgervorgängen wird der Hostcachemodus auf ReadOnly (R-O) oder ReadWrite (R-W) festgelegt. Beim Datenträgerbetrieb ohne Cache ist der Hostcachemodus auf None festgelegt.
- Weitere Informationen, wie Sie die beste Speicherleistung für Ihre VMs erzielen können, finden Sie unter Leistung von virtuellen Computern und Datenträgern.
Remotespeicherinformationen (nicht zwischengespeichert) für jede Größe
Name der Größe |
Max. Remotespeicher (Menge) |
SSD Premium-Datenträger-IOPS ohne Zwischenspeicherung |
Nicht zwischengespeicherter Premium-SSD-Durchsatz (MB/s) |
SSD Premium-Burst1-IOPS ohne Zwischenspeicherung |
SSD Premium-Burst1-Durchsatz ohne Zwischenspeicherung (MB/s) |
IOPS von ungecachten Ultra-Disk- und Premium-SSD v2. |
Disk Ultra- und SSD Premium v2-Durchsatz ohne Zwischenspeicherung (MB/s) |
Disk Ultra- und SSD Premium v2-IOPS ohne Burstzwischenspeicherung1 |
Disk Ultra- und SSD Premium v2-Durchsatz (MB/s) ohne Burstzwischenspeicherung1 |
Standard_E2pds_v6 |
8 |
3750 |
106 |
10.000 |
1250 |
4163 |
124 |
11100 |
1.463 |
Standard_E4pds_v6 |
12 |
6400 |
212 |
20000 |
1250 |
8333 |
248 |
26040 |
1.463 |
Standard_E8pds_v6 |
24 |
12.800 |
424 |
20000 |
1250 |
16666 |
496 |
26040 |
1.463 |
Standard_E16pds_v6 |
48 |
25.600 |
848 |
40.000 |
1250 |
33331 |
992 |
52080 |
1.463 |
Standard_E32pds_v6 |
64 |
51.200 |
1696 |
80.000 |
2.000 |
66662 |
1984 |
104160 |
2340 |
Standard_E48pds_v6 |
64 |
76.800 |
2544 |
80.000 |
3000 |
99994 |
2.976 |
104160 |
3510 |
Standard_E64pds_v6 |
64 |
102400 |
3392 |
102400 |
3392 |
133325 |
3969 |
133325 |
4680 |
Standard_E96pds_v6 |
64 |
153.600 |
5.000 |
153.600 |
5.000 |
199987 |
5850 |
199987 |
5.953 |
Speicherressourcen
Tabellen-Definitionen
1Diese Größen unterstützen Bursting, um die Datenträgerleistung vorübergehend zu erhöhen. Burstgeschwindigkeiten können bis zu 30 Minuten gehalten werden.
Speicherkapazität wird in GiB-Einheiten oder 1.024^3 Bytes angezeigt. Beachten Sie beim Vergleich von in GB (1000^3 Bytes) gemessenen Datenträgern mit in GiB (1024^3) gemessenen Datenträgern, dass die in GiB angegebenen Kapazitätszahlen kleiner erscheinen können. Beispiel: 1.023 GiB = 1.098,4 GB.
Der Datenträgerdurchsatz wird in E/A-Vorgängen pro Sekunde (Input/Output Operations Per Second, IOPS) und MB/s gemessen, wobei MB/s = 10^6 Bytes/Sekunde beträgt.
Datenträger können mit oder ohne Cache betrieben werden. Beim Datenträgerbetrieb mit Cache ist der Hostcachemodus auf ReadOnly oder ReadWrite festgelegt. Beim Datenträgerbetrieb ohne Cache ist der Hostcachemodus auf None festgelegt.
Weitere Informationen, wie Sie die beste Speicherleistung für Ihre VMs erzielen können, finden Sie unter Leistung von virtuellen Computern und Datenträgern.
Netzwerkschnittstelleninformationen für jede Größe
Name der Größe |
Max. NICs (Menge) |
Maximale Netzwerkbandbreite (MBit/s) |
Standard_E2pds_v6 |
2 |
12500 |
Standard_E4pds_v6 |
2 |
12500 |
Standard_E8pds_v6 |
4 |
15000 |
Standard_E16pds_v6 |
8 |
15000 |
Standard_E32pds_v6 |
8 |
20000 |
Standard_E48pds_v6 |
8 |
30.000 |
Standard_E64pds_v6 |
8 |
40.000 |
Standard_E96pds_v6 |
8 |
60000 |
Netzwerkressourcen
Hinweis
Beschleunigtes Netzwerk ist erforderlich und ist standardmäßig auf allen Epdsv6-Computern aktiviert.
Tabellen-Definitionen
- Erwartete Netzwerkbandbreite ist die maximale aggregierte Bandbreite pro VM-Typ, die NIC-übergreifend für alle Ziele zugeordnet ist. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkdurchsatz virtueller Computer
- Die Einhaltung von Obergrenzen wird nicht garantiert. Grenzwerte dienen als Richtlinien bei der Auswahl der richtigen VM-Art für die jeweilige Anwendung. Die tatsächliche Netzwerkleistung hängt von mehreren Faktoren ab. Hierzu zählen beispielsweise Netzwerküberlastung, Anwendungslasten und die Netzwerkeinstellungen. Informationen zum Optimieren des Netzwerkdurchsatzes finden Sie unter Optimieren des Netzwerkdurchsatzes für virtuelle Azure-Computer.
- Unter Umständen muss eine bestimmte Version ausgewählt oder der virtuelle Computer optimiert werden, um die erwartete Netzwerkbandbreite unter Linux oder Windows zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter Testen der Bandbreite/des Durchsatzes (NTTTCP).
Informationen zu Beschleunigern (GPUs, FPGAs usw.) für jede Größe
Hinweis
In dieser Reihe sind keine Beschleuniger vorhanden.
Liste aller verfügbaren Größen: Größen
Preisrechner: Preisrechner
Informationen zu Datenträgertypen: Datenträgertypen
Nächste Schritte
Nutzen Sie die neuesten für Ihre Workloads verfügbaren Leistung und Funktionen, indem Sie die Größe eines virtuellen Computers ändern.
Nutzen Sie die internen ARM-Prozessoren von Microsoft mit Azure Cobalt-VMs.
Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Azure-VMs.