Freigeben über


Msv3 Mittlere Speichergrößenserie

Die Msv3 Medium Memory (MM) Virtual Machine (VM)-Serie, die von 4. Generation Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren unterstützt wird, ist die nächste Generation von speicheroptimierten VM-Größen und bietet schnelleres Performance, niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) und verbesserte Resilienz gegenüber Fehlern im Vergleich zu den VMs der vorherigen Generation Mv2. Msv3 MM bietet VM-Größen von bis zu 4 TB Arbeitsspeicher und einen Durchsatz von 4.000 MBit/s zum Remotespeicher. Außerdem ist die Netzwerkleistung gegenüber früheren Generationen um 25 % höher.

Hostspezifikationen

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistungseinheiten usw.
Prozessor 12 - 176 vCPUs Intel Xeon 4. Generation, skalierbar (Sapphire Rapids) [x86-64]
Gedächtnis 240 - 3892 GiB
Lokaler Speicher Nichts
Remotespeicher 64 Datenträger 16.250 - 130.000 IOPS
390 - 4.000 MBps
Netzwerk 4–8 NICs 4.000 - 40.000 MBit/s
Beschleuniger Nichts

Featureunterstützung

Storage Premium: Unterstützt
Premium-Storage-Caching: Unterstützt
Livemigration: Eingeschränkter Support
Updates mit Speicherbeibehaltung: Nicht unterstützt
VMs der 2. Generation: unterstützt
VMs der 1. Generation: nicht unterstützt
Beschleunigter Netzwerkbetrieb: Unterstützt
Kurzlebiger Betriebssystemdatenträger: nicht unterstützt
Geschachtelte Virtualisierung: Nicht unterstützt
Ruhezustand: Nicht unterstützt

Größen der Serie

vCPUs (Anzahl) und Arbeitsspeicher je nach Größe

Name der Größe vCPUs (Anzahl) Arbeitsspeicher (GiB)
Standard_M12s_v3 12 240
Standard_M24s_v3 24 480
Standard_M48s_1_v3 48 974
Standard_M96s_1_v3 96 974
Standard_M96s_2_v3 96 1\.946
Standard_M176s_3_v3 176 2,794
Standard_M176s_4_v3 176 3,892

VM Basics-Ressourcen

Andere Größeninformationen

Liste aller verfügbaren Größen: Größen

Preisrechner: Preisrechner

Informationen zu Datenträgertypen: Datenträgertypen

Nächste Schritte

Nutzen Sie die neuesten für Ihre Workloads verfügbaren Leistung und Funktionen, indem Sie die Größe eines virtuellen Computers ändern.

Nutzen Sie die von Microsoft selbst entwickelten ARM-Prozessoren mit Azure Cobalt-VMs.

Erfahren Sie, wie Sie virtuelle Azure-Computer überwachen.