Freigeben über


AS2 Sender-Hilfsprogramm

Mit dem mit BizTalk Server ausgelieferten Hilfsprogramm "AS2 Sender" können Sie eine AS2-Nachricht an eine Website auf einem einzelnen Computer senden. Dieses Hilfsprogramm simuliert das Senden einer AS2-Nachricht von einem separaten Computer.

Die AS2 Sender-Hilfsprogrammdateien befinden sich unter \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2 Tutorial\Sender.

Voraussetzungen

Sie müssen als ein Benutzer angemeldet sein, der zur BizTalk Server-Administratorengruppe gehört.

Zweck dieses Hilfsprogramms

Das Hilfsprogramm AS2 Sender erstellt eine AS2-Nachricht mit einer EDI-Nutzlast und sendet diese Nachricht an eine Website, die den BTSHTTPReceive-ISAPI-Filter verwendet. Im Lernprogramm erfolgt standardmäßig Folgendes:

  • Eine AS2-Nachricht mit dem Namen X12_00401_864.edi mit 864 X12-codierter Nutzlast wird gesendet. Diese Meldung befindet sich im Ordner \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2 Tutorial.

  • Als Reaktion auf die AS2-Nachricht wird eine asynchrone MDN angefordert. Dies wird von der gesendeten Nachricht bestimmt und kann geändert werden.

  • Die AS2-Nachricht wird über das virtuelle Verzeichnis Contoso an einen Empfangsspeicherort gesendet.

    Dieses spezifische Verhalten des Hilfsprogramms kann geändert werden. Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt Anpassen des AS2-Sender-Hilfsprogramms .

Einrichten einer Lösung mit dem AS2 Sender-Hilfsprogramm

Zum Einrichten einer Lösung, die das AS2 Sender-Hilfsprogramm verwendet, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.

Wichtig

Diese Schritte werden im AS2-Lernprogramm und den beiden exemplarischen Vorgehensweise zur AS2-Absenderseite demonstriert. Weitere Informationen finden Sie unter Tutorial 3: AS2-Tutorial, Exemplarische Vorgehensweise (AS2): Senden von EDI über AS2 mit einem synchronen MDN und Exemplarische Vorgehensweise (AS2): Senden von EDI über AS2 mit einem asynchronen MDN.

  • Aktivieren Sie den BTSHTTPReceive-ISAPI-Filter.

  • Konfigurieren Sie eine Webseite und einen Empfangsspeicherort für den Empfang der AS2-Nachricht. Im standardmäßigen AS2 Sender-Hilfsprogramm ist die Webseite Contoso diese Webseite.

  • Stellen Sie das Schema für den EDI-Austausch bereit, den Sie als Nutzlast der AS2-Nachricht senden.

  • Legen Sie die entsprechenden AS2- und EDI-Parteieigenschaften fest.

Anpassen des AS2 Sender-Hilfsprogramms

Das standardmäßige AS2 Sender-Hilfsprogramm sendet einen 864 EDI-Testaustausch über AS2 mithilfe des BTSHTTPReceive-ISAPI-Filters an die Webseite Contoso. Die AS2-Nachricht X12_00401_864.edi fordert eine asynchrone MDN an. Der Code des AS2 Sender-Hilfsprogramms befindet sich in HttpSender.cs im Ordner \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>AS2 Tutorial\Sender. Die folgende Codezeile in HttpSender.cs sorgt dafür, dass die standardmäßige 864-Testdatei gesendet wird:

Stream sr = new FileStream(getBizTalkInstallPath() + @"SDK\AS2 Tutorial\X12_00401_864.edi", FileMode.Open, FileAccess.Read);  

Hinweis

Sie können den Dateinamen und Pfad in dieser Zeile ändern.

Die folgende Zeile in HttpSender.cs sendet die AS2-Nachricht X12_00401_864-Sync.edi. Diese Nachricht fordert eine synchrone MDN an. Standardmäßig ist diese Codezeile in HttpSender.cs heraus kommentiert, damit die Zeile zum Senden X12_00401_864.edi zum Zug kommt. Zum Senden von X12_00401_864-Sync.edi müssen Sie den Kommentar der Zeile X12_00401_864-Sync.edi aufheben und die Zeile X12_00401_864.edi heraus kommentieren.

Stream sr = new FileStream(getBizTalkInstallPath() + @"SDK\AS2 Tutorial\X12_00401_864-Sync.edi", FileMode.Open, FileAccess.Read);  

Die folgende Codezeile in HttpSender.cs sendet die Nachricht an die Webseite Contoso:

HttpSender TestSender = new HttpSender("http://localhost/Contoso/BTSHttpReceive.dll");  

Hinweis

Sie können das virtuelle Verzeichnis und den ISAPI-Filter in dieser Zeile ändern.

So erstellen Sie das „AS2 Sender“-Beispiel

  1. Öffnen Sie in Visual Studio das Projekt Sender.csproj im Ordner \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2 Tutorial\Sender.

  2. Öffnen Sie HttpSender.cs im Projekt Sender, und passen Sie den Absendercode mit der entsprechenden Empfangswebseite und dem entsprechenden EDI-Dateinamen und -Pfad an.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Absenderprojekt, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  4. Klicken Sie in der linken Konsole auf Signieren . Stellen Sie sicher, dass Die Assembly signieren ausgewählt ist und die Schlüsseldatei mit starkem Namen auf Sender.snk festgelegt ist. Stellen Sie sicher, dass nur das Verzögerungszeichen gelöscht ist.

  5. Erstellen Sie das Projekt.

So führen Sie das „AS2 Sender“-Beispiel aus

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung. Wechseln Sie zu \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2 Tutorial\Sender\bin\debug.

  2. Geben Sie Sender.exeein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  3. Prüfen Sie, ob eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt wird, dass eine AS2-Nachricht erfolgreich gesendet wurde, und schließen Sie anschließend die Eingabeaufforderung.

Weitere Informationen

Tutorial 3: AS2-Tutorial
Exemplarische Vorgehensweise (AS2): Senden von EDI über AS2 mit synchroner MDN
Exemplarische Vorgehensweise (AS2): Senden von EDI über AS2 mit asynchroner MDN