Versionshinweise für Microsoft Edge Stable Channel
Diese Versionshinweise enthalten Informationen zu neuen Funktionen und nicht sicherheitsrelevanten Updates, die im Microsoft Edge Stable Channel enthalten sind.
- Alle Sicherheitsupdates sind unter Versionshinweise für Microsoft Edge-Sicherheitsupdates aufgeführt.
- Archivierte Versionshinweise für Microsoft Edge Stable Channel finden Sie unter Archivierte Versionshinweise für Microsoft Edge Stable Channel.
Informationen zu Microsoft Edge-Kanälen finden Sie in der Übersicht über die Microsoft Edge-Kanäle.
Hinweis
Für den Stable Channel erfolgt das Rollout von Updates progressiv über einen oder mehrere Tage. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Progressive Rollouts für Microsoft Edge-Updates.
Die Microsoft Edge-Webplattform entwickelt sich ständig weiter, um Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Datenschutz zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Kommende Änderungen in Microsoft Edge mit Auswirkungen auf die Websitekompatibilität.
Version 109.0.1518.78: 2. Februar 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Stabile Kanalsicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 109.0.1518.70: 26. Januar 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Stabile Kanalsicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 108.0.1462.95: 26. Januar 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release „Stabil (Erweitert) wurden behoben.
Sicherheitsupdates im Stabilen Kanal sind hier aufgeführt.
Version 109.0.1518.69: 25. Januar 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 109.0.1518.61: 19. Januar 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Stabile Kanalsicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 108.0.1462.87: 15. Januar 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release „Stabil (Erweitert) wurden behoben.
Version 109.0.1518.55: 15. Januar 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 109.0.1518.52: 13. Januar 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Stabile Kanalsicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 108.0.1462.83: 12. Januar 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release „Stabil (Erweitert) wurden behoben.
Version 109.0.1518.49: 12. Januar 2023
Sicherheitsupdates im Stabilen Kanal sind hier aufgeführt.
Funktionsupdates
Kontoverknüpfung zwischen einem persönlichen Microsoft-Konto (MSA) und einem Azure Active Directory-Konto (AAD). Microsoft ermöglicht Benutzern das Verknüpfen eines persönlichen Microsoft-Kontos (MSA) und eines Azure Active Directory-Kontos (AAD) über ein Geschäfts-, Schul- oder Unikonto. Nach der Verknüpfung können Benutzer Microsoft Rewards-Punkte für Microsoft Bing-Suchvorgänge in ihrem Browser oder Windows-Suchfeld sammeln, während sie mit ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto angemeldet sind. Weitere Informationen finden Sie in den häufig gestellten Fragen zur Kontoverknüpfung und unter Häufig gestellte Fragen zu Kontoverknüpfungen für IT-Administratoren. Mandantenadministratoren können dieses Feature auch im Abschnitt Nachrichtencenter des Microsoft 365 Admin Center oder mithilfe der LinkedAccountEnabled-Richtlinie steuern.
Änderungen an der TLS-Serverzertifikatüberprüfung. In Microsoft Edge Version 110 werden die Zertifikatvertrauensliste und die Zertifikatüberprüfung vom Stammspeicher des Hostbetriebssystems entkoppelt. Stattdessen werden die standardbasierte Zertifikatvertrauensliste und die Zertifikatüberprüfung vom Browser bereitgestellt und ausgeliefert. Die MicrosoftRootStoreEnabled-Richtlinie ist jetzt für Tests verfügbar, um zu steuern, wann der integrierte Stammspeicher und die Zertifikatüberprüfung verwendet werden. Die Unterstützung für die Richtlinie soll in Microsoft Edge Version 111 entfernt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen an der Überprüfung des TLS-Serverzertifikats im Microsoft Edge-Browser | Microsoft Learn. Hinweis: Dies ist ein kontrollierter Featurerollout in Microsoft Edge Version 109. Wenn dieses Feature nicht angezeigt wird, schauen Sie noch einmal nach, während wir unseren Rollout fortsetzen.
Textvorhersage. Damit Sie schneller und mit weniger Fehlern schreiben können, bietet Microsoft Edge Wort- und Satzvorhersagen für bearbeitbare Textfelder mit langer Form auf Webseiten. Administratoren können die Verfügbarkeit von Textvorhersagen mithilfe der Richtlinie TextPredictionEnabled steuern. Die Textvorhersage ist derzeit nur in Englisch innerhalb der USA, Indiens und Australiens verfügbar. Wir werden in zukünftigen Versionen von Microsoft Edge weiterhin neue Sprachen und Regionen hinzufügen.
Richtlinienupdates
Neue Richtlinien
- WebHidAllowAllDevicesForUrls – Listenwebsites erlauben, eine Verbindung mit einem beliebigen HID-Gerät herzustellen
- WebHidAllowDevicesForUrls : Zulassen, dass aufgelistete Websites verbindungen mit bestimmten HID-Geräten herstellen
- WebHidAllowDevicesWithHidUsagesForUrls : Diesen Websites automatisch die Berechtigung erteilen, eine Verbindung mit HID-Geräten herzustellen, die Sammlungen der obersten Ebene mit der angegebenen HID-Verwendung enthalten
- MicrosoftRootStoreEnabled : Bestimmt, ob der Microsoft Root Store und die integrierte Zertifikatüberprüfung verwendet werden, um Serverzertifikate zu überprüfen.
- DefaultClipboardSetting – Standardberechtigung für die Zwischenablagewebsite
- ClipboardAllowedForUrls – Zulassen der Verwendung der Zwischenablage auf bestimmten Websites
- ClipboardBlockedForUrls – Blockieren der Verwendung der Zwischenablage auf bestimmten Websites
- SearchFiltersEnabled – Suchfilter aktiviert
Veraltete Richtlinien
- SetTimeoutWithout1MsClampEnabled – Steuern des minimalen Timeouts der JavaScript-Funktion setTimeout()
- ExemptDomainFileTypePairsFromFileTypeDownloadWarnings: Deaktivieren von auf Dateierweiterungen basierenden Download-Warnungen für bestimmte Dateitypen in Domänen.
Version 108.0.1462.76: 5. Januar 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release "Stabil" und "Stabil (Erweitert)"wurden behoben.
Version 108.0.1462.54: 16. Dezember 2022
Sicherheitsupdates im Stabilen Kanal sind hier aufgeführt.
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release "Stabil" und "Stabil (Erweitert)"wurden behoben.
Version 108.0.1462.46: 8. Dezember 2022
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release "Stabil" und "Stabil (Erweitert)"wurden behoben.
Version 108.0.1462.42: 5. Dezember 2022
Wichtig
Dieses Update für Extended Stable enthält eine Korrektur für CVE-2022-4262, die vom Chromium-Team als Exploit gemeldet wurde. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates.
Sicherheitsupdates für stabile Kanäle sind hier aufgeführt.
Funktionsupdates
Graph-APIs für die Verwaltung von Cloudwebsitelisten. Neue Graph-APIs, mit denen IT-Administratoren in Organisationen ihre Websitelisten für den IE-Modus in der Cloud erstellen, verwalten und veröffentlichen können. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Edge-API in Microsoft Graph.
Zuverlässigere Web-Verteidigung. Surfen Sie dank der neu geschriebenen Microsoft Defender SmartScreen-Bibliothek für Microsoft Edge unter Windows, Mac und Linux zuverlässiger im Web. Die neue SmartScreen-Bibliothek wurde zuerst für Windows und Mac verfügbar gemacht und gibt jetzt ihr Debüt unter Linux mit Microsoft Edge Version 108. Microsoft Edge Version 108 bietet auch neue Produktoptimierungen (d. h. bessere Proxybehandlung) und Fehlerbehebungen, indem die SmartScreen-Bibliothek den integrierten Netzwerkstapel von Microsoft Edge nutzt.
Richtlinienupdates
Neue Richtlinien
- EncryptedClientHelloEnabled – TLS Encrypted ClientHello Enabled
- NewTabPageAppLauncherEnabled – App-Startfeld auf der neuen Registerkartenseite von Microsoft Edge ausblenden
Veraltete Richtlinie
- NewSmartScreenLibraryEnabled Neue SmartScreen-Bibliothek aktivieren
Version 107.0.1418.62: 28. November 2022
Wichtig
Dieses Update enthält eine Korrektur für CVE-2022-4135, die vom Chromium-Team als Exploit gemeldet wurde. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu Sicherheitsupdates.
Sicherheitsupdates im Stabilen Kanal sind hier aufgeführt.
Version 106.0.1370.86: 28. November 2022
Wichtig
Dieses Update für Extended Stable enthält eine Korrektur für CVE-2022-4135, die vom Chromium-Team als Exploit gemeldet wurde. Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsupdate-Leitfaden.
Sicherheitsupdates für stabile Kanäle sind hier aufgeführt.
Version 107.0.1418.56: 21. November 2022
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 107.0.1418.52: 17. November 2022
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 107.0.1418.42: 10. November 2022
Sicherheitsupdates im Stabilen Kanal sind hier aufgeführt.
Version 106.0.1370.72: 10. November 2022
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für den erweiterten stabilen Kanal wurden behoben.
Version 107.0.1418.35: 3. November 2022
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 107.0.1418.26: 29. Oktober 2022
Wichtig
Dieses Update enthält eine Korrektur für CVE-2022-3723, die vom Chromium-Team als Exploit gemeldet wurde. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu Sicherheitsupdates.
Stable Channel-Sicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 106.0.1370.61: 29. Oktober 2022
Wichtig
Dieses Update für Extended Stable enthält eine Korrektur für CVE-2022-3723, die vom Chromium-Team als Exploit gemeldet wurde. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu Sicherheitsupdates.
Sicherheitsupdates für stabile Kanäle sind hier aufgeführt.
Version 106.0.1370.59: 27. Oktober 2022
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release „Stabil (Erweitert) wurden behoben.
Version 107.0.1418.24: 27. Oktober 2022
Sicherheitsupdates im Stabilen Kanal sind hier aufgeführt.
Funktionsupdates
Microsoft Edge-Randleiste. Über die Microsoft Edge-Randleiste können Benutzer auf Produktivitätstools parallel zu ihrem Browserfenster zugreifen. Für Unternehmenskunden sind derzeit standardmäßig die folgenden Funktionen aktiviert: Suche, Ermittlung, Office.com und Outlook. Administratoren können die Verfügbarkeit steuern und die Microsoft Edge-Randleiste mithilfe der Richtlinien HubsSidebarEnabled, ExtensionInstallBlockList und ExtensionInstallForceList konfigurieren. Die Erweiterungs-ID für jede Randleisten-App finden Sie unter edge://sidebar-internals. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Randleiste in Microsoft Edge.
Neue Richtlinie für mehr Flexibilität beim Starten von Microsoft Edge. Mit der Richtlinie RestoreOnStartupUserURLsEnabled können Benutzer ihre eigenen URLs hinzufügen und entfernen, die beim Starten von Microsoft Edge geöffnet werden sollen, während die vom Administrator angegebene obligatorische Liste der Websites beibehalten wird.
Richtlinienupdates
Neue Richtlinien
- EdgeWorkspacesEnabled: Aktivieren von Arbeitsbereichen
- EnhanceSecurityModeBypassIntranet : Konfiguration des erweiterten Sicherheitsmodus für Intranetzonenwebsites
- EventPathEnabled : Erneutes Aktivieren der Event.path-API bis Microsoft Edge Version 115
- InternetExplorerIntegrationLocalMhtFileAllowed : Lokale MHTML-Dateien können automatisch im Internet Explorer-Modus geöffnet werden
- LinkedAccountEnabled: Aktivieren des Features für verknüpfte Konten
- PerformanceDetectorEnabled: Leistungserkennung aktiviert
- RestoreOnStartupUserURLsEnabled : Benutzern das Hinzufügen und Entfernen eigener Websites während des Startvorgangs ermöglichen, wenn die RestoreOnStartupURLs-Richtlinie konfiguriert ist
- DefaultShareAdditionalOSRegionSetting: Festlegen der Standardeinstellung "Zusätzliche Betriebssystemregion freigeben"
- WebSelectEnabled – Webauswahl aktiviert
- WebSQLAccess : Aktivieren von WebSQL erzwingen
- WebSQLNonSecureContextEnabled – Erzwingen der Aktivierung von WebSQL in nicht sicheren Kontexten
Veraltete Richtlinie
- MicrosoftOfficeMenuEnabled – Benutzern den Zugriff auf das Microsoft Office-Menü gestatten
Veraltete Richtlinie
- BuiltinCertificateVerifierEnabled : Bestimmt, ob die integrierte Zertifikatüberprüfung verwendet wird, um Serverzertifikate zu überprüfen.
Version 106.0.1370.52: 20. Oktober 2022
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release "Stabil" und "Stabil (Erweitert)"wurden behoben.
Version 106.0.1370.47: 14. Oktober 2022
Stable Channel-Sicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 106.0.1370.42: 10. Oktober 2022
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 106.0.1370.37: 6. Oktober 2022
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.