Versionshinweise für Microsoft Edge Stable Channel
Diese Versionshinweise enthalten Informationen zu neuen Funktionen und nicht sicherheitsrelevanten Updates, die im Microsoft Edge Stable Channel enthalten sind.
- Alle Sicherheitsupdates sind unter Versionshinweise für Microsoft Edge-Sicherheitsupdates aufgeführt.
- Archivierte Versionshinweise für Microsoft Edge Stable Channel finden Sie unter Archivierte Versionshinweise für Microsoft Edge Stable Channel.
Informationen zu Microsoft Edge-Kanälen finden Sie in der Übersicht über die Microsoft Edge-Kanäle.
Hinweis
Für den Stable Channel erfolgt das Rollout von Updates progressiv über einen oder mehrere Tage. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Progressive Rollouts für Microsoft Edge-Updates.
Die Microsoft Edge-Webplattform entwickelt sich ständig weiter, um Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Datenschutz zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Kommende Änderungen in Microsoft Edge mit Auswirkungen auf die Websitekompatibilität.
Version 117.0.2045.43: 25. September 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 117.0.2045.41: 23. September 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 117.0.2045.40: 22. September 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 117.0.2045.36: 19. September 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 117.0.2045.35: 19. September 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 109.0.1518.140: 15. September 2023
Hinweis
Dieses Update wurde für unseren erweiterten windows-Down-Level-Support von M109 durchgeführt. Wir senden 109 an Win 7, 8 und 8.1 (einschließlich Server 2012 R2, der auf Win 8.1 basiert).
Stable Channel-Sicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version: 117.0.2045.31: 15. September 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Wichtig
Dieses Update für den Stable-Kanal enthält eine Korrektur für CVE-2023-4863, die vom Chromium-Team als Exploit gemeldet wurde. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu Sicherheitsupdates.
Stable Channel-Sicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Ankündigung: Microsoft Edge for Business ist für nicht verwaltete Windows-Geräte verfügbar
Microsoft Edge for Business ist eine dedizierte Microsoft Edge-Erfahrung, die es Administratoren in Organisationen ermöglicht, ihren Benutzern einen produktiven und sicheren Arbeitsbrowser zu bieten. Diese dedizierte Arbeitsoberfläche ist jetzt für nicht verwaltete Windows-Geräte mit Microsoft Intune Mobile Application Management (MAM) verfügbar. Dieses Release enthält die unterstützenden Änderungen für Microsoft Edge. Wenn das erforderliche Intune Update veröffentlicht wird, sind weitere Informationen zum Testen und Bereitstellen dieses Features für Ihre Benutzer verfügbar.
Hinweis:
Unterstützung ist für Windows 11, Build 10.0.22621 (22H2) oder höher verfügbar.
Erfordert Microsoft Intune 2309 oder höher
Der bedingte Zugriff für den App-Schutz befindet sich in der öffentlichen Vorschau.
Wenn Sie über eine Richtlinie für bedingten Zugriff (Ca) für Ihren Mandanten verfügen, die auf "Alle Cloud-Apps" ausgerichtet ist, die "Mobile Apps und Desktopclients" abdeckt und ein kompatibles Gerät und App-Schutzrichtlinien erfordert oder über ein Zuweisungssteuerelement vom Typ "Blockieren" verfügt, können Ihre Endbenutzer MAM nicht registrieren. Eine Änderung zur Unterstützung dieses Ziels ist für Microsoft Edge v118 vorgesehen.
Wenn Sie das Testen/Auswerten der APP-Zertifizierungsstelle fortsetzen möchten, können Sie die Anwendung "Edge-Authentifizierung" aus Ihrer Cloud-App ausschließen. Einige Microsoft Edge-Features funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, bis die Zertifizierungsstelle erfüllt ist, aber die MAM-Registrierung kann abgeschlossen werden.
Ankündigung: Deprecating the unload event (Deprecating the unload event)
Das Google Chrome-Team plant, das Unload-Ereignis ab Chrome Version 118 als veraltet zu kennzeichnen. Die Einstellung tritt auf, indem die Standardeinstellung schrittweise geändert wird, sodass entladene Handler nicht mehr auf Seiten ausgelöst werden, es sei denn, eine Seite entscheidet sich explizit dafür, sie erneut zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Deprecating the unload event - Chrome Developers, and Google Groups – Conversations( Deprecating the unload event – Chrome Developers, and Google Groups – Conversations).
Obwohl wir den Zeitplan für die Einstellung noch nicht abgeschlossen haben, gehen wir davon aus, dass Microsoft Edge den Chrome-Zeitplan mit einer möglichen Verzögerung von ein oder zwei Veröffentlichungen einhalten wird. Wenn Sie an Tests mit Microsoft Edge ab Version 118 interessiert sind, ist die Richtlinie ForcePermissionPolicyUnloadDefaultEnabled verfügbar, oder Sie können die Anweisungen unter Deaktivieren von Entladehandlern standardmäßig verwenden und Permissions-Policy hinzufügen, um deren Aktivierung zu aktivieren.
WebView2 unterstützt sowohl die Berechtigungsrichtlinie als auch die Unternehmensrichtlinie, wird jedoch nicht durch den schrittweisen Rollout in Microsoft Edge beeinträchtigt. Wir gehen davon aus, dass WebView2 die Standardwerte ändert, wenn das Rollout 100 % der Seitenladevorgänge erreicht.
Funktionsupdates
Microsoft Edge for Business-Banner. Administratoren können die Verfügbarkeit des produktinternen Microsoft Edge for Business-Banners mithilfe der Richtlinie PromotionalTabsEnabled steuern.
Wiederherstellung von Microsoft Edge-Synchronisierungsfavoriten. Mit dem Feature Zur Wiederherstellung von Microsoft Edge-Favoriten können Synchronisierungsbenutzer alle Favoriten wiederherstellen, die sie innerhalb der letzten 14 Tage verloren oder gelöscht haben. Benutzer können auf dieses Feature entweder über den Microsoft Edge-Favoritenhub oder die
edge://favorites
Seite zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen verlorener oder gelöschter Favoriten in Microsoft Edge – Microsoft-SupportAutoAusfüllen AutoVervollständigen. Mit diesem Feature können Sie Formularfelder im Web schneller ausfüllen. Wenn Sie mit der Eingabe eines Formularfelds beginnen, schlägt Microsoft Edge mögliche Inlinevervollständigungen vor, wenn eine genaue Übereinstimmung mit Ihren gespeicherten Daten im Browser vorliegt. Wenn Sie z. B. die ersten Zeichen Ihrer Adresse eingeben, schlägt AutoVervollständigen die restliche Adresse vor. Sie können den Vorschlag für die automatische Vervollständigung auswählen oder die Eingabe wie gewohnt fortsetzen. Optionen für das automatische Ausfüllen finden Sie unter Einstellungen (
edge://settings/personalinfo
).Einstellung der Webauswahl. Um die Endbenutzererfahrung zu verbessern, ist dieses Feature veraltet und wird nicht mehr unter Weberfassung oder per Tastenkombination verfügbar sein.
Einstellung von Features. Um die Endbenutzererfahrung zu verbessern und das Menü Weitere Tools zu vereinfachen, sind die folgenden Features veraltet: Mathematischer Solver, Bildwörterbuch, Zitate, Grammatiktools und Kindermodus.
Richtlinienupdates
Neue Richtlinien
- AllowSystemNotifications : Lässt Systembenachrichtigungen zu
- EdgeWalletEtreeEnabled – Edge Wallet E-Tree enabled
- GamerModeEnabled: Aktivieren des Gamermodus
- SearchbarAllowed– Aktivieren der Suchleiste
- SearchbarIsEnabledOnStartup – Suchleiste beim Windows-Start zulassen
- ShowHistoryThumbnails – Miniaturansichten für den Browserverlauf anzeigen
- UploadFromPhoneEnabled : Aktivieren des Hochladens von Dateien vom Telefon in Microsoft Edge Desktop
- InternetExplorerIntegrationZoneIdentifierMhtFileAllowed : Heruntergeladene MHT- oder MHTML-Dateien aus dem Web automatisch im Internet Explorer Modus öffnen
- PasswordDeleteOnBrowserCloseEnabled : Speichern von Kennwörtern beim Schließen von Microsoft Edge
- SplitScreenEnabled: Aktivieren des SplitScreen-Features in Microsoft Edge
Veraltete Richtlinien
- WebWidgetAllowed– Aktivieren der Suchleiste
- WebWidgetIsEnabledOnStartup : Suchleiste beim Windows-Start zulassen
Veraltete Richtlinie
- WebSelectEnabled – Webauswahl aktiviert
Version 116.0.1938.81: 12. September 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release "Stabil" und "Stabil (Erweitert)"wurden behoben.
Wichtig
Dieses Update für Stable und Extended Stable enthält eine Korrektur für CVE-2023-4863, die vom Chromium-Team als Exploit gemeldet wurde. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu Sicherheitsupdates.
Sicherheitsupdates im Stabilen Kanal sind hier aufgeführt.
Version 116.0.1938.76: 7. September 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für stabiles Release wurden behoben.
Stable Channel-Sicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 116.0.1938.69: 31. August 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für stabiles Release wurden behoben.
Stable Channel-Sicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 116.0.1938.62: 25. August 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für stabiles Release wurden behoben.
Stable Channel-Sicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Featureupdate
- Tabulatortaste organization. Microsoft Edge bietet hilfreiche Vorschläge zum Organisieren von Registerkarten, damit Sie Zeit sparen und sich auf die Webinhalte konzentrieren können, die Ihnen wichtig sind. Diese Vorschläge erweitern das in Microsoft Edge integrierte Feature zur Registerkartengruppierung. Wenn zwei oder mehr Registerkarten gruppiert sind, kann Microsoft Edge automatisch einen relevanten Namen für die Registerkartengruppe generieren. Darüber hinaus kann Microsoft Edge eine Gruppierung für alle Registerkarten vorschlagen, indem das Feature "Ähnliche Registerkarten gruppieren" im Menü Registerkartenaktion verwendet wird. Administratoren können die Verfügbarkeit dieses Features mithilfe der TabServicesEnabled-Richtlinie steuern.
Version 116.0.1938.54: 21. August 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Stabile Kanalsicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Featureupdate
Microsoft Edge for Business. Mit nativer Sicherheit, Produktivität, Verwaltbarkeit und integrierter KI auf Unternehmensniveau ermöglicht Edge for Business Organisationen die Maximierung von Produktivität und Sicherheit und bietet die Möglichkeit, die Trennung zwischen geschäftlichem und persönlichem Browsen durch automatisches Wechseln zwischen dem leicht verwalteten persönlichen Browserfenster (MSA-Profil) und dem Arbeitsbrowserfenster (Microsoft Entra-ID) zu schaffen. Alle Benutzer, die sich mit ihrer Entra-ID (früher Azure Active Directory) anmelden, erhalten automatisch Edge for Business und sehen ein aktualisiertes Edge-Symbol mit einem Aktenkoffer, um festzulegen, dass sie sich im Arbeitsbrowserfenster befinden. Weitere Informationen finden Sie in unseren häufig gestellten Fragen.
Option zum Anfügen der Edge-Randleiste an den Windows-Desktop. Benutzer der Microsoft Edge-Randleiste können direkt über ihren Windows 10 Desktop auf ihre Apps und Websites zugreifen. Als Opt-In-Erfahrung in Windows 10 können Benutzer die Randleiste an ihren Windows-Desktop anfügen, indem sie im Browser auf ein "Popout"-Symbol in der Nähe der Basis der Randleiste klicken. Dies ermöglicht eine parallele Benutzeroberfläche, die mit jeder Windows-App funktioniert – einschließlich Microsoft Edge selbst. Benutzer genießen optimierten Zugriff auf die gleichen leistungsstarken KI-Tools und webbasierten Dienste, einschließlich Bing Chat, ohne ein Browserfenster zu starten, wodurch die Produktivität unabhängig davon, wo sie sich in Windows befinden, verbessert wird. Weitere Features und Optionen sind in zukünftigen Versionen von Microsoft Edge geplant. Administratoren können die Verfügbarkeit dieses Features mithilfe der Richtlinie StandaloneHubsSidebarEnabled steuern.
Richtlinienupdates
Neue Richtlinien
- ThrottleNonVisibleCrossOriginIframesAllowed : Ermöglicht das Aktivieren der Drosselung von nicht sichtbaren iFrames für ursprungsübergreifende iFrames
Veraltete Richtlinie
- EventPathEnabled: Erneutes Aktivieren der Event.path-API
Version 115.0.1901.203: 10. August 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 114.0.1823.106: 7. August 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release „Stabil (Erweitert) wurden behoben.
Stable Channel-Sicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Featureupdate
- Neue Richtlinie für browser essentials. Browser essentials helfen Ihnen, zusätzliche Einblicke in die Integrität Ihres Browsers zu gewinnen. Mit einer einzigen, intuitiven Ansicht, die hilfreiche Vorschläge zur Leistungsoptimierung und zum Browserschutz bietet, können Sie über die Leistung und Sicherheit Ihres Browsers auf dem Laufenden bleiben. Mit der PinBrowserEssentialsToolbarButton-Richtlinie können Administratoren konfigurieren, ob die Schaltfläche Browser essentials auf der Symbolleiste angeheftet werden soll.
Version 115.0.1901.200: 7. August 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für stabiles Release wurden behoben.
Sicherheitsupdates im Stabilen Kanal sind hier aufgeführt.
Version 115.0.1901.188: 27. Juli 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 114.0.1823.90: 21. Juli 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release „Stabil (Erweitert) wurden behoben.
Stable Channel-Sicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 115.0.1901.183: 21. Juli 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für stabiles Release wurden behoben.
Sicherheitsupdates im Stabilen Kanal sind hier aufgeführt.
Featureupdate
- Microsoft Edge-Verwaltungsdienst. Der Microsoft Edge-Verwaltungsdienst ist ein Bereich im Microsoft 365 Admin Center, in dem Administratoren den Microsoft Edge-Browser verwalten können. Es ist eine einfache und einfach zu verwaltende Erfahrung. Administratoren können alle Microsoft Edge-Browserrichtlinien für ihre organization in einem Konfigurationsprofil konfigurieren und den Browser so einrichten, dass diese Einstellungen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Edge-Verwaltungsdienst. Hinweis: Wir werden am 20. Juli mit dem Rollout beginnen und den Rollout voraussichtlich in der nächsten Woche abschließen.
Richtlinienupdates
Neue Richtlinien
- ComposeInlineEnabled: Compose ist für das Schreiben im Web aktiviert.
- EdgeManagementEnabled: Microsoft Edge-Verwaltung aktiviert
- EdgeManagementEnrollmentToken : Registrierungstoken für die Microsoft Edge-Verwaltung
- EdgeManagementExtensionsFeedbackEnabled : Feedback zu Microsoft Edge-Verwaltungserweiterungen aktiviert
- EnhanceSecurityModeIndicatorUIEnabled : Verwalten der Anzeigebenutzeroberfläche des FEATURES "Erweiterter Sicherheitsmodus" (ESM) in Microsoft Edge
- EnhanceSecurityModeOptOutUXEnabled : Verwalten der Abmeldebenutzeroberfläche für den erweiterten Sicherheitsmodus (ESM) in Microsoft Edge
- SearchForImageEnabled – Suche nach Bild aktiviert
- WalletDonationEnabled – Brieftaschenspende aktiviert
Weitere Richtlinienänderungen
- EnforceLocalAnchorConstraintsEnabled : Richtlinienveraltung von 115 auf 118 verzögert
Version 114.0.1823.86: 17. Juli 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 114.0.1823.82: 13. Juli 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Stabile Kanalsicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 114.0.1823.79, 10. Juli 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 114.0.1823.67: 29. Juni 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Stabile Kanalsicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 114.0.1823.58: 22. Juni 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release "Stabil" und "Stabil (Erweitert)"wurden behoben.
- Google Docs Offline-Erweiterung für Microsoft Edge. Google Docs Offline ist eine von Google bereitgestellte Erweiterung, mit der Benutzer ohne Internetzugang an Google Docs, Sheets, Slides und Drive arbeiten können. Diese Erweiterung bietet auch erweiterte Ausschneide-, Kopier- und Einfügefunktionen in Google Editoren. Die Google Docs Offline-Erweiterung ist vorinstalliert und für Microsoft Edge-Benutzer standardmäßig deaktiviert. Wenn ein Benutzer zur Google-Dokumentation navigiert, wird die Erweiterung automatisch aktiviert. Administratoren können die Richtlinien ExtensionSettings und ExtensionInstallBlocklist verwenden, um die automatische Installation der Google Docs Offline-Erweiterung zu blockieren. Hinweis: Dieses Feature ist ein kontrollierter Featurerollout. Wenn dieses Feature nicht angezeigt wird, schauen Sie noch einmal nach, während wir unseren Rollout fortsetzen.
Version 114.0.1823.55: 19. Juni 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Version 114.0.1823.51: 15. Juni 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release "Stabil" und "Stabil (Erweitert)"wurden behoben.
Sicherheitsupdates im Stabilen Kanal sind hier aufgeführt.
Featureupdate
- Web Select ist jetzt Teil von Web Capture. Benutzer können über die Weberfassungsfunktion auf die Webauswahl zugreifen oder die Tastenkombination STRG + UMSCHALT + X direkt drücken, um schnell zugreifen zu können.
Richtlinienupdates
Weitere Richtlinienänderungen
- WebSelectEnabled : Diese Richtlinie ist veraltet. Sie wird derzeit unterstützt, wird aber in Version 117 veraltet.
- WebCaptureEnabled : Da Web Select jetzt Teil von Web Capture ist, aktiviert/deaktiviert diese Richtlinie sowohl Web Select als auch Web Capture.
Version 109.0.1518.115: 13. Juni 2023
Hinweis
Dieses Update wurde für unseren erweiterten windows-Down-Level-Support von M109 durchgeführt. Wir senden 109 an Win 7, 8 und 8.1 (einschließlich Server 2012 R2, der auf Win 8.1 basiert).
Stable Channel-Sicherheitsupdates sind hier aufgeführt.
Version 114.0.1823.43: 8. Juni 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für das Release "Stabil" und "Stabil (Erweitert)"wurden behoben.
Version 114.0.1823.41: 6. Juni 2023
Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme wurden behoben.
Wichtig
Dieses Update für Stable enthält einen Fix für CVE-2023-3079, der vom Chromium-Team als Exploit gemeldet wurde. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu Sicherheitsupdates.
Stable Channel-Sicherheitsupdates sind hier aufgeführt.