Freigeben über


ClrObjectFactory.CreateFromWsdl(String, String) Methode

Definition

Aktiviert eine Remoteassembly über .NET Remoting mit der WSDL (Web Services Description Language) des XML-Webdienstes.

public:
 virtual System::Object ^ CreateFromWsdl(System::String ^ WsdlUrl, System::String ^ Mode);
public object CreateFromWsdl (string WsdlUrl, string Mode);
abstract member CreateFromWsdl : string * string -> obj
override this.CreateFromWsdl : string * string -> obj
Public Function CreateFromWsdl (WsdlUrl As String, Mode As String) As Object

Parameter

WsdlUrl
String

Der WSDL-URL des Webdienstes.

Mode
String

Nicht verwendet.

Gibt zurück

Eine Instanz von Object, die den Typ darstellt, wobei Kultur, Argumente, Bindungs- und Aktivierungsattribute auf null festgelegt sind, oder null, wenn die durch den WsdlUrl-Parameter bestimmte Assembly nicht gefunden wird.

Implementiert

Ausnahmen

Ein Aufrufer in der Aufrufkette verfügt nicht über die Berechtigung für den Zugriff auf nicht verwalteten Code.

Das Threadtoken konnte nicht geöffnet werden.

Hinweise

Verarbeitet die übergebene WSDL, generiert bei Bedarf einen Proxy und aktiviert dann das Remoteobjekt.

Die vom .NET-Remoting verwendete SOAP-Version ist RPC/codiert, nicht Dokument/Literal, was für die SOAP-Interoperabilität erforderlich ist. CreateFromWsdl Daher funktioniert dies nicht mit den meisten ASMX-Webdiensten.

CreateFromWsdl erfordert bei der ersten Ausführung Administratorrechte auf dem lokalen Computer, da ein Clientproxy für die Kommunikation mit der Remoteassembly erstellt und installiert wird.

Gilt für: