HttpServerUtility.UrlTokenDecode(String) Methode
In diesem Artikel
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Decodiert ein URL-Zeichenfolgentoken in sein entsprechendes Bytearray mit Base-64-Ziffern.
public:
static cli::array <System::Byte> ^ UrlTokenDecode(System::String ^ input);
public static byte[] UrlTokenDecode(string input);
static member UrlTokenDecode : string -> byte[]
Public Shared Function UrlTokenDecode (input As String) As Byte()
- input
- String
Das zu decodierende URL-Zeichenfolgentoken.
Das Bytearray, das das decodierte URL-Zeichenfolgentoken enthält.
Der Wert des input
-Parameters ist null
.
Die UrlTokenDecode -Methode konvertiert ein URL-Zeichenfolgentoken, das Binärdaten als Basis-64-Ziffern codiert, in die entsprechende Bytearraydarstellung. Verwenden Sie die UrlTokenDecode -Methode, um Token zu decodieren, die über die URL übertragen und mithilfe von UrlTokenEncodecodiert werden.
Die UrlTokenDecode -Methode gibt ein leeres Bytearray zurück, wenn der input
Parameter eine Länge von weniger als einem hat.
Produkt | Versionen |
---|---|
.NET Framework | 2.0, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 4.5.1, 4.5.2, 4.6, 4.6.1, 4.6.2, 4.7, 4.7.1, 4.7.2, 4.8, 4.8.1 |
Feedback zu .NET
.NET ist ein Open Source-Projekt. Wählen Sie einen Link aus, um Feedback zu geben: