XML-Beispieldatei: Kunden und Bestellungen (LINQ to XML)
Artikel
Die folgende XSD-Datei wird in der LINQ to XML-Dokumentation in verschiedenen Beispielen verwendet. Diese Datei enthält eine Schemadefinition für die XML-Beispieldatei: Kunden und Bestellungen. Das Schema verwendet die XSD-Funktionen xs:key und xs:keyref, um festzulegen, dass das CustomerID-Attribut des Customer-Elements ein Schlüssel ist, und um eine Beziehung zwischen dem CustomerID-Element in jedem Order-Element und dem CustomerID-Attribut in jedem Customer-Element einzurichten.
Die Quelle für diesen Inhalt finden Sie auf GitHub, wo Sie auch Issues und Pull Requests erstellen und überprüfen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für Mitwirkende.
Feedback zu .NET
.NET ist ein Open Source-Projekt. Wählen Sie einen Link aus, um Feedback zu geben:
Für die meisten Unternehmen ist es ein wichtiges Ziel, potenzielle Kunden in Kunden umzuwandeln und dann eine fortlaufende Geschäftsbeziehung mit diesen Kunden aufrechtzuerhalten. Die Integration von Prospect-to-Cash mit dualem Schreiben erstellt einen Workflow, der ein Angebot und einen Auftrag annimmt, die entweder aus Dynamics 365 Sales oder Dynamics 365 Supply Chain Management stammen, und stellt Angebot und Auftrag in beiden Apps zur Verfügung.