Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Um Umsätze oder Aufwendungen in einer späteren Periode als jener zu erfassen, in der die Transaktion gebucht wurde, können Sie diese automatisch über einen festgelegten Zeitplan abgrenzen oder verschieben.
Um Einnahmen oder Ausgaben in den betroffenen Buchhaltungsperioden einzubeziehen, können Sie eine Abgrenzungsvorlage für die Ressource, den Artikel oder ein Sachkonto anlegen, für das die Einnahmen oder Ausgaben gebucht werden. Wenn Sie den zugehörigen Kauf- oder Verkaufsbeleg buchen, werden die Einnahmen oder Ausgaben zu den entsprechenden Buchhaltungsperioden zurückgestellt, entsprechend einem Abgrenzungsplan, der durch Einstellungen in der Abgrenzungsvorlage und das Buchungsdatum bestimmt wird.
Notiz
Verkaufs- und Einkaufs-Buch.-Blätter validieren den Quellcode. Für die Validierung darf der Quellcode für Verkaufs-Buch.-Blätter bzw. Einkaufs-Buch.-Blätter nicht identisch sein, wenn Sie Abgrenzungen verwenden. Wenn der Quellcode identisch eingerichtet ist, können Sie diese Einschränkung umgehen, indem Sie eine Vorlage und einen Stapel erstellen, die einen anderen Quellcode verwenden.
So richten Sie ein Sachkonto für Abgrenzungen ein
- Wählen Sie das Symbol
aus, geben Sie Kontenplan ein und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
- Wählen Sie die Aktion Neu aus.
- Füllen Sie die Felder wie notwendig aus, um ein Sachkonto für abgegrenzte Einnahmen zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Die Finanzbuchhaltung und der Kontenplan.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um ein neues Sachkonto für abgegrenzte Ausgaben zu erstellen.
Für beide Arten von Abgrenzung wählen Sie im Feld ArtBilanz aus und benennen Sie die Konten entsprechend, wie Nicht verdiente Erträge für zurückgestellte Einnahmen und nicht bezahlte Ausgaben für abgegrenzte Ausgaben.
So richten Sie eine Abgrenzungsvorlage ein
Wählen Sie das Symbol
aus, geben Sie Abgrenzungsvorlagen ein und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
Wählen Sie die Aktion Neu aus.
Füllen Sie die Felder nach Bedarf aus. Fahren Sie über ein Feld, um eine kurze Beschreibung zu lesen.
Geben Sie auf der Seite Berechnungsmethode an, wie der Wert im Feld Betrag für jede Periode auf der Seite Abgrenzungsplan berechnet wird. Sie haben die Wahl zwischen den folgenden Optionen:
- Linear: Die regelmäßigen Abgrenzungsbeträge werden entsprechend der Anzahl der Perioden berechnet, verteilt entsprechend der Periodenlänge.
- Gleich pro Periode: Die regelmäßigen Abgrenzungsbeträge werden, gleichmäßig auf die Perioden verteilt, anhand der Anzahl der Perioden berechnet.
- Tage pro Periode: Die regelmäßigen Abgrenzungsbeträge werden anhand der Anzahl der Tage in der Periode berechnet.
- Benutzerdefiniert: Die regelmäßig Abgrenzungsbeträge werden nicht berechnet. Sie müssen das Feld Betrag für jede Periode auf der Abgrenzungsplanseite manuell ausfüllen. Um mehr zu erfahren, gehen Sie zu So ändern Sie einen Abgrenzungsplan von einer Verkaufsrechnung.
Im Feld Periodenbeschr. geben Sie eine Beschreibung an, die bei Einträgen die Abgrenzungsbuchung anzeigt. Sie können die folgenden Platzhaltercodes für typische Werte eingeben. Die Werte werden automatisch hinzugefügt, wenn die Periodenbeschreibung angezeigt wird.
- %1 = Die Tagesnummer des Periodenbuchungsdatums
- %2 = Die Wochennummer des Periodenbuchungsdatums
- %3 = Die Monatsnummer des Periodenbuchungsdatums
- %4 = Der Monatsname des Periodenbuchungsdatums
- %5 = Der Buchhaltungsperiodenname des Periodenbuchungsdatums
- %6 = Das Geschäftsjahr des Periodenbuchungsdatums
Beispiel: Das Buchungsdatum ist 02.06.2025. Wenn Sie „Abgrenzungsausgabe für %4 %6“ eingeben, zeigt die Beschreibung „Abgrenzungsausgaben für Februar 2025“ an.
So weisen Sie einem Artikel eine Abgrenzungsvorlage zu
Notiz
Die Schritte in diesem Verfahren sind die gleichen wie bei der Zuordnung einer Stundungsvorlage zu einem Sachkonto oder einer Ressource.
- Wählen Sie das
Symbol aus, geben Sie Artikel ein, und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
- Öffnen Sie die Karte für den Artikel, für den Ausgaben oder Einnahmen zu den Buchhaltungsperioden abgegrenzt werden müssen, wenn der Artikel gekauft oder verkauft wurde.
- Im Inforegister Einstandspreise und Buchung im Feld Standardabgrenzungsvorlage wählen Sie die relevante Abgrenzungsvorlage aus.
So ändern Sie einen Abgrenzungsplan von einer Verkaufsrechnung aus
Hinweis
Die Schritte in diesem Ablauf sind identisch, wie wenn Sie einen Abgrenzungsplan für Ausgaben aus einer Kaufrechnung ändern.
Wählen Sie das
Symbol aus, geben Verkaufsrechnungen ein und wählen dann den zugehörigen Link aus.
Erstellen Sie eine Verkaufsrechnung für einen Artikel, der einer Abgrenzungsvorlage zugewiesen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Fakturieren eines Verkaufs.
Beachten Sie Folgendes: Sobald Sie den Artikel (oder Ressource oder Sachkonto) in der Rechnungszeile eingeben, wird das Feld Abgrenzungscode mit dem Code der zugewiesenen Abgrenzungsvorlage ausgefüllt.
Wählen Sie die Aktion Abgrenzungsplan aus.
Ändern Sie auf der Seite Abgrenzungsplan die Einstellungen im Kopf oder die Werte in den Zeilen, zum Beispiel, um den Betrag bis zu einer anderen Buchhaltungsperiode zurückzustellen.
Wählen Sie die Aktion Berechnungsplan aus.
Wählen Sie die Schaltfläche OK aus. Der Abgrenzungsplan wird für die Verkaufsrechnung aktualisiert. Die zugehörige Abgrenzungsvorlage ist unverändert.
Um anzuzeigen, wie die Abgrenzungsausgaben oder -einnahmen im Sachkonto gebucht werden
Notiz
Die Schritte in diesem Ablauf sind die selben, wie Sie in der Vorschau sehen, wie Abgrenzungsausgaben gebucht werden.
- Auf der Seite Gebuchte Verkaufsrechnung wählen Sie die Aktion Buchung ansehen aus.
- Wählen Sie auf der Seite Buchungsvorschau die Option Sachkonteneintrag aus und wählen Sie dann Zugehörige Einträge anzeigen aus.
Zu einem bestimmten Abgrenzungskonto zu buchende Sachkonteneinträge, beispielsweise Nicht verdiente Erträge, werden von der Beschreibung bezeichnet, die Sie im Feld Periodenbeschreibung in der Abgrenzungsvorlage eingegeben haben, beispielsweise Einnahmeabgrenzungen für Februar 2016.
So überprüfen Sie gebuchte Abgrenzungen im Bericht Verkaufsabgrenzungszusammenfassung oder Einkaufsberichtszusammenfassung
Notiz
Die Schritte in diesem Ablauf sind die selben, wie Sie sie sehen, wenn Sie die Zusammenfassung des Einkaufsabgrenzungsberichts ansehen.
- Wählen Sie das
Symbol aus, geben Verkaufsabgrenzungszusammenfassung ein und wählen dann den zugehörigen Link aus.
- Geben Sie auf der Seite Verkaufsabgrenzungszusammenfassung im Feld Saldo ab das Datum ein, bis zu welchem Sie abgegrenzte Einnahmen anzeigen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau.
So legen Sie einen Zeitraum fest, in dem die Abgrenzungsbuchung zugelassen werden soll
Sie können einen Zeitraum festlegen, in dem Transaktionen gebucht werden können, indem Sie in den Feldern Buchung zulassen von und Buchung zulassen bis wie folgt Daten eingeben:
- Für alle Benutzer, auf der Seite Hauptbuchhaltung Einrichtung
- Für bestimmte Benutzer, auf der Seite Benutzereinrichtung
Wenn Sie das machen, müssen Sie eine Ausnahme für Abgrenzungen machen, damit diese auch außerhalb des Zeitraums gebucht werden dürfen. Um den Zeitraum zu definieren, gehen Sie folgendermaßen vor.
- Wählen Sie das
Symbol, geben Sachkonto einrichten oder Benutzer einrichten ein und wählen dann den entsprechenden Link aus.
- Geben Sie in die Felder Abgrenzungsbuchung zulassen von und Abgrenzungsbuchung zulassen bis ein Anfangs- und Enddatum für den Zeitraum ein.
Videoanleitung
Das folgende Video zeigt, wie Sie den Zeitraum festlegen, in dem Sie abgegrenzte Einnahmen und Ausgaben buchen können, und wie Sie Ausnahmen festlegen.
Abgrenzungsberichte
Tipp
Wenn Sie über eine Produktionsumgebung für Business Central Online verfügen, können Sie auf eine Berichts-ID in der folgenden Tabelle klicken, um den Bericht direkt im Produkt zu öffnen. Wenn Sie auf dieser Seite bleiben möchten, halten Sie die STRG-Taste gedrückt halten, bevor Sie klicken. In den meisten Browsern wird der Bericht dann in einer neuen Browserregisterkarte geöffnet.
In der folgenden Tabelle werden Finanzberichte für die Funktion „Abgrenzungen“ beschrieben.
Zweck ... | In Business Central öffnen (Strg + Auswahl) | Weitere Informationen | ID |
---|---|---|---|
Überprüfen und stimmen Sie abgegrenzte Umsätze und Ausgaben ab, indem Sie ihre Auswirkungen auf die Hauptbuchsalden im Zeitverlauf analysieren. Verschaffen Sie sich Transparenz darüber, wie sich Abgrenzungen über Buchungszeiträume hinweg auf die Finanzbuchhaltung auswirken, und sorgen Sie so für genaue Finanzberichterstellung. | Sachkontenabgrenzung – Zusammenfassung | Info zu Sachkontenabgrenzung – Zusammenfassung | 1700 |
Analysieren Sie, wie vertriebsbezogene Umsätze über Buchhaltungsperioden hinweg abgegrenzt werden, und stellen Sie sicher, dass sie mit den Richtlinien zur Umsatzrealisierung übereinstimmen. Verwenden Sie den Bericht zum Abstimmen von abgegrenzten Umsätzen und zum Validieren der Realisierungszeitpunkte. Ideal für Finanzteams, die Verkaufsabgrenzungen und die Einhaltung von Rechnungslegungsstandards überprüfen. | Verkaufsverzögerung – Zusammenfassung | Info zu Verkaufsabgrenzung – Zusammenfassung | 1701 |
Überprüfen Sie und stimmen Sie abgegrenzte Einkaufskosten ab, indem Sie Abgrenzungspläne und -beträge über Perioden hinweg anzeigen. Stellen Sie sicher, dass die Ausgaben den richtigen Finanzperioden zugeordnet werden, um die Genauigkeit der Periodenabgrenzung zu gewährleisten. Verwenden Sie diese Option während des Periodenabschlusses, um die Abgrenzungssalden für den Einkauf zu validieren. | Einkaufsverzögerung – Zusammenfassung | Info zu Einkaufsabgrenzung – Zusammenfassung | 1702 |
Informationen zum Thema
Finanzen
Finanzen einrichten
Arbeiten mit Fibu-Buch.-Blättern
Arbeiten mit Business Central
Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier