Freigeben über


Nutzungsdaten-Lieferantenreferenzen

Um Nutzungsdaten zu verarbeiten und abzurechnen, muss Business Central alle anderen Daten finden, die für diesen Zweck erforderlich sind. Dazu gehören die Abonnements, die mit einer Servicezusage verknüpft sind, die zu einem Kreditoren- oder Debitorenvertrag gehört.

Notiz

Sie können nur Servicezusagen fakturieren, die zu einem Kreditoren- oder Debitorenvertrag gehören.

Die Nutzungsdaten kennen in der Regel nur das Abonnement, auf das sie sich beziehen. Die Servicezusagen wissen jedoch, welchem Vertrag sie zugeordnet sind. Bei der Verknüpfung handelt es sich um die Abonnements, die mit einer Servicezusage verbunden sind.

Für jedes Abonnement oder seine ID wird auf der Seite Nutzungsdaten-Lieferantenreferenzen eine Referenz erstellt. Die eindeutige Nummer der Referenz wird in den Servicezusagen eingegeben. Über diesen Pfad finden die Nutzungsdaten die zugehörigen Abonnements, Servicezusagen, Serviceobjekte und deren Artikel. Die Artikel werden je nach der Methode zur Preisgestaltung benötigt und sind wiederum in Importen und Verarbeitung enthalten. Sie können dann Kreditoren- und Debitorenverträge verwenden, um die Nutzungsdaten abzurechnen.

Referenzen für Abonnements

Um sicherzustellen, dass Abonnements eindeutig sind, verfügt jedes Abonnement oder seine ID über einen Eintrag im Feld Nutzungsdaten-Lieferantenreferenzen auf der Seite Nutzungsdaten-Lieferantenreferenzen. Diese Referenz gehört immer zu dem Lieferanten, der zum Importieren der Nutzungsdaten für ein Abonnement verwendet wird. Wenn der Nutzungsdatenlieferant so eingerichtet ist, dass Abonnements automatisch erstellt werden, wird der Datensatz ebenfalls automatisch erstellt. Sonst müssen Sie die Referenz manuell erstellen.

Referenzen für Produkte

Ähnlich wie bei Abonnements können Sie auch Lieferantenprodukte über eine Verwendungsdaten-Lieferantenreferenz mit den Artikelstammdaten verknüpfen. Sie erstellen die Verknüpfung im Artikel, wenn der Artikel des Abonnements in den Stammdaten (Artikel) vorhanden ist.

Um die Produktreferenz zu pflegen, geben Sie auf einer Seite Artikelkarte eine Verknüpfung zu einer Produktreferenz des Lieferanten ein, und zwar auf eine der folgenden Weisen:

  • Mithilfe der Aktion Kreditoren.
  • Mithilfe der Suchfunktion im Feld Nutzungsdaten-Lieferantenreferenz vorhanden auf dem Inforegister Beschaffung.
  • Mithilfe der Aktion Artikelverweise.

Die Referenz wird auf der Seite Nutzungsdaten-Lieferantenreferenzen als Typ Produkt angezeigt.

Notiz

Für jeden Artikel können Sie eine separate Produktreferenz pro Nutzungsdatenlieferanten eingeben. Business Central verwendet die Referenz, um den entsprechenden Artikel im Rahmen der Funktion Vertrag verlängern vorzuschlagen. Wenn die Produktreferenzen nicht in den Artikelstammdaten hinterlegt sind, können Sie den entsprechenden Artikel auch manuell auswählen.

Referenzen für Debitoren

Eine Liste der Debitoren, für die Nutzungsdaten importiert und verarbeitet werden, kann automatisiert erstellt werden. Dies ist jedoch optional. Jeder Debitor oder seine ID verfügt über einen Eintrag auf der Seite Nutzungsdaten-Lieferantenreferenzen. Wenn Sie über Debitoren von Nutzungsdaten verfügen, wird der Datensatz ebenfalls automatisch erstellt. Sonst müssen Sie die Referenz manuell erstellen.

Um die Debitorenreferenz zu pflegen, können Sie die Referenztabelle öffnen, indem Sie das Feld Lieferantenreferenzpostennr. auf der Seite Debitoren von Nutzungsdaten verwenden. Eine Referenz für einen Debitoren wird auf der Seite Nutzungsdaten-Lieferantenreferenzen als Typ Debitor angezeigt.

Debitoren und Abonnements in der nutzungsbasierten Abrechnung
Vertrag verlängern
Erweiterungen von Servicezusagen