Freigeben über


DOM-Einschränkungen

In diesem Artikel werden die Einschränkungen der verteilten Auftragsverwaltung (Distributed Order Management, DOM) in Microsoft Dynamics 365 Commerce beschrieben.

Nachfolgend sind einige Hinweise aufgeführt, die Sie bei der Verwendung der DOM-Funktion berücksichtigen sollten:

  • DOM unterstützt keine erweiterten Lagerverwaltungsfunktionen ohne Anpassung. Die Kundschaft und Partner müssen Anpassungen erstellen, um DOM mit den erweiterten Funktionen und Prozessen für die Lagerortverwaltung kompatibel zu machen, die für sie relevant sind. Weitere Informationen finden Sie unter DOM-Erweiterbarkeit.
  • Die folgenden bekannten Probleme müssen behoben werden, um DOM mit den erweiterten Lagerverwaltungsfunktionen kompatibel zu machen:
    • Der verfügbare Lagerbestand – Die erweiterten Lagerhaltungsfunktionen aktivieren konfigurierbare Dimensionen, zum Beispiel den Bestandsstatus, die kein genaues Verständnis des verfügbaren Bestands liefern. DOM bietet eine erweiterbare Methode zum Festlegen des verfügbaren Bestands für Implementierungen, die erweiterte Lagerhaltungsfunktionen verwenden, zum Beispiel DOMExtensionEvents.OnSettingAvailableInventory. Die Kundschaft und Partner müssen diese erweiterbare Methode verwenden, um den verfügbaren Lagerbestand von verfügbarem und reserviertem Bestand zu überschreiben.
    • Die Lagerneuzuweisung – Erweiterte Lagerfunktionen können Ladungen, Arbeiten und Lieferungen für Auftragspositionen erstellen. Wenn Sendungen in der Ladung einer Verkaufslinie vorhanden sind, verhindern erweiterte Lagerfunktionen, dass DOM Lager neu zuweist. Die Kundschaft und Partner müssen Anpassungen erstellen, um diese Art von Auftragsposition entweder von DOM auszuschließen oder die Sendungen zu löschen, bevor Auftragserfüllungspläne angewendet werden, zum Beispiel DOMExtensionEvents.OnExecutingFulfillmentPlan. Andernfalls markiert DOM in den Auftragspositionen „Es wurde eine Ausnahme vom Typ „Generisch“ festgestellt“ und im Auftrag den Ausnahmetyp „Generisch“.
  • DOM-Profile können je nach Verkaufsursprung und Liefermodus unterschiedlich sein. Der Ursprung des Kundenauftrags kann während der Auftragsaufnahme festgelegt werden, und basierend auf diesen Werten können verschiedene Optimierungsstrategien verwendet werden. DOM unterstützt auch die Erstellung benutzerdefinierter Chargenaufträge, die die DOM-Verarbeitungsaufgabe als Eingabe verwenden und ermöglichen, dass das Profil als Parameter übergeben wird. Eine Optimierung kann dann nach der anderen ausgeführt werden, um verschiedene Geschäftsszenarien zu unterstützen.
  • DOM ist nur in der Cloud-Version von Commerce verfügbar und wird für lokale Bereitstellungen nicht unterstützt.

Zusätzliche Ressourcen

DOM-Übersicht

DOM einrichten

DOM-Regeln

DOM-Kostenkonfiguration

DOM-Verarbeitung

Ergebnisse von DOM-Ausführungen

DOM-Auftragserfüllungspläne und -Protokolle bereinigen

DOM-Erweiterbarkeit