Freigeben über


DOM einrichten

In diesem Artikel wird die Einrichtung der verteilten Auftragsverwaltung (Distributed Order Management, DOM) in Microsoft Dynamics 365 Commerce beschrieben.

DOM-Konfigurationsschlüssel aktivieren

Um den DOM-Konfigurationsschlüssel zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor.

  1. Wechseln Sie in Commerce headquarters zu Systemverwaltung > Einrichtung > Lizenzkonfiguration.
  2. Erweitern Sie auf der Registerkarte Konfigurationsschlüssel den Knoten Handel, aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen Verteilte Auftragsverwaltung.

DOM-Parameter konfigurieren

Gehen Sie folgendermaßen vor, um DOM-Parameter zu konfigurieren.

  1. Gehen Sie in headquarters zu Einzelhandel und Handel > Verteilte Auftragsverwaltung > Einrichtung > DOM-Parameter.

  2. Legen Sie auf der Registerkarte Allgemein die folgenden Werte fest:

    • Verteilte Auftragsverwaltung aktivieren – Setzen Sie diese Option auf Ja.

    • Verwenden von Bing Maps für DOM bestätigen – Setzen Sie diese Option auf Ja. Wenn diese Option aktiviert ist, hängt DOM von Bing Maps ab, um genaue Breiten- und Längenwerte basierend auf Adress-, Stadt- und Postleitzahleninformationen zu bestimmen. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Breiten- und Längengrade der Lagereinstellung oder der Lieferadresse der Kundschaft verwendet. Die Breiten- und Längengrade werden zur Entfernungsberechnung bei der DOM-Verarbeitung verwendet.

      Schein

      • Sie können diese Option nur dann auf Ja setzen, wenn die Option Bing Karten aktivieren auf der Registerkarte Bing Maps auf der headquarters-Seite Freigegebene Commerce-Parameter (Einzelhandel und Handel > Headquarters-Einrichtung > Parameter > Freigegebene Commerce-Parameter) ebenfalls auf Ja gesetzt ist und wenn im Feld Bing Maps-Schlüssel ein gültiger Schlüssel eingegeben wurde.
      • Im Portal von Bing Karten-Entwicklungscenter können Sie den Zugriff auf Ihre Bing Karten-API-Schlüssel auf eine Reihe von Domänen beschränken, die Sie angeben. Mit dieser Funktion können Kunden einen strikten Satz von Referenzwerten oder IP-Adressbereichen festlegen, anhand derer der Schlüssel validiert wird. Anforderungen, die von Ihrer Zulassungsliste stammen, werden normal verarbeitet, während Anforderungen, die nicht auf der Liste stehen, der Zugriff verweigert wird. Wahlweise kann der API-Schlüssel mit Domänensicherheit ausgestattet werden. Unveränderte Schlüssel funktionieren weiterhin. Die Zulassungsliste eines Schlüssels ist unabhängig von allen anderen Schlüsseln, damit Sie für jeden Schlüssel verschiedene Regeln festlegen können. Die verteilte Auftragsverwaltung unterstützt nicht die Einrichtung domänenbezogener Eigenschaften.
    • Straßenentfernungsberechnung deaktivieren – Wenn diese Option Ja ist, wird die Entfernung Luftlinie für die Breiten- und Längengrade des Lagers und der Kundenadresse berechnet. Setzen Sie diese Option auf Nein, wenn Sie die Bing Maps-API zur Berechnung der Straßenentfernung verwenden möchten. In diesem Fall muss die Option Bing Karten-Nutzung für DOM bestätigen auf Ja festgelegt sein.

    • Akzeptierte Filialaufträge während der Bestelloptimierung nicht verarbeiten – Setzen Sie diese Option auf Ja, wenn Sie nicht möchten, dass DOM Aufträge bearbeitet, die von Einzelhandelsgeschäften angenommen wurden.

    • Finanzdimensionen in Auftragsposition anhand des Standorts aktualisieren – Setzen Sie diese Option auf Ja, wenn Sie Finanzdimensionen in Auftragspositionen basierend auf dem Standort aktualisieren möchten.

      Schein

      Die Finanzdimensionen werden in Auftragszeilen möglicherweise nicht aktualisiert, wenn die Finanzdimensionsverknüpfung zur Website gesperrt oder deaktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Finanzdimensionslinks zu Websites konfigurieren und verwalten.

    • Zeitraum für Aufbewahrung der Auftragserfüllungsdaten (in Tagen) – Geben Sie an, wie lange von DOM-Ausführungen erzeugte Auftragserfüllungspläne im System gespeichert werden sollen. Der Batch Einrichten des Löschenauftrag für DOM-Erfüllungsdaten löscht alle Auftragserfüllungspläne, die älter sind als die Anzahl der hier angegebenen Tage.

    • Zeitraum für DOM-Protokollaufbewahrung (in Tagen) – Geben Sie an, wie lange von DOM-Ausführungen erzeugte DOM-Protokolle im System gespeichert werden sollen. Der Batchauftrag Einrichten des Löschenauftrag für DOM-Erfüllungsdaten löscht alle DOM-Protokolle, die älter sind als die Anzahl der hier angegebenen Tage.

    • Ablehnungszeitraum (in Tagen) – Geben Sie an, wie viel Zeit vergehen soll, bis eine abgelehnte Auftragsposition dem gleichen Standort zugewiesen werden kann.

    • Threadnutzung (Prozentsatz) – Wenn Auftragserfüllungspläne erstellt werden und Ergebnis automatisch anwenden im Auftragserfüllungsprofil aktiviert ist, erstellt DOM Auftragserfüllungsplanaufgaben, um Auftragserfüllungspläne automatisch parallel anzuwenden. Geben Sie an, wie viele Threadressourcen DOM zum Erstellen von Aufgaben verwenden soll. Eine höhere Zahl bedeutet, dass mehr Aufgaben erstellt werden. Bei der Einstellung 0 wird nur eine Auftragserfüllungsplanaufgabe erstellt.

  3. Legen Sie auf der Registerkarte Solver die folgenden Werte fest:

    • Max. Versuche zur automatischen Erfüllung – Geben Sie an, wie häufig die DOM-Modul versucht, eine Auftragsposition an einen Standort zu vermitteln. Wenn das DOM-Modul eine Auftragsposition nicht nach der angegebenen Anzahl der Versuche einem Standort vermitteln kann, wird die Auftragsposition als Ausnahme markiert. In zukünftigen Abläufen wird die Position dann solange übersprungen, bis der Status manuell zurückgesetzt wird.

    • Regionsradius für lokales Geschäft – Geben Sie einen Wert ein. In diesem Feld können Sie festlegen, wie Standorte gruppiert und in Bezug auf die Entfernung als gleichwertig betrachtet werden. Wenn Sie beispielsweise 100 eingeben, wird jedes Geschäft oder Verteilzentrum innerhalb eines 100-Meilen-Radius der Erfüllungsadresse in Bezug auf die Entfernung als gleichwertig betrachtet.

    • Solver-Typ – Wählen Sie einen Wert aus. Für Commerce sind zwei Solver-Typen freigegeben: Produktions-Solver und Vereinfachter Solver. Für alle Maschinen, auf denen DOM ausgeführt wird (d. h., alle Server, die zur DOMBatch-Gruppe gehören), muss Produktions-Solver ausgewählt werden. Der Produktions-Solver erfordert den Lizenzschlüssel, der standardmäßig in Produktionsumgebungen lizenziert und festgestellt wird. In neueren Ebene 2+-Umgebungen ist der Produktions-Solver bereits aktiviert.

      Für Nicht-Produktionsumgebungen muss dieser Lizenzschlüssel manuell angegeben werden. Aufgrund der Einschränkung von Nichtproduktionsumgebungen müssen Sie sich an den Microsoft-Support wenden, um die neueste DOM-Lizenzdatei zu erhalten. Gehen Sie folgendermaßen vor, nachdem Sie die Lizenzdabei erhalten haben:

      1. Starten Sie den Microsoft Internetinformationsdienste (IIS)-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf AOSService-Website, und wählen Sie anschließend Entdecken aus. Ein Windows Explorer-Fenster wird bei AOS<Dienst-Stamm>\webroot geöffnet. Notieren Sie den Pfad zu <AOS-Dienst-Stamm>, da Sie ihn im nächsten Schritt verwenden werden.
      2. Kopieren Sie die Konfigurationsdatei im Verzeichnis <AOS Service root>\PackagesLocalDirectory\DOM\Bin.
      3. Gehen Sie in Commerce headquarters zur Seite DOM-Parameter. Wählen Sie auf der Registerkarte Solver für Solver-Typ die Option Produktions-Solver aus, und bestätigen Sie dann, dass keine Fehlermeldungen angezeigt werden.

      Schein

      • Der Vereinfachte Solver wird bereitgestellt, damit Einzelhändler die DOM-Funktion ausprobieren können, ohne eine spezielle Lizenz bereitzustellen. Organisationen können den vereinfachten Solver nicht in Produktionsumgebungen verwenden.
      • Der Produktions-Solver verbessert die Leistung (beispielsweise die Anzahl an Aufträgen und Auftragspositionen, die bei einer Ausführung verarbeitet werden können) und die Ergebniskonvergenz (weil eine Auftragscharge in manchen Fällen nicht die besten Ergebnisse liefert). Für die Regel partielle Aufträge ist der Produktions-Solver erforderlich.
  4. Gehen Sie zurück zu Einzelhandel und Handel > Verteilte Auftragsverwaltung > Einrichten > DOM-Parameter.

  5. Weisen Sie auf der Registerkarte Nummernkreise anschließend den verschiedenen DOM-Entitäten die erforderlichen Nummernkreise zu.

    Notiz

    Bevor die Nummernkreise zugeordnet werden können, müssen Sie die Entitäten auf der Seite Nummernkreise (Organisationsverwaltung > Nummernkreise > Nummernkreise) definieren.

Auftragserfüllungsgruppen konfigurieren

Die DOM-Funktion unterstützt die Definition verschiedener Arten von DOM-Regeln, und Organisationen können abhängig von ihren Geschäftsanforderungen mehrere Regeln konfigurieren. DOM-Regeln können für eine Gruppe von Standorten oder einzelne Standorte sowie für eine bestimmte Produktkategorie, ein Produkt oder eine Variante definiert werden. Um die Gruppierung der Lagerplätze zu erstellen, die für die DOM-Regeln verwendet werden müssen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie in headquarters zu Einzelhandel und Handel > Kanaleinstellungen > Erfüllungsgruppen.
  2. Geben Sie unter Neu einen neuen Namen und eine Beschreibung für die neue Gruppe ein.
  3. Wählen Sie Speichern.
  4. Wählen Sie Position hinzufügen aus, um einem einzelnen Standort zur Gruppe hinzuzufügen. Wählen Sie alternativ Positionen hinzufügen aus, um mehrere Standorte hinzuzufügen.

Schein

  • Ab Commerce-Version 10.0.12 muss im Arbeitsbereich Funktionsverwaltung die Funktion Option, Standorte in der Erfüllungsgruppe als „Versand“ oder „Abholung“ anzugeben aktiviert sein.
  • Mit dieser Funktion werden der Seite Erfüllungsgruppe neue Konfigurationen hinzugefügt, damit Sie festlegen können, ob das Lager für den Versand verwendet werden kann oder ob die Kombination aus Lager und Geschäft für Versand, Abholung oder beides verwendet werden kann.
  • Wenn Sie die Funktion aktivieren, werden die zur Standortauswahl verfügbaren Optionen beim Erstellen von Abhol- oder Versandaufträgen am POS aktualisiert.
  • Das Aktivieren der Funktion führt auch zu aktualisierten Seiten am POS, wenn die Vorgänge Alle versenden oder Ausgewählte versenden ausgewählt werden.

Konfigurieren von DOM-Regeln

Um DOM-Regeln in headquarters zu konfigurieren, gehen Sie zu Einzelhandel und Handel > Verteilte Auftragsverwaltung > Einstellungen > Regeln verwalten.

Die folgenden DOM-Regeln werden derzeit unterstützt.

  • Mindestbestandsregel.
  • Prioritätsregel für Erfüllungslagerplatz.
  • Regel für partielle Aufträge.
  • Regel für Offline-Erfüllungslagerplatz.
  • Regel für maximale Ausschüsse.
  • Regel für maximalen Abstand.
  • Regel für max. Aufträge.

Weitere Informationen finden Sie unter DOM-Regeln.

DOM-Auftragserfüllungsprofile einrichten und konfigurieren

Erfüllungsprofile werden verwendet, um eine Regelsammlung, juristische Personen, Auftragsursprünge und Lieferarten zu gruppieren. Jede DOM-Ausführung gilt für ein bestimmtes Erfüllungsprofil. Organisationen können Regeln für mehrere juristische Personen für Aufträge definieren und ausführen, die bestimmte Auftragsursprünge und -Lieferarten haben. Wenn andere Regelsätze für andere Auftragsursprünge oder Lieferarten ausgeführt werden muss, können die Auftragserfüllungsprofile entsprechend definiert werden.

Gehen Sie zum Einrichten und Konfigurieren von DOM-Auftragserfüllungsprofilen folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie in headquarters zu Einzelhandel und Handel > Verteilte Auftragsverwaltung > Einrichtung > Erfüllungsprofile.

  2. Wählen Sie Neu aus.

  3. Geben Sie Werte für Profil und Beschreibung ein.

  4. Aktivieren Sie die Option Ergebnis automatisch übernehmen. Wenn Sie diese Option auf Ja setzen, werden die Ergebnisse der DOM-Ausführung für das Profil automatisch in die Auftragspositionen übernommen. Wenn Sie sie auf Nein festlegen, können die Ergebnisse nur im Auftragserfüllungsplan angezeigt werden und werden nicht auf die Auftragszeilen angewendet.

  5. Soll das DOM-Profil bei Aufträgen mit jedwedem Auftragsursprung ausgeführt werden, darunter auch Aufträge, bei denen der Auftragsursprung nicht angegeben ist, legen Sie die Option Aufträge mit leerem Auftragsursprung verarbeiten auf Ja fest. Um das Profil nur bei einigen Auftragsursprüngen auszuführen, können Sie diese auf der Seite Auftragsursprünge festlegen.

  6. Wenn Sie ändern möchten, wie DOM Auftragspositionen in verschiedene Batches aufteilt, legen Sie einen Wert für Maximale Anzahl von Bestellzeilen pro Optimierung fest. Weitere Informationen finden Sie unter Partitionsauftragspositionen.

    Schein

    • Ab Commerce-Version 10.0.12 muss im Arbeitsbereich Funktionsverwaltung die Option, einem Erfüllungsprofil eine Erfüllungsgruppe zuzuweisen aktiviert sein. Mit dieser Funktion können Sie eine Liste von Lagern angeben, die DOM berücksichtigen soll, wenn die Optimierung mit einem Erfüllungsprofil ausgeführt wird. Wenn diese Lagerliste nicht angegeben ist, sucht DOM nach allen Lagern juristischer Personen, die im Profil definiert sind.
    • Mit dieser Funktion wird auf der Seite Erfüllungsprofil eine neue Konfiguration ergänzt, die einer einzelnen Erfüllungsgruppe zugewiesen werden kann.
    • Wenn Sie die Auftragserfüllungsgruppe auswählen, werden die DOM-Regeln für dieses Auftragserfüllungsprofil effizient mit Bezug zu den in der Auftragserfüllungsgruppe enthaltenen „Versandlagern“ ausgeführt.
    • Um diese Funktion sinnvoll einzusetzen, stellen Sie sicher, dass es eine Erfüllungsgruppe gibt, die alle Versandlager enthält, und ordnen Sie diese Erfüllungsgruppe dann dem Erfüllungsprofil zu.
  7. Aktivieren Sie auf dem Inforegister Juristische Personen die Option Hinzufügen, und wählen Sie dann eine juristische Person aus.

  8. Aktivieren Sie auf dem Inforegister Regeln die Option Hinzufügen, und wählen Sie dann die Regel aus, die mit dem Profil verknüpft werden soll.

  9. Wiederholen Sie die obigen zwei Schritte, bis dem Profil alle erforderlichen Regeln zugeordnet sind.

  10. Wählen Sie Speichern.

  11. Klicken Sie im Aktionsbereich auf die Registerkarte Einstellungen, und wählen Sie Lieferarten aus.

  12. Wählen Sie auf der Seite Lieferarten die Option Neu aus.

  13. Wählen Sie im Feld Unternehmen aus, die juristische Person aus. Die Liste der Unternehmen wird auf die juristischen Personen beschränkt, die Sie zuvor hinzugefügt haben.

  14. Im Feld Lieferart wählen Sie die Lieferart aus, die diesem Profil zugeordnet werden soll. Eine Lieferart kann nicht mehreren aktiven Profilen zugeordnet werden.

  15. Wiederholen Sie die obigen beiden Schritte, bis dem Profil alle erforderlichen Lieferarten zugeordnet sind.

  16. Schließen Sie die Seite Lieferarten.

  17. Klicken Sie im Aktionsbereich auf die Registerkarte Einstellungen, und wählen Sie Auftragsursprünge aus.

  18. Wählen Sie auf der Seite Auftragsursprünge die Option Neu aus.

  19. Wählen Sie im Feld Unternehmen aus, die juristische Person aus. Die Liste der Unternehmen wird auf die juristischen Personen beschränkt, die Sie zuvor hinzugefügt haben.

  20. Wählen Sie im Feld Auftragsursprung den Auftragsursprung aus, der diesem Profil zugeordnet werden soll. Ein Auftragsursprung kann nicht mehreren aktiven Profilen zugeordnet werden.

  21. Wiederholen Sie die obigen beiden Schritte, bis dem Profil alle erforderlichen Auftragsursprünge zugeordnet sind.

  22. Schließen Sie die Seite Auftragsursprünge.

  23. Legen Sie die Option Profil aktivieren auf Ja fest. Wenn in den Einstellungen ein Fehler vorhanden ist, wird eine Warnmeldung angezeigt.

Zusätzliche Ressourcen

DOM-Übersicht

DOM-Regeln

DOM-Kostenkonfiguration

DOM-Verarbeitung

Ergebnisse von DOM-Ausführungen

DOM-Auftragserfüllungspläne und -Protokolle bereinigen

DOM-Erweiterbarkeit

DOM-Einschränkungen