Freigeben über


DOM-Verarbeitung

In diesem Artikel wird beschrieben, wie bei der verteilten Auftragsverwaltung (Distributed Order Management, DOM) Aufträge in Microsoft Dynamics 365 Commerce verarbeitet werden.

DOM-Prozessor Batchauftrag konfigurieren

DOM wird nur in einen Batchauftrag ausgeführt.

Um den DOM-Prozessor-Batchauftrag für DOM-Ausführungen zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Gehen Sie zu Retail und Commerce > Verteilte Auftragsverwaltung > Stapelverarbeitung > DOM-Verarbeitung für einen Auftrag einrichten.
  2. Wählen Sie im Inforegister Parameter für Auftragserfüllungsprofil ein Profil aus, für das DOM ausgeführt werden muss.
  3. Wählen Sie im Inforegister Im Hintergrund ausführen für Stapelverarbeitungsgruppe eine konfigurierte Stapelverarbeitungsgruppe aus.
  4. Geben Sie für Aufgabenbeschreibung einen Namen für den Batchauftrag ein.
  5. Wählen Sie Serie aus, und geben Sie dann die Wiederholung des Batchauftrags ein.
  6. Wählen Sie OK aus.

Nach Aufträgen und Positionen suchen

Zum Zeitpunkt der Verarbeitung berücksichtigt DOM die Reihenfolge und die Auftragspositionen, die im Folgenden beschrieben sind:

  • Auftragspositionen, die die Kriterien für Auftragsursprünge, Lieferarten und juristische Person gemäß dem DOM-Profil erfüllen und die auch alle folgenden Kriterien erfüllen:
    • Die Auftragspositionen werden von den Handelskanälen erstellt. Aufträge werden als Handelskanäle angegeben, wenn die Option Handelsauftrag auf Ja festgelegt ist.
    • Die Auftragspositionen wurde nie von DOM vermittelt.
    • Die Auftragpositionen wurden zuvor durch DOM vermittelt, sind aber als Ausnahmen markiert und liegen unter halb des maximalen Schwellenwertes für Versuche.
    • Die Lieferart lautet nicht Abholung oder elektronischen Lieferung.
    • Die Auftragspositionen sind nicht zur Lieferung markiert.
    • Die Auftragspositionen wurden nicht manuell ausgeschlossen.
    • Wenn Während der Bestelloptimierung keine angenommenen Shop-Bestellungen verarbeiten aktiviert ist, werden die Bestellpositionen nicht Einzelhandelsfilialen mit dem Erfüllungsstatus Akzeptiert zugewiesen.
  • Aufträge sind nicht gesperrt.

Um eine Auftragsposition manuell auszuschließen, gehen Sie in Commerce headquarters zu Einzelhandel und Gewerbe > Debitoren > Alle Aufträge und wählen Sie eine Auftragsposition aus. Legen Sie im Inforegister Allgemein der Auftragsposition die Option Von DOM-Verarbeitung ausschließen auf Ja fest.

Partitionsauftragspositionen

Während den einzelnen DOM-Prozessor-Aufträgen teilt DOM Bestellungen abhängig vom Parameterwert Maximale Anzahl der Auftragspositionen pro Optimierung in Chargen auf, die im Auftragserfüllungsprofil definiert sind. DOM stellt sicher, dass sich alle Angebotspositionen eines Auftrags im selben Batch befinden.

Wenn beispielsweise 10.000 Auftragspositionen in einer Ausführung optimiert werden und der Parameter Maximale Anzahl der Auftragspositionen pro Optimierung auf den Standardwert von 2000 gesetzt wird, erstellt DOM fünf Chargen, die gleichzeitig verarbeitet werden.

Wenn der Wert Maximale Anzahl der Auftragspositionen pro Optimierung 0 ist:

  • Für den Typ „Vereinfachter Solver“ erstellt DOM alle 100 Auftragspositionen einen Batch.
  • Für den Typ „Produktions-Solver“ erstellt DOM alle 1500 Auftragspositionen einen Batch.

Schein

Wenn Sie einen großen Wert für Maximale Anzahl an Auftragszeilen pro Optimierung festlegen, dauert die Ausführung des DOM-Prozessorauftrags länger, da er auf einem Batch-Server ausgeführt wird. Um die Leistung zu verbessern, legen Sie einen geeigneten Wert fest, um sicherzustellen, dass DOM mehr Batch-Server verwenden kann.

Lagersuche

DOM sucht nach verfügbarem Bestand, indem es den verfügbaren Bestand in V2-Lagerentitäten anzeigt (zum Beispiel InventWarehouseOnHandAggregatedView). Der Lagerbestand unterstützt Produktdimensionen wie Farbe, Größe, Stil und Konfiguration sowie Lagerdimensionen wie Standort und Lager. Andere Dimensionen wie Standort, Bestandsstatus, Ladungsträger werden nicht unterstützt.

Um den von DOM verwendeten Lagerbestand anzuzeigen, geben Sie die folgende URL in die Adressleiste Ihres Browsers ein und ersetzen Sie <DomainName> durch den Domänennamen Ihrer Umgebung und <CompanyName> durch den Namen Ihrer juristischen Person.

https://<DomainName>/?cmp=<CompanyName>&mi=SysTableBrowser&TableName=InventWarehouseOnHandAggregatedView

DOM sucht auch nach reserviertem Inventar in den zu verarbeitenden Auftragspositionen. Wie beim verfügbaren Lagerbestand unterstützt DOM nur Produktdimensionen wie Farbe, Größe, Stil und Konfiguration sowie Lagerdimensionen wie Standort und Lager. Wenn der reservierte Bestand andere Dimensionen wie Standort, Bestandsstatus, Nummernschild verwendet, wird er von DOM nicht berücksichtigt.

Um den verfügbaren oder reservierten Lagerbestand in anderen Dimensionen oder benutzerdefinierten Dimensionen zu unterstützen, müssen Sie Anpassungen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter DOM-Erweiterbarkeit.

Abstand berechnen

DOM konvertiert Adressen des Typs Lieferung in Breiten- und Längenwerte. DOM konvertiert die Lieferadresse auf dem Verkaufsauftrag in Breiten- und Längenwerte und aktualisiert die Breiten- und Längenwerte der Adresse für die zukünftige Verwendung. DOM hängt von Bing Karten ab, um genaue Breiten- und Längenwerte basierend auf Adress-, Stadt- und Postleitzahleninformationen zu bestimmen. Damit DOM die Bing Maps-Funktionalität nutzen kann, aktivieren Sie die Einstellung Verwendung von Bing Maps für DOM bestätigen. Weitere Informationen finden Sie unter DOM einrichten.

DOM verwendet die Bing Maps-API, um je nach Wert der Einstellung Straßenentfernungsberechnung deaktivieren die Luft- oder Straßenentfernung zu berechnen. DOM ermittelt anhand dieser Informationen dann die Versandkosten. Das Optimierungsmodell priorisiert die Erfüllung einer kompletten Bestellung von einem Standort aus. Auch wenn ein Teil einer Bestellung in der gleichen Stadt oder Postleitzahl verfügbar ist, wurde das Modell optimiert, um die Anzahl der Sendungen zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie unter DOM einrichten.

Auftragserfüllungspläne generieren

Nachdem DOM die Regeln, die Bestandseinschränkungen und die Optimierung angewendet hat, wählt es den Standort aus, der der Lieferadresse der Kundschaft am nächsten ist. Auftragserfüllungspläne werden dann vom Optimierer abgerufen. Ob Auftragserfüllungspläne auf die Auftragspositionen angewendet werden oder nicht, hängt vom Wert der Einstellung Ergebnis automatisch anwenden ab. Weitere Informationen finden Sie unter Ergebnisse von DOM-Ausführungen.

Kriterien für Verkaufsaufträge.

Zusätzliche Ressourcen

DOM-Übersicht

DOM einrichten

DOM-Regeln

DOM-Kostenkonfiguration

Ergebnisse von DOM-Ausführungen

DOM-Auftragserfüllungspläne und -Protokolle bereinigen

DOM-Erweiterbarkeit

DOM-Einschränkungen