Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Disponenten und Servicemanager können die Metrik für die Ressourcenauslastung verwenden, um fundierte Planungsentscheidungen zu treffen.
Bei der Ressourcennutzung handelt es sich um die Dauer, die ein Disponent für eine Arbeitsressource einplant. Die Metrik ist der Prozentsatz der gebuchten Zeit im Vergleich zu den Arbeitsstunden. In der Zeitplanübersicht wird die Ressourcenauslastung neben dem Namen einer Ressource angezeigt.
Berechnen der Ressourcenauslastung
Hinweis
Die Ressourcenkapazität und der Bedarfsaufwand werden in den Auslastungsberechnungen nicht berücksichtigt.
Der Auslastungsprozentsatz ergibt sich aus der Gesamtzahl der gebuchten Stunden dividiert durch die Gesamtzahl der Arbeitsstunden im ausgewählten Datumsbereich.
Formel: ((Gesamtzahl der gebuchten Stunden im Zeitraum)/(Gesamte Arbeitsstunden x Tage im Zeitraum)) x 100
Die Gesamtzahl der gebuchten Stunden ist die Summe der Stunden, die für die Ressource für Buchungen mit dem Status "Zugesagt" gebucht wurden.
Die Gesamtarbeitsstunden sind die Summe der Arbeitsstunden der Ressource. Eine Einstellung im Datensatz Buchbare Ressource definiert die Arbeitszeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Buchbare Ressourcen einrichten.
Beispiel
Eine Ressource arbeitet in einer Acht-Stunden-Schicht, von Montag bis Freitag. Der Datumsbereich in der Zeitplanübersicht zeigt eine Sieben-Tage-Woche von Montag bis Sonntag.
Die Gesamtarbeitszeit beträgt 40 Stunden (5 x 8 Stunden).
Wenn der Disponent die Ressource über die Arbeitswoche für zehn Stunden bucht, beträgt seine Gesamtarbeitszeit zehn Stunden.
Die Ressource hat also eine Auslastung von 25% ((10 / (5 x 8)) x 100)).
Einfluss des Buchungsstatus auf die Auslastung
Ihre Geschäftsprozesse können verschiedene Buchungsstatus verwenden, z. B. "Unterwegs", "In Bearbeitung", "In Pause" und "Abgeschlossen". Jeder von ihnen ist einem Buchungsstatus von entweder Zugesagt, Vorgeschlagen oder Storniert zugeordnet. Buchungen werden dem Status "Zugesichert" zugeordnet, wenn sie bestätigt werden und eine Ressource die Arbeit abschließt. Der Status Vorgeschlagen deutet auf unbestätigte Arbeit hin. Der Status Storniert benachrichtigt die Beteiligten, dass die Buchung nicht mehr geplant ist.
Die Auslastungsmetrik ignoriert Buchungen mit dem Status Vorgeschlagen oder Storniert.