Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden die Versionen und Features von Microsoft Entra-Bereitstellungs-Agent-Versionen aufgeführt. Das Microsoft Entra-Team aktualisiert den Bereitstellungs-Agent regelmäßig mit neuen Features und Funktionen.
Hinweis
Alle neuen Bereitstellungs-Agent-Versionen werden über das Microsoft Entra Admin Center heruntergeladen, und nur bestimmte Versionen werden für das automatische Upgrade pusht.
Hinweis
Der Microsoft Entra-Bereitstellungsagent folgt der Modern-Lifecycle-Richtlinie. Änderungen für Produkte und Dienstleistungen im Rahmen der Modern Lifecycle-Azure Policy können häufiger sein und erfordern, dass Kunden auf bevorstehende Änderungen an ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung achten.
Für Produkte, die der Modern-Lifecycle-Richtlinie unterliegen, gilt ein kontinuierliches Support- und Wartungsmodell. Kunden müssen das neueste Update verwenden, um weiterhin unterstützt zu werden.
Für Produkte und Dienste, die der Modern Lifecycle-Azure Policy unterliegen, sieht die Richtlinie von Microsoft vor, Kunden mindestens 30 Tage im Voraus zu benachrichtigen, wenn Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine erhebliche Beeinträchtigung der normalen Nutzung des Produkts oder Dienstes zu vermeiden.
Downloadlink
Wählen Sie im Microsoft Entra Admin Center"Cloud Sync" aus, und wechseln Sie zu "Agents", um den "Bereitstellungs-Agent" herunterzuladen.
Lassen Sie sich über Updates auf dieser Seite benachrichtigen, indem Sie die URL https://aka.ms/cloudsyncrss
kopieren und in Ihren Feedreader einfügen.
1.1.1586.0
13. Mai 2024: Nur zum Download veröffentlicht
Behobene Probleme
- Verschiedene Verbesserungen der Supportfähigkeit.
- Verbesserte Handhabung von Problemen mit der Initialisierung des Active Directory-Anbieters.
- Ein Fehler beim Entfernen von Attributen wurde behoben.
- Verbesserte Fehlerbehandlung für Gruppenrückschreiben.
1.1.1373.0
19. Januar 2024: veröffentlicht für Download und automatisches Upgrade
Behobene Probleme
Ein Problem beim Vergleich von Domänennamen unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung wurde behoben und die Fehlerbehandlung verbessert.
1.1.1370.0
Veröffentlichungsdatum: 16. Oktober 2023
Neue oder geänderte Funktionalität
- Public Preview-Feature hinzugefügt: Gruppenbereitstellung in Active Directory
- Agent für Microsoft Entra umbenannt
1.1.1365.0
8. September 2023: Nur zum Download veröffentlicht
Neue oder geänderte Funktionalität
- Unterstützung für die Kerberos-Schlüsselsynchronisierung von Anwendungen zum Bereitstellungs-Agent hinzugefügt
- Unterstützung für Webdienst-, Windows PowerShell- und benutzerdefinierte ECMA2-Connectors hinzugefügt
- Das Abfrageattribute von ECMA2Host wird nicht mehr verwendet und aus dem ECMA2-Konfigurations-Assistenten entfernt.
- Aktualisieren des AADCloudSyncTools-Moduls mit der Funktion zum Deaktivieren des Schutzes vor unbeabsichtigtem Löschen von DirSyncConfiguration
Behobene Probleme
- Ein Problem mit Aufträgen wurde behoben, die in Quarantäne gehen, wenn ein OR-Name-Attributwert auf ein nicht vorhandenes Objekt verweist.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Anpassungen an „AADConnectProvisioningAgent.exe.config“ zurückgesetzt wurden, wenn der Agent aktualisiert wurde.
- Falsche Anmeldeinformationen des Bereitstellungs-Agents korrigiert, wenn NTLM-Datenverkehr auf „Deny-All“ festgelegt ist
- Falscher Dateipfad zum Ablaufverfolgungsprotokoll korrigiert
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass das Installationsprogramm für den Bereitstellungs-Agent aufgrund doppelter Schemaobjekte abstürzte.
- Windows Server-Versionsprüfung gemäß den dokumentierten Voraussetzungen aktualisiert
- Sichtbarkeit der Links für die Installationsseiten im Modus „Hoher Kontrast (Schwarz)“ korrigiert
- Vergleich zwischen Groß- und Kleinschreibung und Hinzufügen der Protokollierung für UPN-/Rollen-ID-Prüfungen
- Barrierefreiheitskorrekturen für den ECMA2-Konfigurations-Assistenten
1.1.1107.0
16. Dezember 2022: Nur zum Download veröffentlicht
Neue oder geänderte Funktionalität
- Unterstützung für lokalen Anwendungsbereitstellung hinzugefügt (SCIM, SQL, LDAP)
1.1.977.0
23. September 2022: Nur zum Download veröffentlicht
Neue oder geänderte Funktionalität
- Unterstützung für Cloudsynchronisierung Self Service Password Reset Allgemeine Verfügbarkeit hinzugefügt.
- Unterstützung für das Kennwortrückschreiben in getrennten Gesamtstrukturen hinzugefügt.
Behobene Probleme
- Verschiedene Fehlerbehebungen zur Unterstützung von SSPR mit Cloud-Synchronisierung wurden behoben
1.1.972.0
8. August 2022: Nur zum Download veröffentlicht
Neue oder geänderte Funktionalität
- Ein neues Cmdlet zum Aktivieren und Deaktivieren des Rückschreibens von Kennwörtern wurde hinzugefügt. Weitere Informationen zu diesem Cmdlet und seiner Verwendung finden Sie unter Aktivieren der Kennwortrückschreibung in Microsoft Entra Connect Cloud Sync.
- Weitere Informationen werden jetzt vom Cmdlet "Get-AADCloudSyncDomains" zurückgegeben.
- Aktualisierte neue Cmdlets des CloudSync PowerShell-Moduls im unbeaufsichtigten Agent-Installationsskript.
- Unterstützung für die Installation des Bereitstellungs-Agents mithilfe der Befehlszeile hinzugefügt.
- Unterstützung für EX- und RX-Umgebungen hinzugefügt.
Behobene Probleme
- Entfernen Sie die app.config Datei beim Upgrade des Agents. Nach dem Newtonsoft.Json-Upgrade wird AADConnectProvisioningAgent.exe.config nach der Installation nicht aktualisiert, was zu einem Fehler der Synchronisierung führt.
- Ein Problem mit DC-Affinität wurde behoben, nachdem eine OU umbenannt wurde.
- Es wurden mehrere Probleme im PowerShell-Modul behoben.
- Ein Speicherverlust wurde behoben, da der HTTP-Client nicht veräußert wurde.
- Es wurde ein Fehler im Code für die Gewährung des "Anmelde-as-a-Service"-Rechts an die GMSA behoben.
- Die Berechtigungen für die GMSA für CloudHR wurden optimiert.
- Der Cloud-Synchronisierungs-Agent wird jetzt deinstalliert, wenn das Bundle deinstalliert wird.
- Ein Fehler wurde behoben, der das Löschen des Dienstprinzipals verhindert, wenn nicht alle Aufträge gelöscht werden.
- Es wurde ein Problem beim Aktualisieren des Kennworts eines Benutzers mit "Benutzer muss Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern" behoben.
- Ein Problem mit den GmSA-Agent-Ordnerberechtigungen wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Gruppenmitgliedschaftsupdates nicht immer korrekt sind.
1.1.818.0
18. April 2022: Nur zum Download veröffentlicht
Neue Features und Verbesserungen
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Erteilen des Rechts „Anmelden als Dienst“ für gMSA fehlgeschlagen ist.
- Es wurde der Agent aktualisiert, um die im Agent konfigurierte bevorzugte Liste der Domänencontroller zu berücksichtigen, damit sie auch für die Funktion „Self-Service-Kennwortzurücksetzung“ verwendet wird.
1.1.587.0
2. November 2021: Nur zum Download veröffentlicht
Neue Features und Verbesserungen
- Ein Cmdlet zum Konfigurieren des Kennwortrückschreibens wurde hinzugefügt.
1.1.584.0
20. August 2021: Nur zum Download veröffentlicht
Behobene Probleme
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem beim Umbenennen einer Domäne die Kennworthashsynchronisierung mit einem Fehler fehlschlug, der angibt, dass "eine angegebene Umwandlung nicht gültig" im Ereignisprotokoll angegeben wurde. Dieser Fehler ist eine Regression aus früheren Builds.
1.1.582.0
8. August 2021: Nur zum Download veröffentlicht
Hinweis
Dies ist ein Sicherheitsupdaterelease von Azure AD Connect. Mit diesem Release soll – wie in diesem CVE-Bericht dokumentiert – ein Sicherheitsrisiko behoben werden. Weitere Informationen zu dieser Schwachstelle finden Sie im CVE.
1.1.359.0
Neue Features und Verbesserungen
- GMSA-Cmdlets zum Festlegen/Zurücksetzen von Berechtigungen
Behobene Probleme
- Behobene GMSA-Ordnerberechtigungen (ursprünglich führte das Problem zu Bootstrapproblemen)
- Behebung der Behandlung mehrerer Änderungen an einem einzelnen Wertverweis-Attribut (z. B. Vorgesetzter)
- Behebung des Fehlers in der anfänglichen Aufzählung sowie verbesserte Ablaufverfolgung des Fehlers
- Optimierte Gruppenmitgliedschaftsaktualisierungen für eine Bereichsgruppe. Mit diesem Update können Kunden jetzt eine Gruppe von bis zu 50 K-Mitgliedern mithilfe des Gruppendefinitionsfilters synchronisieren.
- Unterstützung zum Abrufen eines einzelnen Objekts durch DN mit Bereichsdefinition hinzugefügt, die von Provisioning On Demand verwendet wird, um der Bereichsdefinitionslogik zu folgen
1.1.354.0
20. Januar 2021: Nur zum Download veröffentlicht
Neue Features und Verbesserungen
- Verbesserung der GMSA-Erfahrung, einschließlich Unterstützung vordefinierter GMSA-Konten
- Unterstützung für die GMSA-Einrichtung mit PowerShell-Cmdlets hinzugefügt
- Unterstützung für CLI Agent-Installation hinzugefügt (automatische Installation)
- Weitere Diagnosen für Probleme mit Agentquellenquarantäne hinzugefügt
- Verringerte Speicherauslastung von OU-Bereichsdefinitionsfiltern, Ausführen von PHS nur für Benutzer im Gültigkeitsbereich, Behandlung von geschachtelten Objekten in der OU bei Verwendung von OU-Bereichsdefinitionen usw.
Behobene Probleme
- Verhindern der Quarantäne, wenn sich die Bereichsgruppe nicht im Bereich befindet
- DER PHS-Auftrag funktioniert jetzt nur für Benutzer im Gültigkeitsbereich, wenn Bereichsfilter konfiguriert sind.
- Der Agent reagiert manchmal nicht mehr während des Upgrades
- Anfängliche Synchronisierung für Objekte in geschachtelten Organisationseinheiten bei der Bereichsdefinition von Organisationseinheiten
- Cmdlet Repair-AADCloudSyncToolsAccount nun stabiler
- Reduzierung der großen Arbeitsspeicherbelegung von Bereichsfiltern für Organisationseinheiten
- Die Überprüfung der Rolle „Administrator“ schlägt fehl, wenn die Rollenmitglieder eine Sicherheitsgruppe enthalten
- Problem mit der Berechtigung "GMSA-Ordner" wurde behoben, wodurch die Verlängerung des Agent-Zertifikats verhindert wurde.
1.1.281.0
Releasestatus
23. November 2020: Nur zum Download veröffentlicht
Neue Features und Verbesserungen
- Unterstützung für gMSA- hinzugefügt
- Unterstützung für Gruppen bis zu einer Größe von weniger als 1500 Mitgliedern während des inkrementellen oder Delta-Synchronisierungszyklus hinzugefügt. Diese Änderung gilt bei Verwendung des Gruppenbereichsfilters.
- Unterstützung für große Gruppen mit Mitgliedsgröße bis zu 15 K hinzugefügt
- Verbesserungen bei der ersten Synchronisierung hinzugefügt
- Erweiterte ausführliche Protokollierung hinzugefügt
- Ein neues AADCloudSyncTools PowerShell-Modul hinzugefügt
- Einschränkungen für die Installation des Agents auf einem nicht englischsprachigen Server wurden korrigiert.
- Unterstützung für die PHS-Filterung nur für Objekte im Bereich hinzugefügt (Ursprünglich wurden Kennworthashes für alle Objekte synchronisiert)
- Ein Speicherleckproblem im Agent wurde behoben.
- Verbesserungen bei den Bereitstellungsprotokollen wurden hinzugefügt.
- Unterstützung für das Konfigurieren von LDAP-Verbindungstimeout- hinzugefügt
- Unterstützung für das Konfigurieren von Empfehlungs-Chasing- hinzugefügt
1.1.96.0
Releasestatus
4. Dezember 2019: Nur zum Download veröffentlicht
Neue Features und Verbesserungen
- Unterstützung für Azure AD Connect-Cloudsynchronisierung hinzugefügt, um Benutzer-, Kontakt- und Gruppendaten aus dem lokalen Active Directory mit Azure AD zu synchronisieren
1.1.67.0
Releasestatus
9\. September 2019: Veröffentlichung für automatisches Update
Neue Features und Verbesserungen
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mehr Ablaufverfolgung und Protokollierung für das Debuggen von Bereitstellungs-Agent-Problemen zu konfigurieren.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, nur die Azure AD-Attribute abzurufen, die in der Zuordnung konfiguriert sind, um die Leistung der Synchronisierung zu verbessern.
Behobene Probleme
- Ein Fehler wurde behoben, aufgrund dessen der Agent nicht mehr reagierte, wenn Probleme durch Azure AD-Verbindungsfehler aufgetreten sind.
- Ein Fehler wurde behoben, der beim Lesen von Binärdaten aus Azure Active Directory Probleme verursacht hat.
- Ein Fehler wurde behoben, aufgrund dessen Agent die Vertrauensstellung mit dem Cloud-Hybrididentitätsdienst nicht erneuern konnte.
1.1.30.0
Releasestatus
23. Januar 2019: Für den Download veröffentlicht
Neue Features und Verbesserungen
- Bereitstellungs-Agent und Connector-Architektur wurden für bessere Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit überarbeitet
- Die Konfiguration des Bereitstellungs-Agent wurde durch Verwendung eines Installationsassistenten auf der Benutzeroberfläche vereinfacht