Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Bei der Installation eines Exchange-Servers werden automatisch die Exchange-Verwaltungstools auf dem Server installiert. Mit den folgenden Tools konfigurieren und verwalten Sie sowohl die lokale Exchange als auch die Exchange Online-Organisation:
Exchange Admin Center: Das Exchange Admin Center ist ein webbasierter Verwaltungskonsole, der benutzerfreundliche und für lokale, Online- oder Hybridbereitstellungen von Exchange optimiert ist. Die EAC ersetzt die bisherige Exchange-Verwaltungskonsole (Exchange Management Console, EMC) und Exchange-Systemsteuerung (Exchange Control Panel, ECP), die zur Verwaltung von Exchange Server 2010 verwendet wurden.
Exchange-Verwaltungsshell: Die Exchange-Verwaltungsshell ist eine Windows PowerShell-basierte Befehlszeilenschnittstelle.
Exchange Admin Center
Mithilfe der EAC können Sie vielfältige Bereitstellungstasks und die häufigsten alltäglichen Verwaltungstasks sowohl an den lokalen Exchange-Servern als auch in der Exchange Online-Organisation ausführen. Sie wird standardmäßig auf jedem Exchange 2013- oder neuerem Server installiert. Da es sich um eine webbasierte Verwaltungskonsole handelt, können Sie darauf auch mit Webbrowsern auf anderen Computern in Ihrem Netzwerk oder über das Internet unter Verwendung der URL des virtuellen Verzeichnisses der ECP zugreifen.
Sie greifen auf die Exchange Online organization im EAC zu, indem Sie die Registerkarte Office 365 auswählen. Wenn Sie eine Hybridbereitstellung konfiguriert haben, können Sie auf der Registerkarte Office 365 das Exchange Admin Center von Exchange Online organization in der neuen Browserregisterkarte öffnen. Wenn Sie über kein Exchange Online organization verfügen, gelangen Sie durch Auswählen des Office 365-Links zur Microsoft 365- und Office 365 Registrierungsseite.
Weitere Informationen zur EAC finden Sie unter Exchange admin center.
Die Exchange-Verwaltungsshell
Mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell können Sie alle Tasks der EAC sowie einige zusätzliche Tasks ausführen, die ausschließlich in der Exchange-Verwaltungsshell möglich sind. Die Exchange-Verwaltungsshell ist eine Sammlung von Windows PowerShell-Skripts und -Cmdlets, die zusammen mit den Exchange-Verwaltungstools auf dem Computer installiert werden. Diese Skripts und Cmdlets werden nur dann geladen, wenn Sie die Exchange-Verwaltungsshell über das Symbol Exchange-Verwaltungsshell öffnen. Wenn Sie Windows PowerShell direkt öffnen, werden die Exchange-Skripts und -Cmdlets nicht geladen, und Sie können die lokale Organisation nicht verwalten.
Hinweis
Sie können eine manuelle Windows PowerShell-Verbindung mit Ihrer lokalen Organisation auf ähnliche Weise erstellen wie eine manuelle Verbindung mit der Exchange Online-Organisation. Es empfiehlt sich jedoch, die Exchange-Verwaltungsshell zum Verwalten Ihrer lokalen Exchange-Server über das entsprechende Symbol Exchange-Verwaltungsshell zu öffnen.
Wenn Sie die Exchange-Verwaltungsshell über das Symbol Exchange-Verwaltungsshell auf einem Computer öffnen, auf dem die Verwaltungstools installiert sind, können Sie die lokale Organisation verwalten. Allerdings können Sie die Exchange Online-Organisation nicht verwalten, wenn Sie die Exchange-Verwaltungsshell über dieses Symbol öffnen. Der Grund hierfür ist, dass beim Öffnen der Exchange-Verwaltungsshell über das entsprechende Symbol Exchange-Verwaltungsshell automatisch eine Verbindung mit einem lokalen Exchange-Server hergestellt wird.
Wenn Sie die Exchange Online-Organisation über die Windows PowerShell verwalten möchten, müssen Sie die Windows PowerShell direkt und nicht über das Symbol Exchange-Verwaltungsshell öffnen. Beim Öffnen der Windows PowerShell können Sie anschließend manuell die herzustellende Verbindung angeben. Wenn Sie eine manuelle Verbindung erstellen, geben Sie ein Administratorkonto im Microsoft 365- oder Office 365 organization an und führen dann einen Befehl aus, um eine Verbindung zu erstellen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, stehen Ihnen die Exchange-Cmdlets zur Verfügung, für deren Ausführung Sie eine Berechtigung besitzen. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit Exchange Online PowerShell.
Grundlegende Informationen zur Exchange-Verwaltungsshell und Funktionsweise, Befehlssyntax und anderen Aspekten der Exchange-Verwaltungsshell finden Sie unter dem Thema Exchange Management Shell.