Freigeben über


Lehrer- und Schüleraktionen für Aufgaben und Übermittlungen

In diesem Artikel werden die Rollen von Kursteilnehmern und Lehrern für Aufgaben und Übermittlungen status Übergängen sowie zugehörige Übergangsregeln beschrieben.

Abrufen aller Aufgaben und ihrer jeweiligen Übermittlungen, die zu einem bestimmten Kursteilnehmer gehören

Stellen Sie die folgende Anforderung, um die Aktionen des Kursteilnehmers zu erhalten:

me/assignments?$expand=submissions mit delegierten Berechtigungen oder users/id/assignments?$expand=submissions für Anwendungsberechtigungen.

Weitere Informationen finden Sie im Codebeispiel für ein Schülerkonto mit Education-Zuweisung mithilfe des Microsoft Graph SDK.

Hinweis

Für Kursteilnehmerrollen muss der isTeacher-Parameter auf false festgelegt werden.

Abrufen aller Aufgaben für den Lehrer und dann Übermittlungen für jede Aufgabe

Stellen Sie die folgende Anforderung, um die Aktionen des Lehrers zu erhalten:

me/assignments oder users/id/assignments um die Aufgaben eines Lehrers zu erhalten. Verwenden Sie classses/id/assignments/id/submissions für jede Aufgabe, um die Übermittlungen status abzurufen (eine Aufgabe enthält n Anzahl von Einreichungen, wobei n die Anzahl der Kursteilnehmer ist. Es kann sich um einen einzelnen Kursteilnehmer, eine Gruppe von Kursteilnehmern oder den gesamten Kurs handeln.

Sehen Sie sich das Codebeispiel für ein Lehrerkonto mit Education-Zuweisung mithilfe des Microsoft Graph SDK an.

Für einen Kursteilnehmer ist eine Aufgabe umsetzbar, wenn sich die entsprechende Übermittlung in einem funktionierenden, zurückgegebenen oder neu zugewiesenen status befindet. Für einen Lehrer ist eine Aufgabe umsetzbar, wenn sich eine der Übermittlungen dieser Aufgabe in einem übermittelten status befindet.

Statusübergangsregeln

Die folgenden status Übergangsregeln gelten sowohl für die Rollen "Kursteilnehmer" als auch "Lehrer":

  • Ein Kursteilnehmer kehrt ein, und der Lehrer gibt zurück oder kehrt zur Überarbeitung zurück.
  • Ein Lehrer gibt Übermittlungen zurück.
  • Ein Kursteilnehmer kann die Aufgabe nur dann einreichen, wenn die Übermittlung in Arbeit ist oder status neu zugewiesen wurde.
  • Durch die Aktion "Rückgabe für Revision" status die Übermittlung neu zugewiesen.