Migrieren Ihrer Apps von Azure AD Graph zu Microsoft Graph
Wichtig
Azure Active Directory (Azure AD) Graph ist veraltet und wird jederzeit nach dem 30. Juni 2023 ohne Vorankündigung eingestellt, wie wir im September 2022 angekündigt haben. Obwohl wir uns das Recht vorhalten, dies nach dem 30. Juni 2023 zu deaktivieren, möchten wir sicherstellen, dass alle Kunden die Migration deaktivieren und Anwendungen davon abhalten, Produktionsabhängigkeiten von Azure AD Graph zu übernehmen. Investitionen in neue Features und Funktionen werden nur in Microsoft Graph getätigt, und wir werden nur sicherheitsbezogene Korrekturen für Azure AD Graph vornehmen. Die Azure AD Graph-Lizenzierungszuweisungs-APIs werden jedoch wie kürzlich angekündigt am 31. März 2023 eingestellt.
Gründe für die Verwendung von Microsoft Graph
Microsoft Graph stellt unsere beste API-Oberfläche dar. Es bietet einen einzigen einheitlichen Endpunkt für den Zugriff auf Azure AD-Dienste und Microsoft 365-Dienste wie Microsoft Teams und Microsoft Intune. Die Nutzung von Microsoft Graph-API hat sich mehr als verdoppelt, und in den letzten zwei Jahren haben wir 167 neue Features hinzugefügt. Alle neuen Funktionen sind nur über Microsoft Graph verfügbar.
Microsoft Graph ist außerdem sicherer und resilienter als Azure AD Graph.
Microsoft Graph verfügt über alle Funktionen, die in Azure AD Graph verfügbar waren, und neue APIs wie Identitätsschutz und Authentifizierungsmethoden. Die Clientbibliotheken bieten integrierte Unterstützung für Features wie Wiederholungsbehandlung, sichere Umleitungen, transparente Authentifizierung und Nutzlastkomprimierung.
Wechseln Sie zu Microsoft Graph, um diese erweiterten Funktionen zu nutzen und:
- Microsoft 365-Gruppenverwaltung.
- Einladungen externer Benutzer.
- Die Möglichkeit , Benutzer, Microsoft 365-Gruppen, Anwendungen und Dienstprinzipale nach dem Löschen wiederherzustellen .
- Webhookbenachrichtigungen für Benutzer und Gruppen.
- Erweiterte Lizenzverwaltungsfeatures, einschließlich gruppenbasierter Lizenzierung.
- Identitätsgovernancefeatures wie:
- Privileged Identity Management (PIM), um Benutzer nur bei Bedarf und für einen begrenzten Zeitraum auf privilegierte Rollen zu erhöhen.
- Zugriffsüberprüfungen für einmalige oder wiederkehrende Zugriffsüberprüfungen zum Nachweis der Zugriffsrechte des Benutzers.
- Nutzungsbedingungen , um Organisationen die Möglichkeit zu geben, Informationen für rechtliche oder Compliance-Anforderungen wie Haftungsausschlusshinweise vorzulegen.
- Sicherheitsfeatures wie:
- Clientbibliotheken und Beispiele , die auf vielen weiteren Plattformen und Sprachen verfügbar sind. Microsoft Graph SDKs bieten eine auffindbare Schnittstelle für den einfachen Zugriff auf Ihre Daten bei transparenter Verarbeitung der Tokenerfassung, Wiederholungsverarbeitung aufgrund von Fehlern und Drosselung, sichere Umleitungsverarbeitung sowie Modellserialisierung und Deserialisierung.
- Weitere OData-Abfragefunktionen , die von Ressourcen wie Benutzern, Gruppen, Anwendungen und Dienstprinzipalen unterstützt werden.
Die restlichen Artikel in diesem Abschnitt helfen Ihnen beim Migrieren Ihrer App von Azure AD Graph zu Microsoft Graph. Sie finden folgendes:
- Eine Prüfliste, die Sie bei der Planung der Migration unterstützt.
- Leitfaden zur Beschreibung bestimmter Unterschiede zwischen den APIs.
- Links zu weiteren Ressourcen und Beispielen zur Veranschaulichung spezifischer Unterschiede.
- Häufig gestellte Fragen zur Beantwortung anderer Fragen oder Bedenken.
Senden Sie alle anderen Fragen, offenen Probleme und Featureanforderungen über Microsoft Q&A, indem Sie das Tag azure-ad-graph-deprecation verwenden.
Nächste Schritte
- Führen Sie die Prüfliste für die App-Migration durch, um Die Migration zu planen.
- Erkunden von Microsoft Graph-Konzepten und -Methoden.
- Verwenden Sie den Graph-Explorer , um mit Microsoft Graph zu experimentieren.
- Erfahren Sie mehr über Statusaktualisierungen und Zeitachsen in Microsoft Graph oder Azure AD Graph.
- Erhalten Sie Antworten auf Fragen, die Sie möglicherweise zur Migration haben.