Freigeben über


Erstellen von Plug-Ins mit Microsoft-Geschäftsanwendungen

Microsoft-Geschäftsanwendungen umfassen eine Reihe von Produkten und Diensten, die Sie bei der Verwaltung bestimmter Geschäftsfunktionen unterstützen, z. B. Vertrieb, Kundendienst, Finanzen, Betrieb und Talent, bestehend aus Microsoft Dynamics 365 und Microsoft Power Platform.

Dynamics 365 revolutioniert CRM und ERP, indem Intelligenz auf alle Formen von Daten angewendet wird. Es ermöglicht Organisationen, sich von reaktiven Geschäftsentscheidungen zu proaktiven Erkenntnissen zu entwickeln, die es Ihren Mitarbeitern ermöglichen, Geschäftsergebnisse zu beschleunigen.

Power Platform ist eine Suite von Geschäftsanwendungen, die alle Ihre Geschäftsprozesse zentralisiert. Es handelt sich um eine Low-Code-Plattform zum schnellen Erstellen angepasster End-to-End-Geschäftslösungen.

Mit Dynamics 365 und Power Platform können Sie Plug-Ins für Microsoft Copilot erstellen, die die Funktionen verbessern und Copilot für die Interaktion mit Ihren Daten nutzen.

Plug-Ins für Microsoft Copilot

Plug-Ins für Microsoft Copilot in Power Platform nutzen Dynamics 365 Apps und Power Platform-Komponenten wie Power Automate-Flows, zertifizierte Connectors oder Aufforderungen, um ein bestimmtes Geschäftsverhalten zu definieren, das Sie Microsoft Copilot hinzufügen können. Copilot verwendet das entsprechende Plug-In, das die Fragen eines Endbenutzers in der Anwendung beantworten kann. Die folgenden integrierten Plug-Ins sind verfügbar.

Sie können auch neue Plug-Ins mithilfe von Power Platform-Komponenten in Microsoft Copilot Studio erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Create und Konfigurieren von Copilot-Plug-Ins (Vorschau).

Abrufen Copilot für Microsoft 365 Lizenzen und Aktivieren von Plug-Ins

  1. Melden Sie sich beim Microsoft 365 Admin Center an.

  2. Rufen Sie die entsprechende Anzahl von Copilot für Microsoft 365 Lizenzen ab.

  3. Aktivieren Sie Copiloten und generative KI-Features , indem Sie dem Verschieben von Daten zwischen Regionen zustimmen, sofern zutreffend.

Bereitstellen eines Plug-Ins

  1. Melden Sie sich beim Microsoft 365 Admin Center mit Ihrem Admin-Konto an.

  2. Erweitern Sie einstellungen im seitlichen Navigationsbereich, und wählen Sie Integrierte Apps aus.

  3. Suchen Sie auf der Registerkarte Verfügbare Apps nach dem Plug-In, das Sie bereitstellen möchten.

    Dieser Screenshot zeigt Microsoft Dynamics 365 als verfügbare integrierte App in Microsoft 365 Admin Center.

    Tipp

    • Suchen Sie für Power Automate-Flows nach der App "Power Automate".
    • Suchen Sie für Power Platform-Connector-Plug-Ins nach den entsprechenden Connectornamen. Beispiel: FreshDesk.
  4. Wählen Sie eine integrierte App aus, die das bereitzustellende Plug-In enthält.

    Dieser Screenshot zeigt Microsoft 365 Admin Center Abschnitt, in dem Sie eine integrierte App bereitstellen oder blockieren können.

  5. Wählen Sie Weiter aus, um die Registerkarte Benutzer zu öffnen, und wählen Sie die Bereitstellung für alle Benutzer, eine bestimmte Gruppe von Benutzern oder sich selbst aus.

    Dieser Screenshot zeigt die Option zum Bereitstellen einer App für alle Benutzer oder für bestimmte Benutzer.

  6. Wählen Sie Weiter aus, und führen Sie die verbleibenden Schritte zum Bereitstellen der App aus. Es kann bis zu 12 Stunden dauern, bis das Plug-In der bereitgestellten App in Copilot für Microsoft 365 angezeigt wird.

Hinweis

Die Apps, die unter Integrierte Apps angezeigt werden, werden manchmal als "Titel" bezeichnet.

Verwenden der integrierten Plug-Ins in Copilot für Microsoft 365 in Microsoft Teams

Sie können die von Microsoft bereitgestellten integrierten Plug-Ins in Ihrer Copilot für Microsoft 365-App in Microsoft Teams verwenden.

  1. Melden Sie sich bei der Microsoft Teams-App an.

  2. Öffnen Sie die Copilot-App. Wenn sich die Copilot-App nicht in der Randleiste befindet, suchen Sie im Teams App Store. In der Textaufforderung ist ein Plug-In-Symbol vorhanden.

    Dieser Screenshot zeigt die Copilot für Microsoft 365-App mit hervorgehobenem Plug-In-Symbol.

  3. Wählen Sie das Plug-In-Symbol aus, und aktivieren Sie das Plug-In, das Sie verwenden möchten, über das Plug-In-Flyout.

    Dieser Screenshot zeigt die in der Chaterfahrung aufgeführten Plug-Ins.

  4. Beginnen Sie eine Unterhaltung in natürlicher Sprache, und erhalten Sie Ergebnisse.

    Dieser Screenshot zeigt einen Beispieltext für die Suche und zum Abrufen der Ergebnisse.

Create-Plug-Ins

Sie können neue Copilot-Plug-Ins in Microsoft Copilot Studio erstellen, für die eine Microsoft Copilot Studio-Lizenz erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter Create und Konfigurieren von Copilot-Plug-Ins (Vorschau).

Plug-In-Entwicklungspfade

Es gibt mehrere Ausgangspunkte für die Plug-In-Entwicklung. Sie können die integrierten Plug-Ins erweitern oder ein neues Plug-In erstellen. Informationen zum Erweitern der integrierten Plug-Ins finden Sie auf der entsprechenden Plug-In-Seite.

Für die Plug-In-Erstellung können Sie mit einer benutzerdefinierten Eingabeaufforderung, einem Power Platform-Connector oder einem Konversations-Plug-In beginnen.

Beginnen Sie mit einer benutzerdefinierten Eingabeaufforderung.

Eingabeaufforderungen ermöglichen das Generieren von Inhalten in natürlicher Sprache, die das Zusammenfassen, Klassifizieren, Extrahieren von Entitäten, Übersetzen, Bewerten der Stimmung und vieles mehr umfasst. Weitere Informationen finden Sie unter Create einer benutzerdefinierten Eingabeaufforderung (Vorschau).

Wir fügen die Möglichkeit hinzu, Ihre Daten zu verwenden, um in Kürze verbesserte Antworten bereitzustellen.

Starten mit einem Power Platform-Connector

Power Platform-Connectors ermöglichen das Abrufen und Aktualisieren von Daten aus Datenquellen, auf die über APIs zugegriffen wird. Connectors ermöglichen den Zugriff auf Daten aus gängigen Enterprise-Systemen wie Salesforce, Zendesk, MailChimp und Github und werden von Entwicklern in ihren Power Apps und Flows routinemäßig verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Create eines Plug-Ins aus einem Connector (Vorschau).

Beginnen Mit einem Konversations-Plug-In

Verwenden Sie Microsoft Copilot Studio, um Konversations-Plug-Ins zu erstellen, die Daten über mehrere Quellen hinweg mit KI abrufen und integrieren, benutzerdefinierte Logik für die Ergebnisse ausführen, über Connectors auf externe APIs zugreifen und Zusammenfassungsergebnisse an den Benutzer senden. Weitere Informationen finden Sie unter Create eines Konversations-Plug-Ins (Vorschauversion).

Verwenden von Plug-Ins

Nachdem ein Plug-In erstellt wurde, veröffentlichen Sie es so, dass es auf der Seite KI-Plug-Ins in Microsoft Copilot Studio angezeigt wird. Um in Microsoft Copilot Studio erstellte Plug-Ins zu verwenden, stellen Sie die App "Copilot Studio" in Microsoft 365 Admin Center Einstellungen ->Integrierte Apps bereit.

Bekannte Einschränkungen

Zur Erfüllung der Datenresidenzanforderungen ist nur eine Teilmenge der Umgebungen (top 20) pro Mandant mit Copilot für Microsoft 365 zulässig. Dies ist ein temporärer Grenzwert, der in Zukunft entfernt wird. So identifizieren Sie die 20 zugelassenen Umgebungen:

  1. Öffnen Sie portal.azure.com , und klicken Sie auf die Mandanteneigenschaften . Notieren Sie sich das Land oder die Region , das Ihrem Mandanten zugeordnet ist.

  2. Öffnen Sie Power Platform Admin Center, wählen Sie die Seite Umgebungen aus, und sortieren Sie alle Umgebungen nach Typ, Region und Erstellt am (absteigend).

  3. In den ersten 20 Umgebungen, bei denen Type auf "Production" festgelegt ist, sind die in der Positivliste aufgeführten Umgebungen diejenigen, deren Region mit der Region übereinstimmt, die Ihrem Mandanten zugeordnet ist.

  4. Um Plug-Ins in einer Umgebung außerhalb der top 20 zu testen, die in der Positivliste enthalten sind, können Sie eine neue Umgebung in derselben Region bereitstellen. Andernfalls müssen Sie warten, bis die Grenzwerte für die Zulassungsliste entfernt wurden.

Siehe auch