Freigeben über


Verwalten von Agents für Microsoft 365 Copilot im Microsoft 365 Admin Center

Wichtig

  • Dieser Artikel richtet sich an IT-Administratoren.
  • Die Funktion ist standardmäßig in allen Mandanten aktiviert, die eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz besitzen.
  • Die Verwaltung von Agents wird derzeit auf die Copilot-Kontrollsystem umgestellt. Während dieser Übergangsphase werden bestimmte Features weiterhin auf der Seite Integrierte Apps verwaltet.

Microsoft 365 Copilot ist eine neue Oberfläche in Microsoft 365, die die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle mit Ihren Daten und Apps in Microsoft 365 kombiniert, um Befehle in natürlicher Sprache zu erfassen, um Inhalte zu erstellen und Daten zu analysieren. Es ermöglicht den Zugriff auf und die Verwendung von Drittanbieter-Apps wie Jira, Dynamics 365 oder Bing-Websuche.

Sie können Agents für Copilot mithilfe der Copilot-Kontrollsystem im Microsoft 365 Admin Center verwalten. Sie können Agents für Ihre organization aktivieren, deaktivieren, zuweisen, blockieren oder entfernen und Copilot-Funktionen verwalten.

Übersicht

Agents erweitern die Funktionalität von Copilot, indem sie Suchfunktionen, benutzerdefinierte Aktionen, Connectors und APIs hinzufügen. Agents sind benutzerdefinierte Versionen von Microsoft 365 Copilot, die Anweisungen, Wissen und Fähigkeiten kombinieren, um bestimmte Aufgaben oder Szenarien auszuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Agents für Microsoft 365 Copilot.

Microsoft Copilot Studio ist eine Low-Code-Entwicklungsplattform, die eine grafische Umgebung zum Erstellen von Agents bietet, die auf die internen Anforderungen eines organization zugeschnitten sind. Mit Copilot Studio können Entwickler und Hersteller ihre Anwendungen auf einer benutzerfreundlichen Schnittstelle erstellen und testen.

Bevor diese Agents jedoch für Benutzer verfügbar werden können, müssen die Agents einen optimierten Prozess der Übermittlung und Genehmigung durchlaufen. Weitere Informationen finden Sie unter Veröffentlichen von Agents.

Die Hub-Copilot-Umgebung zeigt die Liste der Agents an, die für den Benutzer verfügbar sind und bereitgestellt werden. Benutzer können sie ein- oder ausschalten, um den Zugriff von Copilot auf bestimmte Agents während der Interaktion einzuschränken. Benutzer können Agents auch in ihrer Copilot-Umgebung hinzufügen oder entfernen, indem sie mit der rechten Maustaste auf die Agents klicken und die entsprechende Option auswählen. Benutzer können nur auf die Agents zugreifen, die vom Administrator zugelassen werden und denen sie installiert oder zugewiesen wurden.

Agent-Typen, die Sie verwalten können

Sie können verschiedene Arten von Agents in Microsoft 365 Copilot verwalten, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen:

  • Benutzerdefinierte Agents Erstellt mit vordefinierten Anweisungen und Aktionen. Diese Agents folgen einer strukturierten Logik und eignen sich am besten für vorhersagbare, regelbasierte Aufgaben. Bevor benutzerdefinierte Agents für Benutzer verfügbar werden, durchlaufen sie einen Administratorgenehmigungs- und Veröffentlichungsprozess, um Compliance und Bereitschaft sicherzustellen.
  • Freigegebene Agents Konfiguriert für die Verwendung durch mehrere Benutzer oder Gruppen. Diese Agents werden von ihren Erstellern einzeln mit anderen Benutzern geteilt.
  • Erstanbieter Entwickelt von Microsoft und integriert in Microsoft 365-Dienste.
  • Externe Agents Erstellt von externen Entwicklern oder Anbietern. Sie können deren Verfügbarkeit und Berechtigungen steuern.
  • Grenzagenten Experimentelle oder erweiterte Agents, die neue Funktionen oder Integrationen verwenden. Diese befinden sich möglicherweise in frühen Entwicklungs- oder Testphasen und erfordern möglicherweise eine größere Aufsicht oder einen eingeschränkten Rollout.

Erste Schritte

Die folgenden Administratorrollen können Agents im Microsoft 365 Admin Center verwalten:

  • KI-Admin
  • Globaler Admin
  • Globaler Reader (nur anzeigen, keine Bearbeitung)

Screenshot: Seite

Sie können Agents im Microsoft 365 Admin Center verwalten, indem Sie die Seite Agents & Connectors unter der Copilot-Kontrollsystem verwenden. Auf dieser Seite haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Anzeigen verfügbarer, bereitgestellter oder blockierter Agents.
  • Konfigurieren sie die Verfügbarkeit und den Zugriff auf den Agent.
  • Führen Sie Aktionen wie das Bereitstellen, Blockieren oder Entfernen von Agents aus.

Hinweis

Wenn die Verwaltung von Agents auf die Copilot-Kontrollsystem übergehen wird, die zum zentralen Hub für die gesamte Copilot-Erweiterbarkeitsverwaltung wird, werden bestimmte Features weiterhin auf der Seite Integrierte Apps verwaltet.

Sie können Agents anzeigen, indem Sie zu Copilot>Agents & Connectors wechseln oder die Filteroption Host products>Copilot auf der Seite Integrierte Apps verwenden.

Sie können auch überprüfen, ob eine bestimmte App über Copilot-Unterstützung verfügt, indem Sie sie aus der Liste der Apps auswählen und überprüfen, ob in der App-Übersicht Copilot als Hostprodukt erwähnt wird.

Freigegebene Agents

Sie können auch freigegebene Agents verwalten, d. h. Agents, die so konfiguriert sind, dass sie von mehreren Benutzern oder Gruppen innerhalb des organization verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von freigegebenen Agents für Microsoft 365 Copilot.

Einstellungen für Agents

Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, um Agents für Copilot zu verwalten:

  • Aktivieren oder Deaktivieren von Agents Steuern Sie, ob Agents in Ihrem organization verfügbar sind.
  • Erweiterte Agent-Einstellungen Konfigurieren Sie weitere Steuerelemente für das Agent-Verhalten (weitere Optionen folgen).
  • Agentbestand Anzeigen und Verwalten aller Agents, einschließlich Erstanbieter-, externe, freigegebene und benutzerdefinierte Agents.
  • Metadaten Zeigen Sie wichtige Details für jeden Agent an, z. B. Funktionen, Datenquellen (z. B. OneDrive, SharePoint, Graph-Connectors) und benutzerdefinierte Aktionen.
  • Freigegebene Agents Verwalten von Agents, die für die Verwendung durch mehrere Benutzer oder Gruppen konfiguriert sind. Sie haben folgende Möglichkeiten:
    • Verfügbarkeit ändern (Benutzer bearbeiten)
    • Bereitstellen
    • Blockieren
    • Entsperren
    • Alle exportieren
  • Angeforderte Agents Überprüfen Sie vom Benutzer übermittelte Agent-Anforderungen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
    • Anzeigen aller ausstehenden Anforderungen
    • Reagieren auf Anforderungen (z. B. Veröffentlichung ausstehend, Update ausstehend)

Aktivieren oder Deaktivieren der Copilot-Erweiterbarkeit

Screenshot: Option zum Aktivieren von Agents für alle Benutzer im organization

Sie können die Copilot-Erweiterbarkeit für Ihre organization aktivieren oder deaktivieren, indem Sie eine Einstellung verwenden, um zu steuern, wer auf Agents in Ihrem organization zugreifen kann.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Wechseln Sie im Microsoft 365 Admin Center zu Copilot-Einstellungen>.
  2. Wählen Sie Agents aus.
  3. Wählen Sie Ihre bevorzugte Einstellung aus.

Die Einstellung verfügt über drei Optionen:

  • Alle Benutzer Dies ist die Standardoption, und dies bedeutet, dass alle Benutzer im organization auf Agents zugreifen können, vorbehaltlich der vorhandenen App-Richtlinien und Benutzerzuweisungen.
  • Keine Benutzer Diese Option bedeutet, dass keine Benutzer im organization auf Agents zugreifen können, und die externen Agents sind im Agents-Flyout deaktiviert. Diese Option blendet auch Agents aus der Liste der verfügbaren und bereitgestellten Apps auf der Seite Integrierte Apps aus.
  • Bestimmte Benutzer/Gruppen Mit dieser Option können Sie bestimmte Benutzer oder Gruppen in Ihrem organization auswählen, um Zugriff auf Agents zu haben. Obwohl alle oder bestimmte Benutzer in Ihrem organization möglicherweise über Berechtigungen zum Installieren und Verwenden von Apps aus den Listen Verfügbare Apps und Bereitgestellte Apps verfügen, können nur die Benutzer oder Gruppen, die Sie in dieser Einstellung auswählen, Agents verwenden.

Hinweis

Sobald die Erweiterbarkeit deaktiviert ist, sind der von Microsoft angeheftete Visual Creator-Agent und der Einstiegspunkt für den Agent-Generator in Copilot Chat nicht mehr sichtbar. Sobald die Erweiterbarkeit im Mandanten deaktiviert ist, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Agents für Benutzer verschwinden und agent Builder und Visual Creator verschwinden.

Verwalten, wie Benutzer Agents installieren können

Sie können Agents bestimmten Benutzern oder Gruppen zuweisen oder die Zuweisung aufheben, indem Sie dieselben Gesten und Steuerelemente verwenden, die für jede andere App im Microsoft 365 Admin Center funktionieren.

Screenshot: Option zum Zuweisen eines Agents zu Benutzern in Ihrem organization

Sie können eine App mit einem Plug-In für Copilot aus der Liste Verfügbare Apps oder Bereitgestellte Apps auswählen und die Option Zuweisen oder Zuweisung aufheben auswählen.

Sie können die App auch jedem Benutzer oder bestimmten Benutzern oder Gruppen zuweisen oder die Zuweisung aufheben. Das Zuweisen oder Aufheben der Zuweisung einer App wirkt sich auf deren Verfügbarkeit und Funktionalität in Copilot sowie in anderen Hostprodukten wie Outlook, Teams oder Microsoft 365 aus.

Wichtig

Entwickler können die vorhandenen Apps so aktualisieren, dass sie mit Microsoft 365 Copilot arbeiten. Wenn die aktualisierte App von einem Administrator vorab genehmigt oder vorinstalliert wurde, wird sie für die zugewiesenen Benutzer aktualisiert und beginnt mit der Arbeit mit Copilot. Wenn ein Entwickler eine zuvor blockierte App aktualisiert, um mit Microsoft 365 Copilot zu arbeiten und die Administratoren die App dann den Benutzern zur Verfügung stellen, funktioniert eine solche App auch mit Copilot.

Aktionen für Agents

In der folgenden Tabelle werden die Aktionen beschrieben, die Sie ausführen können, um einen Agent für Ihre organization zu verwalten:

Aktion Beschreibung
Publish Stellen Sie einen Agent für bestimmte Benutzer oder Gruppen zur Verfügung. Dies bedeutet, dass der Agent im Store aufgeführt ist und von diesen Benutzern installiert werden kann.
Bereitstellen Installieren Sie einen Agent im Namen eines Benutzers, indem Sie Microsoft Entra Berechtigungen für den Benutzer akzeptieren. Durch diese Aktion wird der Agent aktiv und für bestimmte Benutzer oder Gruppen verwendet.
Remove Entfernen Sie den Agent aus dem Bestand. Diese Aktion gilt nur für Erstanbieter oder externe Agents. Der Agent kann dem Bestand erneut hinzugefügt werden, indem er aus dem Store abgerufen wird.
Blockieren Verhindern Sie, dass Benutzer im Mandanten auf den Agent zugreifen. Durch diese Aktion wird sichergestellt, dass der Agent von niemandem im organization verwendet werden kann.

Veröffentlichen von Agents

Der Veröffentlichungsprozess im Microsoft 365 Admin Center für Agents, die über Copilot Studio übermittelt werden, ist so konzipiert, dass Governance und Qualität der benutzerdefinierten Anwendungen sichergestellt werden. Darüber hinaus wird die manuelle Arbeit durch die automatische Übermittlung von Manifesten reduziert, wodurch Entwickler und Administratoren von lästigen Aufgaben befreit werden. Durch den vereinfachten Genehmigungsprozess wird die Zeit für die Genehmigung von Apps reduziert, sodass Sie benutzerdefinierte Anwendungen im Microsoft 365 Admin Center einfacher verwalten können.

Screenshot: Dropdownmenü zum Veröffentlichen eines Agents

Der Veröffentlichungsprozess umfasst die folgenden Schritte:

  1. Entwickler erstellen und testen Agents in Copilot Studio, die eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche zum Eingeben der Parameter und Daten für die Anwendungen bietet.

  2. Entwickler übermitteln ihre Agents zur Genehmigung aus Copilot Studio an die Microsoft 365 Admin Center.

  3. Sie können die Apps mit Agents ermitteln, die übermittelt, aber noch nicht genehmigt wurden, im Admin Center auf der Registerkarte Angeforderte Apps im Abschnitt Integrierte Apps. Auf der Registerkarte werden Name, Host-Produkte, Status und Copilot-Bereitschaft der Anwendungen angezeigt. Der status einer neuen App ist Publish pending und eines Updates für eine vorhandene App ist Update pending.

  4. Sie können eine beliebige ausstehende Anwendung auswählen, um weitere Details und Metadaten anzuzeigen, z. B. die Beschreibung, den Anforderer, das Anforderungsdatum und den Status. Diese Details helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob Sie die Anwendung veröffentlichen oder ablehnen möchten.

  5. Sie können ausstehende Anwendungen genehmigen oder ablehnen, indem Sie Veröffentlichen oder Ablehnen auswählen.

    1. Wenn die Anwendung genehmigt wurde, wird sie den Organisationsbenutzern basierend auf den Standardeinstellungen der Organisation für benutzerdefinierte Apps zur Verfügung gestellt. Die Anwendung wird auch Teil der Available apps Liste im Admin Center, in der Administratoren Benutzerzuweisungen und andere Einstellungen wie jede andere App verwalten können.

    2. Wenn die Anwendung abgelehnt wird, wird sie aus der Pending approval Liste im Admin Center entfernt, und die status wird für Copilot Studio freigegeben. Der Entwickler kann Änderungen vornehmen und die Anwendung zur Genehmigung erneut übermitteln.

    Screenshot: Popupfenster zum Veröffentlichen eines Agents

  6. Wenn der Entwickler ein Update in einer vorhandenen Anwendung veröffentlicht, wird das Update ebenfalls zur Genehmigung übermittelt und folgt demselben Workflow wie eine neue Anwendung. Das Update wird in der Pending approval Liste mit dem status Update pendingangezeigt. Bis das Update genehmigt wurde, bleibt die vorherige Version der Anwendung für die Benutzer verfügbar.

Bereitstellen von Agents

Screenshot: Konfigurationsbildschirm zum Bereitstellen eines Agents

Sie können Agents im gesamten organization oder für bestimmte Benutzer oder Gruppen bereitstellen, indem Sie dieselben Gesten und Steuerelemente verwenden, die für jede andere App im Microsoft 365 Admin Center funktionieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie im Admin Center zur Seite Integrierte Apps.
  2. Wählen Sie einen Agent aus der Liste Verfügbare Apps aus.
  3. Wählen Sie Bereitstellen.
  4. Entscheiden Sie, ob die Agents für alle Benutzer oder bestimmte Benutzer oder Gruppen bereitgestellt werden sollen.

Die Bereitstellung eines Agents wirkt sich auf die Verfügbarkeit und Funktionalität in Copilot und in den anderen Hostprodukten wie Outlook, Teams oder Microsoft 365 aus.

Entfernen von Agents

Sie können Erstanbieter- und externe Agents im gesamten organization oder für bestimmte Benutzer oder Gruppen entfernen, indem Sie dieselben Steuerelemente verwenden, die für jede andere App im Microsoft 365 Admin Center funktionieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie im Admin Center zur Seite Integrierte Apps.
  2. Wählen Sie einen Agent aus der Liste Bereitgestellte Apps aus.
  3. Wählen Sie Entfernen aus.
  4. Entscheiden Sie, ob die Agents für alle Benutzer oder bestimmte Benutzer oder Gruppen entfernt werden sollen.

Das Entfernen eines Agents wirkt sich auf seine Verfügbarkeit und Funktionalität in Copilot und in den anderen Hostprodukten wie Outlook, Teams oder Microsoft 365 aus.

Blockieren oder Aufheben der Blockierung von Agents

Screenshot: Bereich zum Blockieren eines Agents

Sie können Agents für die gesamte organization blockieren oder die Blockierung aufheben, indem Sie dieselben Steuerelemente verwenden, die für jede andere App im Microsoft 365 Admin Center funktionieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie im Admin Center zu Copilot>Agents & Connectors oder zur Seite Integrierte Apps.
  2. Wählen Sie einen Agent aus der Liste der Agents aus.
  3. Wählen Sie Blockieren oder Blockierung aufheben aus.
  4. Entscheiden Sie, ob der Agent für alle blockiert oder aufgehoben werden soll.

Das Blockieren oder Aufheben der Blockierung eines Agents wirkt sich auf deren Verfügbarkeit und Funktionalität in Copilot sowie in anderen Hostprodukten wie Outlook, Teams oder Microsoft 365 aus.

Hinweis

Für die Agents "Forscher" und "Analyst" ist der Bereich Benutzer bearbeiten deaktiviert. Um deren Verfügbarkeit zu verwalten, müssen Sie den Agent für den gesamten Mandanten blockieren, indem Sie die Aktion Blockieren im Admin Center verwenden.

Agent-Metadaten im Admin Center

Screenshot: Registerkarte

Sie können auf Schlüsselmetadaten für Copilot-Agents in Agents & Connectors>im Agentbestand zugreifen. Wenn Sie einen Agent auswählen, sind die Metadaten auf der Registerkarte Details verfügbar.

Die Metadaten enthalten Details wie die Funktionen des Agents, Datenquellen (z. B. OneDrive- und SharePoint-Dateien und -Websites oder Graph-Connectors) und benutzerdefinierte Aktionen. Es ist wichtig zu beachten, dass Metadaten nur für benutzerdefinierte Agents bestimmt sind, die für die Ausführung bestimmter Aufgaben basierend auf vordefinierten Regeln und Konfigurationen konzipiert sind.

Ausführliche Informationen dazu, wie Microsoft 365 Copilot Organisationsinformationen zur Erzielung der Erweiterbarkeit verwendet, schützt und teilt, finden Sie unter Daten, Datenschutz und Sicherheit für Microsoft 365 Copilot.

Verwalten von Agents mit integrierten Apps

Während des Übergangs zum Copilot-Kontrollsystem sind einige Agent-Verwaltungsfunktionen weiterhin auf der Seite Integrierte Apps im Microsoft 365 Admin Center verfügbar. In diesem Abschnitt können Administratoren Agents von diesem Standort aus verwalten.

So verwalten Sie Agents mit integrierten Apps:

  1. Melden Sie sich beim Microsoft 365 Admin Center an.
  2. Wechseln Sie zu Einstellungen>Integrierte Apps.
  3. Verwenden Sie den Filter Hostprodukte, und wählen Sie Copilot aus, um Apps anzuzeigen, die Agents unterstützen.
  4. Wählen Sie eine App für Folgendes aus:
    • Zuweisen oder Aufheben der Zuweisung von Agents zu Benutzern oder Gruppen
    • Bereitstellen von Agents im Namen von Benutzern
    • Blockieren oder Aufheben der Blockierung von Agents für bestimmte Benutzer oder die gesamte organization
    • Entfernen von Agents aus der Bereitgestellten Liste

Sie können auch konfigurieren, wer im organization auf Agents zugreifen kann, indem Sie die Einstellung Benutzerzugriff auf Agents zulassen anpassen. Diese Einstellung unterstützt drei Optionen:

  • Alle Benutzer (Standard)
  • Keine Benutzer
  • Bestimmte Benutzer oder Gruppen