Freigeben über


Eingabeaufforderungen mit benutzerdefinierten Anweisungen optimieren

In diesem Artikel werden die Best Practices zum Hinzufügen benutzerdefinierter Anweisungen zum Knoten für generative Antworten in Copilot Studio-Themen besprochen. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören, dem Agenten eine Rolle zuzuweisen, das Format und den Stil festzulegen und deutlich anzugeben, was Sie nicht in der Antwort sehen wollen.

Hier sind einige weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Klarheit und Kontext: Stellen Sie sicher, dass die Anweisungen klar sind und genügend Kontext bieten, damit der Agent sie verstehen und richtig reagieren kann. Diese Klarstellung hilft, relevantere und präzisere Ergebnisse zu erhalten.

  • Ergänzende Anweisungen: Fügen Sie in den folgenden Situationen zusätzliche Anweisungen hinzu:

    • Der Benutzende antwortet wahrscheinlich mit einem einzelnen Wort oder einem kurzen Satz, beispielsweise wenn er auf adaptive Karten oder vorherige Fragen des Agenten reagiert. (Variablen aus vorhergehenden Antworten können in den Prompt einfließen, der an die generative KI gesendet wird.)

    • Es wird erwartet, dass der Benutzende es zu schätzen weiß, wenn er die Informationen in einem strukturierteren Format erhält, z. B. als Aufzählung, nummerierte Liste oder mit spezifischen Metadaten. Beispiel: „Erstellen Sie eine Liste der beliebtesten Produktoptionen mit Produktname, SKU und Preis.“

    • Wenn Sie nicht möchten, dass als Teil der Antwort etwas zurückgegeben wird. Beispiel: „Sprechen Sie nicht in der dritten Person, sondern spielen Sie stattdessen die Rolle eines Concierge der Contoso Hotel-Suites.“

    • Wenn Sie eine einzigartige Persönlichkeitsebene wünschen. Beispiel: „Ihr Ton sollte freundlich, hilfsbereit, fröhlich und ausdrucksstark sein.“ (Wörter wie „freundlich“ und „ausdrucksstark“ enthalten in der Antwort häufig Emojis.)

  • Fügen Sie Schritt-für-Schritt-Erklärungen hinzu: Wenn Sie nach komplexen Informationen oder Formaten suchen, ergänzen Sie die Benutzerprompts mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen in den benutzerdefinierten Anweisungen. Diese Anweisungen können zu zuverlässigeren Ergebnissen führen, da Ihr Agent so genügend Informationen erhält, um die bestmögliche Antwort zu generieren.

  • Zielgruppe: Erwähnen Sie die beabsichtigte Zielgruppe. Ist dies für Studenten, Berufstätige oder die breite Öffentlichkeit? Wenn Ihr Agent die Zielgruppe kennt, kann er Ton und technischen Detailgrad entsprechend anpassen.

  • Überprüfen Sie Analysen und Maßnahmen zur Feinabstimmung: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Agentenergebnisse und nehmen Sie je nach den gewünschten Ergebnissen eine Feinabstimmung der benutzerdefinierten Anweisungen vor. Mit dieser Vorgehensweise können Sie die Leistung Ihres Agenten verbessern und an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.

Praktische Beispiele für benutzerdefinierte Anweisungen

Schwache Anweisung Verbesserte Anweisung
Screenshot des Bereichs „Benutzerdefinierte Anweisungen“, in dem der Benutzende „Liste der beliebtesten Cafés“ eingegeben hat. Wenn ein Benutzender nach Cafés fragt, konzentrieren Sie sich auf die Werbung für Contoso Coffee an Standorten in den USA und listen Sie diese Geschäfte in alphabetischer Reihenfolge auf.
Screenshot des Bereichs „Benutzerdefinierte Anweisungen“, in dem der Benutzende „Geben Sie eine ausführliche Erklärung an.“ eingegeben hat. Formatieren Sie die Antwort als eine Reihe von Schritten, wobei jeder Schritt mit „Schritt 1:“, „Schritt 2:“ in Fettschrift beginnt. Verwenden Sie keine nummerierte Liste.
Screenshot des Bereichs „Benutzerdefinierte Anweisungen“, den der Benutzende leer gelassen hat. Gib eine Liste der fünf besten Universitäten im Umkreis von 100 Meilen von {Variable „Bundesstaat“} zurück, mit Namen der Universität, Standortstadt und Studentenzahl.