Freigeben über


Ihre Daten mit Azure OpenAI für generative Antworten verbinden (Vorschauversion)

Wenn Sie Daten über den Azure OpenAI-Dienst in Copilot Studio verbinden, können Ihre Agenten über den Knoten für generative Antworten Ressourcen von Azure nutzen. Azure OpenAI auf Ihren Daten arbeitet mit den leistungsstarken Sprachmodellen. Die Azure OpenAI-Modelle und Azure AI Search indizieren Ihre Daten und geben Antworten unter Einhaltung Ihrer Organisationsrichtlinien.

Wichtig

Dieser Artikel enthält Dokumentation zur Vorschauversion von Microsoft Copilot Studio und kann geändert werden.

Funktionen in der Vorschauversion sind nicht für den produktiven Einsatz gedacht und können eine eingeschränkte Funktionalität aufweisen. Diese Funktionen stehen vor dem offiziellen Release zur Verfügung, damit Sie früher Zugriff darauf erhalten und Feedback geben können.

Weitere Informationen zur Erstellung eines produktionsbereiten Agentens finden Sie unter Microsoft Copilot Studio-Überblick.

Anforderungen

  • Verbinden Sie Ihre Datenquelle mithilfe des Azure OpenAI-Diensts in Azure AI Foundry mit KI-Modellen.

    Screenshot, der das Azure OpenAI Studio zeigt.

  • Verbinden Sie einen Copilot Studio-Agenten mit Ihren Daten, indem Sie Bereitstellen für und dann Einen neuen Microsoft Copilot Studio-Bot auswählen. Ein Agent wird erstellt und stellt automatisch eine Verbindung zu Ihrer Azure-Ressource in Ihrer Standardumgebung her.

    Screenshot zeigt die Bereitstellung des Agents in der Standardumgebung.

Anmerkung

Wenn Sie einen Agenten über den Azure OpenAI-Dienst erstellen, wird automatisch ein Systemthema zur Verbesserung der Unterhaltung generiert.

Screenshot mit dem Systemthema zur Verbesserung der Unterhaltung in der Themenliste.

Azure OpenAI in Copilot Studio verwenden

  1. Öffnen Sie im Knoten für generative Antworten des entsprechenden Themas den Konfigurationsbereich Datenquelle an einer von zwei Stellen:

    1. Wählen Sie Bearbeiten unter Datenquellen aus.

      Screenshot, der zeigt, wo der Eigenschaften-Bereich ausgewählt werden kann.

    2. Alternativ können Sie ... und dann Eigenschaften auswählen, um einen Bereich zu öffnen und schließlich Datenquelle auszuwählen.

  2. Öffnen Sie die Optionen Klassische Daten.

    Screenshot, der die unter „Klassische Daten“ verfügbaren Optionen zeigt.

  3. Bearbeiten Sie die Verbindung mit dem Azure OpenAI Service.

  4. Wählen Sie Speichern aus, um alle Änderungen an Ihrem Thema zu speichern.

Das Thema generiert nun Antworten aus den Informationsquellen, die durch Ihre Azure OpenAI-Verbindung definiert werden.

Wichtig

Wissensquellen, die in Knoten für generative Antworten festgelegt sind, haben vor Wissensquellen auf Agent-Ebene Vorrang. Quellen der Ebene Agent fungieren als Fallback.