Freigeben über


Dropbox Microsoft 365 Copilot Connector (Vorschau)

Mit dem Dropbox Microsoft 365 Copilot-Connector kann Ihr organization in M365 Dateien indizieren, auf die jeder in Dropbox zugreifen kann, indem Microsoft Copilot und Suche verwendet werden.

Dieser Artikel richtet sich an Microsoft 365-Administratoren oder alle Personen, die den Dropbox Copilot-Connector konfigurieren, ausführen und überwachen.

Funktionen

  • Zugreifen auf Dropbox-Dateien mithilfe der Leistungsfähigkeit der semantischen Suche
  • Beibehalten von Zugriffssteuerungslisten (ACCESS Control Lists, ACLs), die von Ihrem organization
  • Anpassen der Durchforstungshäufigkeit
  • Erstellen von Workflows mit dieser Verbindung und Plug-Ins aus Microsoft Copilot Studio

Begrenzungen

  • Ordner, Antworten & Kommentare können nicht indiziert werden

Voraussetzungen

Bevor Sie einen Dropbox Copilot-Connector erstellen, müssen Sie:

1. Einrichten eines Teamadministratorbenutzers

Ein Dropbox-Konto für Unternehmen erstellt und einen Teamadministratorbenutzer eingerichtet.

2. Konfigurieren einer Dropbox-App

Eine Dropbox-App mit einem eindeutigen App-Namen, aktiviertem bereichsbezogenen Zugriff und vollständigen Dropbox-Berechtigungen konfiguriert. Informationen zum Erstellen einer App finden Sie in der Dropbox-Dokumentation. Screenshot der Schaltfläche

Screenshot: Anwendung erstellen

3. Direkte URLs hinzufügen

Fügen Sie die folgenden Links in die gespeicherten "Umleitungs-URLs" im Abschnitt OAuth 2 der Einstellungsregisterkarte in der Dropbox-App-Konsole ein:

Kopieren Sie für M365 Enterprise, und fügen Sie sie ein: https://gcs.office.com/v1.0/admin/oauth/callback

Kopieren Sie für M365 Government, und fügen Sie sie ein: https://gcsgcc.office.com/v1.0/admin/oauth/callback

Screenshot: Direkte URL hinzufügen

4. Hinzufügen von API-Bereichen

Navigieren Sie in der Dropbox-App-Konsole zur Registerkarte Berechtigungen, und fügen Sie die folgenden Berechtigungen hinzu:

Einzelne Bereiche:

files.metadata.read

files.content.read

sharing.read

file_requests.read

Teambereiche:

team_info.read

team_data.member

team_data.governance.write

team_data.governance.read

team_data.content.read

files.team_metadata.read

members.read

groups.read

events.read

Screenshot: Hinzufügen von Berechtigungen

5. Abrufen des App-Schlüssels und des App-Geheimnisses

Navigieren Sie im Navigationsbereich auf der linken Seite zur Registerkarte Einstellungen, um den App-Schlüssel und das App-Geheimnis von dieser Seite abzurufen.

Einrichten

1. Anzeigename

Wählen Sie einen Anzeigenamen aus, mit dem Benutzer zugeordnete Dateien oder Elemente in einer Copilot-Antwort leicht erkennen können.

2. Authentifizierungstyp

Geben Sie den App-Schlüssel und das App-Geheimnis ein, das Sie aus Ihrer Dropbox-App-Konsole erhalten haben.

3. Rollout für eine begrenzte Zielgruppe

Stellen Sie diese Verbindung für eine begrenzte Benutzerbasis bereit, wenn Sie sie in Copilot und anderen Suchoberflächen überprüfen möchten, bevor Sie den Rollout für eine breitere Zielgruppe erweitern.

Für andere Einstellungen, z. B. Zugriffsberechtigungen, Dateneinschlussregeln, Schema, Durchforstungshäufigkeit usw., legen wir Die Standardwerte basierend auf dem fest, was am besten mit Daten in Dropbox funktioniert. Die Standardwerteinstellungen sind wie folgt.

Page Einstellungen Standardwerte
Benutzer Zugriffsberechtigungen Alle Dateien, auf die jeder in Dropbox zugreifen kann, sind für alle Microsoft 365-Benutzer in Ihrem Mandanten von Microsoft Search oder Copilot sichtbar.
Inhalt Indexinhalt Alle veröffentlichten Beiträge und Seiten sind standardmäßig ausgewählt.
Inhalt Eigenschaften verwalten So überprüfen Sie die Standardeigenschaften und deren Schema.
Synchronisieren Inkrementelle Durchforstung Häufigkeit: Alle 4 Stunden
Synchronisieren Vollständige Durchforstung Häufigkeit: Jeden Tag

Wenn Sie einen dieser Werte bearbeiten möchten, müssen Sie die Option Benutzerdefiniertes Setup auswählen.

Benutzerdefiniertes Setup

Das benutzerdefinierte Setup richtet sich an Administratoren, die die Standardwerte für Einstellungen bearbeiten möchten. Wenn Sie auf die Option "Benutzerdefiniertes Setup" klicken, werden drei weitere Registerkarten angezeigt: Benutzer, Inhalt und Synchronisierung.

Benutzer

Zugriffsberechtigungen

Der Dropbox Copilot-Connector unterstützt Daten, die nur für Personen mit Zugriff auf diese Datenquelle (empfohlen) oder Jeder sichtbar sind. Wenn Sie Alle auswählen, werden indizierte Daten in den Suchergebnissen für alle Benutzer angezeigt.

Wenn Sie Nur Personen mit Zugriff auf diese Datenquelle auswählen, müssen Sie weiter auswählen, ob Sie über Microsoft Entra ID bereitgestellte Benutzer oder Nicht-AAD-Benutzer verfügen.

So ermitteln Sie, welche Option für Ihre organization geeignet ist:

  1. Wählen Sie die Option Microsoft Entra ID aus, wenn die E-Mail-ID der Dropbox-Benutzer mit dem UserPrincipalName (UPN) der Benutzer in Microsoft Entra ID identisch ist.

  2. Wählen Sie die Nicht-AAD-Option aus, wenn sich die E-Mail-ID der Dropbox-Benutzer von der UserPrincipalName (UPN) der Benutzer in Microsoft Entra ID unterscheidet.

Wichtig

  • Wenn Sie Microsoft Entra ID als Identitätsquelle auswählen, ordnet der Connector die E-Mail-IDs von Benutzern, die von Dropbox abgerufen wurden, direkt der UPN-Eigenschaft von Microsoft Entra ID zu.
  • Wenn Sie für den Identitätstyp "Non-AAD" (Nicht-AAD) ausgewählt haben, finden Sie anweisungen zum Zuordnen der Identitäten unter Zuordnen Ihrer Nicht-Azure AD-Identitäten. Sie können diese Option verwenden, um den regulären Ausdruck für die Zuordnung zwischen E-Mail-ID und UPN anzugeben.
  • Updates für Benutzer oder Gruppen, die Zugriffsberechtigungen steuern, werden nur in vollständigen Durchforstungen synchronisiert. Inkrementelle Durchforstungen unterstützen derzeit nicht die Verarbeitung von Updates für Berechtigungen.

Inhalt

Eigenschaften verwalten

Hier können Sie verfügbare Eigenschaften aus Ihrer Dropbox-Datenquelle hinzufügen oder daraus entfernen. Weisen Sie der Eigenschaft ein Schema zu (definieren Sie, ob eine Eigenschaft durchsuchbar, abfragbar, abrufbar oder verfeinernd ist), ändern Sie die semantische Bezeichnung, und fügen Sie der Eigenschaft einen Alias hinzu. Standardmäßig ausgewählte Eigenschaften sind:

Source-Eigenschaft (Quelle) Label Beschreibung Schema
CreatedBy Erstellt von Die E-Mail-Adresse des Erstellers Abfragen, Abrufen, Suchen
FileExtension Dateierweiterung Die Dateinamenerweiterung. Abfrage, Verfeinern, Abrufen
IconUrl IconUrl Die URL des Symbols. Wiedergewinnen
LastModifiedBy Datum der letzten Änderung Uhrzeit Die E-Mail-Adresse des Benutzers, der diese Datei zuletzt geändert hat. Abfragen, Abrufen, Suchen
LastModifiedTime lastModifiedDateTime Der letzte Benutzer, der die Datei geändert hat. Der Benutzer, der die letzte Änderung ausgeführt hatDies muss ein Anmeldebenutzer sein. Abfrage, Verfeinern, Abrufen
Name Dateiname Der Dateiname Abfragen, Abrufen, Suchen
PreviewUrl url URL zum Anzeigen einer Webvorschau der freigegebenen Datei. Wiedergewinnen
Size Die Dateigröße in Byte.

Synchronisieren

Sie können vollständige und inkrementelle Durchforstungen basierend auf den hier aufgeführten Planungsoptionen konfigurieren. Standardmäßig ist die inkrementelle Durchforstung für alle vier Stunden und die vollständige Durchforstung für jeden Tag festgelegt. Bei Bedarf können Sie diese Zeitpläne an Ihre Datenaktualisierungsanforderungen anpassen.

Problembehandlung

1. Erforderliche Berechtigungsbereiche fehlen. Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Bereiche in der Dropbox-App ausgewählt sind.

Stellen Sie ohne die erforderlichen Berechtigungsbereiche sicher, dass Sie alle Bereiche in der Dropbox-App-Konsole ausgewählt haben:

Einzelne Bereiche:

files.metadata.read

files.content.read

sharing.read

file_requests.read

Teambereiche:

team_info.read

team_data.member

team_data.governance.write

team_data.governance.read

team_data.content.read

files.team_metadata.read

members.read

groups.read

events.read

2. Fehler beim OAuth 2.0-Flow. Überprüfen Sie die Anmeldeinformationen, und stellen Sie sicher, dass die Dropbox-App mit den richtigen Einstellungen konfiguriert ist.

Allgemeiner Authentifizierungsfehler. Zurück zur Dropbox-App-Konsole und überprüfen Sie, ob OAuth2 auf der Einstellungsregisterkarte ordnungsgemäß konfiguriert ist.

3. Fehler beim OAuth 2.0-Flow. Vergewissern Sie sich, dass der Dropbox-Benutzer, der diesem Teamzugriffstoken zugeordnet ist, die Teamadministratorrolle besitzt und ein aktiver Benutzer ist.

Allgemeiner Authentifizierungsfehler. Zurück zur Dropbox-App-Konsole und überprüfen Sie, ob der Ersteller über eine Administratorrolle verfügt und das Konto status aktiv ist.

4. Ihre Sicherheitsanmeldeinformationen sind für diese Sitzung abgelaufen. Zurück und melden Sie sich erneut mit Ihrem App-Schlüssel und Ihrem App-Geheimnis an.

Anmeldeinformationen sind abgelaufen. Aktualisieren Sie die Dropbox-App-Konsole, und kopieren Sie den aktuellen App-Schlüssel und das app-Geheimnis von der Einstellungsregisterkarte, um sich zu authentifizieren.

5. Ungültige Anmeldeinformationen erkannt. Überprüfen Sie die Anmeldeinformationen, und überprüfen Sie die Berechtigungsbereiche der Dropbox-App.

Allgemeiner Anmeldeinformationsfehler. Zurück zur Dropbox-App-Konsole und überprüfen Sie, ob die Bereiche auf der Registerkarte "Berechtigungen" ordnungsgemäß konfiguriert sind.