April 2025
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2025031901
- Korrekturen der AOSP-Resilienz.
März 2025
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2025021101
- Korrekturen für Einchecken und automatisches Release.
Januar 2025
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2024122401
Wichtig
Erforderliche Updates für die Sitzungsflows. Ab Juni 2025 funktionieren Kunden, die älter als fünf Monate sind, nicht mehr.
-
Benutzerdefinierter Name IT-Administratoren können den Anzeigenamen, der in Teams-Bereichen angezeigt wird, über das Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal anpassen. Dieses Feature ist nur mit den Teams-Räume Pro- und Teams Shared Device-Lizenzen verfügbar. Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Namen finden Sie unter Hinzufügen eines benutzerdefinierten Namens für Teams-Bereiche.
- Korrektur für Raumausstattung, die nicht aufgefüllt wird.
November 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2024102301
- Authentifizierungskorrekturen und Verbesserungen der Check-in-Zuverlässigkeit.
September 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.972024081207
Benutzerdefinierte Hintergründe IT-Administratoren können benutzerdefinierte Hintergrundbilder im Teams Admin Center hochladen, um die Unternehmensmarke auf Teams-Panels-Geräten zu stärken. Die Formate PNG, JPG und JPEG werden unterstützt. Dieses Feature ist nur mit den Teams-Räume Pro- und Teams Shared Device-Lizenzen verfügbar. Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Hintergründen finden Sie unter Einrichten und Verwalten von benutzerdefinierten Hintergründen in Teams-Bereichen.
Fenster "Täglicher Geräteneustart" Standardmäßig wird das Gerät basierend auf seiner lokalen Zeitzone jederzeit zwischen 2:00 Uhr und 3:00 Uhr neu gestartet. Wenn das Gerät während dieses Fensters verwendet wird und der Zeitraum für das Neustartfenster endet, wird der Neustart am folgenden Tag neu geplant. IT-Administratoren können diese Funktionalität deaktivieren oder das Neustartfenster über die Geräteeinstellungen oder remote in Teams Admin Center ändern.
Fehlerbehebung für die Remoteänderung der Synchronisierung von "Raum freigeben, wenn niemand eincheckt" mit dem Gerät.
Juli 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2024071105 (Logitech, Crestron, Neat, EPOS, AudioCodes, Poly, Yealink mit CP 5484 und 6061)
- Fehlerbehebungen für die Authentifizierung und andere Check-In-Fehler.
Juni 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2024061108
- Unternehmensportal 6152 (verfügbar für Yealink, Crestron, Logitech, AudioCodes, EPOS und Poly auf Unternehmensportal 5484, 5882 oder 6061). Korrekturen für Authentifizierungsprobleme, einschließlich einer Behebung von Anmeldefehlern unmittelbar nach der Abmeldung.
- Unterstützung für das Einchecken mit mehreren Panels. (Allgemein verfügbar und für GCC. GCCH und höher werden derzeit nicht unterstützt) Wenn ein Ressourcenkonto über mehrere Bereiche hinweg freigegeben wird, bleiben die status für die Besprechung in den Bereichen synchron. Dadurch wird sichergestellt, dass der Raum freigegeben oder nicht ordnungsgemäß freigegeben wird. Weitere Informationen zum Check-In-Feature finden Sie unter Einchecken und automatisches Release in Microsoft Teams-Bereichen.
Hinweis
Für jedes Panelgerät, unabhängig davon, ob es Teil eines Mehrbereichsraums ist, wird beim ersten Herunterladen dieser App die aktuelle Einstellung für Freigaberaum aktualisiert, wenn kein Benutzer eincheckt. Warten Sie 48 Stunden, bis diese Synchronisierung erfolgt. Stellen Sie sicher, dass Sie die App herunterladen, wenn innerhalb der nächsten 48 Stunden keine Besprechungen geplant sind.
Hinweis
Wenn die automatische Freigabe aktiviert, deaktiviert oder angepasst wird, kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis diese Änderung wirksam wird. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Einstellungen anzupassen, wenn für die nächsten 48 Stunden keine Besprechungen geplant sind.
April 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2024040202 (Logitech, Neat, AudioCodes, EPOS, Poly, Crestron und Yealink Room Panel mit CP 5.0.5484)
- Weitere Fehlerbehebungen für Raumreservierungen.
März 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2023121202 (Yealink Room Panel und Yealink Room Panel Plus mit Unternehmensportal 5.0.5882.0)
- Reduzieren Sie Abmeldungsfehler aufgrund von Workplace Join-Fehlern, Timeoutproblemen und Arbeitsspeicherverlusten erheblich.
Februar 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2024010401 (Crestron, Logitech, Neat, AudioCodes, EPOS und Yealink Room Panel mit Unternehmensportal 5.0.5484.0)
- Authentifizierungskorrekturen für Raumreservierungen
Dezember 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2023111003 (Crestron, Logitech, Neat, Poly, AudioCodes, EPOS)
- Aktivieren und deaktivieren Sie den QR-Code remote über das Teams Admin Center.
August 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2023080401
-
QR-Codereservierungen in Teams-Panels Teams-Panels mit einer Lizenz für gemeinsam genutzte Teams-Geräte oder einer Teams-Räume Pro-Lizenz ermöglichen es Personen, den Raum mithilfe eines QR-Codes im Panel zu reservieren. Wenn Sie auf Mobilgeräten bei Ihrer Teams-App angemeldet sind, können Sie nach dem Scannen von Ihrem mobilen Gerät aus eine neue Besprechung mit dem vorab ausgefüllten Raum planen. Sie können auch ganz einfach die Verfügbarkeit des Raums für Ihre Besprechungen sehen und den Raum mit einem Klick buchen. Dieses Feature ist standardmäßig aktiviert und kann unter Geräteeinstellungen>Admin Einstellungen>Besprechungen deaktiviert werden. Weitere Informationen zur Verwendung von QR-Codereservierungen finden Sie unter Reservieren eines Raums mithilfe eines QR-Codes in einem Teams-Panel.
- Die empfohlene Version von Teams auf Ihrem Android-Smartphone ist 1416/1.0.0.2023153001 und höher. Unter iOS ist die empfohlene Version 5.15.0 und höher.
Hinweis
Die folgenden Anweisungen gelten für ein Android-Mobiltelefon mit einem Android-Arbeitsprofil (AWP).
- Sie können den QR-Code mithilfe der Kamera-App auf Ihrem Android-Mobiltelefon scannen. Das Feature funktioniert jedoch möglicherweise nicht, wenn Sie sowohl geschäftliche als auch persönliche Profile auf Ihrem Android-Smartphone haben. In diesem Fall muss Ihr Administrator dem Arbeitsprofil einen Betriebssystemscanner für mobile Systeme hinzufügen.
So fügen Sie einen Betriebssystemscanner für mobile Systeme hinzu:
Wechseln Sie im Intune Admin Center zu Apps>Android, und fügen Sie hinzu.
Wählen Sie Android Enterprise-System-App aus.
Geben Sie den Typ des Android-Smartphones ein. Fügen Sie dann google ein, und fügen Sie den Namen des Betriebssystemkamerapakets ein.
Zuweisen zu einer Einzelperson oder Gruppe.
Laden Sie die Kamera-App aus dem App Store in Ihrem Arbeitsprofil herunter, und installieren Sie sie.
-
Ladezeichen beim Erstellen einer Reservierung Wenn Sie eine Reservierung im Panel mit der grünen Reserve-Schaltfläche vornehmen, sehen Sie ein Ladezeichen, nachdem Sie den Endzeitpunkt Ihrer Reservierung bestätigt haben, um Sie darüber zu informieren, dass die Reservierung durchgeführt wird.
Juni 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2023060102
- Wenn eine Reservierung innerhalb von 10 Minuten oder weniger geplant ist, können Sie den Raum nicht mehr ad-hoc auf dem Gerät buchen, um Microsoft Teams-Räume windows-Kalenderumgebung zu verwenden.
- Wenn ein Administrator den Anzeigenamen des Bereichs im Microsoft Admin Center ändert, wird er aktualisiert, ohne dass sich ein Administrator erneut auf dem Gerät anmelden muss.
- Aktivieren und Deaktivieren von Raumreservierungen in Panels remote in Teams Admin Center.
April 2023
#
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2023041403
- IT-Administratoren können Teams-Panels mit ihren GCC-H-Konten (Government Community Cloud High) verwenden.
- Behebung von Problemen beim Synchronisieren von Einstellungen mit dem Teams Admin Center und zurücksetzen.
- Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Dezember 2022
Gilt für:Teams-App-Version – 1449/1.0.97.2022748302
Dezember 2022
Gilt für:Teams-App-Version – 1449/1.0.97.2022747803
- Nachdem ein Administrator einen Bereich über die Geräteeinstellungen mit einem unterstützten Belegungssensor gekoppelt hat, können Sie sehen, ob ein Raum belegt ist, und das automatische Einchecken, wenn das Einchecken von Ihrem Administrator aktiviert ist. Wenn der Raum verfügbar ist und sich jemand im Raum befindet, wird eine Meldung angezeigt, dass der Raum belegt ist. Wenn der Raum reserviert ist, sich aber niemand im Raum befindet, wird eine Meldung angezeigt, dass der Raum nicht besetzt ist.
- Yealinks Raumsensor und Crestron CEN-ODT-C-POE werden unterstützt. Weitere Informationen finden Sie bei Ihrem OEM.
- Unterstützung für die Teams-Lizenz für gemeinsam genutzte Geräte.
- Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
September 2022
Gilt für:Teams-App-Version – 1449/1.0.97.2022739908
- Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
- Unterstützung für Microsoft Teams-Räume Pro-Lizenzen.
Juli 2022
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2022739901
- Wenn Sie eine Besprechung frühzeitig beenden, können Sie den Besprechungsraum auschecken. Dadurch wird es verfügbar, damit andere den Platz reservieren und nutzen können. Wählen Sie Auschecken verwalten>aus. Wenn Sie ein paar Minuten mehr benötigen und der Raum nach der geplanten Besprechungszeit frei ist, können Sie Ihre Reservierung um bis zu 15 Minuten verlängern. Wählen Sie Verwalten>Raumreservierung erweitern aus.
- Dieses Feature ist standardmäßig deaktiviert und erfordert, dass der Administrator die Einstellung in den Teams-Administratoreinstellungen aktiviert. Die Einstellung zum Steuern dieses Features im Microsoft Teams Admin Center ist zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar.
- Eine neue Admin Einstellung wurde hinzugefügt, um die Raumreservierung im Bereich zu deaktivieren. Wenn die Einstellung aktiviert ist, informiert ein Banner im Panel die Personen darüber, dass der Raum nicht mit dem Teams-Panel-Gerät reserviert werden kann.
- Sie können auf eine Besprechungskachel tippen und nach unten ziehen, um den Teams-Türschild Kalender manuell zu aktualisieren.
April 2022
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2022733702
- Neue Warnung, wenn ein Raum die maximale Kapazität erreicht. Dies erfordert die Kopplung des Bereichs mit einem Teams-Raumgerät (derzeit unterstützt auf Teams-Räume unter Android mit App-Version 1449/1.0.96.2022011305 oder höher), das die Personenzählung unterstützt. Dies kann in den Administratoreinstellungen aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Microsoft Teams-Bereichen.
- Neues Kalender-Look, damit Sie die Verfügbarkeit eines Raums schnell erkennen können.
- Zeigen Sie eine Liste der verfügbaren Geräte in einem Panel an. Administratoren müssen diese Einstellung in den Einstellungen von Device Teams Admin aktivieren und dann die Einstellung pro Gerät aktivieren. Administratoren können die folgenden Anweisungen verwenden, um sicherzustellen, dass Geräte die verfügbaren Ressourcen ordnungsgemäß anzeigen können: Set-Place und Verwalten von Ressourcenpostfächern in Exchange Online.
Februar 2022
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.97.2022730007
- Um sicherzustellen, dass Ihre Besprechungsräume maximal genutzt werden, ermöglichen wir eine Möglichkeit zum Einchecken, um einen Raum von einem Teams-Türschild in Anspruch zu nehmen. Benutzer können den Raum einchecken, indem sie im Bereich auf die Schaltfläche "Einchecken" tippen. Wenn niemand in den Raum eincheckt, wird er wieder in den Raumbestand freigegeben, damit andere sie reservieren und verwenden können.
- Wenn sie mit einem Microsoft Teams-Räume unter Android gekoppelt sind, wird die Teilnahme an einer Besprechung aus dem Teams-Raum als Einchecken betrachtet, und der Raum wird nicht freigegeben (hierfür ist der Teams-Raum unter Android-App-Version 1449/1.0.96.2022011305 oder höher erforderlich). Unterstützung für Teams-Räume unter Windows wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.
- Die Raum-Check-In-Benachrichtigung bietet dem Endbenutzer die Möglichkeit, bei seiner Besprechung einzuchecken, wenn das Panel mit einem Teams-Räume unter Android gekoppelt ist. Nachdem sich der Benutzer eingecheckt hat, wenn die geplante Besprechung beginnt und die vorherige Besprechung übergeht, wird eine Benachrichtigung auf der Front-of-Room-Anzeige des Teams-Raums angezeigt, um die Teilnehmer im Raum darüber zu informieren, dass ihre Besprechung beendet ist und die Personen auf den Platz warten. Dieses Feature ist zunächst auf Teams-Räume unter Android verfügbar (es erfordert die Teams-App-Version 1449/1.0.96.2022011305 oder höher) und ist zu einem späteren Zeitpunkt auf Teams-Räume unter Windows verfügbar.
- Aktualisierung des Kalenderlayouts, um aufeinanderfolgende verfügbare Zeitfenster in einem Zeitfenster zu kombinieren.
- Das Kalenderlayout wird aktualisiert, um aufeinanderfolgende verfügbare Zeitfenster aus einer Stündungsansicht in einem einzelnen Zeitfenster zu kombinieren. Beispielsweise wird das Zeitfenster von 12 bis 15 Uhr in einem einzelnen Zeitfenster kombiniert, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Hintergrundbild aktualisieren.
- Die voreingestellten Hintergrundbilder wurden in dieser App-Version aktualisiert, um sie an unsere Teams-Gerätefamilie anzupassen.
August 2021
Gilt für:App-Version: 1449/1.0.97.2021070601
- Unterstützung der Teams-Erweiterbarkeit und branchenspezifischer Apps zum Anpassen der Teams-Panels
- IT-Administratoren können die Remotebereitstellung und Remoteanmeldung von Teams-Bereichen über das Teams Admin Center durchführen.
- Ausblenden von Besprechungsnamen für vertrauliche Bereiche. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert (die Einstellung Besprechungsnamen anzeigen ist aktiviert). Der Mandantenadministrator kann es über Einstellungen>Geräteeinstellungen>Admin Einstellungen>Bereiche App-Einstellungen>Besprechungen>Besprechungsnamen anzeigen aktivieren. Wenn Besprechungsnamen deaktiviert sind, wird der Besprechungsname durch den Namen des Besprechungsorganisators ersetzt.
28. März 2025
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2025084203 (Poly, Yealink und Audiocodes)
Wichtig
Ab Juni 2025 können Teams-Anwendungen, die älter als fünf (5) Monate sind, keine Verbindung mit dem Dienst mehr herstellen. Weitere Informationen finden Sie im MC969451 nachrichtencenter.
Hinweis
Dieses Update führt ein neues Versionsverwaltungsformat ein und entfernt sich von der Verwendung von Datumsangaben. In Zukunft wird dieses Format 1449/1.0.94 verwendet.Jahr der release.internal Codes
- Zeilentasten sind jetzt auf Touch-Telefongeräten verfügbar. Sie werden als App auf dem Startbildschirm zusammen mit anderen Apps wie Anrufe, Personen, Kalender und mehr angezeigt. Benutzer können Kurzwahlen durch langes Drücken zuweisen. Bei zugewiesenen Kontakten können Benutzer Zuweisungen auch durch langes Drücken verwalten und entfernen. Nach der Zuweisung können ausgehende Anrufe durch Drücken der Zeilentaste an Kurzwahlen platziert werden. Darüber hinaus kann die Zeilenschlüssel-App jetzt angeheftet werden, sodass sie die Standardansicht auf dem Startbildschirm ist.
Hinweis
Diese Erfahrung gilt nicht für Sidecars und umfasst NUR die Erfahrung in der Teams-App, die auf Touch-Telefongeräten ausgeführt wird.
Der Verlauf gemeinsam genutzter Leitungen ist jetzt auf Telefongeräten verfügbar. Mit dem Verlauf freigegebener Zeilen kann ein Delegat jetzt den Anrufverlauf der gesamten freigegebenen Zeile in der App "Darstellung freigegebener Zeilen" anzeigen. Ein Delegator/Vorgesetzter kann den Anrufverlauf der gesamten freigegebenen Leitung in der Anruf-App anzeigen.
Sie können jetzt Apps Ihrer Wahl mithilfe der Einstellungen "Startbildschirm" an Ihren Startbildschirm anheften. Dies ist nur für Touchtelefone verfügbar.
Die App enthält auch mehrere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Fehlerbehebungen, die sich auf die Benutzererfahrung auswirken, sind:
Korrekturen für AOSP-Migration und Back-End-Kalender.
Mit diesem Release können Sie die gehaltenen Anrufe mithilfe eines einzelnen Eintrags fortsetzen.
Die Teilnahme an einer Besprechung über Wählinformationen im Kalender ist jetzt behoben.
Gelöschte Gruppen aus Personen App werden jetzt clientübergreifend synchronisiert.
Bei Geräten ohne Toucheingabe ist die Schaltfläche Fortsetzen jetzt eine der vier Tasten unterhalb des Bildschirms. Sie kann mit dem entsprechenden hard key auf dem Gerät ausgelöst werden.
Das Problem mit der Walkie-Talkie-App und dem Teams-Kanal wurde behoben.
Problem mit automatischer Wählfunktion bei Notrufen für Geräte ohne Toucheingabe behoben.
Es wurde ein Problem bei der Blindübertragung für Geräte ohne Toucheingabe behoben.
Für erweiterte Anruffunktionen auf Telefonen im öffentlichen Bereich wurde das Problem bei der Einstellung "Standard auf Startbildschirm" behoben.
Dienstag, 25. Februar 2025
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2025021303 (Poly, Yealink, AudioCodes)
- Korrekturen und Verbesserungen für Back-End-Telemetrie
- Die App ist für Government Clouds (GCCH und DoD) verfügbar.
11. Februar 2025
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2025020301 (Poly, Yealink, AudioCodes)
Wichtig
Ab Juni 2025 funktionieren Teams-Anwendungen, die älter als 5 Monate sind, nicht mehr. Weitere Informationen finden Sie im MC969451 nachrichtencenter.
Fehlerbehebungen, z. B. Verbesserungen beim Rendern von Schriftarten auf Seitenwagen
Kontakte in der Teams-App und sidecar werden jetzt alphabetisch sortiert
8. Januar 2025
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024122303 (Poly, Yealink, AudioCodes)
Wichtig
Ab Juni 2025 funktionieren Teams-Anwendungen, die älter als 5 Monate sind, nicht mehr. Weitere Informationen finden Sie im MC969451 nachrichtencenter.
Warteschlangen-App
Wir freuen uns, die Warteschlangen-App für Schreibtischtelefone ankündigen zu können, eine Teams-Lösung, mit der Organisationen Kundenkontakte effizient verwalten können, beginnend mit Anrufen auf zertifizierten Teams-Telefonen. Die Benutzeroberfläche ist in erster Linie für Agents vorgesehen und enthält eine dedizierte Warteschlangen-App auf dem Startbildschirm. Mit dieser App können Agents alle Anrufwarteschleifen ein- und abmelden, zu der ein Agent gehört. Agents können auch andere Personen in der Zeile zusammen mit dem Anrufverlauf der Anrufwarteschleife anzeigen.
Hinweis
- Die Warteschlangen-App ist standardmäßig für alle Teams-Benutzer in Ihrem organization aktiviert, denen sowohl eine Teams Premium- als auch eine Teams Telefon-Lizenz zugewiesen ist und sprachaktiviert sind. Weitere Informationen zum Verwalten der Warteschlangen-App finden Sie unter Verwalten Warteschlangen App für Microsoft Teams.
Gemeinsame Anrufdelegierung
Die zirkuläre Delegierung ermöglicht es Benutzern jetzt, Zeilen als Gruppe auf Teams Telefon Geräten miteinander zu teilen. Dieses Feature ist nützlich für Szenarien, in denen mehrere Benutzer freigegebene Zeilen verwalten müssen. Bei einer typischen Zirkeldelegierung delegiert Benutzer A an Benutzer B und Benutzer B delegiert an Benutzer A, sodass alle die Zeile miteinander teilen können. Dieses Setup kann mithilfe von Cmdlets konfiguriert werden, da der Teams-Client und Teams Admin Center dieses Feature derzeit nicht unterstützen.
Updates mit mehreren Bannern
Das Feature mit mehreren Bannern verbessert die Benutzerfreundlichkeit, indem Benachrichtigungen auf Telefongeräten effektiver verwaltet werden. Wenn Benutzer mehrere Benachrichtigungen erhalten, ermöglicht das System benutzern, alle Benachrichtigungen zu reduzieren oder in einem Massenvorgang zu löschen, wodurch eine übersichtlichere und besser organisierte Benutzeroberfläche bereitgestellt wird.
Montag, 18. Dezember 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024121004 (Poly, Yealink, AudioCodes)
Diese App ist auch für Government Clouds (GCCH und DoD) verfügbar.
Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit dem Übertragungsfluss, unter anderem.
Montag, 18. Dezember 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024063004 (Yealink T5x/CP960, AudioCodes C488HD/450HD, Yealink MP52/VP59, Crestron UC-P8/UC-P8-C/ UC-P10/UC-P10-C/ UC-2)
- Bannerbenachrichtigungen, um Benutzer über ihre Gerätesupportabdeckung status zu informieren.
Montag, 10. Dezember 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024112802 (Poly, Yealink, AudioCodes)
- Fehlerkorrekturen auf dem Sperrbildschirm, Kennwortablauf, LED-Probleme auf Nichttouchgeräten sind unter anderem enthalten.
25. November 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024062906 (Yealink - T5x, CP960, MP52, VP59; AudioCodes - C488HD/450HD, Crestron -UC-P8x, UC-P10x, UC-2)
- Fehlerbehebungen für mehrere kleinere Probleme, die von Kunden gemeldet wurden.
13. November 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024103101 (Touchtelefone – AudioCodes, Poly, Yealink)
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei Leitungsschlüsseln, Anrufen und erweiterten 911-Anrufen.
Dienstag, 29. Oktober 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024101709 (Yealink, Poly, AudioCodes)
Heute können Sie auf Teams Telefon Geräten benutzerdefinierte Kontakte und Kurzwahltasten auf Nichttouchtelefonen und Sidecars-Telefongeräten konfigurieren, die für Microsoft Teams zertifiziert sind. Sie können schnell auf häufig gewählte Nummern und Kontakte zugreifen, indem Sie die One-Touch-Wählfunktion verwenden, sowie die einfache Verwaltung von Kontaktlisten sowohl auf Zeilentasten als auch auf Sidecars.
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei Liveuntertiteln.
- Aktualisierungen von Datenschutzlinks für Aufzeichnungen und Transkription.
1. Oktober 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024092304 (Yealink, Poly, AudioCodes)
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei Synchronisierungs-, Anwesenheits- und Übertragungsabläufen für Kontakte.
5. September 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024082806 (Yealink, Poly, AudioCodes)
- Verbesserungen im Feature zum Parken und Abrufen von Anrufen, um beides zu beschleunigen.
- Einfache Anruferfahrung auf Nichttouchtelefonen.
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen für Compliance, Aufzeichnungsszenarien und andere Probleme.
3. September 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024062811 (Yealink T5x, CP960 & Poly Trio 8800/8500)
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen für Telefone zum Ende der Zertifizierung und zum Ende des best-effort-Supports.
Dienstag, 27. August 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024062702 (Yealink T5x, CP960 & Poly Trio 8800/8500)
- Um eingehende Anrufbenachrichtigungen und Voicemails zu unterstützen, migrieren Sie Telefone zum Ende der Zertifizierung und zum Ende der best-effort-Unterstützung vom nicht mehr eingestellten Anrufbenachrichtigungsdienst zum neuen Benachrichtigungsdienst.
Dieses Update enthält auch diese Features, die bereits für zertifizierte Teams-Telefone verfügbar waren:
- Es wurde eine Verbesserung vorgenommen, um Anruferinformationen für eingehende Notrufbenachrichtigungen anzuzeigen.
- Das unter Geräteeinstellungen angegebene Datums-/Uhrzeitformat ist auf dem Startbildschirm identisch.
- Wenn die Richtlinie explizite Aufzeichnungs-Zustimmung aktiviert ist, unterstützen Audiokonferenztelefone die automatische Zustimmung.
- Das Problem mit PstN-Anrufen (Public Switched Telephone Network) bei der neuen Shared-Line-Darstellung ist behoben.
- Wenn weniger als vier Apps in einem bestimmten Konto vorhanden sind, werden sie auf dem Startbildschirm angezeigt, anstatt im Menü Mehr ausgeblendet zu werden.
- Anrufer-ID zeigt nun eingehende PSTN-Anrufe in Anrufwarteschleifen an.
- Sie können jetzt mit dem Wählen einer Nummer fortfahren, wenn ein eingehender Anruf erfolgt.
- Wenn Sie einen Anruf beenden oder Ihren Lautsprecher ausschalten, werden Sie nicht zum Startbildschirm navigiert. Stattdessen können Sie den Vorgang über den vorherigen Bildschirm fortsetzen.
- Auf dem Anrufbildschirm wurde eine neue Zurück-Schaltfläche eingeführt, sodass Sie problemlos von einem laufenden Anruf weg navigieren können.
- Anzeigen und Einbinden aktiver Aufrufe, die von Delegaten als Delegator behandelt werden.
- Erteilen Sie Stellvertretungen die Berechtigung, an aktiven Anrufen teilzunehmen und Anrufe fortzusetzen.
- Ein Delegat kann den freigegebenen Anrufverlauf pro Zeile eines Delegators anzeigen, problemlos zwischen verschiedenen Zeilen wechseln und andere Stellvertretungen anzeigen, die eine Zeile verwalten.
- Die Anwesenheit auf dem Gerät und dem Sidecar wird nahezu in Echtzeit aktualisiert.
- Liveuntertitel werden für PSTN-Anrufe unterstützt.
- Sie können Teams Telefon Geräten so programmieren, dass sie automatisch eine vorkonfigurierte PSTN-Nummer oder einen Verzeichniskontakt festlegen, wenn das Mobilteil abgeholt wird. Sie können ein Telefon im öffentlichen Bereich als Hotline-Telefon konfigurieren, indem Sie zu Einstellungen>Geräteeinstellungen>Anrufhotline> navigieren und den automatischen Kontakt und den Anzeigenamen angeben.
- Eine neu gestaltete Wähltastatur trägt dazu bei, unnötige Fehler beim Wählen einer Telefonnummer zu reduzieren. Es bietet eine neue Nur-Wähltastatur-Ansicht in großformatigen Querformat-Telefonen.
- Die vereinfachte Navigation verbessert die Leistung und verkürzt die Seitennavigationszeit, indem die untere Navigationsleiste durch eine neue Navigationsoberfläche auf dem Startbildschirm ersetzt wird. Sie können ganz einfach von einer beliebigen App aus zum Startbildschirm wechseln und von der Startseite zu verschiedenen Apps navigieren. Sie können auch Mehr verwenden, um Apps neu anzuordnen.
- Die Benutzererfahrung in der Anruf-App und dem Sidecar wurde zur Verbesserung der Leistung leichter gestaltet.
- Datum und Uhrzeit werden jetzt appübergreifend auf der Titelleiste angezeigt.
- Unterstützung für umgekehrte Nummernsuche von PSTN-Nummern bei Anrufwarteschleifenanrufen hinzugefügt.
- Das Problem der automatischenDialing für eine teilweise eingegebene Zahl wurde behoben.
- Option zum Abmelden auf Telefonen im öffentlichen Bereich. Für erweiterte Anruffunktionen ist eine Administrator-PIN erforderlich.
- Eine einfachere Besprechung reduziert die Zeit, die Benutzer brauchen, um sich bei der Auswahl von Teilnehmen mit einer Besprechung zu verbinden.
- Unterstützung für umgekehrte Nummernsuche von PSTN-Kontakten hinzugefügt, die über den Teams-Desktop hinzugefügt wurden.
- Die Leistung der an Erweiterungsmodule angeschlossenen Telefone wird verbessert.
- Die Zuverlässigkeit "Anruf fortsetzen" wird bei der Überweisung verbessert.
- Audiokonferenzen werden auf Teams Telefon Geräten mit der Basic-Lizenz für Besprechungsteams nicht unterstützt.
- Sie können Ihren Notfallstandort auf Telefonen hinzufügen und bearbeiten.
- Haftungsausschlüsse für Notfalldienste, die von Administratoren im Teams Admin Center (TAC) als Teil der Notfallrichtlinie angegeben wurden, werden auf den Telefonen angezeigt.
- Ausgelastet, wenn Sich Benutzer in einer Anrufeinstellung befinden, die von Administratoren in TAC aktiviert wurde, wird auf Telefongeräten berücksichtigt (mit Ausnahme der option "Benutzergesteuert").
- Administratoren können App-Neustarteinstellungen über TAC konfigurieren, um eine optimale Telefonleistung zu erzielen (derzeit nicht für Government-Cloudkonten verfügbar).
- Zeichnen Sie 1-zu-1-PSTN-Anrufe auf.
- Erzwingung der Lizenz.
- Schnellere Anrufanrufe.
Dienstag, 16. August 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024080808
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen an Übertragungsszenarien, Kontakten und anderen sind enthalten.
16. Juli 2024
Gilt für:Teams-App-Version -1449/1.0.94.2024071104
Diese App ist für Government Clouds (GCCH und DoD) verfügbar.
Updates auf Benutzeroberflächen Wir haben die Standardbenutzeroberfläche auf dem Startbildschirm für den Anmeldemodus für Besprechungen geändert. Dies ähnelt jetzt dem persönlichen Anmeldemodus. Darüber hinaus werden Updates zum Entfernen der Wähltastatur in der Anruf-App für Touchtelefone mit physischen Tasten hinzugefügt.
Explizite Zustimmung zur Aufzeichnung Benutzern wird auf Teams Telefon Geräten eine Benachrichtigung angezeigt, wenn ein Teilnehmer mit der Aufzeichnung oder Transkription beginnt und die Zustimmung des Teilnehmers anfragt. Dieses Feature ist standardmäßig deaktiviert, kann aber von Administratoren aktiviert werden. Administratoren können diese Richtlinie für Benutzer in Ihrem Mandanten aktivieren, indem sie auf den hervorgehobenen Schalter "Teilnehmervereinbarung für Aufzeichnung, Transkription und Copilot anfordern" klicken.
Private Line Das Private Line-Feature ermöglicht es Chefs, eine zweite private Telefonnummer auf ihrem Teams-Gerät zu haben, um den Datenschutz bei wichtigen Anrufen zu gewährleisten. Diese Aufrufe unterscheiden sich im Anrufverlauf. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren privater Leitungen in Microsoft Teams.
Lightweight Personen App Die aktualisierte Personen-App bietet eine schnellere und vereinfachte Oberfläche für die Verwaltung von Kontakten, sodass Benutzer zwischen verschiedenen Kontaktlisten wechseln und Kontaktgruppen erstellen können.
Umfassender Anrufverlauf Anrufverlaufsupdates umfassen eine bessere Protokollierung für ignorierte, verpasste und weitergeleitete Anrufe mit eindeutiger Bezeichnung für verschiedene Anruftypen.
Verbesserungen bei der Anrufübertragung Zu den Verbesserungen bei der Anrufübertragung gehören das Anzeigen einer Liste von Kurzwahlen während der Übertragung und eine bessere Behandlung von Tastaturüberlappungen auf Touchscreens. Auch für Smartphones, die keine Touchscreens haben, gibt es Verbesserungen zum Abschließen von Übertragungen mithilfe von Anrufübertragungs-Hartschlüsseln auf Telefonen.
5. Juli 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024062301 (AUDC: C448HD, C450HD. Yealink: MP52, VP59. Crestron: UC-2, UC-P8, UC-P10, UC-P8-C und UC-P10-C)
- Zeitweiliges Problem bei der Besprechungsbeitritt bei Verwendung von Better Together ist für Touchtelefone behoben
- Das zeitweilige Problem, dass ein Gerät gesperrt wurde, wurde für Telefone ohne Toucheingabe behoben.
- Das Problem, dass der Remotebenutzer keine Musik hört, während er in Nichttouchtelefonen gehalten wird, ist behoben.
- Korrekturen für Authentifizierungsprobleme, einschließlich einer Behebung von Anmeldefehlern unmittelbar nach dem Abmelden.
- Das Problem, dass die Pinsperre angezeigt wird, wenn sie deaktiviert ist, ist behoben.
3. Juli 2024
Gilt für:Teams-App-Version – 1449/1.0.94.2024062010 (Touchtelefone: AudioCodes, Poly, Yealink. Für Nichttouchtelefone: AudioCodes C435, Poly CCX350)
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei der Funktion "Pinsperre erzwingen".
- Diese App ist auch für Kunden in Government Clouds (GCCH und DoD) verfügbar.
18. Juni 2024
Gilt für:Teams-App-Version – 1449/1.0.94.2024061301
- Kleinere Updates in den Apps "Personen" und "Aufrufe".
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
4. Juni 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024051306 (Touchtelefone – AudioCodes, Poly, Yealink)
- Fehlerbehebungen für Absturzprobleme.
21. Mai 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024051306 (Nontouch phones - Poly CCX350, AudioCodes C435HD)
Sie können einen Anruf parken und entparken.
Sie können die Einstellungen Erweiterte Anrufe und Automatischer Neustart aktivieren.
Sie können Kontakte und Kontaktgruppen hinzufügen.
Admin können die Anrufweiterleitung auf Startbildschirmen über teams AdminCenter-Konfiguration>>Anzeigen der Anrufweiterleitung auf dem Startbildschirm aktivieren, sodass Teams Telefon Gerätebenutzer die Anrufweiterleitung direkt von ihren Startbildschirmen aus einrichten können.
Admin können Anrufqualitäts-Dienste auf Teams Telefon Geräten über die Teams AdminCenter-Konfiguration> und durch Deaktivieren der Anrufqualitätsumfrage deaktivieren.
Senden eingehender Anrufe an Voicemail über den Bildschirm für eingehende Anrufe (konfigurierbar durch Aufrufen einer Richtlinie über PowerShell). Sie können steuern, wie Sie einen sekundären eingehenden Anruf verarbeiten möchten, indem Sie die Einstellung Busy-on-Busy verwenden (konfigurierbar durch Aufrufen einer Richtlinie im Teams Admin Center).
Wenn ein Kontakt über mehrere Nummern verfügt, können Sie auswählen, welche Sie anrufen möchten.
Personen können über die Einstellung Busy-on-Busy steuern, wie sie zweite eingehende Anrufe verarbeiten möchten. Administratoren können Benutzern erlauben, die Einstellung "Ausgelastet" zu konfigurieren, indem sie in der Anrufrichtlinie von Teams Admin Center>die Option Benutzer entscheiden lassen auswählen.
5. Mai 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024042905 (Touch Phones – AudioCodes, Poly, Yealink)
Hinweis
Administratoren können den Rollout dieser Option für ausgewählte Konten steuern, indem sie den Parameter AllowCallRedirect in der Dem Konto zugeordneten Teams-Anrufrichtlinie konfigurieren: PS C:\WINDOWS\system32> Set-CsTeamsCallingPolicy -Identity Global -AllowCallRedirect Enabled
Personen können über die Einstellung Busy-on-Busy steuern, wie sie einen zweiten eingehenden Anruf verarbeiten möchten. Administratoren können Benutzern erlauben, die Einstellung "Ausgelastet" zu konfigurieren, indem sie in der Anrufrichtlinie von Teams Admin Center>die Option Benutzer entscheiden lassen auswählen.
Administratoren können die Anrufweiterleitungsoption auf Startbildschirmen über teams AdminCenter-Konfiguration> zulassen, indem sie Anrufweiterleitung anzeigen auf dem Startbildschirm aktivieren. Die gleiche Einstellung kann auf dem Telefongerät konfiguriert werden. Auf diese Weise können Personen, die ein Gerät (einschließlich Telefonen im öffentlichen Bereich) verwenden, die Anrufweiterleitung direkt über ihren Startbildschirm einrichten.
Hinweis
Diese Features werden schrittweise eingeführt.
- Administratoren können Personen benachrichtigen, ihre Pin für die Telefonsperre festzulegen oder zu ändern, indem sie eine Konfigurationsprofileinstellung in Teams Admin Center aktivieren. Sie können das Telefongerät auch über das Menü auf dem Startbildschirm sperren.
Hinweis
Diese Features werden schrittweise eingeführt.
Survival Branch Office (SBA) wird für VoIP-Anrufe (Voice over Internet Protocol) unterstützt.
Administratoren haben die Möglichkeit, Umfragen zur Anrufqualität auf Teams Telefon Geräten aus Teams AdminCenter-Konfiguration> zu deaktivieren.
Hinweis
Diese Features werden schrittweise eingeführt.
- Das Problem von Better Together in der neuen Teams-Desktop-App wurde behoben.
- Nach der Konsultationsübertragung ist das Problem eines laufenden Anrufs, der an das Banner für den Remoteanrufer geht, behoben.
15. März 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024031102 (Yealink, Poly, AudioCodes)
Hinweis
Für AudioCodes-Telefone gilt dieses App-Update für die Firmwareversion 1.19.705.
- Verbesserung, um Anruferinformationen für eingehende Notrufbenachrichtigungen anzuzeigen.
- Das Problem, dass das Timeout des Hot Desks nicht beendet wurde, wurde behoben.
- Das Problem beim Anzeigen einer falschen Anrufaufzeichnungszeichenfolge und einer lokalisierten Aufrufzeichenfolge wurde behoben.
- Das Problem im Zusammenhang mit der Haltetaste mit fester Taste wurde behoben.
12. März 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024011601, 1449/1.0.94.2024020601 (AudioCodes)
Hinweis
Das Update gilt für AudioCodes-Telefone mit Firmwareversion 1.19.516 oder höher.
- Erhebliche Reduzierung von Abmelde- und Authentifizierungsfehlern aufgrund von Workplace Join-Fehlern, Timeoutproblemen und Speicherverlusten.
24. Januar 2024
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2024011003 (Poly, Yealink, Crestron, AudioCodes)
- Das Problem, dass der aktive Aufruf beim Zusammenführen eines Anrufs in ein Banner verschoben wurde, wurde behoben.
- Das Problem, dass das Symbol zum Abrufen der Übertragung manchmal nicht geklickt werden kann, ist behoben.
Hinweis
Dieses Update gilt für AudioCodes-Telefone mit Firmwareversionen 1.19.456 und früher.
Montag, 5. Dezember 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023112704 (Crestron, Poly, Yealink)
- Das unter Geräteeinstellungen angegebene Datums- und Uhrzeitformat ist auf dem Startbildschirm identisch.
- Wenn die Richtlinie explizite Aufzeichnungs-Zustimmung aktiviert ist, unterstützen Audiokonferenztelefone die automatische Zustimmung.
- Das Problem mit PSTN-Anrufen in der neuen Benutzeroberfläche für gemeinsame Leitungen wurde behoben.
- Wenn weniger als vier Apps in einem bestimmten Konto vorhanden sind, werden sie auf dem Startbildschirm angezeigt, anstatt im Menü Mehr ausgeblendet zu werden.
28. November 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023111407 (AudioCodes)
Hinweis
Dieses Update gilt für AudioCodes-Telefone mit Firmwareversion 1.19.584.
- Verbesserungen zur Verringerung von Problemen mit der Authentifizierung für den Arbeitsplatzbeitritt.
6. November 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023100602 (AudioCodes)
Hinweis
Dieses Update gilt für die AudioCodes-Firmwareversion 1.19.584 und ist für Telefone verfügbar, die zuvor unter Firmwareversion 1.19.516 verfügbar sind. Eine Teams-App-Version für AudioCodes-Telefone, die derzeit in anderen Firmwareversionen verfügbar sind, wird in Kürze veröffentlicht.
- Verbesserte Anrufdelegierung, schnellere Anwesenheitsaktualisierung in der App und Liveuntertitel für PSTN-Anrufe. Eine Liste der Aktualisierungen der Anrufdelegierung finden Sie im Update vom 29. August 2023.
Dienstag, 9. Oktober 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023091801 (Yealink)
- Anrufer-ID wird für eingehende PSTN-Anrufe in Anrufwarteschleifen angezeigt.
- Sie können weiterhin eine Nummer wählen, wenn ein Eingehender Anruf erfolgt.
- Wenn Sie einen Anruf beenden oder Ihren Lautsprecher ausschalten, werden Sie nicht zum Startbildschirm navigiert. Stattdessen können Sie den Vorgang vom vorherigen Bildschirm aus fortsetzen.
- Eine neue Zurück-Schaltfläche auf dem Anrufbildschirm, mit der Sie problemlos von einem laufenden Anruf weg navigieren können.
Dienstag, 29. August 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023082303 (Crestron, Poly und Yealink Audio Touch Phones)
Heute können Delegatoren auf Teams Telefon Geräten ihre Telefonleitung mit ihren Assistenten und Stellvertretungen teilen, um Anrufe in ihrem Namen zu tätigen und zu empfangen. Anrufdelegaten können auch:
- Anzeigen und Einbinden aktiver Aufrufe, die von Delegaten verarbeitet werden, als Delegator.
- Erteilen Sie Stellvertretungen die Berechtigung, aktiven Anrufen beizutreten und Anrufe fortzusetzen.
- Zeigen Sie den Verlauf der freigegebenen Anrufe pro Zeile des Delegators an.
- Wechseln Sie einfach zwischen verschiedenen Linien.
- Anzeigen anderer Stellvertretungen, die eine Zeile verwalten.
- Die Anwesenheit auf dem Gerät und dem Sidecar wird nahezu in Echtzeit aktualisiert.
- Liveuntertitel werden für PSTN-Anrufe unterstützt.
- Das Problem beim Auflösen der Anrufer-ID bei Anrufwarteschleifenanrufen wurde behoben.
- Das Problem beim Anzeigen des Banners "Standort hinzufügen", wenn die Notfallrichtlinie "Suchmodus für externe Standorte" deaktiviert ist, ist behoben.
31. Juli 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023072509 (AudioCodes, Crestron und Poly-Audiotelefone)
- Sie können Teams Telefon Geräte so programmieren, dass sie automatisch eine vorkonfigurierte PSTN-Nummer oder einen Verzeichniskontakt festlegen, wenn das Mobilteil abgeholt wird. Sie können ein Telefon im öffentlichen Bereich als Hotline-Telefon konfigurieren, indem Sie zu Einstellungen>Geräteeinstellungen>Anrufhotline> navigieren und den Automatischwählkontakt und den Anzeigenamen angeben.
Hinweis
Um ein Telefon als Hotline-Telefon zu konfigurieren, muss dem angemeldeten Konto auf dem Telefongerät die Teams Shared Device License zugewiesen sein.
Der Anmeldemodus muss auf CommonAreaPhoneSignIn festgelegt sein. Die Option zum Konfigurieren eines Hotlinetelefons über das Teams Admin Center wird in Kürze unterstützt.
- Die neu gestaltete Wähltastatur trägt dazu bei, unnötige Fehler beim Wählen einer Telefonnummer zu reduzieren und bietet eine neue Nur-Wähltastatur-Ansicht in Großbild-Querformattelefonen.
- Die vereinfachte Navigation verbessert die Leistung und verkürzt die Seitennavigationszeit, indem die untere Navigationsleiste durch eine neue Navigationsoberfläche auf dem Startbildschirm ersetzt wird. Sie können ganz einfach von einer beliebigen App aus zum Startbildschirm wechseln und von der Startseite zu verschiedenen Apps navigieren. Sie können auch Mehr verwenden, um Apps neu anzuordnen.
- Die Benutzererfahrung in der Anruf-App und dem Sidecar wurde einfach gestaltet, um die Leistung zu verbessern.
- Datum und Uhrzeit werden jetzt appübergreifend auf der Titelleiste angezeigt.
- Unterstützung für umgekehrte Nummernsuche von PSTN-Nummern bei Anrufwarteschleifenanrufen hinzugefügt.
- Das Problem der automatischen Dialing bei teilweise eingegebener Zahl wurde behoben.
- Option zum Abmelden auf Telefonen im öffentlichen Bereich. Für die erweiterte Anruferfahrung ist eine Administrator-PIN erforderlich.
- Einfache Besprechungen verkürzen die Zeit, die Benutzer brauchen, um sich mit einer Besprechung zu verbinden, indem Sie Teilnehmen auswählen.
12. Juli 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023063003
- Unterstützung für reverse-number-Lookup von PSTN-Kontakten hinzugefügt, die über den Teams-Desktop hinzugefügt wurden.
- Die Leistung der an Erweiterungsmodule angeschlossenen Telefone wird verbessert.
15. Juni 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023060906
- Audiokonferenzen werden von der Microsoft Teams Room Pro-Lizenz unterstützt.
Hinweis
Wenn einem Teams Telefon Gerätekonto mehrere Lizenzen zugewiesen sind, konfigurieren Sie IPPhonePolicy und SignInMode für die gewünschte Benutzeroberfläche.
- Das Problem, dass falsche Anruferinformationen für eingehende Anrufe in der Automatischen Telefonzentrale angezeigt werden, ist auf Bildschirmtelefonen ohne Toucheingabe behoben.
9. Mai 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023050205 (enthält nicht TrioC60 in der GCC-H-Cloud)
- Die Zuverlässigkeit von "Anruf fortsetzen" wurde bei der Überweisung verbessert.
- Das Problem der Beibehaltung der Einstellung "Erweiterte Anrufe" in Telefonen im öffentlichen Bereich bei der erneuten Anmeldung wurde behoben.
- Das zeitweilige Problem eines Notfallstandortbanners, das auf dem Telefon angezeigt wird, wenn der "Suchmodus für externe Standorte" im Teams Admin Center deaktiviert ist, wurde behoben.
- Zeitweiliges Problem von Signalbenachrichtigungen, die nicht auf dem Startbildschirm deaktiviert werden, wurde behoben.
14. April 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023041203
- Das zeitweilige Problem des Neustarts der App auf F-SKUs (Frontline Worker) und Business-SKUs (SMB) wurde behoben.
4. April 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023032903 (AudioCodes, Crestron, Poly)
- Audiokonferenzen werden auf Teams Telefon Geräten mit der Basic-Lizenz für Besprechungsteams nicht unterstützt.
- Sie können Ihren Notfallstandort auf Telefonen hinzufügen und bearbeiten.
- Haftungsausschlüsse für Notfalldienste, die von Administratoren im Teams Admin Center (TAC) als Teil der Notfallrichtlinie angegeben werden, die auf Schreibtischtelefonen angezeigt wird.
- Ausgelastet bei einem Anruf, der von Administratoren im Teams Admin Center aktiviert wird, wird auf Telefongeräten berücksichtigt (mit Ausnahme der Option Vom Benutzer gesteuert).
- Administratoren können App-Neustarteinstellungen im Teams Admin Center konfigurieren, um eine optimale Telefonleistung zu erzielen (derzeit nicht für Government-Cloudkonten verfügbar).
Aufzeichnen von 1:1-PSTN-Anrufen
- Schnellere Anrufanrufe.
- Das Problem der standardmäßigen Verwendung von alphanumerischen Zeichen im Dialpad beim Wählen einer Nummer auf Poly CCX 350 ist behoben.
- Das zeitweilige Problem, dass der Chef keine Benachrichtigung erhält, wenn Stellvertretungen einen Anruf zurückstellen, ist behoben.
- Das zeitweilige Problem des Einfrierens des Bildschirms während eines Anrufs wurde behoben.
21. Februar 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023020602
- Das Problem bei der Synchronisierung von Ton und STUMMSCHALT-LED ist auf Audiokonferenztelefonen behoben.
- Die Anrufresilienz wurde verbessert.
- Das zeitweilige Problem im Bezug auf das Abblenden von Anrufsteuerungen wurde behoben.
- Das zeitweilige Problem, dass Anrufe nicht beendet werden können, wurde behoben.
25. Januar 2023
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2023010607
Hinweis
Dieses Update gilt für öffentliche Cloudbereitstellungen und Telefone ohne Audiokonferenz.
- Zuverlässigkeitsverbesserungen in Bezug auf die Authentifizierung.
- Zeigt detaillierte Fehlermeldungen zur Authentifizierung an.
- Das Problem mit der Anzeige der Anrufschaltfläche wurde behoben.
- Das Problem mit der Notfallbenachrichtigung wurde behoben.
30. November 2022
#
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2022110803
- Behebt Anmeldeprobleme auf Nichttouchgeräten.
- Behebt Probleme mit der Anrufer-ID und dem Anzeigenamen des Anrufers.
- Behebt Probleme beim Aufrufen von GCCH-Bereitstellungen.
21. September 2022
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2022090705 (nur für Touchtelefone ohne Video)
- Vereinfachte Suche nach eingehenden und ausgehenden Anrufen mit verbesserter Leistung.
14. Juli 2022
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2022062103
- Mehrere zeitweilige App-Absturzprobleme wurden behoben.
6. Juli 2022
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2022061702 (Crestron, Poly, Yealink)
- Wir erweitern das vorhandene Angebot für Telefone im öffentlichen Bereich, um alle erweiterten Anruffunktionen ohne zusätzliche Kosten oder Änderungen an der ursprünglich erworbenen Lizenz einzuschließen. Common Area Phone unterstützt Anruffunktionen wie Das Parken von Anrufen, Anrufwarteschleifen, automatische Telefonzentralen, Intune Registrierung bei Endpoint Manager und vieles mehr, wenn das Gerät auf die App-Mindestversion 1449/1.0.94.2022061702 aktualisiert wird.
- Notrufe in GCC-H-Bereitstellungen werden unterstützt.
13. April 2022
#
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2022041102
- Behebt fehlende Namen in Telefon-Sidecars.
- Behebt Probleme mit der telefonseitigen Wählpad und Audiorouting zwischen Hörer und Lautsprecher.
- Es wurden Probleme behoben, die im Teams Admin Center aufgetreten sind.
24. März 2022
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2022030501
- Unterstützung der End-to-End-Verschlüsselung in Einzelanrufen.
- Der Kontaktname wird zusammen mit der Telefonnummer für gespeicherte Kontakte bei Anrufen angezeigt, die über pstN (Public Switched Telephone Network) getätigt werden.
- Halten Sie Musik während Blind-Call-Übertragungen und Beratung-Anruf-Übertragungen über VoIP (Voice over Internet Protocol).
- Passen Sie die App-Neustartzeit in den Einstellungen an.
3. März 2022
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2022022305
- Resilienz für den Standortabrufmechanismus auf Geräten hinzugefügt.
Dienstag, 7. Februar 2022
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2022020202
- Teams-Telefone mit Touchscreen verfügen über die sofortige Push-to-Talk-Kommunikation über das neue feature Walkie-Talkie.
- Teams-Telefone mit Touchscreen-Verbesserungen für mehrere eingehende, gehaltene und geparkte Anrufe.
- Teams-Konferenztelefone im Hochformatmodus werden für eine bessere Besprechungserfahrung aktualisiert.
- Leistungsverbesserungen für Bildschirmnavigations- und Sidecar-Probleme.
- Fehlerbehebungen für Teams Android-Geräte, die in Teams Admin Center als offline angezeigt werden.
- Fehlerkorrektur zum Halten von Anrufen, wenn das Hörer zurück in die Wiege gelegt wird.
- Bekannte Probleme mit laufenden Aufrufen, wenn Walkie-Talkie Aufrufe unterbrechen.
Montag, 16. Dezember 2021
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2021121302
- Weitere Verbesserungen bei der Wähltastatur für Touchscreen-Telefone.
- Verbesserungen bei der Dial-Tone-Verwaltung.
- Verbesserungen am Audiorouting beim Wechsel zwischen Hörer und Lautsprecher.
Montag, 6. Dezember 2021
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2021112302
- Weitere Verbesserungen bei der Wähltastatur für Touchscreen-Telefone.
- Verbesserungen bei der Dial-Tone-Verwaltung.
- Verbesserungen am Audiorouting beim Wechsel zwischen Hörer und Lautsprecher.
22. November 2021
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2021110101
- Verbesserungen bei der Benutzeroberfläche von Wähltastatur und Wähltastatur für Touchscreen-Telefone.
3. November 2021
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2021101205
- Administratoren können Geräte aus dem Teams Admin Center bereitstellen, um sich remote anzumelden und sich von Geräten abzumelden.
- Die Überlebensfähigkeit der Zweigstellen für Teams-Telefone, um PSTN-Anrufe zu tätigen, auch wenn die Internetverbindung nicht mehr möglich ist.
- Administratoren können alle Protokolle (Unternehmensportal, Geräteverwaltung und Medien) aus dem Teams Admin Center herunterladen.
- Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit der Authentifizierung.
- Fehlerbehebungen, die verhindern, dass Geräte im Teams Admin Center offline geschaltet werden.
10. Juni 2021
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2021052803
- Leistungsupdates für Besprechungserfahrungen auf Low-End-Hardware.
8. Juni 2021
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2021051303
- Übertragen Sie einen Teams-Anruf auf ein anderes Gerät, ohne aufzuhängen.
- Ändern Sie ihren Hintergrund während eines Videoanrufs oder einer Besprechung aus einer Reihe von Bildern, die auf Smartphones mit Videofunktion verfügbar sind.
- Kontakte, deren Nummern in Outlook gespeichert werden, sind im Abschnitt Personen von Teams-Telefonen mit schreibgeschütztem Zugriff verfügbar. Sie müssen die Nummer manuell wählen.
- Erzwingung von Authentifizierungsrichtlinien und mandantenbasierten Richtlinien, die von Ihrem Administrator festgelegt wurden. Die Anmeldung wird blockiert, wenn das Gerät die erforderlichen Richtlinienanforderungen nicht erfüllt.
- Wählen Sie während eines Anrufs das Symbol für aktiven Anruf aus, um weitere Optionen anzuzeigen. Wenn ein Kontakt mehrere Nummern gespeichert hat, können Sie darüber hinaus in der Dropdownliste die Nummer auswählen, die Sie wählen möchten.
- Um schnelle Antworten für Szenarien mit automatischer Aktualisierung zu ermöglichen, ist die Wähltastatur für frühe Medienszenarien verfügbar.
- Durch die Erweiterung der Funktion "Liveuntertitel" auf Anrufe erkennt Teams, was in einem Anruf gesagt wird, und zeigt Echtzeituntertitel in Einzelanrufen an.
- Fortlaufende Verbesserungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bei verwendung eines Delegaten auf Touchscreens.
- Fehlerbehebungen für das Link Layer Discovery-Protokoll (LLDP) für Enhanced 911 (E911) und die Authentifizierung.
30. März 2021
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2021033002
- Der Absturz der Authentifizierungsbibliothek wurde behoben.
26. März 2021
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2021022403
- Neue und verbesserte Anmeldeoberfläche. Melden Sie sich von einem beliebigen Browser oder Smartphone mit einem prominenten Gerätecode an. Alternativ können Sie sich auf dem Gerät mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort anmelden.
- Anmeldeunterstützung und Authentifizierung in spezialisierten Clouds sind verfügbar. Wählen Sie das Zahnrad Einstellungen auf der Anmeldeseite aus, um die Optionen für Ihr Konto anzuzeigen.
- IT-Administratoren können ein Teams-Gerät, das zuvor nicht bereitgestellt wurde, remote bereitstellen und sich dort anmelden.
- Anrufsteuerungen werden jetzt während Besprechungen angezeigt. Sie können auch zwischen dem Modus "Katalog" und "Zusammen" wechseln und während Besprechungen Reaktionen senden.
- Teams-Geräte, die über Ethernet mit dem Netzwerk verbunden sind, aktualisieren die Standortinformationen für Notrufdienste dynamisch basierend auf Änderungen an Netzwerkattributen, einschließlich Gehäuse-ID und Port-ID.
- Auf Videotelefonen können Sie Ihren Hintergrund während Besprechungen und Anrufen aus einer ausgewählten Gruppe von Bildern ändern.
- Aufrufen von Verbesserungen, die die Benutzerfreundlichkeit von Touchscreens verbessern.
- Alle Telefonnummern, die Teil von Besprechungseinladungen oder vom Kontakt einer Person Karte sind, können durch Auswahl auf dem Bildschirm gewählt werden.
- Direktes Übertragen eines Anrufs an die Geschäftliche Voicemail einer Person, ohne sie klingeln zu lassen.
Montag, 8. Dezember 2020
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2020111101
- Videofeatures einschließlich 3x3-Layoutunterstützung, Katalogansicht und Zusammen-Modus, Hintergrundunschärfe und Spotlight.
- Besprechungsfeatures, einschließlich der Sprachanfrage und der Möglichkeit, bildschirmfreigaben auf ausgewählten Modellen von Audiotelefonen anzuzeigen.
- Näherungsbeitritt auf Konferenztelefonen.
- Betaversion für Sidecars auf AudioCodes- und Yealink-Smartphones.
- Schaltfläche "Jetzt besprechen" auf Smartphones.
- Richtlinienunterstützung zum Aktivieren und Deaktivieren des Startbildschirms und zum Synchronisieren eines Telefons mit einem Computer.
- Unterstützung für M365 Government (GCC-Bereitstellungen).
Dienstag, 12. Oktober 2020
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2020091801
- Verbessertes Zusammen-Feature mit Besprechungsunterstützung.
- Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der Authentifizierung nach der Anmeldung.
- Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der automatischen Abmeldung des Geräts nach 90 Tagen.
Dienstag, 31. August 2020
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2020071702
- Auf dem Startbildschirm werden Besprechungserinnerungen angezeigt.
- Möglichkeit zum Anpassen von Standard-Apps auf dem Telefon und der Standardansicht in Anrufen.
- Unterstützung für eine Teams-Schaltfläche auf bestimmten Telefonmodellen.
- Aktivieren Sie die automatische Annahme mit Video für vorgeplante Besprechungsanfragen.
- Verbesserungen bei der Anmeldung mit der Unternehmensportal-Anwendung.
- Fehlerbehebungen für die Teams-Anwendung und die Geräteverwaltungs-Admin-Agent-Anwendung.
Hinweis
Wenn das Telefon auf dem Bildschirm "Einige Dinge überprüfen" hängen bleibt, versuchen Sie, das Telefon aus- und wieder einzuschalten.
27. Juni 2020
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2020051601
- Verwaltung von Kontakten und Kontaktgruppen in Personen.
- Liveuntertitel für Besprechungen.
- Heben Sie virtuelle Hand in Besprechungen.
- Direkte Übertragung zur Kurzwahl.
- Verbinden Sie sich mit dem Computer zum gleichzeitigen Sperren und Entsperren.
- Automatisches Schließen für einen Anruf beendet und "Mein-Anruf bewerten"-Bildschirme.
- Netzwerkbanner am oberen Bildschirmrand zum Anzeigen des Netzwerkverlusts.
- Fehlerbehebungen für die Teams-Anwendung und die Geräteverwaltungs-Admin-Agent-Anwendung.
23. April 2020
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2020031901
- Favoriten (Kurzwahl) zu "Anrufe" hinzugefügt.
- Unterstützung für neue Einstellungen auf Teams-Telefonen für: Benutzerdefinierter Klingelton, Stellvertretungen verwalten und automatisches Wählen für die Durchwahl.
- Geräteverwaltungsupdates zur Unterstützung der Gerätekategorisierung in Teams Admin Center.
- Fehlerbehebungen für die Teams-Anwendung und die Unternehmensportal Anwendung.
Dienstag, 18. Februar 2020
Gilt für:Teams-App-Version: 1449/1.0.94.2020020601
- Unterstützung für dynamische Notrufe auf dem Sperrbildschirm des Telefons.
- Fehlerbehebungen für Hotdesk-Features, um Netzwerkausfälle zu beheben.
- Verbesserungen bei der Anmeldung.
- Fehlerbehebungen bei der Geräteverwaltung, um die Firmwareversionsberichte zu beheben.
- Fehlerbehebungen für die Teams-Anwendung.