Willkommen bei Microsoft Teams
Sind Sie in Ihrer Organisation Administrator für Microsoft Teams? Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle. Wenn Sie bereit sind, mit Microsoft Teams loszulegen, beginnen Sie mit Bereitstellen von Microsoft Teams und Sichere Zusammenarbeit mit Microsoft 365 und Microsoft Teams einrichten.
Wenn Sie noch nicht mit Teams vertraut sind und mehr erfahren möchten, schauen Sie sich unser kurzes Video Willkommen bei Teams an (55 Sekunden).
Verpassen Sie nicht unser Video „Willkommen bei Teams für Teams-Admins“ (etwas länger als 3 Minuten):
Wenn Sie als Endbenutzer Hilfe zu Teams benötigen, klicken Sie auf der linken Seite der App auf Hilfe oder wechseln Sie zum Microsoft Teams-Hilfecenter. Schulungen finden Sie unter Microsoft Teams-Schulung.
Teams-Architektur
Microsoft Teams basiert auf Microsoft 365-Gruppen, Microsoft Graph und den gleichen Sicherheits-, Compliance- und Verwaltungsfunktionen auf Unternehmensniveau wie alle anderen Komponenten von Microsoft 365 und Office 365. Microsoft Teams nutzt in Azure Active Directory (Azure AD) gespeicherte Identitäten. Teams funktioniert auch, wenn Sie offline sind oder unter instabilen Netzwerkbedingungen arbeiten.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Teams sich in den Kontext von Microsoft 365 einfügt, sehen Sie sich dieses Architektur-Poster an: Teams als Teil von Microsoft 365.
Wenn Sie ein Team erstellen, werden die folgenden Elemente erstellt:
- Eine neue Microsoft 365-Gruppe
- Eine SharePoint Online-Website und eine SharePoint Online-Dokumentbibliothek zum Speichern von Teamdateien
- Ein freigegebenes Exchange Online-Postfach und ein Exchange Online-Kalender
- Ein OneNote-Notizbuch
- Verbindungen mit anderen Microsoft 365- und Office 365-Apps wie beispielsweise Planner und Power BI
Wenn Sie ein Team aus einer vorhandenen Gruppe erstellen, werden Mitgliedschaft, Website, Postfach und Notizbuch dieser Gruppe nach Microsoft Teams übertragen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie sich dieses Poster an: Gruppen in Microsoft 365 für IT-Architekten.
Um Teams anzupassen und zu erweitern, fügen Sie Apps von Drittanbietern mithilfe von App-Verwaltungsaufgaben hinzu. Sie können Personen von außerhalb der Organisation in Microsoft Teams einbeziehen, indem Sie sie als Gast zu einem Team oder Kanal hinzufügen. Da Microsoft Teams Bestandteil von Microsoft 365 und Office 365 ist, profitieren Sie von einer robusten Entwicklungsplattform und können einen Hub für Teamarbeit schaffen, der ganz den Anforderungen Ihrer Organisation entspricht.
Tipp
Wenn Sie sich mit der Architektur von Teams befassen möchten, sehen Sie sich die Videos auf der Akademie der Plattform für Teams an.
Verwalten von Teams
Als Administrator können Sie Teams über das Microsoft Teams Admin Center verwalten. Um sich schnell zu orientieren, schauen Sie sich das Video "Teams über das Teams Admin Center verwalten" (3:03 Min.) an:
So erhalten Sie weitere Informationen:
- Verwenden von Teams-Administratorrollen zum Verwalten von Microsoft Teams
- Verwalten von Teams im Admin Center für Teams
- Verwalten von Teams während der Umstellung auf das neue Admin Center für Teams
- Verwalten von Microsoft Teams-Features in Microsoft 365 oder Office 365
Sehen Sie regelmäßig im Nachrichtencenter und in der Microsoft Teams-Roadmap nach, um sich über die Neuigkeiten für Microsoft Teams und alle anderen Microsoft 365- oder Office 365-Produkte und -Dienste in Ihrer Organisation auf dem Laufenden zu halten. Sie erhalten Ankündigungen zu neuen und aktualisierten Funktionen, geplanten Änderungen und Problemen, damit Sie stets informiert und vorbereitet sind.
Upgrade von Skype for Business auf Microsoft Teams
Teams ist der primäre Client für intelligente Kommunikation in Microsoft 365 und Office 365 und ersetzt in Zukunft Skype for Business Online. Weitere Informationen zu den neuen Funktionen von Teams finden Sie in der Microsoft 365-Roadmap. Ergänzend zu den Funktionen für beständigen Chat und Messaging bietet Teams umfassende Möglichkeiten für Besprechungen und Anrufe mit vollständig integrierten Sprach- und Videofunktionen. Lesen Sie im Microsoft Teams-Blog den Artikel Microsoft Teams ist jetzt eine umfassende Lösung für Besprechungen und Anrufe.
Wenn Sie Skype for Business verwenden und für das Upgrade auf Microsoft Teams bereit sind oder Skype for Business und Microsoft Teams parallel verwenden und jetzt ganz zu Microsoft Teams wechseln möchten, haben wir Tools, Tipps und Anleitungen, die Ihnen beim erfolgreichen Übergang helfen sollen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Upgrade to Teams (Upgrade zu Teams ausführen).
Teamarbeit
Jedes Team ist anders, das heißt, es gibt keine Universallösung für die Zusammenarbeit. Microsoft 365 und Office 365 sind für die individuellen Anforderungen jedes Teams konzipiert und ermöglicht Benutzern mit speziell entwickelten integrierten Anwendungen Kommunikation, Zusammenarbeit und eine Steigerung ihrer Produktivität.
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung über die zu verwendenden Microsoft 365- oder Office 365-Apps und -Dienste die in der Organisation anfallenden Arbeiten und die Unterhaltungen, die Ihre Teams führen müssen.
Teams als Hub für Zusammenarbeit ist der Ort, an dem sich Personen – auch Personen außerhalb Ihrer Organisation – aktiv verbinden und in Echtzeit produktiv zusammenarbeiten können. Unterhaltungen können direkt dort geführt werden, wo die Arbeit stattfindet, sei es bei der gemeinsamen Erstellung eines Dokuments, in einer Besprechung oder bei der gemeinsamen Arbeit in anderen Apps und Diensten. Microsoft Teams ist die richtige Anlaufstelle für formlose Chats, das schnelle Durchlaufen eines Projekts, Arbeiten mit Teamdateien und Zusammenarbeiten an freigegebenen Projektdokumenten.
Outlook eignet sich für die Zusammenarbeit in der vertrauten Umgebung mit E-Mail und eine förmlicheren, stärker strukturierten Arbeitsweise oder in Fällen, in denen zielgerichtete, direkte Kommunikation gefragt ist.
SharePoint ist für Websites, Portale, intelligente Inhaltsdienste, Automatisierung von Geschäftsprozessen und Unternehmenssuche gedacht. Mit SharePoint bleibt der Inhalt im Mittelpunkt der Teamarbeit. Alle Arten von Inhalten können im Handumdrehen teamübergreifend freigegeben werden, sodass alle Teams auf sie zugreifen können. Die enge Integration in Outlook, Yammer und Microsoft Teams ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit an Inhalten mit verschiedenen Möglichkeiten, Unterhaltungen zu führen.
OneDrive for Business dient zum Speichern von Dateien und zum Freigeben dieser Dateien für Personen, die von Benutzern eingeladen werden. Von Benutzern in OneDrive for Business gespeicherte Inhalte bleiben privat, bis die Benutzer sie für andere freigeben. Damit ist dies die beste Option zum Speichern von persönlichen Dokumenten und Entwürfen, die nicht freigegeben werden sollen oder noch nicht für die Freigabe bereit sind.
Yammer vernetzt Personen in der gesamten Organisation. Treiben Sie unternehmensweite Initiativen voran, tauschen Sie bewährte Methoden aus, und richten Sie Communitys ein, in denen es um Themen, Bereiche oder Vorgehensweisen von gemeinsamem Interesse geht. Gewinnen Sie Ideen durch Crowdsourcing, um offene Diskussionen mit Benutzern aus dem gesamten Unternehmen zu fördern.
Office-Apps sind die vertrauten Tools, die Benutzer kennen und regelmäßig verwenden, beispielsweise Word, Excel, PowerPoint und OneNote.
Updates von Teams-Inhalten
Hier finden Sie eine wöchentliche Liste der Teams-Themen, die aktualisiert wurden.
Bekannte Probleme für Microsoft Teams
Siehe Teams-Problembehandlung.
Anmerkungen zu dieser Version des Microsoft Teams-Clients
Siehe Neuerungen in Teams.