Freigeben über


Microsoft 365 Apps-Aktivierungsfehler 0xCAA50021

Beim Aktivieren von Microsoft 365-Apps tritt möglicherweise der folgende Fehler auf:

FEHLER: 0xCAA50021

Versuchen Sie die folgenden Methoden zur Problembehandlung, um das Problem zu lösen.

Hinweis Einige dieser Problembehandlungsmethoden können nur von einem Microsoft 365-Administrator ausgeführt werden. Wenn Sie kein Administrator sind, lesen Sie Wie finde ich meinen Microsoft 365-Administrator?

Microsoft 365-Aktivierungsstatus zurücksetzen

Siehe "Aktivierungsstatus zurücksetzen" für Microsoft 365 Apps for Enterprise.

Office -Anmeldeinformationen entfernen
  1. Geben Sie im Startmenü „Anmeldeinformations-Manager“ ein, und wählen Sie dann in den Suchergebnissen den Anmeldeinformations-Manager aus.
  2. Wählen Sie Windows-Anmeldeinformationen.
  3. Wenn Anmeldeinformationen für MicrosoftOffice16 vorhanden sind, wählen Sie den Pfeil daneben und dann Entfernen aus.
  4. Schließen Sie den Anmeldeinformations-Manager.
  5. Wählen Sie von Start aus Einstellungen (das Zahnradsymbol) >Konten>Zugriff auf Arbeit oder Schule.
  6. Wenn das Konto, mit dem Sie sich bei office.com anmelden, dort aufgeführt ist, es jedoch nicht das Konto ist, mit dem Sie sich bei Windows anmelden, wählen Sie es aus, und klicken Sie dann auf Trennen.
  7. Starten Sie das Gerät neu, und versuchen Sie, Microsoft 365 erneut zu aktivieren.

Manuelle Wiederherstellung durchführen

Lesen Sie den Abschnitt "Manuelle Wiederherstellung" der Verbindungsprobleme bei der Anmeldung nach dem Update auf Office 2016 Build 16.0.7967 unter Windows 10.



BrokerPlugin-Prozess überprüfen

Einige Antiviren-, Proxy- oder Firewallsoftware blockieren möglicherweise den folgenden Plug-In-Prozess:

Microsoft.AAD.BrokerPlugin_cw5n1h2txyewy

Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Antivirensoftware. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um herauszufinden, ob Sie sich hinter einem Proxy oder einer Firewall befinden, der/die diesen Prozess blockiert. Wenn ja, müssen Sie die Proxy- oder Firewallverbindung ebenfalls vorübergehend deaktivieren. Wenn Sie eine Verbindung über ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) herstellen, müssen Sie möglicherweise auch Ihr VPN vorübergehend deaktivieren.

Wenn der Prozess nicht blockiert ist, Sie aber dennoch Microsoft 365 nicht aktivieren können, löschen Sie Ihre BrokerPlugin-Daten, und installieren Sie sie mit den folgenden Schritten neu:

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer, und geben Sie den folgenden Speicherort in der Adressleiste ein: %LOCALAPPDATA%\Packages\Microsoft.AAD.BrokerPlugin_cw5n1h2txyewy\AC\TokenBroker\Accounts
  2. Drücken Sie STRG +A, um alle auszuwählen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien und wählen Sie Löschen aus.
  4. Geben Sie den folgenden Speicherort in der Adressleiste des Datei-Explorers ein: %LOCALAPPDATA%\Packages\Microsoft.Windows.CloudExperienceHost_cw5n1h2txyewy\AC\TokenBroker\Accounts
  5. Wählen Sie alle Dateien aus, und löschen Sie sie.
  6. Starten Sie das Gerät neu.
  7. Laden Sie das SaRA-Paket zur Behebung von Anmeldeproblemen herunter und führen Sie es aus.

Eine manuelle Problembehandlung für Schritt 7 und weitere Informationen finden Sie unter Beheben von Authentifizierungsproblemen in Office-Anwendungen beim Versuch, eine Verbindung mit einem Microsoft 365-Dienst herzustellen.

Stellen Sie sicher, dass Benutzerlizenzen zugewiesen sind
  1. Wechseln Sie im Microsoft 365 Admin Center zur Seite Benutzer>Aktive Benutzer.
  2. Aktivieren Sie die Zeile des Benutzers, dem Sie eine Lizenz zuweisen möchten.
  3. Wählen Sie im rechten Bereich Lizenzen und Apps aus.
  4. Erweitern Sie den Abschnitt Lizenzen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Lizenzen, die Sie zuweisen möchten, und wählen Sie dann Änderungen speichern aus.
  5. Wenn die Lizenz bereits zugewiesen ist, deaktivieren Sie sie, wählen Sie Änderungen speichern, aktivieren Sie sie dann erneut, und wählen Sie erneut Änderungen speichern aus.

Überprüfen, ob die Benutzergeräteregistrierung in der Microsoft Entra-ID aktiviert ist
  1. Melden Sie sich beim Microsoft 365 Admin Center an.
  2. Wählen Sie im Abschnitt "Admin Center" des Menüs "Identität" aus. Wenn Admin Center nicht im Menü angezeigt werden, wählen Sie " Alle anzeigen" aus.
  3. Erweitern Sie die Identität im Menü des Microsoft Entra Admin Centers.
  4. Wählen Sie "Gerät>alle Geräte" und dann "Geräteeinstellungen" im Abschnitt "Verwalten" aus.
  5. Stellen Sie sicher, dass Benutzer Geräte möglicherweise mit der Microsoft Entra-ID verbinden, auf "Alle" festgelegt ist.
  6. Stellen Sie sicher, dass Benutzer ihre Geräte möglicherweise mit der Microsoft Entra-ID registrieren, auf "Alle" festgelegt ist.

Verlassen und erneut an Microsoft Entra-ID teilnehmen
  1. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster als Administrator. Geben Sie cmd.exe in das Suchfeld ein, klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste: dsregcmd /status
  3. Überprüfen Sie, ob das Gerät mit der Microsoft Entra-ID verknüpft ist. Weitere Informationen finden Sie unter Problembehandlung für Geräte mithilfe des Befehls "dsregcmd".
  4. Wenn der AzureAdjoined-Wert JA ist, fahren Sie mit Schritt 5 fort. Wenn dies "NEIN" ist, fahren Sie mit Schritt 11 fort.
  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste: dsregcmd /leave
  6. Geben Sie den Befehl erneut ein dsregcmd /status , und drücken Sie die EINGABETASTE.
  7. Stellen Sie sicher, dass der AzureAdjoined-Wert "NEIN" ist.
  8. Starten Sie das Gerät neu.
  9. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung als Administrator, und geben Sie den dsregcmd /status Befehl erneut ein.
  10. Wenn der AzureAdjoined-Wert JA ist, versuchen Sie erneut, Microsoft 365 Apps zu aktivieren. Wenn dies "NEIN" ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  11. Laden Sie PsExec herunter.
  12. Kehren Sie zur Eingabeaufforderung zurück, und geben Sie den folgenden Befehl ein: psexec -i -s cmd.exe
  13. Geben Sie im daraufhin geöffneten neuen Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein: dsregcmd /join
  14. Geben Sie den Befehl "dsregcmd /status" erneut ein, und vergewissern Sie sich, dass der AzureAdjoined-Wert JA ist.
  15. Versuchen Sie erneut, Microsoft 365 Apps zu aktivieren.

Weitere Informationen zur Problembehandlung

Wenn die obigen Schritte das Problem nicht lösen, probieren Sie die Schritte in den folgenden Artikeln aus: