Lizenzen und Abonnements für Geschäftsbenutzer
GILT FÜR: Power BI-Dienst für Geschäftskunden
Power BI-Dienst für Designer und Entwickler
Power BI Desktop
Erfordert Pro- oder Premium-Lizenz
Als Geschäftsbenutzer verwenden Sie den Power BI-Dienst zum Analysieren von Berichten und Dashboards, um fundierte, datengestützte geschäftliche Entscheidungen treffen zu können. Wenn Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Power BI haben oder sich mit den Designern in Ihrem Unternehmen über dieses Tool unterhalten haben, ist Ihnen wahrscheinlich schon aufgefallen, dass es einige Features gibt, die nur mit bestimmten Lizenzen, Abonnements oder Berechtigungen funktionieren.
Ihre Möglichkeiten im Power BI-Dienst hängen von drei folgenden Faktoren ab:
- den von Ihnen verwendeten Lizenz- und Abonnementtypen
- dem Speicherort der Inhalte
- den Ihnen zugewiesenen Rollen und Berechtigungen
In diesem Artikel werden die Funktionen der einzelnen Lizenztypen beschrieben. Außerdem wird erläutert, inwieweit der Speicherort der Inhalte sich darauf auswirkt, welche Aktionen Sie damit durchführen können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Lizenz und Ihr Abonnement überprüfen und ermitteln können, wo Ihre Inhalte gespeichert sind. Weitere Informationen zu Rollen und Berechtigungen finden Sie unter Arbeitsbereichrollen.
Lizenzen
Jeder Benutzer des Power BI-Diensts verwendet eine Free-Lizenz, eine Pro-Lizenz oder eine Premium-Einzelbenutzerlizenz. Wenn Sie ein Power BI-Geschäftsbenutzer sind, verwenden Sie womöglich eine kostenlose Lizenz, die von Ihrem Power BI-Administrator verwaltet wird.
Es ist möglich, mehrere Lizenzen gleichzeitig zu verwenden. Der Dienst stellt Ihnen immer den Funktionsumfang der Lizenz mit den meisten Berechtigungen bereit, die Sie aktuell besitzen.
Abonnement mit Power BI Premium-Kapazität
Das Premium-Abonnement ist auf Organisationen ausgerichtet und bietet eine andere Möglichkeit zum Speichern von Inhalten: in einem virtuellen Container, der als Kapazität bezeichnet wird. Mit der Premium-Kapazität kann jeder Benutzer mit Berechtigungen innerhalb und außerhalb Ihrer Organisation Ihre in dieser Premium-Kapazität gespeicherten Inhalte anzeigen, ohne dafür Power BI Pro- oder Premium-Einzelbenutzerlizenzen erwerben zu müssen.
Die Premium-Kapazität ermöglicht eine umfassende Verteilung von Inhalten durch Power BI Pro-Benutzer, ohne dass für Benutzer, die Inhalte nur anzeigen, Pro-Lizenzen erforderlich sind. Die Person, die die Inhalte in der Premium-Kapazität erstellt, verwendet eine Pro-Lizenz, um eine Verbindung mit Datenquellen herzustellen, Daten zu modellieren und Berichte und Dashboards zu erstellen, die in einem Arbeitsbereich der Premium-Kapazität gespeichert werden. Benutzer ohne Pro-Lizenz können dennoch auf einen Arbeitsbereich zugreifen, der zur Power BI Premium-Kapazität gehört, wenn Ihnen eine Rolle in diesem Arbeitsbereich zugewiesen wird. Wenn der Besitzer des Arbeitsbereichs eine App basierend auf Inhalten in diesem Arbeitsbereich erstellt, können Benutzer ohne Pro-Lizenz diese App in der Premium-Kapazität anzeigen, sofern eine Rolle mit Berechtigungen für die betreffende App erteilt zugewiesen wurde.
Innerhalb dieser Arbeitsbereiche weisen Designer Rollen wie Zuschauer, Mitwirkender, Mitglied und Administratorzu. Diese Rollen legen fest, in welchem Umfang Kollegen mit den Inhalten interagieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsbereichberechtigungen und -rollen.
Beim Erstellen und Veröffentlichen einer App gewährt der Entwickler Zugriff für gesamten Organisationen oder Einzelpersonen. Inwieweit Sie mit den App-Inhalten interagieren können, hängt von den spezifischen Zugriffsberechtigungen ab, die Ihnen erteilt wurden. Sie können beispielsweise Zugriff zum Anzeigen der App, Herstellen einer Verbindung mit den zugrunde liegenden Datasets, Erstellen von Kopien des Berichts oder Freigeben des Inhalts erhalten.
Weitere Informationen zur Premium-Kapazität finden Sie unter Was ist Microsoft Power BI Premium?.
Ermitteln Ihrer Lizenzen
Wählen Sie Ihr Profilbild aus, um Kontoinformationen anzuzeigen. Zalan verwendet eine kostenlose Lizenz. Andere Arten von Lizenzen sind: Pro-Lizenz und Premium-Einzelbenutzerlizenz.
Wenn Sie weitere Informationen zu Ihrem Konto anzeigen möchten, wählen Sie Konto anzeigen aus.
Identifizieren von in der Premium-Kapazität gehosteten Inhalten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Identifizieren von Inhalten, die in einer Premium-Kapazität gespeichert sind. Eine Möglichkeit ist beispielsweise, nach Apps und App-Arbeitsbereichen mit einem Diamantsymbol zu suchen. Der Diamant gibt an, dass der Inhalt in der Premium-Kapazität gespeichert ist.
Auf der folgenden Abbildung sind drei Apps in Premium-Kapazität gespeichert.
Als Benutzer mit Free-Lizenz können Sie, solange der Designer den Arbeitsbereich in der Premium-Kapazität platziert, innerhalb dieses Arbeitsbereichs freigegebene Inhalte anzeigen, mit Kollegen zusammenarbeiten, mit App-Dashboards und Berichten arbeiten und vieles mehr. Der Berechtigungsumfang wird vom Power BI-Administrator und vom Inhaltsdesigner festgelegt.
Zusammenfügen des Gesamtbilds
Organisationen verfolgen zahlreiche verschiedene Ansätze bei der Organisation ihrer Power BI-Abonnements und -Lizenzen. Aus der Perspektive von Geschäftsbenutzern sieht eines der gängigsten Szenarien folgendermaßen aus: Wenn eine Organisation ein Premium-Abonnement erwirbt, weist ein Administrator einer kleinen Gruppe von Benutzern Pro-Lizenzen zu, alle anderen Benutzer arbeiten mit Free-Lizenzen. In der Regel weisen Administratoren die Pro-Lizenzen denjenigen Mitarbeitern zu, die Inhalte erstellen und freigeben. Die Pro-Benutzer erstellen Arbeitsbereiche und fügen diesen Inhalte (Dashboards, Berichte, Datasets, Apps) hinzu. Damit Benutzer mit Free-Lizenzen in diesen Arbeitsbereichen zusammenarbeiten können, weist ein Administrator oder Pro-Benutzer die Arbeitsbereiche dann einer Premium-Kapazität zu.
Lizenztyp | Nicht in der Premium-Kapazität | Premium-Kapazität |
---|---|---|
Free | Verwenden Sie diese als persönliche Sandbox, in der Sie Inhalte für sich erstellen und mit diesen interagieren können. Eine Free-Lizenz stellt eine gute Möglichkeit dar, den Power BI-Dienst zu testen. Sie können damit weder Inhalte von anderen Benutzern verwenden, noch Ihre Inhalte für andere Benutzer freigeben 1 | Interagieren Sie mit Inhalten, die der Premium-Kapazität zugewiesen und für Sie freigegeben wurden. Benutzer mit Free-, Pro- und Premium-Einzelbenutzerlizenzen können zusammenarbeiten, ohne dass die Free-Benutzer ein Pro-Konto benötigen. |
Pro | Arbeiten Sie mit Benutzern mit Premium-Einzelbenutzerlizenzen und Pro-Lizenzen zusammen, indem Sie Inhalte erstellen und freigeben. | Arbeiten Sie mit Benutzern mit Free-Lizenzen, Premium-Einzelbenutzerlizenzen und Pro-Lizenzen zusammen, indem Sie Inhalte erstellen und freigeben. |
1 Weitere Informationen: Zu beachtende Aspekte und Problembehandlung
In der Abbildung unten stellt die linke Seite Pro-Benutzer dar, die Inhalte in App-Arbeitsbereichen erstellen und freigeben.
Arbeitsbereich A wurde nicht in einer Premium-Kapazität erstellt.
Arbeitsbereich B wurde in einer Premium-Kapazität erstellt und gespeichert. Dieser Arbeitsbereich wird durch ein Diamantsymbol gekennzeichnet.
Der Power BI Pro-Designer kann mit anderen Pro-Benutzern in jedem der beiden Arbeitsbereiche zusammenarbeiten und dort Informationen für diese freigeben. Die einzige Möglichkeit, mit der Power BI Pro-Benutzer und Free-Benutzer zusammenarbeiten und Inhalte füreinander freigeben können, besteht in der Nutzung von Arbeitsbereich B, der sich in einer Premium-Kapazität befindet. Innerhalb des Arbeitsbereichs weist der Designer den Mitarbeitern Rollen zu. Ihre Rolle bestimmt, welche Aktionen in Ihrem Arbeitsbereich möglich sind. Power BI-Geschäftsbenutzern wird in der Regel die Rolle Anzeigender Benutzer zugewiesen. Weitere Informationen zu Rollen finden Sie unter Arbeitsbereiche für Power BI-Geschäftsbenutzer.
Zu beachtende Aspekte und Problembehandlung
Es ist möglich, mehrere Power BI-Lizenzen zu besitzen. Im Power BI-Dienst können Sie immer den Umfang der höchsten Lizenz nutzen, die Sie aktuell besitzen. Wenn Sie z. B. eine Pro- und eine Free-Lizenz besitzen, verwendet der Power BI-Dienst die Pro-Lizenz.
Wenn Sie Inhalte (Dashboards, Berichte, Apps) erstellen und freigeben oder Inhalte öffnen möchten, die von einem anderen Benutzer für Sie freigegeben wurden, benötigen Sie eine Pro-Benutzerlizenz oder eine Premium-Einzelbenutzerlizenz. Möglicherweise können Sie sich für eine kostenlose 60-tägige individuelle Testversion der kostenpflichtigen Version von Power BI mit Premium-Einzelbenutzerlizenz registrieren. Wenn Ihre Organisation Self-Service-Testversionen aktiviert hat, wählen Sie das Upgradedialogfeld aus, das im Power BI-Dienst angezeigt wird, sobald Sie versuchen, ein Pro-Feature zu verwenden.
Wenn die 60-Tage-Testversion abläuft, wird Ihre Lizenz auf die vorherige Version zurückgesetzt, entweder kostenlos oder Pro. Danach haben Sie keinen Zugriff mehr auf Features, die eine Power BI Premium-Einzelbenutzerlizenz erfordern. Wenn Sie weiterhin eine Premium-Einzelbenutzer- oder Pro-Lizenz benötigen, wenden Sie sich an Ihren Administrator oder IT Helpdesk, um ein Upgrade zu erwerben. Wenn es keinen Administrator oder IT-Helpdesk gibt, rufen Sie die Power BI-Preisseite auf.
Wenn Sie sich selbst über eine Kostenlos ausprobieren-Schaltfläche für eine Free-Lizenz registriert haben, läuft diese Lizenz nie ab. Wenn Sie also ein Upgrade auf eine Testversion durchführen bzw. Ihre Organisation eine Pro- oder Premium-Einzelbenutzerlizenz für Sie bereitstellt und die Testversion dann endet bzw. Ihre Organisation Ihre Pro-Lizenz wieder entfernt, können Sie wieder die kostenlose Lizenz nutzen, sofern Sie sie nicht kündigen.
1 Eine kostenlose Benutzerlizenz für den Power BI-Dienst eignet sich am besten für Benutzer, die den Inhalt nur über Mein Arbeitsbereich anzeigen oder für persönliche Datenanalysen und Visualisierungen einsetzen. Eigenständige Benutzer mit Free-Lizenz können Power BI nicht für die Zusammenarbeit mit Kollegen verwenden. Sie können weder von anderen Benutzern freigegebene Inhalte abrufen noch eigene Inhalte für andere Power BI-Benutzer freigeben.