Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
GILT FÜR: Power BI Desktop
Power BI Service
In Power BI Desktop und dem Power BI-Dienst können Sie Copilot für Power BI verwenden, um schnell und mit nur wenigen Klicks ein Narrativ über eine Berichtsseite zu erstellen. Dieses Narrativ kann den gesamten Bericht, bestimmte Seiten oder auch nur bestimmte Visuals zusammenfassen, die Sie auswählen. Sie können den Ton und die Spezifität des Narrativs mithilfe vorgeschlagener und benutzerdefinierter Eingabeaufforderungen zusammenstellen.
Wenn Sie nicht über Schreibberechtigungen für einen Bericht verfügen, können Sie trotzdem eine Berichtszusammenfassung im Copilot-Bereicherstellen.
Hinweis
- Ihr Administrator muss Copilot in Microsoft Fabric aktivieren.
- Ihre Fabric-Kapazität muss sich in einer der regionen befinden, die in diesem Artikel aufgeführt sind, fabric region availability. Wenn dies nicht geschieht, können Sie Copilot nicht verwenden.
- Bevor Sie Copilot verwenden können, muss Ihr Administrator den Mandantenwechsel aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel Copilot Mandanteneinstellungen.
- Wenn sich Ihr Mandant oder Ihre Kapazität außerhalb der USA oder Frankreichs befindet, ist Copilot standardmäßig deaktiviert, es sei denn, Ihr Fabric-Mandantenadministrator aktiviert die Mandanteneinstellung An OpenAI gesendeten Daten können außerhalb der geografischen Region, Compliancegrenze oder der nationalen Cloudinstanz Ihres Mandanten verarbeitet werden im Admin-Portal von Fabric.
- Copilot in Microsoft Fabric wird für Test-SKUs nicht unterstützt. Nur kostenpflichtige SKUs werden unterstützt.
- Um die eigenständige Copilot Oberfläche in Power BI anzuzeigen, muss Ihr Mandantenadministrator den Mandantenwechsel aktivieren.
Bevor Sie beginnen
Möglicherweise müssen Sie den Bericht zuvor ein wenig aufbereiten. Das narrative Visual führt einen Pull aus, um Informationen aus dem Berichtsbereich und nicht aus dem zugrunde liegenden semantischen Modell abzurufen. Daher sind klar benannte Visuals und Achsen wichtig, damit das narrative Visual Hervorhebungen, Tiefpunkte und Erkenntnisse aus dem Bericht abrufen kann. Lesen Sie den Artikel Aktualisieren Ihres Datenmodells für die reibungslose Zusammenarbeit mit Copilot, um festzustellen, ob Sie Ihr semantisches Modell ändern müssen.
Erste Schritte
Damit die Schaltfläche Copilot in Ihrem Bericht angezeigt wird, müssen Sie zunächst ein semantisches Modell auswählen.
Im Power BI-Dienst müssen Sie sich in einem geeigneten Arbeitsbereich befinden, um die Visual-Schaltfläche „Narrative mit Copilot“ im Bereich „Visualisierungen“ anzuzeigen. Die Copilot-Visual-Schaltfläche ist identisch mit der alten Narrative-Visual-Schaltfläche. Ausführliche Informationen über geeignete Arbeitsbereiche finden Sie unter Überlegungen und Einschränkungen in diesem Artikel.
- Das Narrativ-Visual benötigt für seine Zusammenfassung Inhalte. Wählen Sie also im Power BI-Dienst den OneLake-Datenhub und dann neben einem semantischen Modell Weitere Optionen aus.
- Wählen Sie Create report (Bericht erstellen) aus.
Wählen Sie im Bereich Visualisierungen das Narrativ-Symbol aus.
Wählen Sie unter Narrativtyp auswählen die Schaltfläche Copilot aus, um das neue narrative Visual zu verwenden.
Wählen Sie im Dialogfeld Ein Narrativ mit Copilot erstellen eine Option und dann Erstellen aus.
Sie können einzelne visuelle Elemente oder Seiten einschließen oder ausschließen oder den gesamten Bericht zusammenfassen.
Lesen Sie die Zusammenfassung durch, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist.
Um das Narrativ zu ändern, geben Sie unter Anpassen Ihrer Zusammenfassung mit Copilot Änderungsanweisungen, oder verwenden Sie einen der vorgeschlagenen Prompts.
Wählen Sie die Fußnoten aus, um Verweise auf bestimmte visuelle Elemente in der Zusammenfassung anzuzeigen.
Power BI hebt das visuelle Element hervor, auf das sich die Fußnote bezieht.
Sie können zwischen dem bisherigen „Smart Narrative“-Visual und dem neuen narrativen Visual mit Copilot wechseln, indem Sie das Symbol neben dem Titel auswählen. Der Inhalt der Zusammenfassung geht nicht verloren, wenn man hin und her wechselt. Das Wechseln kann hilfreich sein, da Sie den Textkörper der Copilot-Zusammenfassung noch nicht bearbeiten können. Um die generierte Zusammenfassung zu steuern, verwenden Sie benutzerdefinierte Prompts, um den Stil oder die Formatierung anzugeben, die Zusammenfassung zu bestimmten Teilen des Berichts zu führen oder Anforderungen zu klären. Sie können sie kopieren und in den Textkörper des Smart Narratives einfügen, um stärker in die Bearbeitung einzugreifen.
Einbetten des narrativen visuellen Elements
Das narrative Visual mit Copilot wird in „Einbetten für Ihre Organisation“-Szenarien, in denen der Benutzer die Daten besitzt, sowie in sicheren Einbettungsszenarien unterstützt.
Es gibt mehrere eingebettete Szenarien. Im Augenblick werden zwei unterstützt. Dieses Diagramm macht deutlich, welche Szenarien im Rahmen des narrativen Copilot-Visuals unterstützt werden.
Szenario | Unterstützt |
---|---|
Einbetten eines Berichts in ein sicheres Portal oder eine sichere Website Power BI. | Ja |
Der Benutzer besitzt die Daten: Ein Benutzer bettet einen Bericht ein, der das narrative Visual innerhalb einer Lösung enthält, bei der Benutzer sich anmelden müssen. Sie benötigen eine Lizenz, um sich anzumelden. Diese Aktion wird auch als Einbetten für Ihre Organisationbezeichnet. Hinweis: Dieses Szenario enthält zurzeit keine Einbettung in PowerPoint | Ja |
Die App besitzt die Daten: Ein Kunde bettet ein narratives Visual auf einer Website ein, die Benutzer besuchen, ohne sich anmelden zu müssen. Dies ist auch bekannt als Einbetten für die Anwendung Ihres Kunden. | Nein |
Befolgen Sie die hier gegebenen Anweisungen, um eine Power BI Embedded einzurichten und mit dem Einbetten Ihrer Inhalte für Ihre Organisation zu beginnen: Einrichten von Power BI Embedded.
Bericht speichern
Wenn Sie mit dem Narrativ zufrieden sind, speichern Sie den Bericht wie jeden anderen. Wenn Sie den von Copilot im Power BI-Dienst generierten Bericht schließen und erneut öffnen, wird der Bericht in der Leseansicht geöffnet und Copilot nicht angezeigt.
- Wählen Sie Bearbeiten aus, damit die Schaltfläche Copilot wieder angezeigt wird.
Überlegungen und Einschränkungen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Qualität der Berichtsseiten zu verbessern, einschließlich Visuals, Zusammenfassungen und Synonymen, die von Copilot generiert werden. Derzeit bestehen folgende Einschränkungen.
- Copilot speichert die ausgewählte Eingabeaufforderung mit Berichtsmetadaten (z. B. Zusammenfassen von Umsatzdaten), sodass die Zusammenfassung jedes Mal generiert werden kann, wenn ein Bericht geladen wird.
- Autoren: Um im Power BI-Dienst ein Visual für ein Copilot-Narrativ zu erstellen, muss der Arbeitsbereich über eine kostenpflichtige dedizierte Fabric-Kapazität verfügen.
- Sie können das Visual nicht bearbeiten, nachdem Power BI es generiert hat. Sie können sie jedoch mithilfe von Prompts ändern. Die Zusammenfassung berücksichtigt nur die Daten, die von den ausgewählten visuellen Elementen visualisiert werden.
- Die Zusammenfassung berücksichtigt nur die Daten, die auf der Seite dargestellt werden.
- Das Zusammenfassungsvisual wird beim Exportieren von Liveverbindungen nach Power Point nicht unterstützt. Statische Exporte werden unterstützt.
- Die Genauigkeit der öffentlichen Vorschau ist möglicherweise eingeschränkt.
- Benutzer müssen das Zusammenfassungsvisual aktualisieren, wenn sie eine Seite, einen Bericht oder Daten aktualisieren oder filtern, um eine aktualisierte Zusammenfassung anzuzeigen.
- Das Filtern und Aufteilen wirkt sich auf das Visual aus. Die übergreifende Hervorhebung (Auswahl von Visuals) hat hingegen keine Auswirkungen auf die Zusammenfassung.
- Das Narrativ-Feature in der öffentlichen Vorschauversion unterstützt noch nicht alle Visualtypen. Zum Beispiel werden zentrale Einflussfaktoren noch nicht unterstützt.