Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
GILT FÜR:️ Power BI Desktop
Power BI-Dienst
Sie lesen "Einführung in Dashboards" in Power BI, und jetzt möchten Sie ihre eigene Erstellen. Es gibt viele Methoden zum Erstellen eines Dashboards. So können Sie beispielsweise ein Dashboard aus einem Bericht, von Grund auf neu, aus einem Semantikmodell oder durch Duplizieren eines vorhandenen Dashboards erstellen. Erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach ein Dashboard erstellen, das Visualisierungen aus einem vorhandenen Bericht anheftet.
Nach Lektüre dieses Artikels sind Sie mit den folgenden Themen bestens vertraut:
- Beziehung zwischen Dashboards und Berichten
- Anheften von Kacheln
- Navigieren zwischen einem Dashboard und einem Bericht
Hinweis
Dashboards sind ein Feature des Power BI-Diensts und nicht von Power BI Desktop. Obwohl Sie in den mobilen Power BI-Apps keine Dashboards erstellen, können Sie sie darin anzeigen und freigeben.
Anheften von Kacheln in einem Dashboard
Sie können die folgenden Schritte und das Beispiel für die Beschaffungsanalyse verwenden, um Visualisierungen an ein neues Dashboard für sich selbst anzuheften.
Öffnen Sie den Beispielbericht für die Beschaffungsanalyse, und wählen Sie dann "Bearbeiten" aus, um den Bericht in der Bearbeitungsansicht zu öffnen.
Fahren Sie mit der Maus über eine Visualisierung und wählen Sie dann das Anheftungssymbol
aus, um eine Visualisierung zu einem Dashboard hinzuzufügen.
Wählen Sie aus, ob Sie die Kachel an ein vorhandenes oder ein neues Dashboard anheften möchten.
- Vorhandenes Dashboard: Wählen Sie den Namen des Dashboards in der Dropdownliste aus. Dashboards, die für Sie freigegeben sind, werden nicht im Dropdown-Menü angezeigt.
- Neues Dashboard: Geben Sie den Namen des neuen Dashboards ein.
In diesem Fall wählen wir die Option Neues Dashboard aus und geben einen Namen ein. In diesem Beispiel wird der Standardname "Rechnung nach Land/Region" verwendet.
Wenn Sie Anheften auswählen, erstellt Power BI das neue Dashboard im aktuellen Arbeitsbereich. Wenn die Meldung An das Dashboard angeheftet angezeigt wird, wählen Sie Zum Dashboard wechseln aus. Wenn Sie aufgefordert werden, den Bericht zu speichern, wählen Sie Speichern aus.
Power BI öffnet das neue Dashboard mit einer Kachel: die Visualisierung, die Sie angeheftet haben.
Klicken Sie auf die Kachel, um zum Bericht zurückzukehren.
Heften Sie einige weitere Kacheln an das neue Dashboard an. Wenn das Fenster An das Dashboard anheften angezeigt wird, wählen Sie Vorhandenes Dashboard aus.
Anheften einer gesamten Berichtsseite
Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine gesamte Berichtsseite an ein Dashboard anzuheften. Dies ist eine einfache Möglichkeit, mehr als eine Visualisierung gleichzeitig anzuheften. Wenn Sie eine gesamte Seite anheften, werden die Kacheln als Live-Kacheln bezeichnet. Das heißt, dass Sie mit ihnen auf dem Dashboard interagieren können. Änderungen, die Sie im Berichts-Editor an Visualisierungen vornehmen, z.B. Hinzufügen eines Filters oder Ändern der im Diagramm verwendeten Felder, werden von der Dashboardkachel übernommen.
Weitere Informationen finden Sie unter Anheften einer gesamten Berichtsseite.
Überlegungen und Einschränkungen
Einige Optionen für die Berichtsformatierung oder Designs werden nicht auf Visuals angewendet, wenn Sie sie an ein Dashboard pinnen.
- Rahmen-, Schatten- und Hintergrundeinstellungen sowie alle Titel- und Untertitelformatierungen (abgesehen vom Text selbst) werden in der angehefteten Kachel ignoriert.
- Bei Kartenvisuals wird der Text, der für den Wert verwendet wird, in Dashboards mit der Schriftfamilie „DIN“ mit schwarzem Text angezeigt. Durch Erstellen eines benutzerdefinierten Dashboarddesigns können Sie die Textfarbe für alle Kacheln in einem Dashboard ändern.
- Bedingte Formatierung wird nicht angewendet.
- Schaltflächenvisuals, die Lesezeichen auslösen oder Filter löschen oder anwenden, wenn Sie sie auswählen, haben keine Aktion in einer Dashboard-Kachel. Diese Aktionen sind nur im Kontext eines Berichts sinnvoll.
- Visuelle Elemente passen ihre Größe an die Größe der Kachel an. Dies kann zu Unterschieden im Layout führen, als würde das visuelle Element im Bericht in der Größe geändert werden.
- Da bei einigen Visualisierungen Hintergrundbilder verwendet werden, funktioniert das Anheften möglicherweise nicht, wenn das Hintergrundbild zu groß ist. Verringern Sie die Bildgröße, oder komprimieren Sie das Bild.
Zugehöriger Inhalt
Glückwunsch, Sie haben Ihr erstes Dashboard erstellt! Nachdem Sie nun über ein Dashboard verfügen, gibt es mehr, was Sie damit tun können. Beginnen Sie mit der Erkundung auf eigene Faust, oder sehen Sie sich einen der folgenden Artikel an:
- Ändern der Größe und Position von Kacheln
- Alle wichtigen Informationen über Dashboardkacheln
- Freigeben des Dashboards durch Erstellen einer App
- Power BI – Tipps zu grundlegenden Konzeptenfür das Entwerfen eines großartigen Dashboards
Weitere Fragen? Lernen Sie die Power BI-Community kennen.