Freigeben über


Erste Schritte bei der Nutzung der SAP-Anforderungsverwaltungs-App

Die SAP-Anforderungsverwaltungs-App gehört zur SAP-Beschaffungslösung für Microsoft Power Platform. Damit können Sie mehrere Funktionen in SAP schneller und einfacher ausführen als mit der SAP-GUI. Sie können eine vorhandene Anforderung suchen, anzeigen und aktualisieren, eine neue Anforderung erstellen und eine Anforderung in eine Bestellung umwandeln.

Anforderungsdaten anzeigen

Sie haben drei Möglichkeiten, eine Anforderung anzuzeigen:

  • Geben Sie eine bekannte Anforderungsnummer ein.
  • Wählen Sie eine aktuelle Anforderung aus, mit der Sie interagiert haben.
  • Suchen Sie anhand des Zulieferers und des Datumsbereichs nach einer Anforderung.

Bild der SAP-Beschaffungs-Anforderungs-App von Microsoft für Power Platform.

Anforderungsnummer eingeben

Wenn Sie die Anforderungsnummer des Belegs kennen, den Sie anzeigen möchten, können Sie sie in das Feld Bestellanforderungen suchen eingeben und Suchen auswählen.

Letzte Anforderung auswählen

Sie können eine kürzlich angezeigte Anforderung aus der Liste Zuletzt gesuchte Anforderungen auswählen. Wählen Sie eine Anforderung aus der Liste aus, die auf Ihren Bildschirm geladen werden soll.

Nach Anforderungen suchen

Wenn Sie nicht mit der Anforderung interagiert haben und die genaue Anzahl nicht kennen, können Sie nach einer Anforderung suchen.

  1. Wählen Sie Nach Bestellanforderungen suchen aus, um den Bildschirm Anforderungssuche zu öffnen. Auf der Anzeige können Sie nach jedem einzelnen Feld oder einer Kombination aus Anforderungsnummer, Zulieferer und Datumsbereich suchen.

    Das Bild zeigt die Suchanzeige für die Anforderung.

  2. Geben Sie Ihre Auswahlkriterien in die Felder ein.

  3. Wählen Sie Suchen aus und Ihre Ergebnisse werden angezeigt.

  4. Wählen Sie die Anforderung aus, die auf der Übersichtsanzeige der Anforderung angezeigt werden soll.

Anforderungen erstellen

So können Sie eine neue Anforderung erstellen:

  1. Wählen Sie Neue Bestellanforderung aus.

  2. Geben Sie eine Zulieferernummer ein und wählen Sie Suchen aus, um den Namen des Zulieferers anzuzeigen.

  3. Wählen Sie die entsprechende Einkaufsorganisation aus der Dropdownliste aus.

  4. Wählen Sie die entsprechende Einkäufergruppe aus der Dropdownliste aus.

  5. Wählen Sie den entsprechenden Ort aus der Dropdownliste aus.

  6. Wählen Sie die entsprechende Währung aus der Dropdownliste aus.

  7. Wählen Sie Weiter.

Einer Anforderung Positionen hinzufügen

  1. Wählen Sie den entsprechenden Ort aus der Dropdownliste aus.

  2. Wenn Sie Ihre Materialnummer kennen, geben Sie sie ein, und wählen Sie Suchen aus, um sie zu finden. Alternativ können Sie Zur erweiterten Suche auswählen. Sobald ein Material ausgewählt ist, werden die Felder Beschreibung und Einheit vorausgefüllt.

  3. Geben Sie die Menge und den Einzelpreis ein.

  4. Sehen Sie sich die automatisch berechnete Gesamtsumme an, basierend auf der Menge multipliziert mit dem Einzelpreis.

  5. Wählen Sie Position hinzufügen aus, um diese Position der Anforderung hinzuzufügen.

  6. Wiederholen Sie die oben stehenden Schritte, bis Sie alle Positionen hinzugefügt haben.

Materialanforderung übermitteln

  1. Wählen Sie *Weiter aus, nachdem Sie alle Positionen hinzugefügt haben.

  2. Überprüfen Sie auf der Seite Bestellanforderung überprüfen, ob die Informationen korrekt sind, und wählen Sie dann Senden aus.

Zusätzliche Funktionen

Sie können die Anforderungsdaten bearbeiten, sortieren und filtern.

Anforderung bearbeiten

Wenn Sie eine vorhandene Anforderung laden, haben Sie die Möglichkeit, sie zu bearbeiten. Sie können sie auch in eine Bestellung umwandeln.

Wählen Sie Anforderung bearbeiten aus , um eine Anforderung zu bearbeiten und Werte zu ändern, weitere Einzelposten hinzufügen oder unerwünschte Positionen zu löschen. Sie können auch eine vorhandene Position kopieren, indem Sie sie auswählen und dann Kopieren auswählen.

Spaltenüberschriften von Anforderungen sortieren

Sie können die Spaltenüberschriften in auf- bzw. absteigender Reihenfolge sortieren. Wählen Sie zum Sortieren die Spaltenüberschrift aus. Ein Pfeil wird angezeigt, um Ihnen die Sortierreihenfolge anzuzeigen.

Anmerkung

Die Sortierung erfolgt als Zeichenfolge, sodass die Zahlen möglicherweise nicht in numerischer Reihenfolge vorliegen.

Feldzuordnungen

Diese Tabelle zeigt die Anforderungsanzeige bis hin zu den Feldzuordnungen des Funktionsmoduls.

BAPI_PR_CREATE-Zuordnung

Region Anzeigenname Parameter Feld Default
Header Hersteller PRITEM DES_VENDOR
Header Zulieferername PRITEM Nicht gesendet
Header Einkaufsorganisation PRITEM PURCH_ORG
Header Einkäufergruppe PRITEM PUR_GROUP
Line Artikel PRITEM PREQ_ITEM
Line Ort PRITEM PLANT
Line Material PRITEM MATERIAL
Line Beschreibung PRITEM SHORT_TEXT
Line Menge PRITEM MENGE
Line Einheit PRITEM EINHEIT
Line Einheitenpreis PRITEM PREQ_PRICE
Position (Standard) REL_DATE PRITEM REL_DATE utcNow()-Datum
Header (Standard) Dokumenttyp PRITEM PR_TYPE NB

BAPI_PR_CHANGE-Zuordnung

Region Anzeigenname Parameter Feld Default
Header Hersteller PRITEM DES_VENDOR
Header Zulieferername PRITEM Nicht gesendet
Header Einkaufsorganisation PRITEM PURCH_ORG
Header Einkäufergruppe PRITEM PUR_GROUP
Line Artikel PRITEM PREQ_ITEM
Line Ort PRITEM PLANT
Line Material PRITEM MATERIAL
Line Beschreibung PRITEM SHORT_TEXT
Line Menge PRITEM MENGE
Line Einheit PRITEM EINHEIT
Line Einheitenpreis PRITEM PREQ_PRICE
Line DELETE_IND PRITEM DELETE_IND CRUD = D (wenn Zeile gelöscht wird)
Position (Standard) REL_DATE PRITEM REL_DATE utcNow()-Datum
Header (Standard) Dokumenttyp PRHEADER PR_TYPE NB

Siehe auch