Freigeben über


Erstellen und Bearbeiten von Geschäftsregeln

 

Veröffentlicht: November 2016

Gilt für: Dynamics CRM 2015

In Microsoft Dynamics 365 können Sie Formularlogik verwenden, ohne JavaScript-Code zu schreiben oder Plug-ins zu entwickeln. Geschäftsregeln bieten eine einfache deklarative Schnittstelle zum schnellen Implementieren und Verwalten sich schnell ändernder und häufig verwendeter Geschäftsregeln, angewendet auf Haupt- und Schnellerfassungsformulare und auf eine Entität, in der Webanwendung und in Microsoft Dynamics CRM für Tablets. Er wird auf die Haupt- und Schnellerfassungen im Outlook-Client im Online- und Offlinemodus angewendet.

In diesem Thema

Wozu Geschäftsregeln?

Wozu können der Geschäftsregeln dienen?

Wie konfiguriere ich Geschäftsregeln?

Serverseitige Unternehmensregeln und Unterstützung für IF-Else- und UND/ODER-Logik

Einschränken für Geschäftsregeln

Lokalisieren der Fehlermeldungen in Geschäftsregeln

Wozu Geschäftsregeln?

Unternehmensregeln bieten eine einfache deklarative Möglichkeit des konsistenten Auswertens der Geschäftslogik auf dem Client und auf dem Server, ohne dass es nötig wird, Code zu schreiben. Die clientseitige Logikauswertung ist unmittelbarer, da sie ausgeführt wird, wenn Sie das Datensatzformular öffnen und aktualisieren, während die serverseitige konsistente Logikauswertung auf dem Server bereitstellt.

  • Die Geschäftsregel wird nur auf dem Client ausgeführt, wenn der Umfang der Regel auf Formularebene festgelegt ist (alle Formulare oder ein bestimmtes Formular). Die Regeln werden ausgeführt, wenn ein Datensatzformular geladen und aktualisiert wird.

  • Die Geschäftsregel wird auf dem Server und dem Client ausgeführt, wenn der Umfang der Regel auf einer Entitätsebene festgelegt ist. Die Regeln auf der Serverseite werden ausgeführt, wenn ein Datensatz erstellt oder gespeichert wird.

Wozu können der Geschäftsregeln dienen?

Geschäftsregeln erlauben die Bereitstellung eines Teils der von Formularskripts verfügbaren Funktionen. Sie können Bedingungen definieren und die folgenden Aktionen anwenden:

  • Feldwerte festlegen

  • Klare Feldwerte

  • Festlegen von Felderforderlichkeitsstufen

  • Ein- oder Ausblenden von Feldern

  • Aktivieren oder Deaktivieren von Feldern

  • Überprüfen von Daten und Anzeigen von Fehlermeldungen

Geschäftsregeln können so eingerichtet werden, dass sie auf alle Haupt- oder Quick Create-Entitätsformulare oder nur auf bestimmte Hauptformulare Ihrer Wahl angewendet werden. Sie können außerdem festlegen, dass die Regel für eine Entität gelten soll.

Sie können Geschäftsregeln von einer Organisation zu einer anderen übertragen, indem Sie sie in eine Lösung einschließen, und Sie können Lösungen installieren, die Geschäftsregeln enthalten.

Beispiele davon, wie Feldwerte festgelegt oder gelöscht werden

Lassen wir uns ein paar Beispiele berücksichtigen. Mit der ersten Regel wenden Sie für jeden unmittelbaren Erwerb 5% Rabatt an. Mit der zweiten Regel löschen Sie alle Rabatte, wenn der Erwerbszeitrahmen unbekannt ist.

Die folgende Regeldefinition zeigt, wie Sie einen Feldwert auf 5% Rabatt für Sofortkäufe festlegen.

Feld in der Verkaufschance in Dynamics CRM setzen

Die folgende Regeldefinition zeigt, wie Sie einen Feldwert löschen – alle Rabatte löschen, wenn der Erwerbszeitrahmen unbekannt ist.

Aktion zum Löschen des Felds in Dynamics CRM

Feld löschen in Dynamics CRM

Wie konfiguriere ich Geschäftsregeln?

Zunächst benötigen Sie Berechtigungen zur Navigation zu Einstellungen > Anpassung. Normalerweise ist hierfür die Sicherheitsrolle Systemadministrator oder Systemanpasser erforderlich. Um eine Geschäftsregel zu aktivieren, müssen Sie über die Berechtigung Geschäftsregeln aktivieren verfügen.

Hinweis

Geschäftsregeln funktionieren nur für Aktualisierte Entitäten oder benutzerdefinierte Entitäten.

Es gibt vier Möglichkeiten zum Anzeigen, Erstellen oder Bearbeiten von Geschäftsregeln.

  • Lösung > Entität
    Von einer Lösung, wie etwa der Standardlösung, finden Sie einen Knoten Geschäftsregeln für alle Entitäten.

    Geschäftsregeln auf der Firmenentität in CRM

  • Lösung > Entität > Feld
    Wenn Sie ein Entitätsfeld anzeigen, sehen Sie einen Knoten Geschäftsregeln, der Ihnen nur die Geschäftsregeln anzeigt, die dieses Attribut enthalten.

    Geschäftsregeln auf einem Feld in Dynamics CRM

  • Formular-Editor
    Im Formular-Editor können Sie die Schaltfläche Geschäftsregeln auf dem Menüband verwenden, um den Geschäftsregel-Explorer auf der rechten Seite anzuzeigen. Dadurch werden alle Unternehmensregeln angezeigt, die nur für dieses Formular angewendet werden.

    Wenn Sie im Formular-Editor eine Regel erstellen, gilt sie standardmäßig für dieses Formular.Weitere Informationen:Einrichten des Bereichs

    Unternehmensregeln für das Formular in Dynamics CRM

  • Formular-Editor > Feld
    Wenn Sie die Eigenschaften für ein Feld anzeigen, das in einem Formular verwendet wird, wird eine Registerkarte Geschäftsregeln angezeigt, die die Geschäftsregeln enthält, die dieses Attribut enthalten.

    Geschäftsregeln auf einem Formularfeld in Dynamics CRM

Wenn eine bestehenden Regel einer Regel ähnelt, die Sie erstellen wollen, können Sie diese Regel öffnen und mit der Schaltfläche Speichern untereine vorhandene Regel als Ausgangspunkt für eine neue Regel kopieren.

Einrichten des Bereichs

Oben rechts auf dem Formular verwenden Sie das Feld Bereich, um den Umfang für die Regel festzulegen.

Bereich

Wo sie ausgeführt wird

Entität

Alle Formulare und Server

Alle Formulare

Alle Formulare

Bestimmtes Formular

Nur dieses Formular

Sie können nicht mehrere bestimmte Formulare auswählen. Wenn Sie Alle Formulare auswählen, wird die Regel auf allen Hauptformulare und das Quick Create-Formular angewendet, sofern das Formular alle Felder enthält, auf durch die Regel verwiesen wird. Wenn Sie im Formular-Editor eine neue Geschäftsregel erstellen, gilt sie standardmäßig für genau dieses Formular.

Serverseitige Unternehmensregeln und Unterstützung für IF-Else- und UND/ODER-Logik

Zuvor hatten Sie eine Möglichkeit, die Unternehmensregeln auf einem einzelnen Client auszuwerten. Um die Geschäftsregellogik auf dem Server auszuwerten und auf alle Clients anzuwenden, mussten Sie Plug-Ins bereitstellen, die teuer zu entwickeln und zu warten sind. Das Festlegen des Umfangs der Geschäftsregel auf einer Entitätsebene bietet eine Möglichkeit, die Geschäftsregel auszuwerten, sobald sie auf dem server ist und sie auf alle Clients anzuwenden, ohne Code zu schreiben. Sie können die Logik für gängige Szenarios von Plug-Ins in die Unternehmensregeln auf Entitätsebene verschieben. Zudem stellten wir die Unterstützung für Standwerte in einer Geschäftsregel bereit. Wenn Contoso beispielsweise nur in den Vereinigten Staaten tätig ist, kann eine einfache Geschäftsregel implementiert werden, mit der bei Erstellung eines eingehenden Leads das Land/die Region automatisch auf USA festgelegt wird.

Hinweis

Wenn der Umfang auf eine Entität festgelegt ist und Sie einen Datensatz mit den Formularen erstellen oder bearbeiten, wird die Regel auf der Clientseite ausgeführt, sie wird jedoch später erneut auf dem Server ausgeführt. Daher hindern wir Sie am Erstellen eines Zirkelverweises für ein ein Feld, wenn Sie den Bereich für eine Entität festlegen. Beispielsweise können Sie nicht Kreditlimit = Kreditlimit + 1000 festlegen, da dies den Wert einmal auf der Clientseite erhöhen würde und dann versuchen würde, auf der Serverseite erneut auszuführen.

Für komplexere Unternehmensszenarien müssen Sie mehrere der Unternehmensregeln verwenden, die mithilfe des Logikoperators AND ausgewertet wurden. Alle Bedingungen mussten erfüllt sein, damit die Aktionen angewendet wurden. Es gab keine If-Else- oder AND/OR-Unterstützung. Diese Funktionen wurde jetzt hinzugefügt, und erlaubt Ihnen durchdachtere Unternehmensregeln mit weniger Aufwand zu erstellen. Das folgende Bespiel der Geschäftsregel verwendet die If-Else-Logik:

Geschäftsregel mit bedingter Logik in Dynamics CRM

Es gibt mehrere Beschränkungen, auf die Sie achten sollten:

  • Geschachtelte If-Else-Anweisungen werden nicht unterstützt.

  • Die Gruppierung von Ausdrücken in einer Bedingung wird nicht unterstützt.

  • Ausdrücke können entweder mit AND oder OR, aber nicht mit beiden kombiniert werden.

Konfigurieren von Bedingungen

Wenn Sie eine aktivierte Geschäftsregel ändern möchten, müssen Sie sie deaktivieren, bevor Sie sie bearbeiten können.

Um eine Bedingung hinzuzufügen, klicken Sie auf das +-Symbol, und eine neue Bedingungszeile wird mit den Standardwerten angezeigt. Geben Sie den Feldnamen ein, um das Feld einzurichten, und wählen Sie dann den gewünschten Operator. Operatoroptionen ändern sich je nach dem Datentyp des Felds.

Bedingungen werden überprüft, wenn sich ein innerhalb der Bedingung genanntes Feld ändert.

Sie können drei Arten von Bedingungen auswählen:

  • Feld
    Verwenden Sie diesen Typ, um den Wert eines Formularfeld mit einem anderen zu vergleichen.

  • Wert
    Verwenden Sie diesen Typ, um den Wert eines Formularfeld mit einem von Ihnen eingegebenen Wert zu vergleichen.

  • Formel
    Diese Option wird nur für numerische oder Datumsdatentypen angezeigt. Für Textfelder wird sie nicht angezeigt.. Verwenden Sie diesen Typ, um das Ergebnis einer einfachen Berechnung zu vergleichen, die einen Wert in einem anderen Formularfeld oder einen von Ihnen eingegebenen Wert verwendet.

Wenn Sie mit dem Eingeben oder Bearbeiten der Regel fertig sind, wählen Sie das Häkchensymbol, um sie zu speichern, oder das (X)-Symbol, um die Änderungen zu verwerfen. Um eine bereits gespeicherte Bedingung zu entfernen, platzieren Sie den Cursor auf der Bedingung, und wählen Sie die Löschen-Schaltfläche Schaltfläche 'Löschen'.

Konfigurieren von Aktionen

Um eine Aktion hinzuzufügen, wählen Sie die Hinzufügen-Schaltfläche +; Sie haben dann folgende Möglichkeiten:

  • Fehlermeldung anzeigen
    Verwenden Sie diese Aktion, um eine Fehlermeldung für ein Feld festzulegen, wenn die Daten darin nicht gültig sind. Der Text, den Sie für die Meldung angeben, wird neben dem Feld mit einem Fehlersymbol angezeigt.

    Fehlermeldung zu einem Feld in einem Formular in Dynamics CRM

    Der Datensatz kann nicht gespeichert werden, solange diese Meldung angezeigt wird. Wenn die Daten im Feld gemäß den Bedingungen Ihrer Regel korrigiert wurden, wird die Nachricht ausgeblendet, und der Datensatz kann gespeichert werden.

  • Feldwert festlegen
    Wählen Sie das Feld und dann den Typ aus. Es gibt drei Typen:

    • Feld
      Verwenden Sie diesen Typ, um den Wert eines Formularfeld mit dem Wert eines anderen Feldes einzurichten.

    • Wert
      Verwenden Sie diesen Typ, um den Wert eines Formularfeld mit einem von Ihnen eingegebenen Wert einzurichten.

    • Formel
      Diese Option wird nur für numerische oder Datumsdatentypen angezeigt. Für Textfelder wird sie nicht angezeigt.. Verwenden Sie diesen Typ, um den Wert auf das Ergebnis einer einfachen Berechnung zu setzen, die einen Wert in einem anderen Formularfeld oder einen von Ihnen eingegebenen Wert verwendet.

  • Eingabe als erforderlich festlegen
    Verwenden Sie diesen, um die Erforderlichkeitsstufe für das Feld zu ändern. Die Optionen sind Eingabe nicht erforderlich und Eingabe erforderlich. Es gibt keine Option, dieses Feld auf "Empfehlenswert" zu setzen.

  • Sichtbarkeit festlegen
    Verwenden Sie diesen Typ, um anzugeben, ob das Feld im Formular angezeigt werden soll. Die Optionen sind Feld anzeigen und Feld ausblenden.

  • Feld sperren oder entsperren
    Verwenden Sie diesen Typ, um anzugeben, ob das Feld im Formular aktiviert werden soll. Die Optionen sind Sperren und Entsperren. Wenn das Feld gesperrt ist, können Benutzer den Wert im Feld nicht bearbeiten.

Nachdem Sie eine Aktion definiert haben, können Sie die Reihenfolge ändern oder die Aktion mit den beim Platzieren des Cursors auf der Aktion verfügbaren Optionen löschen.

Einrichten der Beschreibung

Die Eingabe einer Beschreibung ist optional. Sie wird nirgendwo sonst angezeigt, nur im Geschäftsregeleditor. Aber es empfiehlt sich, eine Beschreibung dessen einzugeben, was die Regel tun soll, und warum sie eingefügt wurde.

Teten und Aktivieren Ihrer Geschäftsregeln

Bevor Benutzer die Geschäftsregeln verwenden können, die Sie erstellt haben, müssen Sie sie aktivieren. Vorher sollten Sie sie testen. Sie können Geschäftsregeln mit der Schaltfläche Vorschau im Formulareditor testen.

Einschränken für Geschäftsregeln

Geschäftsregeln sind für häufig verwendete Aktionen gedacht. Im Vergleich zu den Möglichkeiten eines Entwicklers mit Skripts sind Geschäftsregeln eher eingeschränkt. Sie sind jedoch nicht als Ersatz für Formularskripts gedacht.

Einige Einschränkungen bei der Verwendung von Geschäftsregeln:

  • Geschäftsregeln werden nur ausgeführt, wenn das Formular geladen wird und wenn sich Feldwerte ändern. Sie werden nicht ausgeführt, wenn ein Datensatz gespeichert wird, es sei denn, der Umfang für die Regel wird auf eine Entitätsebene festgelegt.

  • Geschäftsregeln funktionieren nur mit Feldern. Wenn Sie mit anderen sichtbaren Elementen, etwa mit Registerkarten und Abschnitten, interagieren müssen, benötigen Sie Formularskripte.

  • Wenn Sie einen Feldwert mithilfe einer Geschäftsregel setzen, werden OnChange-Ereignishandler für dieses Feld nicht ausgeführt. Dies dient dazu, zirkuläre Referenzen zu reduzieren, die zu Endlosschleifen führen können.

  • Wenn eine Geschäftsregel auf ein Feld verweist, das in einem Formular nicht vorhanden ist, wird die Regel einfach nicht ausgeführt. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt.

  • Ganzzahlige Felder, die die Formate für Zeitzone, Dauer oder Sprache verwenden, erscheinen nicht im Regeleditor für die Bedingungen oder Aktionen und können daher nicht in Geschäftsregeln verwendet werden.

  • Sie können nicht mehr als zehn if-else-Bedingungen in einer Geschäftsregel hinzufügen.

  • Bei Microsoft Dynamics CRM für Tablets werden die Definition der Unternehmensregeln heruntergeladen und zwischengespeichert, wenn CRM für Tablets geöffnet wird. Änderungen an der Unternehmensregeln werden erst übernommen, nachdem CRM für Tablets geschlossen und erneut geöffnet wurde.

  • Wenn Sie den Wert eines Suchfelds festlegen, entspricht der Text des Hauptfeldwertes, der im Formular festgelegt ist, immer dem Text, der in der Regeldefinition angezeigt wird. Wenn der Text, der den der den primären Feldwert des Datensatzes darstellt, den Sie in den Suchenänderungen festlegen, wird der durch die Regel festgelegte Wert weiterhin den Textteil des Hauptfeldwertes verwenden, der durch die Regel definiert wird. Um dies zu korrigieren, aktualisieren Sie die Definition so, dass der aktuelle primären Namefeldwert verwendet wird.

    Es ist hilfreich, zu wissen, dass der Wert, der für eine Suche festgelegt wird, aus drei Teile besteht:

    • Name: Der Text des Hauptfeldwerts, den Sie im Formular sehen.

    • Id: Der eindeutige Bezeichner für den Datensatz. Dies sind die Daten, die gespeichert werden. Dieser ist nicht im Formular sichtbar.

    • LogicalName: Der Entitätsname, z. B. contact, account oder opportunity.

    Mit der Regel werden alle drei Teile dieses Werts festgelegt. Der Id-Wert für einen bestimmten Datensatz ändert sich nie, aber der Name-Wert kann geändert werden.

    Wenn Sie z. B. eine Regel definieren, um eine Suche nach einem Kontakt festzulegen, der als Vollständigen Name den"Alten Namen" enthält, ist dieser Text der Name, den Sie bei der Suche sehen, wenn er durch Ihre Geschäftsregel festgelegt ist, selbst wenn später jemand den Vollständigen Namen des Kontakts zu "Neuer Name" ändert. Der Wert der Such-Id wird richtig auf den erwarteten Datensatz festgelegt, aber der Name (der nicht gespeichert wird) gibt den Regeldefinitionswert wieder, und nicht den aktuellen Vollständiger Name-Wert des Datensatzes, auf den er verweist.

Löschen der Aktionen aus Ihren Regeln

Ausgenommen beim Anzeigen von Fehlermeldungen müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine separate Geschäftsregel einschließen, um alle von ihnen angewendeten Aktionen zu löschen. Angenommen, Sie haben folgende Geschäftsregel für eine Firmenentität:

Wenn Bevorzugte Kontaktmethode ist gleich “Telefon
, Telefon (geschäftlich) als Eingabe erforderlich setzen

Dies funktioniert, wenn das Feld Bevorzugte Kontaktmethode auf Telefon gesetzt ist. Wenn das Feld Bevorzugte Kontaktmethode später jedoch einen anderen Wert erhält, bleibt das Feld Telefon auf Eingabe erforderlich Um diese Aktion zu löschen, müssen Sie eine separate Regel mit der folgenden Logik einfügen:

Wenn Bevorzugte Kontaktmethode ist nicht gleich “Telefon
, Telefon (geschäftlich) als Eingabe nicht erforderlich setzen

Die Aktion Fehlermeldung anzeigen verhält sich jedoch anders, da sie automatisch alle Bedingungen prüft, die verwendet werden, um die Fehlermeldung zu setzen, und sie entfernt, wenn die Bedingungen nicht mehr gelten.

Lokalisieren der Fehlermeldungen in Geschäftsregeln

Sind mehrere Sprache für Ihre Organisation bereitgestellt, können Sie Ihre Fehlermeldungen lokalisieren. Bei jeder Meldung generiert das System eine Beschriftung. Wenn Sie die Übersetzungen in Ihrer Organisation exportieren, können Sie lokalisierte Versionen Ihrer Meldungen hinzufügen und diese Beschriftungen wieder in Microsoft Dynamics 365 importieren, so dass Personen, die andere Sprachen als die Standardsprache verwenden, die übersetzten Meldungen sehen.

Siehe auch

Video: Microsoft Dynamics CRM Anpassung – Neue Funktionen: Geschäftsregeln
Erstellen und Bearbeiten von Prozessen
Erstellen und Gesalten von Formularen
Erstellen oder Bearbeiten
SDK: Erstellen oder Bearbeiten, wie Geschäftsregeln initiiert werden

© 2016 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Copyright