Freigeben über


Aktualisieren eines Microsoft Dynamics CRM-Servers

 

Veröffentlicht: November 2016

Gilt für: Dynamics CRM 2015

Die einzige unterstützte Möglichkeit eines Upgrades auf Microsoft Dynamics CRM Server 2015 besteht in einem Upgrade von Microsoft Dynamics CRM 2013 Service Pack 1 (SP1). Dieser Abschnitt enthält Richtlinien zur Vorbereitung eines Upgrades auf Microsoft Dynamics CRM Server 2015. Durch eine Ausführung dieser Aufgaben im Voraus kann Systemdowntime minimiert und ein erfolgreiches Upgrade sichergestellt werden. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das aktuelle System mithilfe von Microsoft Dynamics CRM Server 2015 aktualisiert wird und was mit Elementen geschieht, beispielsweise vorhandenen Berichten, Anpassungen und Lösungen.

Microsoft Dynamics CRM 2013-Serverrollen sind nicht mit einer Microsoft Dynamics CRM 2015-Bereitstellung kompatibel. Daher werden nach dem Upgrade des ersten Microsoft Dynamics CRM 2015-Servers andere Microsoft Dynamics CRM 2013-Server deaktiviert, die in der Bereitstellung ausgeführt werden. Beim Upgrade der einzelnen Server wird der entsprechende Server aktiviert.

Sie können Upgrades auf Microsoft Dynamics CRM 2013-Serverrollen in beliebiger Reihenfolge ausführen. Allerdings sollten Upgrades für alle Server und Serverrollen ausgeführt werden, um eine korrekte Funktionsweise der Microsoft Dynamics CRM 2015-Bereitstellung sicherzustellen.

In diesem Thema

Empfohlene Upgradeschritte

Microsoft Dynamics CRM Server-Upgradeoptionen

Microsoft Dynamics CRM Server-Versionen, die für Upgrade unterstützt werden

Überprüfen Sie, dass Sie abhängige Technologien haben, die unterstützt werden

Aktualisieren des Product Keys

Benutzerberechtigungen und -rechte

Freigeben eines Computers mit SQL Server

Tipps für ein erfolgreiches Upgrade

Nächste Schritte

Empfohlene Upgradeschritte

Um den Aktualisierungsvorgang zu erleichtern und die Downtime zu minimieren sollten Sie den folgenden Befehl beim Upgrade von Microsoft Dynamics CRM 2013 auf Microsoft Dynamics CRM 2015 verwenden.

  1. Obwohl Sie alle Microsoft Dynamics CRM 2013 für Microsoft Office Outlook-Version auf Dynamics CRM 2015 für Outlook upgraden können, wird empfohlen, das aktuellste CRM 2013 für OutlookUpdaterollup anzuwenden. Weitere Informationen: Microsoft Dynamics CRM 2013 Updates und Hotfixes

  2. Aktualisieren Sie alleMicrosoft Dynamics CRM 2013-Server und -Organisationen zu Microsoft Dynamics CRM Server 2015.

  3. Aktualisieren von Microsoft Dynamics CRM 2013 für Microsoft Office Outlook auf Microsoft Dynamics CRM2015 für Outlook. Upgraden auf Dynamics CRM 2015 für Outlook bietet die Funktion Offline gehen.

Microsoft Dynamics CRM Server-Upgradeoptionen

Es stehen drei verschiedene Upgradeoptionen zur Verfügung:

  • Migrieren mithilfe einer neuen Instanz von SQL Server: Diese Option wird für ein Upgrade von Microsoft Dynamics CRM Server empfohlen. Obwohl die Option einen anderen Computer für Microsoft Dynamics CRM 2015 und eine andere Instanz von SQL Server erfordert, ist hier dennoch mit der geringsten potenziellen Downtime für Microsoft Dynamics CRM-Benutzer zu rechnen, da die vorhandene Microsoft Dynamics CRM-Bereitstellung funktionsfähig bleibt, bis das Upgrade abgeschlossen und überprüft wurde.

  • Migration mithilfe der gleichen Instanz von SQL Server: Für diese Option ist ein anderer Computer für Microsoft Dynamics CRM Server 2015 erforderlich, doch die Konfiguration und die standardmäßigen Organisationsdatenbanken werden direkt mithilfe der gleichen Instanz von SQL Server aktualisiert. Wenn während des Upgrades Probleme auftreten, muss ein Rollback auf die frühere Microsoft Dynamics CRM-Version ausgeführt werden, um eine längere Downtime zu vermeiden.

  • Direktes Upgrade: Obwohl diese Option keinen anderen Computer für Microsoft Dynamics CRM Server 2015 oder eine andere Instanz von SQL Server erfordert, birgt sie das größte Risiko, wenn Upgradeprobleme auftreten. Es ist ein Rollback und eine Neuinstallation der vorigen Version von Microsoft Dynamics CRM erforderlich, um eine mögliche Downtime zu vermeiden.

Detaillierte Vorgehensweisen zu allen Optionen finden Sie unter Aktualisieren von Microsoft Dynamics CRM Server.

Die aktuellen Produktinformationen finden Sie in der Infodatei zu Microsoft Dynamics CRM 2015 und Microsoft Dynamics CRM Online.

Wichtig

Führen Sie immer eine vollständige Sicherung der Microsoft Dynamics CRM-Datenbanken aus, bevor Sie ein Upgrade auf eine neue Version des Produkts ausführen. Weitere Informationen zu Datenbanksicherungen finden Sie unter Sichern des Microsoft Dynamics CRM-Systems.

Während eines direkten Upgrades wird nur die Organisation, die Sie zum Upgrade angeben, zu Microsoft Dynamics CRM 2015 aktualisiert. Wenn die Bereitstellung zusätzliche Organisationen enthält, werden diese Organisationen deaktiviert, und es findet kein Upgrade statt. Sie müssen diese Organisationen mithilfe des Bereitstellungs-Managers aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe zum Bereitstellungs-Manager.

Es wird empfohlen, dass das Volume für jede aktualisierte Organisation über freien Speicherplatz verfügt, der mindestens dreimal so groß wie die Organisationsdatenbankdatei (organizationName_MSCRM.mdf) und viermal so groß wie die Protokolldatei ist. (organizationName_MSCRM.ldf). Wenn beispielsweise eine einzelne Organisationsdatenbank und eine Protokolldatei sich auf dem gleichen Volumen befinden, wobei die mdf-Datei 326 MB ist und die ldf-Datei 56 MB, sollte der verfügbare Platz mindestens 1,2 GB sein, um Wachstum zuzulassen ((326 x 3) + (56 x 4)). Beachten Sie, dass die Datenbankdateien, die während des Upgrades erweitert werden, sich nach der Aktualisierung nicht verkleinern.

Wenn Sie Tabellenzusammenführung aus der vorherigen Aktualisierung von Microsoft Dynamics CRM Server 2013 als Teil des Organisationsupgrades zurückgestellt haben, werden alle entitynameBase- und entitynameExtensionBase-Tabellen in eine einzige Tabelle zusammengeführt. Beachten Sie, dass Sie die Tabellenzusammenführung nicht aufschieben können.

Microsoft Dynamics CRM Server-Versionen, die für Upgrade unterstützt werden

Microsoft Dynamics CRM Server 2013 mindestens mit Microsoft Dynamics CRM 2013 Service Pack 1 (SP1) wird für die Aktualisierung auf Microsoft Dynamics CRM Server 2015 unterstützt.

Für Microsoft Dynamics CRM Server 2011-Upgrade-Information, siehe Aktualisieren von Microsoft Dynamics CRM Server 2011.

Überprüfen Sie, dass Sie abhängige Technologien haben, die unterstützt werden

Versionen abhängiger Technologien, die zuvor untersützt wurden, wie etwa Windows Server 2008 oder Microsoft SQL Server 2008, werden nicht unterstützt für die Verwendung mit Microsoft Dynamics CRM 2015. Weitere Informationen: Softwareanforderungen für Microsoft Dynamics CRM Server 2015

Aktualisieren des Product Keys

Fordern Sie vor dem Upgrade den Product Key an, den Sie während des Upgrades eingeben werden. In Microsoft Dynamics CRM sind Server- und Clientschlüssel miteinander kombiniert, sodass Sie nur einen Schlüssel eingeben.

Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Dynamics CRM 2015-Editionen und -Lizenzierung_gelöscht.

Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, für die zunächst Änderungen an Ihrem bestehenden Microsoft Dynamics CRM-Lizenzvertrag erforderlich sind, finden Sie entsprechende Informationen unter Erwerben von Microsoft Dynamics.

Benutzerberechtigungen und -rechte

Zum Ausführen eines erfolgreichen Upgrades muss der Benutzer, der das Microsoft Dynamics CRM Setup ausführt, folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Er muss über ein Konto in der Active Directory-Domäne des Servers bzw. der Server verfügen, die aktualisiert werden sollen.

  • Er sollte sowohl Mitglied der Rolle Bereitstellungsadministrator und Microsoft Dynamics CRMSystemadministratorrolle für alle Organisationen sein, die aktualisiert werden sollen.

    Wichtig

    Das Upgrade misslingt, falls der Benutzer, der das Upgrade ausführt, eine deaktivierte Systemadministratorrolle hat.

  • Er sollte über Administratorrechte für SQL Server und Reporting Services-Server verfügen, die der zu aktualisierenden Bereitstellung zugeordnet sind.

  • Lassen Sie sich ausreichende Berechtigungen zum Erstellen neuer Sicherheitsgruppen und zum Hinzufügen von Mitgliedern zu diesen Gruppen in der Active Directory-Organisationseinheit zuweisen, die die vorhandenen Microsoft Dynamics CRM-Gruppen enthält.

Freigeben eines Computers mit SQL Server

Es wird nur eine Microsoft Dynamics CRM-Bereitstellung pro SQL Server-Instanz unterstützt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass für jede Microsoft Dynamics CRM-Bereitstellung eine eigene MSCRM_CONFIG-Datenbank erforderlich ist und dass nicht mehrere Instanzen der MSCRM_CONFIG-Datenbank gleichzeitig auf demselben Computer mit SQL Server vorhanden sein können. Wenn mehrere SQL Server-Instanzen auf demselben Computer ausgeführt werden, können Sie die Datenbanken für mehrere Microsoft Dynamics CRM-Bereitstellungen auf demselben Computer hosten. Dadurch wird jedoch möglicherweise die Systemleistung verringert.

Tipps für ein erfolgreiches Upgrade

Falls die folgenden Probleme bei Ihrer aktuellen Microsoft Dynamics CRM 2013-Bereitstellung auftreten, sollten Sie diese vor dem Upgrade zunächst beheben:

Die Maximalanzahl an Attributen nicht überschreiten

Wenn für eine Entität mehr als 1023 Attribute festgelegt sind, müssen die zusätzlichen Attribute vor der Ausführung des Upgrades gelöscht werden. Sind mehr als 1023 Attribute festgelegt, tritt beim Upgrade ein Fehler auf, und die folgende Meldung wird angezeigt:

Fehler bei CREATE VIEW, da die Spalte 'column_name' in der Sicht 'view_name' das Maximum von 1024 Spalten überschreitet.

Entfernen von benutzerdefinierten Datenbankobjekten

Die Microsoft Dynamics CRM-Datenbanken ändern sich oft von einer größeren Version zur nächsten aufgrund einer Umgestaltung der Datenbank.

Falls Sie benutzerdefinierte Datenbankobjekte wie Trigger, Statistiken, gespeicherte Prozeduren und bestimmte Indizes hinzugefügt haben, sollten Sie diese Objekte aus den Konfigurations- und Organisationsdatenbanken entfernen. In vielen Fällen wird bei Ermittlung dieser Objekte von Microsoft Dynamics CRM Server-Setup eine Warnung angezeigt.

Entfernen des ignorechecks-Registrierungsunterschlüssels

Falls Sie den ignorechecks-Registrierungsunterschlüssel manuell auf dem Microsoft Dynamics CRM 2013-Server hinzugefügt haben, entfernen Sie ihn vor dem Upgrade.Weitere Informationen:Sie können Microsoft Dynamics CRM nicht mit einem Konto bereitstellen, das über keine lokalen Administratorberechtigungen für Microsoft SQL Server verfügt

Nächste Schritte

Lesen Sie mehr darüber Upgrades in den folgenden Themen:

Siehe auch

Microsoft Dynamics CRM unterstützte Konfigurationen
Erweiterte Bereitstellungsoptionen für Microsoft Dynamics CRM Server

© 2016 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Copyright