Freigeben über


Registerkarte "Allgemein", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Im Dialogfeld ASP.NET-Konfigurationseinstellungen können Sie über die Registerkarte Allgemein die beiden folgenden Arten von Konfigurationseinstellungen verwalten:

  • Verbindungszeichenfolgen. Dabei handelt es sich um Informationen, die zur Verbindung mit einem Datenspeicher, z. B. einer Datenbank, verwendet werden.

  • Anwendungseinstellungen. Dabei handelt sich um einfache Name-Wert-Paare, mit denen Sie an einem zentralen Speicherort Werte mit anwendungsweiter Gültigkeit erstellen können. Sie können dann auf die Anwendungswerte von überall in der Webanwendung aus zugreifen. Die Konfiguration mithilfe der Anwendungseinstellungen hat den Vorteil, dass an den Einstellungen leicht Änderungen vorgenommen werden können. Anwendungseinstellungen werden immer als Zeichenfolgen gespeichert.

    Hinweis

    Das MMC-Snap-In für ASP.NET funktioniert mit IIS 6.0 oder früheren Versionen.Das IIS 7.0-Verwaltungstool beinhaltet die Funktionalitäten des ASP.NET-MMC-Tools.Weitere Informationen finden Sie unter ASP.NET und IIS-Konfiguration.

Die auf der Registerkarte Allgemein vorgenommenen Einstellungen werden auf die Webanwendung angewendet, die Sie vor dem Öffnen des Dialogfelds Eigenschaften ausgewählt haben.

Hinweis

Konfigurationseinstellungen können vererbt werden.Die Einstellungen können in der Datei Machine.config definiert werden, die als Basiskonfiguration für alle Websites und Webanwendungen auf dem Server fungiert.Sie können neue Einstellungen erstellen oder geerbte Einstellungen überschreiben, indem Sie Konfigurationseinstellungen auf der Webanwendungsebene festlegen.

So öffnen Sie das Dialogfeld "Allgemein"

  1. Klicken Sie in Microsoft Windows auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf Internetinformationsdienste-Manager.

    Der IIS-Manager wird angezeigt.

  2. Erweitern Sie unter Internetinformationsdienste das Untermenü Servername (lokaler Computer), und erweitern Sie die Option Websites. Klicken Sie mit der rechten Maustaste entweder auf Websitename oder Standardwebsite, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

    Das Dialogfeld Eigenschaften der Website wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte ASP.NET und dann auf Konfiguration bearbeiten.

    Das Dialogfeld ASP.NET-Konfigurationseinstellungen wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.

Aufgaben

Auf der Registerkarte Allgemein können Sie folgende Aufgaben durchführen:

  • Definieren von Datenbank-Verbindungszeichenfolgen für die Webanwendung.

  • Erstellen von Zeichenfolgenwerte, um häufig verwendete Informationen zu speichern. Anschließend können Sie von überall in der Anwendung aus auf die Informationen zugreifen und diese problemlos ändern.

UI-Elemente

  • Verbindungszeichenfolgen-Manager
    Listet die Verbindungszeichenfolgen auf, die für die ausgewählte Webanwendung definiert sind. Geerbte Einstellungen werden kursiv dargestellt, während geerbte Einstellungen, die Sie überschrieben haben, fett dargestellt werden.

  • Hinzufügen
    Klicken Sie hierauf, um das Dialogfeld Verbindungszeichenfolge bearbeiten/hinzufügen anzuzeigen, in dem Sie eine neue Verbindungszeichenfolge erstellen können.

  • Edit
    Klicken Sie hierauf, um das Dialogfeld Verbindungszeichenfolge bearbeiten/hinzufügen anzuzeigen, in dem Sie eine bestehende Verbindungszeichenfolge bearbeiten können.

    Sie können geerbte Einstellungen überschreiben. In diesem Fall gilt die überschriebene Einstellung nur für die ausgewählte Webanwendung. Durch Bearbeiten einer geerbten Einstellung wird deren Wert auf den höheren Ebenen der Konfigurationshierarchie nicht beeinflusst.

  • Entfernen
    Klicken Sie hierauf, um die Verbindungszeichenfolge zu entfernen oder zu deaktivieren.

    Neue Einstellungen für diese Webanwendung können Sie endgültig entfernen. Wenn Sie eine geerbte Einstellung entfernen, bleibt die ursprüngliche Einstellung an der entsprechenden Stelle der Hierarchie erhalten, wobei der IIS-Manager ein remove-Element für die Einstellung erstellt, der die Einstellung deaktiviert.

  • Zurücksetzen
    Klicken Sie hierauf, um eine überschriebene oder entfernte Einstellung auf den ursprünglichen Wert zurückzusetzen.

    Der IIS-Manager entfernt den lokalen überschriebenen Wert bzw. löscht das remove-Element. Somit hat die geerbte Einstellung Vorrang.

  • Anwendungseinstellungen
    Listet die Schlüssel-Wert-Paare der Anwendungseinstellungen auf.

  • Hinzufügen
    Klicken Sie hierauf, um das Dialogfeld Anwendungseinstellung bearbeiten/hinzufügen anzuzeigen, in dem Sie ein neues Schlüssel-Wert-Paar erstellen können.

  • Edit
    Klicken Sie hierauf, um das Dialogfeld Anwendungseinstellung bearbeiten/hinzufügen anzuzeigen, in dem Sie ein neues Schlüssel-Wert-Paar bearbeiten können.

    Sie können geerbte Einstellungen überschreiben. In diesem Fall gilt die überschriebene Einstellung nur für die ausgewählte Webanwendung. Durch Bearbeiten einer geerbten Einstellung wird deren Wert auf den höheren Ebenen der Konfigurationshierarchie nicht beeinflusst.

  • Entfernen
    Klicken Sie hierauf, um das Schlüssel-Wert-Paar zu entfernen oder zu deaktivieren.

    Neue Anwendungseinstellungen für diese Webanwendung können Sie endgültig entfernen. Wenn Sie eine geerbte Einstellung entfernen, bleibt die ursprüngliche Einstellung an der entsprechenden Stelle der Hierarchie erhalten, wobei der IIS-Manager ein remove-Element für die Einstellung erstellt, der die Einstellung deaktiviert.

  • Zurücksetzen
    Klicken Sie hierauf, um ein überschriebenes oder entferntes Schlüssel-Wert-Paar auf den ursprünglichen Wert zurückzusetzen.

    Der IIS-Manager entfernt den lokalen überschriebenen Wert bzw. löscht das remove-Element. Somit hat die geerbte Einstellung Vorrang.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Programmgesteuerter Zugriff auf die ASP.NET-Konfigurationseinstellungen

Referenz

Registerkarte "Authentifizierung", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Registerkarte "Autorisierung", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Registerkarte "Benutzerdefinierte Fehler", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Registerkarte "Speicherorte", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

connectionStrings-Element (ASP.NET-Einstellungsschema)

appSettings-Element (allgemeines Einstellungsschema)

Konzepte

Übersicht über die ASP.NET-Konfiguration