Freigeben über


Gewusst wie: Bearbeiten von Eincheckrichtlinien

Administratoren der Quellcodeverwaltung in Team Foundation können Anforderungen für Eincheckrichtlinien hinzufügen und bearbeiten. Die Eincheckrichtlinien erfordern Aktionen durch den Benutzer, wenn er Elemente in die Quellcodeverwaltung eincheckt. Beispielsweise kann es erforderlich sein, dass ein Benutzer einer Differenzmenge eine Arbeitsaufgabe zuordnet. Weitere Informationen über das Einchecken finden Sie unter Gewusst wie: Einchecken von ausstehenden Änderungen. Vor dem Bearbeiten einer Eincheckrichtlinie müssen Sie zunächst eine Eincheckrichtlinie erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Hinzufügen von Eincheckrichtlinien. Die verfügbaren Standardeincheckrichtlinien umfassen folgende Richtlinien:

  • Bereinigter Build   Erfordert, dass der Code vor dem Einchecken keine Fehler enthält.

  • Codeanalyse   Erfordert das Ausführen einer Codeanalyse vor dem Einchecken.

  • Testrichtlinie   Erfordert das Ausführen von Einchecktests vor dem Einchecken.

  • Arbeitsaufgaben   Erfordert, dass dem Eincheckvorgang mindestens eine Arbeitsaufgabe zugeordnet ist.

So bearbeiten Sie eine Eincheckrichtlinie

  1. Wählen Sie im Menü Team die Option Teamprojekteinstellungen und anschließend Quellcodeverwaltung aus.****

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Einstellungen für die Quellcodeverwaltung die Registerkarte Eincheckrichtlinien aus.****

  3. Wählen Sie in der Liste Richtlinientyp den zu ändernden Richtlinientyp aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. Fahren Sie mit dieser Vorgehensweise entsprechend dem Typ der Richtlinie fort, die Sie bearbeiten:

    • Bereinigter Build   Erfordert, dass Code keine Fehler enthält, bevor ein Eincheckvorgang zulässig ist. Dieser Richtlinientyp kann nicht bearbeitet werden.

    • Codeanalyse   Erfordert das Ausführen einer Codeanalyse, bevor ein Eincheckvorgang zulässig ist. Beim Auswählen von Regeln und beim Aufheben der Auswahl wird der Richtlinien-Editor angezeigt.

    • Testrichtlinie   Führt vor dem Einchecken Einchecktests aus. Durch Klicken auf OK wird das Dialogfeld Testrichtlinie angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, eine Metadatendatei auszuwählen, indem Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungszeichen () und anschließend auf die gewünschte Testliste klicken. Wenn Sie die Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf OK. Der Richtlinientyp wird hinzugefügt, und Sie kehren zum Dialogfeld Einstellungen für Quellcodeverwaltung zurück.

    • Arbeitsaufgaben   Erfordert, dass einem Eincheckvorgang mindestens eine Arbeitsaufgabe zugeordnet ist. Das Dialogfeld Konfiguration von Arbeitsaufgabenrichtlinien wird angezeigt, in dem Sie die Anweisungen für Benutzer bearbeiten können, die dem Eincheckvorgang keine Arbeitsaufgabe zugeordnet haben.

      Hinweis

      In Einstellungen für Quellcodeverwaltung können Sie auf der Registerkarte Eincheckrichtlinien einen oder mehrere Richtlinientypen vorübergehend deaktivieren, indem Sie die Richtlinien markieren und auf Deaktivieren klicken. Um eine deaktivierte Richtlinie zu aktivieren, markieren Sie die deaktivierte Richtlinie, und klicken Sie auf Aktivieren.

  5. Klicken Sie auf OK.

Sicherheit

Zum Bearbeiten von Eincheckrichtlinien ist die Berechtigung AdminProjectRights erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheitsrechte und Berechtigungen für die Quellcodeverwaltung.

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Anpassen von Eincheckrichtlinien und Hinweisen

Konzepte

Arbeiten mit Eincheckrichtlinien und -hinweisen
Arbeiten mit Differenzmengen der Quellcodeverwaltung