Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ursprüngliche KB-Nummer: 973994
In diesem schrittweisen Artikel wird beschrieben, wie Sie das Feature hierarchisches Adressbuch (HAB) in Microsoft Exchange Server 2010 aktivieren. HAB ist ein Feature in Exchange Server 2010 und einem Office Outlook-Adressbuch. Hab ermöglicht Endbenutzern die Suche nach Empfängern in der Organisationshierarchie, zu der sie gehören.
HAB wird durch Erstellen einer Stammorganisation aktiviert, die den Anfang der Hierarchie darstellt. Nachdem Sie eine Stammorganisation auf Exchange Server erstellt haben, erkennt Outlook 2010 automatisch, wann das Feature aktiviert ist, und fügt die Registerkarte "Organisation" im Dialogfeld "Outlook-Adressbuch" hinzu. Endbenutzer können HAB und die Namensliste, z. B. die globale Adressliste, verwenden, indem sie die Registerkarten wechseln. Der folgende Screenshot veranschaulicht diesen Schritt.
Sie müssen über das Active Directory Service Interfaces (ADSI) Edit Snap-In verfügen, um einige dieser Schritte auszuführen.
Warnung
Wenn Sie das ADSI Edit-Snap-In, das LDAP-Hilfsprogramm (Lightweight Directory Access Protocol) oder einen anderen LDAP-Version 3-Client verwenden und die Attribute von Active Directory-Objekten falsch ändern, können Sie schwerwiegende Probleme verursachen. Bei diesen Problemen müssen Sie möglicherweise Microsoft Windows Server, Microsoft Exchange Server oder Windows und Exchange erneut installieren. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme behoben werden können, die auftreten, wenn Sie Active Directory-Objektattribute falsch ändern. Ändern Sie diese Attribute auf eigenes Risiko.
Schritt 1: Erweitern des Active Directory-Schemas
Um HAB zu verwenden, müssen Sie das Active Directory-Schema in der Active Directory-Gesamtstruktur erweitern, in der Sie Exchange Server 2010 installiert haben. Weitere Informationen zum Erweitern des Active Directory-Schemas für das HAB finden Sie in der Microsoft Knowledge Base auf der folgenden Artikelnummer:
973788 So erweitern Sie das Active Directory-Schema für das hierarchische Adressbuch (HAB) auf einem Exchange Server 2010-Server
Schritt 2: Vorbereiten von Organisationshierarchiedaten in Exchange 2010
Eine Organisation wird durch eine Verteilergruppe in Ihrer Exchange-Organisation dargestellt. Verwenden Sie zum Erstellen einer Verteilergruppe die Exchange-Verwaltungskonsole (EMC) oder die Exchange-Verwaltungsshell (die Shell) in Exchange Server 2010.
Weitere Informationen zum Erstellen einer Verteilergruppe in Exchange Server 2010 finden Sie unter Erstellen und Verwalten von Verteilergruppen in Exchange Online.
Der folgende Screenshot zeigt beispielsweise die Organisationshierarchie für eine Beispielorganisation namens Contoso, Ltd.
In der folgenden Liste wird diese Hierarchie erläutert:
- Contoso-dom ist der Name der Domäne, in der Exchange Server 2010 installiert wurde.
- Contoso, Ltd ist der Name der obersten Ebene der Organisation in der Hierarchie (Stammorganisation).
- Contoso, Ltd verfügt über drei Organisationen der zweiten Ebene (untergeordnete Organisationen). Diese sind " Corporate Office", "Product Support Organization" und "Sales & Marketing Organization".
- Eine der Organisationen der zweiten Ebene, Corporate Office, verfügt über drei untergeordnete Organisationen. Dies sind "Personalabteilung", "Kontogruppe" und "Verwaltungsgruppe".
Notiz
Das HAB-Feature in Exchange Server 2010 kann die In früheren Versionen von Exchange erstellten Verteilergruppen nicht anzeigen. Sie müssen den Versionswert des msExchaVersion
Attributs der Verteilergruppen aktualisieren, die in früheren Versionen von Exchange erstellt wurden.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Installieren Sie Exchange Server 2010 Service Pack 1 (SP1) auf dem Server.
- Führen Sie den Befehl in der Exchange-Verwaltungsshell (die Shell) aus:
Set-DisctibutionGroup -identity <distribution group name> -forceupgrade
.
Weitere Informationen zum Set-DistributionGroup
Befehl finden Sie unter Allgemeine Informationen zum Befehl "Set-DistributionGroup".
Schritt 3: Erstellen einer Organisation
Optional , bevor Sie eine Organisation erstellen, können Sie eine neue Organisationseinheit für die HAB erstellen. Sie können auch eine vorhandene Organisationseinheit (OU) in Ihrer Exchange-Domänenstruktur (z. B. die Standard-OU-Benutzer) verwenden. Führen Sie den folgenden Befehl in der Shell aus, um eine Organisationseinheit mit dem Namen HAB-Gruppen zu erstellen.
dsadd ou "OU=HAB Groups,DC=Contoso-dom,DC=Contoso,DC=com"
Erstellen Sie eine Verteilergruppe namens Contoso, Ltd. mit dem Kontonamen "Security Accounts Manager" (SAM) und dem Alias "ContosoRoot " in der Organisationseinheit Contoso-dom.Contoso.com/HAB Gruppen. Führen Sie dazu den folgenden Befehl in der Shell aus:
New-DistributionGroup -Name "Contoso,Ltd" -Alias "ContosoRoot" -OrganizationalUnit "Contoso-dom.Contoso.com/HAB Groups" -SAMAccountName "ContosoRoot" -Type "Distribution"
Notiz
Um diesen Befehl auszuführen, müssen Sie einer der folgenden Verwaltungsrollen entweder direkt oder mithilfe einer universellen Sicherheitsgruppe zugewiesen werden:
- Organisationsverwaltung
- Empfängerverwaltung
Sie können sowohl E-Mail-aktivierte universelle Verteilergruppen als auch E-Mail-aktivierte universelle Sicherheitsgruppen als Organisationen verwenden. Sie können keine dynamische Verteilergruppe als Organisation verwenden.
Möglicherweise möchten Sie die Einschränkungen für die Nachrichtenübermittlung für einige Verteilergruppen konfigurieren. Die oberste Ebene der Beispielorganisation Contoso , Ltd. enthält beispielsweise alle Mitarbeiter in der Organisation. Um Nachrichten nur von bestimmten Mitarbeitern in der Personalorganisation zu akzeptieren, die für unternehmensweite Kommunikation verantwortlich sind, konfigurieren Sie die Einschränkungen für die Nachrichtenübermittlung.
Wiederholen Sie Schritt 1 für jede Organisation, die Sie erstellen möchten.
Erstellen Sie in diesem Beispiel die folgenden Organisationen:
- Unternehmensbüro
- Produktsupportorganisation
- Vertriebs- und Marketingorganisation
- Personalverwaltung
- Kontogruppe
- Verwaltungsgruppe
Weitere Informationen zum Konfigurieren von Einschränkungen für die Nachrichtenübermittlung in Exchange Server 2010 finden Sie unter Konfigurieren von Einschränkungen für die Nachrichtenübermittlung für ein Postfach.
Schritt 4: Ändern sie das Attribut "msOrg-IsOrganizational", um die Verteilergruppe zu einer Organisation zu machen.
Um die Verteilergruppe zu einer Organisation zu machen, müssen Sie das msOrg-IsOrganizational
Attribut so ändern, dass es auf "True" festgelegt ist. Verwenden Sie zum Ändern des msOrg-IsOrganizational
Attributs das ADSI Edit-Snap-In oder das LDAP-Hilfsprogramm.
Wenn ADSI Edit auf Ihrem Computer nicht installiert ist, installieren Sie die Windows-Supporttools. Ausführliche Anweisungen für ADSI Edit finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:
Öffnen Sie ADSI-Bearbeitung, erweitern Sie den Standardbenennungskontext, erweitern Sie die Organisationseinheit, und erweitern Sie dann den OU=HAB Groups-Container , in dem Sie eine Verteilergruppe namens Contoso, Ltd. erstellt haben. Der Screenshot für diesen Schritt ist unten aufgeführt.
Öffnen Sie ADSI-Bearbeitung, erweitern Sie den Standardbenennungskontext, erweitern Sie die Organisationseinheit, und erweitern Sie dann den OU=HAB Groups-Container , in dem Sie eine Verteilergruppe namens Contoso, Ltd. erstellt haben. Der Screenshot für diesen Schritt ist unten aufgeführt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf CN=Contoso,Ltd, und klicken Sie dann auf "Eigenschaften".
Klicken Sie im Dialogfeld „CN=Contoso,Ltd-Eigenschaften“ auf die Registerkarte „Attribut-Editor“.
Suchen Sie im Abschnitt "Attributes" nach "msOrg-IsOrganizational", und klicken Sie dann auf "Bearbeiten". Der folgende Screenshot veranschaulicht diesen Schritt.
Klicken Sie im Booleschen Attribut-Editor auf "True", und klicken Sie dann auf "OK".
Klicken Sie im Dialogfeld "CN=Contoso,Ltd-Eigenschaften " auf "OK".
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 7 für jede Organisation, die Sie erstellen möchten.
Ändern Sie in diesem Beispiel das Attribut "msOrg-IsOrganizational" für die folgenden Organisationen:
- Unternehmensbüro
- Produktsupportorganisation
- Vertriebs- und Marketingorganisation
- Personalverwaltung
- Kontogruppe
- Verwaltungsgruppe
Schritt 5: Hinzufügen von untergeordneten Organisationen zum Erstellen der Organisationshierarchie
Um die Hierarchie der Organisationen zu erstellen, müssen Sie die untergeordneten Organisationen zu der jeweiligen Organisation hinzufügen.
Fügen Sie in diesem Beispiel die folgenden drei organisationen der zweiten Ebene zur Stammorganisation Contoso, Ltd. hinzu:
- Unternehmensbüro
- Produktsupportorganisation
- Vertriebs- und Marketingorganisation
Fügen Sie als Nächstes die folgenden drei Organisationen der dritten Ebene zu Corporate Office hinzu.
- Personalverwaltung
- Kontogruppe
- Verwaltungsgruppe
Führen Sie die Schritte aus, um untergeordnete Organisationen hinzuzufügen:
Führen Sie in EMC den folgenden Befehl aus, um die Verteilergruppe " Corporate Office ( SMTP-Adresse:
CorporateOffice@Contoso.com
) der Verteilergruppe Contoso , Ltd (Alias: ContosoRoot) hinzuzufügen.Add-DistributionGroupMember -Identity "ContosoRoot" -Member "CorporateOffice@Contoso.com"
Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Mitglieds zu einer Verteilergruppe in Exchange Server 2010 finden Sie unter Hinzufügen eines Mitglieds zu einer Verteilergruppe.
Notiz
Um diesen Befehl auszuführen, müssen Sie einer der folgenden Verwaltungsrollen entweder direkt oder mithilfe einer universellen Sicherheitsgruppe zugewiesen werden:
- Organisationsverwaltung
- Empfängerverwaltung
Wiederholen Sie Schritt 1, um der Stammorganisation weitere Organisationen hinzuzufügen. (In diesem Beispiel fügen Sie Produktsupportorganisation und Vertriebs- und Marketingorganisation an Contoso, Ltd hinzu.)
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Verteilergruppe mit dem Namen Human Resources (SMTP-Adresse:
HumanResources@Contoso.com
) zur Verteilergruppe mit dem Namen "Corporate Office " (Alias: CorporateOffice) hinzuzufügen:Add-DistributionGroupMember -Identity "CorporateOffice" -Member HumanResources@Contoso.com
Wiederholen Sie Schritt 3, um der Organisation Corporate Office weitere Organisationen hinzuzufügen.
Fügen Sie in diesem Beispiel "Kontogruppe und Verwaltungsgruppe" zu "Unternehmensbüro" hinzu.
Notiz
Führen Sie die schritte aus, um das Exchange-Verwaltungskonsole (EMC) zum Hinzufügen eines Verteilergruppenmitglieds zu verwenden:
- Starten Sie die Exchange-Verwaltungskonsole.
- Erweitern Sie in der Konsolenstruktur die Empfängerkonfiguration, und klicken Sie dann auf "Verteilergruppe".
- Wählen Sie im Ergebnisbereich die Verteilergruppe Contoso,Ltd aus, in der Sie die organisation der zweiten Ebene mit dem Namen "Corporate Office" hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf "Eigenschaften".
- Klicken Sie im Dialogfeld "Contoso,Ltd-Eigenschaften " auf der Registerkarte "Mitglieder " auf "Hinzufügen ", um das Dialogfeld "Empfänger auswählen" zu öffnen.
- Klicken Sie im Dialogfeld "Empfänger auswählen" auf die Verteilergruppe "Unternehmensbüro " und dann auf "OK". Der folgende Screenshot veranschaulicht diesen Schritt.
Schritt 6: Hinzufügen von Organisationsmitgliedern
Mitglieder, die zur Organisation gehören, sind Mitglieder der Verteilergruppe.
In diesem Beispiel ist David Hamilton ein Benutzer, der ein Vice President einer Organisation mit dem Namen "Corporate Office" ist. Der folgende Screenshot veranschaulicht diesen Schritt.
Um David Hamilton (SMTP-Adresse: dhamilton@contoso.com
) zu Corporate Office (Alias: CorporateOffice) als Mitglied der Organisation hinzuzufügen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
Add-DistributionGroupMember -Identity "Corporate Office" -Member "DHamilton@Contoso.com"
Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Mitglieds zu einer Verteilergruppe in Exchange Server 2010 finden Sie unter Hinzufügen eines Mitglieds zu einer Verteilergruppe.
Notiz
Um diesen Befehl auszuführen, müssen Sie einer der folgenden Verwaltungsrollen entweder direkt oder mithilfe einer universellen Sicherheitsgruppe zugewiesen werden:
- Organisationsverwaltung
- Empfängerverwaltung
Ein Benutzer kann mehreren Organisationen angehören, während er Mitglied mehrerer Verteilergruppen ist.
Schritt 7: Sortieren von Organisationen und Mitgliedern
In der HAB können die Organisationen in der Strukturansicht und mitglieder in der Benutzeransicht wie folgt sortiert werden.
- Der Seniority-Index (
msDS-HABSeniorityIndex
) wird in absteigender Reihenfolge der Seniorität sortiert. - Wenn der Seniority-Index nicht ausgefüllt oder nicht gleichwertig ist, wird die Sortierreihenfolge auf den phonetischen Anzeigenamen (
msDS-PhoneticDisplayName
) in aufsteigender Reihenfolge (A-Z) zurückgesetzt. - Wenn der phonetische Anzeigename nicht ausgefüllt oder nicht gleich ist, wird die Sortierreihenfolge in aufsteigender Reihenfolge auf den Anzeigenamen zurückgesetzt.
Schritt 8: Ändern des Seniority-Index von Organisationen
Verwenden Sie das ADSI Edit-Snap-In oder das LDAP-Hilfsprogramm, um das msDS-HABSeniorityIndex
Attribut von Organisationen zu ändern.
In diesem Beispiel verfügt die Organisation namens Corporate Office über drei untergeordnete Organisationen. Dies sind " Accounting Group", "Administration Group" und "Human Resources Organization". Ohne das msDS-HABSeniorityIndex
Attribut werden diese Organisationen alphabetisch nach dem Anzeigenamen sortiert und im Strukturbereich angezeigt, wie die folgenden Screenshots angezeigt werden:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Anzeigereihenfolge dieser Organisationen zu ändern:
Öffnen Sie ADSI-Bearbeitung, erweitern Sie den Standardbenennungskontext, erweitern Sie eine Organisationseinheit, und erweitern Sie dann den CONTAINER OU=HAB-Gruppen, in dem Sie eine Verteilergruppe erstellt haben, die den Namen "Personalorganisation" hat.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf CN=Personalorganisation, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Klicken Sie im Dialogfeld "CN=Personalabteilungsorganisationseigenschaften" auf die Registerkarte "Attribut-Editor". Suchen Sie im Abschnitt Attribute nach msDS-HABSeniorityIndex und klicken Sie dann auf "Bearbeiten". Der folgende Screenshot veranschaulicht diesen Schritt.
Geben Sie im Integer-Attribut-Editor den Wert ein, den Sie für die Organisation definiert haben (z . B. 100), und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie in "CN=Personalorganisationseigenschaften" auf "OK".
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 für die Buchhaltungsgruppe mit dem Seniority Index 50 und der Verwaltungsgruppe mit dem Seniority Index 10.
Nachdem Sie die msDS-HABSeniorityIndex
festgelegt haben, ist die Personalorganisation die Spitze der drei Organisationen. Die anderen Organisationen werden nach absteigender Anzahl der msDS-HABSeniorityIndex
Organisationen sortiert, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Schritt 9: Ändern des Seniority-Index von Mitgliedern
Um das msDS-HABSeniorityIndex-Attribut von Mitgliedern zu ändern, verwenden Sie das ADSI Edit-Snap-In oder das LDAP-Hilfsprogramm.
In diesem Beispiel gehören David Hamilton, Rajesh M. Patel und Amy Alberts zu einer Organisation mit dem Namen "Corporate Office". Diese Benutzer werden in der Organisationseinheit Contoso-dom.Contoso.com/Users erstellt. David Hamilton ist Vizepräsident der Organisation. Das Unternehmen möchte David Hamilton oben in der Mitgliederliste anzeigen, damit die Mitarbeiter leicht verstehen können, wer diese Organisation verwaltet.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Anzeigereihenfolge dieser Mitglieder zu ändern:
Öffnen Sie ADSI Bearbeiten, erweitern Sie den Standardbenennungskontext, und erweitern Sie dann eine Organisationseinheit OU=Benutzer, in der das Benutzerobjekt David Hamilton erstellt wird.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf CN=David Hamilton, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Klicken Sie im Dialogfeld "CN=David Hamilton Properties" auf die Registerkarte "Attribut-Editor". Suchen Sie im Abschnitt "Attribute" nach msDS-HABSeniorityIndex, und klicken Sie dann auf "Bearbeiten". Der folgende Screenshot veranschaulicht diesen Schritt.
Geben Sie im Ganzzahl-Attribut-Editor den ganzzahligen Wert ein, den Sie für den Benutzer definiert haben (z . B. 100), und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie im Dialogfeld "CN=David Hamilton-Eigenschaften" auf "OK".
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 für das andere Mitglied. Wiederholen Sie für dieses Beispiel die Schritte 2 bis 5 für Rajesh M. Patel mit dem Seniority Index 50 und für Amy Alberts mit dem Seniority Index 10.
Nachdem Sie das msDS-HABSeniorityIndex
Attribut festgelegt haben, ist David Hamilton der Anfang der Liste, wie der folgende Screenshot zeigt, und andere Mitglieder werden nach absteigender Anzahl der Seniority In sortiert.
Schritt 1: Aktivieren des Features "Hierarchisches Adressbuch"
Um das HAB in Exchange Server 2010 zu aktivieren, müssen Sie das msExchHABRootDepartmentLink
Attribut Ihres Exchange-Organisationscontainers ändern. Verwenden Sie zum Ändern des msExchHABRootDepartmentLink
Attributs das ADSI Edit-Snap-In oder das LDAP-Hilfsprogramm.
In diesem Beispiel ist Contoso, Ltd der Name der Stammorganisation, die in der Organisationseinheit Contoso-dom.Contoso.com/HAB Gruppen erstellt wird. First Organization ist der Name der Exchange-Organisation .
Öffnen Sie ADSI-Bearbeitung, erweitern Sie den Standardbenennungskontext, erweitern Sie eine Organisationseinheit, und erweitern Sie dann den OU=HAB Groups-Container, in dem Sie eine Verteilergruppe namens Contoso, Ltd. erstellt haben. Der Screenshot für diesen Schritt ist unten aufgeführt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf CN=Contoso,Ltd, und klicken Sie dann auf "Eigenschaften".
Klicken Sie im Dialogfeld "CN=Contoso,Ltd-Eigenschaften" auf die Registerkarte "Attribut-Editor". Suchen Sie im Abschnitt "Attribute"distinguishedName, und klicken Sie dann auf "Ansicht". Der folgende Screenshot veranschaulicht diesen Schritt.
Kopieren Sie im Zeichenfolgen-Attribut-Editor den folgenden Text aus dem Feld "Wert ", und klicken Sie dann auf "OK":
CN=Contoso,Ltd, OU=HAB Groups,DC=Contoso-dom,DC=Contoso,DC=com
Klicken Sie im Dialogfeld "CN=Contoso,Ltd-Eigenschaften " auf "OK".
Erweitern Sie in ADSI Edit Configuration, expand CN=Configuration, expand CN=Services, expand CN=Microsoft Exchange, and then select CN=First Organization. Der folgende Screenshot veranschaulicht diesen Schritt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "CN=First Organization", und klicken Sie dann auf "Eigenschaften".
Klicken Sie im Dialogfeld "CN=First Organization Properties" auf die Registerkarte "Attribut-Editor". Suchen Sie im Abschnitt "Attribute" nach "msExchHABRootDepartmentLink", und klicken Sie dann auf "Bearbeiten". Der folgende Screenshot veranschaulicht diesen Schritt.
- Im String Attribute Editor, im Feld "Wert" geben Sie den DistinguishedName der Stammorganisation ein, den Sie in Schritt 4 kopiert haben, CN=Contoso,Ltd,OU=HAB Groups,DC=Contoso-dom,DC=Contoso,DC=com, und klicken Sie dann auf OK.
- Klicken Sie im Dialogfeld "CN=First Organization Properties " auf "OK".
Nachdem Sie das msExchHABRootDepartmentLink
Attribut festgelegt haben, erkennt Outlook 2010 automatisch, dass das HAB-Feature in Exchange 2010 aktiviert ist, und zeigt die Registerkarte "Organisation" im Adressbuchfenster an.