Freigeben über


Hinzufügen von Audioüberlagerungen

Mit Microsoft Expression Encoder können Sie eine Audioüberlagerung für das Video einfügen. Eine Audioüberlagerung ist eine Audiodatei, die gleichzeitig mit der von Ihnen codierten Videodatei wiedergegeben wird. Sie können die Lautstärke der Originalvideodatei, des Audios für die visuelle Überlagerung (sofern diese über eine Audiospur verfügt) und der Audioüberlagerung anpassen. Somit können insgesamt drei Audiostreams in der Ausgabedatei kombiniert werden. In Expression Encoder werden die folgenden Audiodateitypen unterstützt: AIFF, M4A, MB, BWF, MP3, WAV und WMA. Die Verwendung der Formate AIFF, M4A und M4B setzt Apple QuickTime voraus.

Sie können auch visuelle Überlagerungen hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von visuellen Überlagerungen.

Zeitachse (blau) mit Audioüberlagerung (grün) und visueller Überlagerung

Cc294691.75bb66bb-d0de-472f-966c-9d0500e8756d(DE-DE,Expression.30).png

So fügen Sie eine Audioüberlagerung hinzu

  1. Wählen Sie im Medieninhaltspanel das Video aus, dem Sie die Überlagerung hinzufügen möchten. Sie können nur jeweils einem Video eine Überlagerung hinzufügen.

  2. Wenn das Erweiterungspanel nicht sichtbar ist, klicken Sie im Menü Fenster auf Erweitern, um es auszuwählen. Wenn das Panel ausgewählt, aber nicht sichtbar ist, klicken Sie auf der rechten Seite der Anwendung auf die Registerkarte Erweitern.

  3. Erweitern Sie die Kategorie Audioüberlagerung.

  4. Wählen Sie in der Einstellungskategorie Audioüberlagerung die Option Audioüberlagerung hinzufügen aus.

  5. Navigieren Sie zu einer kompatiblen Audiodatei, und klicken Sie dann auf Öffnen. Der Pfad für die Audioüberlagerung wird im Feld Datei angezeigt, und auf der Zeitachse wird über dem Medientitel eine grüne Linie angezeigt, die angibt, dass eine Audioüberlagerung angewendet wurde.

  6. Ziehen Sie den Schieberegler Lautstärke nach rechts, um die Lautstärke nach oben, bzw. nach links, um sie nach unten zu korrigieren.

    Cc294691.alert_note(DE-DE,Expression.30).gifHinweis:

    Dieser Lautstärkewert wird auf die Audioüberlagerungsdatei angewendet. Wenn Sie die Lautstärke der Audiospur der visuellen Überlagerung anpassen möchten, kehren Sie zur Kategorie Visuelle Überlagerung zurück, und nehmen Sie die Anpassung dort vor. Informationen zum Anpassen der Lautstärke für die Originalaudiodatei des Videos finden Sie unter Festlegen von Vorverarbeitungsoptionen.

  7. Klicken Sie ggf. auf Eigenschaften ein-/ausblenden Cc294691.2f8a79a9-68d2-4878-8b75-c76ceb921b3b(DE-DE,Expression.30).png, um auf die restlichen Optionen zuzugreifen.

  8. Legen Sie die Optionen für die Dauer anhand der folgenden Anweisungen fest:

    • Klicken Sie im Menü Übernehmen für auf Nur Hauptvideo, um die Überlagerung auf das importierte Video, aber nicht auf Vorspann oder Nachspann anzuwenden. Klicken Sie auf Ganze Sequenz, um die Überlagerung auf das gesamte Video einschließlich Vorspann und Nachspann anzuwenden. Klicken Sie auf Benutzerdefiniert, um eine bestimmte Anzeigedauer für die Überlagerung festzulegen.

    • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Dauer festlegen, geben Sie mit den Feldern Start und Ende an, wie lange (im Verhältnis zur Dauer des Videos) die Überlagerung angezeigt werden soll. Alternativ können Sie im Anzeigebereich die Position auf der Zeitachse verschieben und dann im Abschnitt Dauer auf die entsprechende Schaltfläche Aktualisieren klicken, um die Zeit an dieser Position zu übernehmen.

    • Aktivieren Sie Überlagerungsschleife, wenn die Überlagerung wieder von vorn wiedergegeben werden soll, sobald das Ende erreicht ist. Die Überlagerung wird für die Dauer des Videos in einer Schleife wiedergegeben. Geben Sie im Feld Abstand zwischen Überlagerungsschleifen eine Dauer ein, um ein Zeitlimit für die Schleife anzugeben.

  9. Wenn die Überlagerung ein- und ausgeblendet werden soll, geben Sie die entsprechende Dauer im Abschnitt Ausblenddauer an. Alternativ können Sie im Anzeigebereich die Position auf der Zeitachse verschieben und dann im Abschnitt Ausblenddauer auf die entsprechende Schaltfläche Aktualisieren klicken, um die Zeit an dieser Position zu übernehmen. Die Anwendung berechnet den Ausblendvorgang im Verhältnis zu den Start- und Endzeiten der Überlagerung.

  10. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um wieder die Einstellungen wie nach dem Importieren des Überlagerungsbilds anzuzeigen.

So ersetzen Sie eine Audioüberlagerung

  1. Wählen Sie im Medieninhaltspanel die Mediendatei aus, die die Überlagerung enthält, die Sie ersetzen möchten.

  2. Wenn das Erweiterungspanel nicht sichtbar ist, klicken Sie im Menü Fenster auf Erweitern, um es auszuwählen. Wenn das Panel im Menü ausgewählt, aber auf der Oberfläche nicht sichtbar ist, klicken Sie auf der rechten Seite der Anwendung auf die Registerkarte Erweitern.

  3. Geben Sie in der Kategorie Audioüberlagerung im Feld Datei den Pfad der Überlagerungsgrafik ein, oder klicken Sie auf Durchsuchen Cc294691.1abd50b6-f3d3-4903-b72a-b0807daa7755(DE-DE,Expression.30).png, um nach der Datei zu suchen.

  4. Wenn Sie die Datei gefunden haben, klicken Sie auf Öffnen, um die vorhandene Datei zu ersetzen. Expression Encoder behält die von Ihnen für die vorherige Überlagerung ausgewählten Einstellungen bei.