Freigeben über


Senden und Rückgängigmachen ausstehender Änderungen (Team Explorer Everywhere)

Sie können Dateien in der Team Foundation-Versionskontrolle mithilfe der Ansicht Ausstehende Änderungen oder des Dialogfelds Einchecken auf dem Server für die Versionskontrolle einchecken. Änderungen werden als Gruppe eingecheckt und auf dem Server als Changeset nachverfolgt. Beim Einchecken können Sie erklärende Kommentare hinzufügen, Arbeitsaufgaben dem Changeset zuordnen und die Einhaltung der Eincheckrichtlinie überprüfen. Verschiedene Aspekte des Eincheckvorgangs können vom Serveradministrator angepasst werden.

Funktionsweise des Eincheckvorgangs

Wenn Sie einen Eincheckvorgang starten, werden die Quelldateiaktualisierungen entweder als Gruppe erfolgreich ausgeführt, oder sie schlagen als Gruppe fehl. Wenn eine der Änderungen in der Liste der ausstehenden Änderungen nicht an den Server übermittelt werden kann (beispielsweise aufgrund eines Konflikts), wird für keine der Änderungen ein Commit durchgeführt, und es wird kein Changeset erstellt.

Während eines Eincheckvorgangs:

  • Die Einhaltung der Eincheckrichtlinie wird überprüft.

  • Die Änderungen werden als Changeset an den Server übergeben.

  • Für Dateien, die ausgecheckt waren, wird der Schreibschutz wiederhergestellt. Die Änderungen werden auf dem Server angezeigt und können von anderen Benutzern abgerufen werden.

  • E-Mail-Nachrichten werden Teammitgliedern zugestellt, die Eincheckbenachrichtigungen abonniert haben.

    Tipp

    In Team Explorer Everywhere 2010 können Sie keine Eincheckbenachrichtigungen abonnieren. Wenn Sie zum Konfigurieren der Abonnements einen anderen Client von Team Foundation Server verwenden, können Sie E-Mails empfangen, wenn Eincheckvorgänge erfolgen.

  • Arbeitsaufgaben werden aktualisiert.

Anpassen des Eincheckvorgangs

Ein Administrator für Team Foundation kann die Eincheckhinweise und Eincheckrichtlinien für ein bestimmtes Teamprojekt anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen und Erzwingen von Qualitätszielen (Team Explorer Everywhere).

Allgemeine Aufgaben

Aufgabe

Unterstützender Inhalt

Anzeigen und Verwalten von ausstehenden Änderungen: Machen Sie sich mit den Typen lokal beibehaltener Änderungen und ihrer Verwaltung vertraut. Identifizieren Sie alle ausstehenden Änderungen in einem oder mehreren Arbeitsbereichen, die noch nicht eingecheckt wurden. Sie können auch die Arbeitsaufgaben anzeigen, die den ausstehenden Änderungen zugeordnet sind.

Einchecken von ausstehenden Änderungen: Nachdem Sie die ausstehenden Änderungen überprüft haben, können Sie diese einchecken. Als Teil des Eincheckvorgangs können Sie dem Changeset Eincheckhinweise oder Arbeitsaufgaben zuordnen. Wenn die Änderungen nicht den für das Teamprojekt definierten Eincheckrichtlinien entsprechen, können Sie die Eincheckrichtlinie überschreiben. Sie sollten eine Eincheckrichtlinie nur nach sorgfältiger Überlegung überschreiben. Eincheckrichtlinien dienen zum Schutz der Qualität, Stabilität und Leistung der Anwendung.

Korrigieren von unerwünschten oder falschen Änderungen: Möglicherweise bestimmen Sie, dass eine oder mehrere ausstehende Änderungen nicht benötigt werden. Sie können diese ausstehenden Änderungen rückgängig machen.

Wichtiger HinweisWichtig
Wenn Sie bereits Änderungen eingecheckt haben, die unerwünscht oder falsch sind, können Sie nicht mit Team Explorer Everywhere 2010 einen Rollback dieser Änderungen ausführen.Sie müssen den Befehlszeilenclient für Visual Studio verwenden, um einen Rollbackvorgang auszuführen.

Typen ausstehender Änderungen

In der folgenden Tabelle werden die Typen von ausstehenden Änderungen erläutert, die Sie einchecken können.

Ausstehende Änderung

Beschreibung

add

Dateien, die Sie Team Foundation-Versionskontrolle hinzufügen, werden als ausstehende Änderungen vom Typ add behandelt.

edit

Wenn Sie eine Datei für die Bearbeitung im Arbeitsbereich auschecken, hebt Team Foundation den Schreibschutz der Datei auf und fügt der Liste ausstehender Änderungen für den Arbeitsbereich eine Änderung vom Typ edit hinzu.

merge

Wenn Sie in anderen Verzweigungen vorgenommene Änderungen zusammenführen, wird der Liste ausstehender Änderungen für den Arbeitsbereich eine Änderung vom Typ merge hinzugefügt.

rollback

Mit dem Befehlszeilenclient für Visual Studio kann der tf rollback-Befehl ausgeführt werden, um die Auswirkungen eines oder mehrerer Changesets auf ein Element zu unterbinden.

HinweisHinweis
Sie können nicht den rollback-Befehl des Plattformübergreifender Befehlszeilenclient für Team Foundation Server verwenden.

Wenn Sie den Befehl ausführen, wird den ausstehenden Änderungen rollback hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Rollback-Befehl (Team Foundation-Versionskontrolle).

delete

Wenn Sie eine Datei in Team Foundation-Versionskontrolle löschen, bleibt sie auf dem Server, bis die Änderung vom Typ delete eingecheckt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Verschieben, Umbenennen und Löschen von Dateien und Ordnern unter Versionskontrolle (Team Explorer Everywhere).

undelete

Wenn Sie eine Datei wiederherstellen, wird sie während des Eincheckens vom Server wiederhergestellt, nachdem Sie die Änderung vom Typ undelete eingecheckt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Befehl Undelete.

rename (einschließlich Dateiverschiebungen)

Wenn Sie eine Datei umbenennen oder verschieben, wird sie auf dem lokalen Datenträger umbenannt bzw. verschoben, doch die Änderungen werden erst auf dem Server übernommen, wenn die Änderung vom Typ rename eingecheckt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Verschieben, Umbenennen und Löschen von Dateien und Ordnern unter Versionskontrolle (Team Explorer Everywhere).

branch

Wenn Sie eine Verzweigung verzweigen, findet die Änderung auf dem Server sofort statt; eine ausstehende Änderung wird nicht generiert. Wenn Sie jedoch einen Ordner verzweigen, wird für den Verzweigungsvorgang erst ein Commit ausgeführt, wenn die Änderung vom Typ branch eingecheckt wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Verzweigen von Dateien und Ordnern (Team Explorer Everywhere).

Wichtiger HinweisWichtig
Wenn Sie während eines Verzweigungsvorgangs den Quell- und Zielordner in Verzweigungen konvertieren, wird für diese Änderung direkt ein Commit ausgeführt, und sie muss nicht eingecheckt werden.Wenn ein Ordner in eine Verzweigung konvertiert wird, können Sie die Verzweigung nicht mit Team Explorer Everywhere 2010 wieder in einen Ordner konvertieren.

type

Wenn Sie die Dateicodierung einer Datei ändern, wird für den Vorgang erst ein Commit ausgeführt, wenn die Änderung vom Typ type eingecheckt wird.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Arbeiten mit Team Foundation Server-Arbeitsbereichen (Team Explorer Everywhere)

Abrufen einer lokalen Kopie von Dateien vom Versionskontrollserver (Team Explorer Everywhere)

Verwenden der Versionskontrolle (Team Explorer Everywhere)