Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die automatische Beschleunigung ist ein Feature in SharePoint, mit dem Sie den Standardendpunkt des Identitätsanbieters für Ihre organization angeben können. Wenn ein Benutzer auf eine Ressource zugreift, anstatt sich bei login.microsoftonline.com anzumelden, wird der Benutzer direkt an den Identitätsanbieter (IdP) gesendet. Wenn Sie die integrierte Windows-Authentifizierung auf Active Directory-Verbunddienste (AD FS) (AD FS) einrichten und der Computer des Benutzers zur Domäne gehört, kann sich der Benutzer ohne Eingabe von Anmeldeinformationen anmelden, als ob er auf eine Ressource im Netzwerk zugreift.
Anforderungen
Um die automatische Beschleunigung zu aktivieren, benötigen Sie einen einzelnen Identitätsanbieter (IdP). SharePoint muss über eine bestimmte Website verfügen, die beim Beschleunigen als Ziel verwendet werden kann. Ihr organization kann mehrere Domänen aufweisen, solange ein einzelner IdP-Endpunkt vorhanden ist.
Aktivieren der automatischen Beschleunigung
Um die automatische Beschleunigung zu aktivieren, müssen Sie Microsoft PowerShell verwenden.
Neueste Microsoft Office SharePoint Online-Verwaltungsshell herunterladen.
Hinweis
Wenn Sie eine frühere Version der Microsoft Office SharePoint Online-Verwaltungsshell installiert haben, gehen Sie zu Programme hinzufügen oder entfernen und deinstallieren Sie "SharePoint Online-Verwaltungsshell".
Stellen Sie eine Verbindung mit SharePoint als globaler Administrator oder SharePoint-Administrator in Microsoft 365 her. Eine Anleitung dazu finden Sie unter Erste Schritte mit der Microsoft Office SharePoint Online-Verwaltungsshell.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die automatische Beschleunigung für Websites zu aktivieren, die nicht extern freigegeben werden:
Set-SPOTenant -SignInAccelerationDomain "contoso.com"
Wenn Sie Ihren IdP für die Unterstützung von Gästen konfiguriert haben, können Sie die automatische Beschleunigung auf Websites aktivieren, auf denen die externe Freigabe aktiviert ist, indem Sie Folgendes ausführen:
Set-SPOTenant -EnableGuestSignInAcceleration $true
Hinweis
Sie müssen SignInAccelerationDomain ausführen, bevor Sie diesen Befehl ausführen.
Weitere Informationen finden Sie unter Set-SPOTenant.
Häufig gestellte Fragen zur automatischen Beschleunigung
Was kann ich tun, um die Erfahrung für meine Benutzer so reibungslos wie möglich zu gestalten?
A: Sie können zwei Dinge tun. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre internen und externen Websites klar voneinander getrennt sind. Zweitens: Ermutigen Sie Benutzer, zuerst im Rahmen ihres täglichen Workflows auf interne Websites zuzugreifen. Erwägen Sie vielleicht die Erstellung einer rein internen Website, die als Willkommensseite dient. Sie können ihre Gruppenrichtlinie auch so ändern, dass Benutzer bei jedem Öffnen ihres Browsers zu einer internen Startseite weitergeleitet werden. Nachdem sich der Benutzer bei einer Website angemeldet hat (mit einer der beiden Methoden), wird er nicht aufgefordert, sich bei anderen Websites anzumelden.
Was muss ich tun, um die automatische Beschleunigung auf extern freigegebenen Websites zu nutzen?
A: Gäste können sich potenziell an einem von drei Orten authentifizieren:
- Microsoft Entra ID (wenn ihr organization ein "Cloud"-organization ist oder sie ein Microsoft-Konto verwenden)
- Der IdP des organization des Benutzers
- Ihr IdP (wenn Sie eine lokale Extranetlösung verwenden)
Wenn Sie die automatische Beschleunigung für extern freigegebene Websites aktivieren möchten, muss Ihr IdP in der Lage sein, diese Anwendungsfälle (oder zumindest diejenigen, die Ihre Gäste verwenden sollen) zu unterstützen. Um Gäste in Microsoft Entra ID, Einem Microsoft-Konto oder anderen IdPs zu unterstützen, muss Ihr IdP in der Lage sein, den Benutzer zur Authentifizierung auf den Microsoft Entra Anmeldebildschirm zurückzugeben.