Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält Informationen zu den benutzerdefinierten Datenfeldern für EFT-Formate (Electronic Funds Transfer) in Microsoft Dynamics GP.
Gilt für: Microsoft Dynamics GP
Ursprüngliche KB-Nummer: 2956922
Symptome
Viele Banken bieten Check-Druckdienste, CEPS-Programme und andere Dienstleistungen an, bei denen eine Flat Payment File benötigt wird. Die EFT-Funktionalität in Microsoft Dynamics GP wurde entwickelt, um die erforderlichen Felder für die standardmäßig veröffentlichten NACHA-Formate einzuhalten. Wenn Sie also versuchen, für einige dieser anderen Dienste, die von Ihrer Bank bereitgestellt werden, eine benutzerdefinierte Flachdatei zu erstellen, müssen Sie ein benutzerdefiniertes Format einrichten und wahrscheinlich eine Anpassung mit Dexterity benötigen, um bestimmte Felder zu erstellen. Benutzerdefinierte Formate werden derzeit in Microsoft Dynamics GP nicht unterstützt, und unsere Fallrichtlinie ist unten aufgeführt. Denken Sie daran, dass ein Feld, das in einer bestimmten Zeile im Format ausgewählt werden kann, nicht unbedingt bedeutet, dass es für die Arbeit in dieser Zeile konzipiert wurde.
Überprüfen Sie die Fallrichtlinie für EFT-Konfiguratordateien im folgenden Link. Die aktuelle Richtlinie ist ein Feld oder eine Fehlermeldung pro Supportvorfall. Wenn die Funktionalität für dieses Feld jedoch nicht in der Zeile funktioniert, in der Sie es verwenden möchten, wäre eine Anpassung der Bewegungsfähigkeit erforderlich.
Ursache
Wenn Sie versuchen, ein benutzerdefiniertes EFT-Format zu erhalten, das noch nicht in Microsoft Dynamics GP bereitgestellt wird, benötigen Sie wahrscheinlich eine Anpassung in Dexterity, um ein benutzerdefiniertes Format zu erstellen und eine Flachdatei für andere von Ihrer Bank angebotene Dienste zu generieren.
Lösung
Hier sind einige benutzerdefinierte Felder zu beachten:
Eindeutiger Dateibezeichner/EFT-Dokument-ID:
Die Funktion "Eindeutige Dateinummer" ist eine eindeutige Nummer pro generierter EFT-Datei. Wenn sie in mehreren Zeilentypen ausgewählt ist, wird in jeder Zeile dieselbe Zahl gedruckt und jedes Mal erhöht, wenn eine neue EFT-Datei generiert wird. Diese Zahl ist bereits in Microsoft Dynamics GP verfügbar, indem das Feld wie folgt zugeordnet wird:
EFT Nächstes Dateinummer:
Zuordnung zu: Datenfeld
Tabelle: Checkbook Electronic Funds Transfer Master
Feld: EFT Next File Number
Notiz
Die generierte Banknotendatei druckt Nullen in diesem Feld.
Batch-ID in Batchkopf-/Batchsteuerungszeilen:
Microsoft Dynamics GP ist so konzipiert, dass alle Zahlungen in eine einzelne Charge innerhalb der EFT-Datei eingefügt werden. Dies ist akzeptabel. (Die meisten Banken achten nicht darauf, wie viele einzelne Batch-IDs in Microsoft Dynamics GP enthalten waren.) Daher werden alle in die Datei gezogenen Batches als ein großer Batch in der EFT-Datei angezeigt. Daher wird nur eine Batchkopfzeile und eine Batchsteuerungszeile pro Datei angezeigt. Dies ist beabsichtigt und für die Bank akzeptabel.
Sequenznummer:
Dieses Feld wurde nur für die Verwendung im Typ "Addenda Line" entwickelt. Wenn dieses Feld nicht in anderen Zeilentypen funktioniert, müssen Sie eine Anpassung anfordern.
Rechnungsnummern:
Die Rechnungsnummern und der Betrag sollten in der Addenda-Zeile Ihres Formats zugeordnet werden und wie folgt zugeordnet werden, um die richtigen Informationen abzurufen:
Rechnungsnummer:
Zuordnung zu: Datenfeld
Tabelle: PM auf Protokolldatei anwenden
Feld: Auf Dokumentnummer anwenden
Rechnungsbetrag:
Zuordnung zu: Datenfeld
Tabelle: PM auf Verlaufsdatei anwenden
Feld: Angewandter Betrag (Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie als Nächstes Von angewendetem Betrag anwenden und überprüfen Sie, ob es der richtige Betrag ist.)
*Für die Rechnung sind Sie nur auf die Felder in der Tabelle "Pm Apply to History" (PM30300) beschränkt, sodass Sie keine Felder wie die Rechnungsbeschreibung oder das Auftragsfeld abrufen können. Die EFT-Datei ist so eingerichtet, dass Informationen zu Zahlungsdatensätzen abgerufen werden können, nicht aber zu Rechnungsinformationen, außer zu denen, die im Anwendungskontext verfügbar sind.
Alle Felder "Anzahl" oder "Summe" in Kopfzeilen:
In der Regel funktionieren alle Felder "Anzahl" oder "Summe" nur in Fußzeilen oder NACHDEM die Zeilen aufgelistet wurden. Daher funktionieren die meisten Felder "Anzahl" oder "Summe" nur in den Fußzeilen "Batchsteuerelement" und "Dateisteuerelement" und funktionieren nicht in Kopf- oder Detailzeilen. Sie müssen testen, um dies zu überprüfen.
Anzahl der Ergänzungsdatensätze in der Detailzeile:
Die Addenda-Anzahl funktioniert nur in einem Addenda-Zeilentyp und funktioniert nicht in einer Detail-, Batch- oder Dateisteuerungszeile. Die Addenda-Zeilen können nur gezählt werden, nachdem sie fortlaufend aufgelistet sind und nicht zuvor.
Beispielsweise funktioniert die "Addenda Count" nicht in einer Kopfzeile des Dateisteuerelements oder in der Zahlungszeile "Detail", da die Anzahl der Addenda-Datensätze noch nicht aufgeführt wurde. Das System kann sie nicht zählen oder summieren, bevor sie aufgelistet werden. Daher können Sie diese Anforderung des CTX-Formats ohne eine Anpassung der Geschicklichkeit nicht erfüllen.
Als Workaround gibt es in den Zeilen "Batchkontrolle" und "Dateikontrolle" eine Option für "Detail + Addenda", die stattdessen von den meisten Banken akzeptiert wird. Überprüfen Sie also mit Ihrer Bank, ob sie stattdessen dieses Feld akzeptieren würden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die EFT-Datei mit "eine Prüfung pro Rechnung" anstelle von "eine Prüfung pro Lieferant" zu generieren. Da Sie mit dieser Option über eine Addenda-Zeile pro Detailzeile verfügen, können Sie dies in der Detailzeile als "1" fest codieren.
Zeilenanzahl:
Das Datenfeld "Zeilenanzahl" wurde so konzipiert, dass es in der Zeile "Dateisteuerung" funktioniert und alle Zeilen der Datei zählt. Dieses Feld funktioniert in keinem anderen Zeilentyp.
Wenn Sie z. B. über 10 Zeilen in einer EFT-Datei verfügen, wird die Zeilenanzahl in der Zeile "Batchsteuerung" 9 auflisten, da sie nur die vorherigen Zeilen auflisten kann. Die Zeilenanzahl in der Dateisteuerungszeile listet die richtige Anzahl von 10 auf, da dieses Feld für die Arbeit in dieser Zeile konzipiert wurde. Das Feld "Zeilenanzahl" funktioniert jedoch nicht in den zusätzlichen Fußzeilen (Trailer Label 1 und Trailer Label 2), da diese zusätzlichen Fußzeilen nicht Teil eines standardmäßigen NACHA-Formats sind.
Andere Datumsformate:
(Fügen Sie einen Strich oder Schrägstrich in die Datumsangaben ein, um MM-TT-JJJJ oder MM/TT/JJJJ zu erreichen.)
Für ein Datumsfeld im EFT-Dateiformat sind nur Datumsformate wie MMDDYYYYY oder DDMMYYYY in der Dropdownliste im Konfigurator verfügbar. Sie können dies jedoch umgehen, indem Sie das Datumsfeld in "fünf Felder" aufteilen (und die Bank weiß den Unterschied nicht, solange sich das Datum in den Positionen befindet, an denen es sich in der Zeile befinden sollte). Nehmen Sie z. B. das erste Feld eine Länge von 2 vor, und wählen Sie mmDDYY aus, damit es das MM eingreift. Legen Sie dann das zweite Feld als Konstante mit der Länge von 1 und Ihrem Gedankenstrich oder Schrägstrich fest. Legen Sie dann fest, dass das dritte Feld eine Länge von 2 hat, richten Sie es links aus und wählen Sie DDMMYY aus, um den Tag auszuwählen. Das vierte Feld ist eine Länge von 1 erneut als KONSTANTE mit dem Schrägstrich oder Strich. Stellen Sie das letzte Feld auf eine Länge von 4 ein, richten Sie es linksbündig aus, und wählen Sie dieses Mal das Format JJJJMMTT. (oder eine Länge von 2 und wählen Sie wenn nötig YYMMDD für ein zweistelliges Jahr aus.)
Weitere Informationen
Das Einrichten eines EFT-Dateiformats fällt unter Beratungsdienste, wird aber nicht mehr akzeptiert. Es empfiehlt sich, selbst zu testen und die Standardformate in Dynamics GP als Leitfaden zu verwenden, da die meisten Standardfelder aufgeführt sind, die Sie benötigen, und GP ist codiert, um die von uns angebotenen Formate zu erreichen. Sie können einen Supportfall eröffnen, um Unterstützung für jeweils nur ein Feld pro Fall zu erhalten.
Weitere Informationen zum Einrichten von EFT und anderen häufig gestellten Fragen finden Sie in den Richtlinien, die sie befolgen müssen, wenn Sie EFT-Dateien oder EFT-Vornotendateien in electronic Funds Transfer for Payables Management oder Forderungsmanagement in Microsoft Dynamics GP generieren.