Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft Viva Engage verwendet Microsoft Teams zum Verarbeiten und Aufzeichnen von Videos für alle Liveereignisse. Informationen dazu, wie Viva Engage und Teams zusammenarbeiten, finden Sie unter Übersicht über Liveereignisse.
Dieser Artikel enthält Anleitungen für Viva Engage Gruppenadministratoren, um die besten Liveereignisse für ihre Gruppen und Communitys zu erstellen. Wenn Sie eine große Veranstaltung planen (bis zu 100.000 Teilnehmer), bietet das Microsoft 365-Liveereignisunterstützungsteam die besten Optionen für Ihr Liveereignis. Erfahren Sie mehr über dieses Programm.
Hinweis
Verwenden Sie Microsoft Teams-Liveereignisse , um Ereignisse zu planen.
Auswählen eines Setups für Ihr Liveereignis
Die Größe und Komplexität Ihres Liveereignisses bestimmt, ob Sie das Ereignis in Viva Engage oder in Microsoft Teams erstellen. Überprüfen Sie diese Beschreibungen, um zu ermitteln, welche am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Wichtig
Wenn Sie ein Liveereignis einrichten, sollten Sie ihre Video-, Community- und Benutzerberechtigungen mindestens 24 Stunden vor dem Ereignis konfigurieren, um die beste Erfahrung zu bieten. Das Setup umfasst Einstellungen zum Hinzufügen von Benutzern, Aktualisieren von Videoberechtigungen und zum Ändern einer Community von privat in öffentlich. Es kann bis zu zwei Stunden dauern, bis bestimmte Änderungen über Microsoft Teams und Viva Engage verteilt sind. Das Zulassen von 24 Stunden oder mehr bietet Zeit für Tests und erforderliche Anpassungen.
Microsoft Teams-Schnellstart
Verwenden Sie diese Methode, um einfache Liveereignisse zu erzeugen. Sie benötigen nur die Audio- und Videogeräte, die mit dem Computer des Referenten verbunden sind. Dieses Setup eignet sich hervorragend, wenn Sie einen Remotereferenten für das Ereignis einladen.
- Microsoft Teams codiert den Broadcaststream.
- Inhalte, die von der Webcam und dem Bildschirm des Referenten freigegeben werden, werden in Teams geteilt.
- Teilnehmer können das Ereignis auf Viva Engage anzeigen.
- Das Video wird in der SharePoint-Bibliothek der Viva Engage Community gespeichert. Das Video wird 180 Tage nach Abschluss des Ereignisses auf der Viva Engage-Ereignisseite angezeigt.
Externe Teams-App oder -Gerät
Diese Art der Produktion eignet sich am besten für groß angelegte Veranstaltungen, wie z. B. führungskräfte Rathäuser. Hier wird ein einzelner Stream von einem Medienmixer an das Publikum übertragen.
- Teams überträgt das Liveereignis.
- Das Produktionssetup erfordert einen externen Encoder (App oder Gerät), um das Ereignis zu erzeugen.
- Teilnehmer können das Ereignis in Viva Engage anzeigen.
- Das Video wird in der SharePoint-Bibliothek der Viva Engage Community gespeichert. Das Video wird 180 Tage nach Abschluss des Ereignisses auf der Viva Engage-Ereignisseite angezeigt.
Überprüfen von Lizenzen und Berechtigungen
Stellen Sie als Organisator von Liveereignissen sicher, dass Sie und Ihr Publikum über die erforderlichen Lizenzen und Berechtigungen verfügen, um an Liveereignissen teilzunehmen.
Erstellen und Planen eines Liveereignisses
Beachten Sie die folgenden Anforderungen, um Liveereignisse zu erzeugen:
Sie müssen Administrator in der Viva Engage Gruppe oder Community sein, in der Sie das Ereignis erstellen und planen.
Sie müssen eine Teams-Lizenz besitzen und bestimmte Richtlinien einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Wer kann Liveereignisse in Teams erstellen und planen und Richtlinien für Liveereignisse einrichten.
Sie müssen Ein Administrator sein, um Rollen für das Liveereignis (Produzenten, Referenten usw.) zuzuweisen. Nur zugewiesene Rollen erhalten eine Einladung, sodass sie über einen Link an dem Ereignis teilnehmen können. Erfahren Sie mehr über Rollen, die über Teams zugewiesen werden.
Co-Producer und Referenten, die Sie zuweisen, müssen ebenfalls über eine Teams-Lizenz verfügen, und Teams muss aktiviert sein. (Wählen Sie Microsoft 365 Copilot aus, und suchen Sie nach einem Teams-Symbol.)
Ihre öffentliche oder private Gruppe muss mit Microsoft 365 verbunden sein, und die Einstellung Office 365 Identität erzwingen muss für die organization ausgewählt sein. Um die Teilnahme auf Mitglieder zu beschränken, verwenden Sie eine private Community. Nichtmitglieder können an Liveereignissen teilnehmen, die in einer öffentlichen Community geplant sind.
Weitere Informationen finden Sie unter Erzwingen Office 365 Identität für Viva Engage Benutzer und Viva Engage und Microsoft 365-Gruppen.
Teilnehmen an einem Liveereignis
- Teilnehmer müssen über einen Microsoft 365- oder Office 365-Plan mit einer Lizenz für Viva Engage und Microsoft Teams verfügen (z. B. Office 365 A3, A5, F1, E1, E3 oder E5).
- Um an einem Liveereignis in einer öffentlichen Gruppe teilzunehmen, müssen Sie Mitglied des Viva Engage Netzwerks sein, in dem das Ereignis gehostet wird. Gäste und externe Benutzer haben keinen Zugriff auf Liveereignisse.
- Um an einem Liveereignis in einer privaten Gruppe teilnehmen zu können, müssen Sie Mitglied der privaten Gruppe sein, die das Ereignis hosten soll.
Konfigurieren von Videos und Berechtigungen im Voraus
Bevor Sie ein Liveereignis erstellen, müssen Sie Video-, Community- und Benutzerberechtigungen konfigurieren. Andere Aufgaben umfassen das Hinzufügen von Benutzern, das Aktualisieren von Videoberechtigungen und das Ändern einer Community von privat in öffentlich. Die Verteilung von Berechtigungen in Teams und Viva Engage dauert bis zu zwei Stunden.
Es wird empfohlen, diese Einstellungen mindestens 24 Stunden im Voraus zu konfigurieren, damit Sie Ihre Einstellungen testen und anpassen können.
Lernen durch Erstellen eines Testereignisses
Lassen Sie Ihr erstes Live-Event eine Generalprobe für die wirkliche Sache sein. Eine Übungssitzung hilft Ihnen und Ihren Teammitgliedern, sich mit Ihren Aufgaben und den Zuständen vertraut zu machen. Übung ist besonders wichtig, wenn Sie Liveereignisse produzieren, die an Tausende von Menschen übertragen werden.
Geben Sie Hilfsprogramme für die Schlüsselrollen ein: Organisator, Referent und Teilnehmer. Wenn Sie Ereignisse über eine externe App oder ein externes Gerät erzeugen, schließen Sie eine Person in das Audio-/Video-Personal ein, um den Mixer auszuführen, um die Encoderinformationen bereitzustellen. Erwägen Sie, eine separate Viva Engage Community Ihrer Freiwilligen speziell für den Test zu erstellen.
Einschränken der Erstellung von Liveereignissen in Viva Engage
Sie können die Erstellung von Liveereignissen blockieren, die in Teams erstellt wurden, Liveereignissen, die mit anderen Tools erstellt wurden, oder beides.
- Wenn Sie verhindern möchten, dass in Teams Liveereignisse erstellt werden, entfernen Sie die Berechtigungen in Teams für die Zeitplanung von Liveereignissen. Nicht lizenzierte und nicht autorisierte Benutzer sehen die Option In Teams produzieren nicht, wenn sie versuchen, ein Liveereignis in Viva Engage zu erstellen.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich ein Liveereignis in All Company erstellen?
Wenn die Community "Alle Unternehmen" Ihres Netzwerks eine mit Microsoft 365 verbundene Gruppe ist, können Sie Veranstaltungen in dieser Community hosten. Die Community "All Company" funktioniert wie andere Viva Engage Communitys.
F: Wie viele Teilnehmer können ein Liveereignis gleichzeitig anzeigen?
A. Derzeit beträgt der Grenzwert 10.000 Teilnehmer. Wenn Sie größere Teilnehmergrößen benötigen, wenden Sie sich an das Microsoft 365 Live Events Assistance Program.
F: Welcher Medienplayer wird für Liveereignisse verwendet?
Die neuen Liveereignisse werden mit dem Teams Media Player übertragen. Sie können sie live oder on-demand auf den Viva Engage Web- und mobilen Apps (iOS und Android) anzeigen.
F: Warum kann ich das Video nicht anzeigen?
Um den Datenschutz von Liveereignisinhalten zu wahren, können nur autorisierte Benutzer an einem Liveereignis teilnehmen und werden beim Laden der Liveereignisseite authentifiziert. Die Authentifizierung muss erfolgreich sein, damit videos angezeigt werden können. Verwenden Sie die Einstellungen Ihres Browsers, um Cookies zu aktivieren und alle Erweiterungen zu deaktivieren, die Token blockieren. Nachdem Sie die Einstellungen geändert haben, aktualisieren Sie die Ereignisseite.
F: Wo werden die Videos gespeichert, nachdem sie produziert wurden?
Video-on-Demand wird in der SharePoint-Community gespeichert, in der das Ereignis gehostet wurde. Das Video wird automatisch für Mitglieder der privaten Community freigegeben. Wenn das Ereignis in einer öffentlichen Community produziert wurde, wird das Video für alle Personen im Viva Engage Netzwerk freigegeben.
F: Können Ereignisproduzenten Videos bearbeiten?
Sie können Videos im SharePoint-Ordner bearbeiten. Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, wird das bearbeitete Video automatisch in SharePoint aktualisiert, damit die Teilnehmer watch. Es kann bis zu 10 Minuten dauern, bis Produzenten ihre Videos nach Abschluss des Ereignisses bearbeiten können.
F: Was geschieht mit alten Liveereignisvideos, die mit Microsoft Stream produziert wurden?
Derzeit können Teilnehmer Ereignisse, die mit Stream erstellt wurden, in der Microsoft Stream-App watch. Es wird empfohlen, Stream Videos zu SharePoint zu migrieren.
F: Wie kann ich ein geplantes Liveereignis abbrechen?
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Wechseln Sie Viva Engage zur Gruppenseite, um das Ereignis anzuzeigen.
Wählen Sie im Abschnitt Gruppenereignisse das Ereignis und dann Ereignis abbrechen aus.
Tipp
Wenn die Ereignisankündigung seit einer Weile live war, posten Sie eine Nachricht in der Community, die besagt, dass die Veranstaltung abgesagt wurde. Wenn Sie eine Kalender-Einladung gesendet haben, senden Sie eine Stornierung.
F: Kann unser Veranstaltungsteam die Unterhaltungen moderieren, oder sehen alle Teilnehmer alle Fragen?
Alle Fragen und Unterhaltungen sind in der Viva Engage Community sichtbar.
F: Muss ich ein Transkript erstellen oder transkribiert das Tool das Video? Wie funktioniert die Untertitelung nach dem Ereignis?
Von Teams unterstützte KI-Untertitel sind während und nach Abschluss des Ereignisses in Echtzeit verfügbar.
F: Kann ich die Ereigniszielseite anpassen?
Sie können den Titel, die Beschreibung, das Datum und die Uhrzeit der Ereigniszielseite bearbeiten. Die Landing Page enthält die Aufzeichnung, nachdem das Ereignis eingetreten ist.
F: Was sind gute Möglichkeiten, um ein Ereignis zu bewerben?
Wenn Sie Teilnehmer einladen, an Ihrer Veranstaltung teilzunehmen, fügen Sie den Link von der Ereignisseite in Ihre Outlook-E-Mails und -Ankündigungen ein.
Veröffentlichen Sie für öffentliche Communitys eine Ankündigung in der Community mit einem Link zur Ereignisseite. Für eine größere Reichweite können Sie auch eine Ankündigung in der Community "Alle Unternehmen" veröffentlichen.
Für private Communitys posten Sie eine Ankündigung in der Community mit einem Link zur Ereignisseite.
Für alle Communitys können Sie Ankündigungen an den Anfang des Communityfeeds anheften.
Verwandte Artikel
Organisieren eines Liveereignisses in Viva Engage
Übersicht über Liveereignisse in Microsoft Teams
Anfordern von Unterstützung beim Produzieren eines Liveereignisses