Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die TexBlt--Funktion führt einen Bitblockübertragungsvorgang (Bitblt) von einer Quelltextur zu einer Zieltextur aus, einschließlich aller Unterebenen der Quelltextur.
Syntax
PFND3DDDI_TEXBLT Pfnd3dddiTexblt;
HRESULT Pfnd3dddiTexblt(
HANDLE hDevice,
const D3DDDIARG_TEXBLT *unnamedParam2
)
{...}
Parameter
hDevice
Ein Handle für das Anzeigegerät (Grafikkontext).
unnamedParam2
pData- [in]
Ein Zeiger auf eine D3DDDIARG_TEXBLT Struktur, die die Parameter für den Texturbitblt-Vorgang definiert.
Rückgabewert
TexBlt- gibt S_OK oder ein entsprechendes Fehlerergebnis zurück, wenn der Texturbitbltvorgang nicht erfolgreich ausgeführt wird.
Bemerkungen
Die Microsoft Direct3D-Laufzeit ruft die TexBlt--Funktion des Benutzermodus auf, um den Treiber über einen Bitblt-Vorgang von einer Quelltextur zu einer Zieltextur zu informieren. Eine Textur kann auch eine kubische Umgebungszuordnung sein. Der Treiber sollte das Rechteck kopieren, das vom SrcRect Member der D3DDDIARG_TEXBLT Struktur in der Quelltextur an den Speicherort kopiert wird, der durch das DstPoint Member von D3DDDIARG_TEXBLT in der Zieltextur angegeben wird. Die Ziel- und Quelltexturen werden durch die hDstResource- bzw. hSrcResource- Handles von D3DDDIARG_TEXBLT identifiziert.
Für MIP-zugeordnete Texturen muss der Treiber auch alle MIP-Kartenunterebenen kopieren, die in der Quelltextur vorhanden sind. Die Quell- und Zieltexturen können möglicherweise unterschiedliche Anzahl von MIP-Kartenebenen enthalten. In diesem Fall sollte der Treiber die allgemeinen Ebenen kopieren. Wenn beispielsweise eine Quelltextur von 256 x 256 acht MIP-Kartenebenen aufweist und das Ziel eine 64x64-Textur mit sechs Ebenen ist, sollte der Treiber die sechs entsprechenden Ebenen aus der Quelle kopieren. Beachten Sie, dass die Abmessungen der obersten MIP-Ebene der Zieltextur immer kleiner oder gleich den Dimensionen der obersten MIP-Ebene der Quelltextur sind.
Die Quell- und Zielhandles beziehen sich immer auf die Oberflächen der obersten Ebene und niemals auf eine MIP-Kartenunterebene.
Um eine beliebige Ebene einer MIP-Kartentextur zu kopieren, ruft die Laufzeit stattdessen die Blt--Funktion des Treibers auf.
Die Pixelformate der Quell- und Zieltexturen sind identisch, und im Allgemeinen ist der angegebene Bitblt-Vorgang sicher auszuführen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Verfügbar in Windows Vista und höheren Versionen der Windows-Betriebssysteme. |
Zielplattform- | Desktop |
Header- | d3dumddi.h (include D3dumddi.h) |