Freigeben über


App-Verwaltung und -Dienste

Sie können Details zu den einzelnen Apps im Partner Center verwalten und anzeigen sowie Dienste wie Benachrichtigungen, A/B-Tests und Karten konfigurieren.

Wenn Sie mit einer App im Partner Center arbeiten, werden Abschnitte im linken Navigationsmenü für die Verwaltung von Diensten und Apps angezeigt. Sie können diese Abschnitte erweitern, um auf die unten beschriebene Funktionalität zuzugreifen.

Dienste

Im Abschnitt "Dienste " können Sie verschiedene Dienste für Ihre Apps verwalten.

Xbox Live

Wenn Sie ein Spiel veröffentlichen, können Sie das Xbox Live Creators-Programm auf dieser Seite aktivieren. Auf diese Weise können Sie mit dem Konfigurieren und Testen von Xbox Live Live-Features beginnen und schließlich Ihr Xbox Live Creators-Programmspiel veröffentlichen.

Weitere Informationen finden Sie unter "Erste Schritte mit dem Xbox Live Creators-Programm " und "Erstellen eines neuen Titels des Xbox Live Creators-Programms" und der Veröffentlichung in der Testumgebung.

Experimentieren

Verwenden Sie die Seite "Experimentieren", um Experimente für Ihre Universelle Windows-Plattform(UWP)-Apps mit A/B-Tests zu erstellen und auszuführen. In einem A/B-Test messen Sie die Effektivität von Featureänderungen (oder Variationen) in Ihrer App für einige Kunden, bevor Sie die Änderungen für alle Benutzer aktivieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Ausführen von App-Experimenten mit A/B-Tests.

Karten

Um Kartendienste in Apps für Windows 10 oder Windows 11 zu verwenden, besuchen Sie das Bing Maps Dev Center. Weitere Informationen zum Anfordern eines Kartenauthentifizierungsschlüssels aus dem Bing Maps Developer Center und zum Hinzufügen zu Ihrer App finden Sie unter Anfordern eines Kartenauthentifizierungsschlüssels .

Produktsammlungen und -einkäufe

Um die Microsoft Store-Sammlungs-API und die Microsoft Store-Einkaufs-API für den Zugriff auf Besitzerinformationen für Apps und Add-Ons zu verwenden, müssen Sie hier die zugeordneten Azure AD-Client-IDs eingeben. Beachten Sie, dass es bis zu 16 Stunden dauern kann, bis diese Änderungen wirksam werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Produktberechtigungen aus einem Dienst.

Wenn Ihr Produkt in Azure AD integriert ist und APIs aufruft, die entweder Anwendungsberechtigungen oder delegierte Berechtigungen anfordern, die Administratoreinwilligung erfordern, geben Sie hier Ihre Azure AD-Client-ID ein. Auf diese Weise können Administratoren, die die App für ihre Organisation erwerben, ihre Zustimmung erteilen, damit Ihr Produkt im Namen aller Benutzer im Mandanten handeln kann.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Anfordern der Zustimmung für einen gesamten Mandanten.

App-Verwaltung

Im Abschnitt "App-Verwaltung " können Sie Identitäts- und Paketdetails anzeigen und Namen für Ihre App verwalten.

App-Identität

Auf dieser Seite werden Details zur eindeutigen Identität Ihrer App im Store angezeigt, einschließlich der URL(n), die Sie mit dem Eintrag Ihrer App verknüpfen möchten.

Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von App-Identitätsdetails.

Verwalten von App-Namen

Hier können Sie alle Namen anzeigen, die Sie für Ihre App reserviert haben. Sie können hier zusätzliche Namen reservieren oder Namen löschen, die Sie nicht mehr verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von App-Namensreservierungen.

Aktuelle Pakete

Auf dieser Seite können Sie Details zu allen veröffentlichten Paketen anzeigen.

Hinweis

Hier werden keine Informationen angezeigt, bis Ihre App veröffentlicht wurde.

Der Name, die Version und die Architektur jedes Pakets werden angezeigt. Klicken Sie auf "Details ", um zusätzliche Informationen anzuzeigen, z. B. unterstützte Sprache, App-Funktionen und Dateigrößen. Die informationen, die für jedes Paket angezeigt werden, können je nach Zielbetriebssystem und anderen Faktoren variieren.

Entwickler mit OEM-Berechtigungen können auch Vorinstallationspakete auf der Seite "Aktuelle Pakete " generieren.

WNS/MPNS

Der Abschnitt "WNS/MPNS " bietet Optionen zum Erstellen und Senden von Benachrichtigungen an die Kunden Ihrer App.

Tipp

Für UWP-Apps empfehlen wir die Verwendung des Features "Benachrichtigungen" im Partner Center. Mit diesem Feature können Sie Benachrichtigungen an alle Kunden Ihrer App oder an eine gezielte Teilmenge Ihrer Windows 10- oder Windows 11-Kunden senden, die die in einem Kundensegment definierten Kriterien erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Senden von Benachrichtigungen an die Kunden Ihrer App.

Abhängig vom Pakettyp Ihrer App und den spezifischen Anforderungen können Sie auch eine der folgenden Optionen verwenden: