Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Barrierefreiheitsressourcen
Microsoft ist bestrebt, seine Produkte und Dienste für alle zugänglich und nutzbar zu machen. Windows enthält Barrierefreiheitsfeatures, die allen Benutzern zugute kommen. Mit diesen Features können Sie den Computer einfacher anpassen und Benutzern mit unterschiedlichen Fähigkeiten Optionen zur Verbesserung ihrer Erfahrung mit Windows bereitstellen.
In diesem Artikel erfahren Sie als IT-Administrator mehr über integrierte Barrierefreiheitsfeatures. Es enthält auch Empfehlungen, wie Sie Personen in Ihrer Organisation unterstützen, die diese Features verwenden.
Windows 11, Version 22H2, umfasst Verbesserungen für Personen mit Behinderungen: systemweite Liveuntertitel, Fokussitzungen, Sprachzugriff und natürlich klingende Stimmen für den Narrator. Weitere Informationen finden Sie unter Neue Barrierefreiheitsfunktionen, die in Windows 11 kommen und wie Inklusion Innovationen in Windows 11 fördert.
Allgemeine Empfehlungen
Beachten Sie die Einstellungen für erleichterte Bedienung. Verstehen Sie, wie Personen in Ihrer Organisation diese Einstellungen verwenden können. Helfen Sie Personen in Ihrer Organisation, zu erfahren, wie sie Windows anpassen können.
Blockieren Sie keine Einstellungen. Vermeiden Sie die Verwendung von Gruppenrichtlinien oder MDM-Einstellungen, die Die Einstellungen für erleichterte Bedienung außer Kraft setzen.
Wahlmöglichkeiten fördern.. Zulassen, dass Personen in Ihrer Organisation ihre Computer basierend auf ihren Anforderungen anpassen können. Die Anpassung könnte darin bestehen, eine Erweiterung für ihren Browser zu installieren oder eine assistive Technologie von einem Nicht-Microsoft-Anbieter zu verwenden.
Vision
Artikel | BESCHREIBUNG |
---|---|
Verwenden der Sprachausgabe für Geräte ohne Bildschirm | Die Sprachausgabe beschreibt Windows-Funktionen und Apps und ermöglicht es Ihnen, Geräte mit einer Tastatur oder einem Controller oder – bei Geräten mit Touchunterstützung – mit einer Reihe von Gesten zu steuern. Ab Windows 11, Version 22H2, ist die Sprachausgabe mit natürlicheren Stimmen ausgestattet. |
Erstellen barrierefreier Apps | Sie können barrierefreie Apps wie Mail, Groove und Store entwickeln, die gut mit der Sprachausgabe und anderen führenden Technologien für das Vorlesen von Bildschirminhalten funktionieren. |
Verwenden von Tastenkombinationen. | Optimale Nutzung von Windows mit Tastenkombinationen für Apps und Desktops. Tastenkombinationen in Windows Narrator-Tastaturbefehle und Touchgesten Windows-Tastenkombinationen für Barrierefreiheit |
Vergrößern von Inhalten mit der Bildschirmlupe | Die Bildschirmlupe vergrößert den gesamten Bildschirm oder einen Teil des Bildschirms und bietet verschiedene Konfigurationseinstellungen. |
Windows einfacher sichtbar machen | Das Ändern der Größe oder Farbe von Zeigern oder Hinzufügen von Trails oder Touchfeedback erleichtert das Folgen der Maus. Passen Sie die Größe von Text, Symbolen und anderen Bildschirmelementen an, damit sie leichter zu erkennen sind. Viele Designs mit hohem Kontrast stehen Ihren Anforderungen entsprechend zur Verfügung. |
Lassen Sie sich von Cortana helfen | Cortana kann verschiedene Aufgaben für Sie verarbeiten, z. B. Das Festlegen von Erinnerungen, das Öffnen von Apps, das Auffinden von Fakten und das Senden von E-Mails und Texten. |
Diktieren von Text und Befehlen | Windows enthält die Spracherkennung, mit der Sie feststellen können, was zu tun ist. |
Vereinfachen für Fokus | Das Reduzieren von Animationen und Das Deaktivieren von Hintergrundbildern und Transparenz kann Ablenkungen minimieren. |
Benachrichtigungen länger aufbewahren | Wenn Benachrichtigungen nicht lange genug sichtbar bleiben, um sie zu bemerken, können Sie die Zeit erhöhen, in der eine Benachrichtigung bis zu fünf Minuten angezeigt wird. |
In Braille lesen | Narrator unterstützt Braille-Displays von mehr als 35 Herstellern in über 40 Sprachen und verschiedenen Braille-Varianten. Ab Windows 11, Version 22H2 mit KB5022913, wurde die Kompatibilität von Brailleanzeigen erweitert. Braillezeilen funktionieren nahtlos und zuverlässig mit mehreren Sprachausgaben und verbessern das Endbenutzererlebnis. |
Gehör
Artikel | BESCHREIBUNG |
---|---|
Verwenden von Liveuntertiteln, um Audio- besser zu verstehen | Verwenden Sie Windows 11, Version 22H2 oder höher, um gesprochene Audiodaten mit Echtzeituntertiteln besser zu verstehen. |
Anzeigen von Livetranskriptionen in Teams-Besprechungen | Zeigen Sie während jeder Teams-Besprechung eine Livetranskription an, damit Sie nicht verpassen, was gesagt wird. |
Verwenden von Teams für die Gebärdensprache | Teams ist auf verschiedenen Plattformen und Geräten verfügbar, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob Ihre Kollegen, Freunde und Familie mit Ihnen kommunizieren können. |
Verbessern der Hörbarkeit von Windows | Ersetzen Sie akustische Warnungen durch visuelle Warnungen. Wenn Benachrichtigungen nicht lange genug sichtbar bleiben, um sie zu bemerken, können Sie die Zeit erhöhen, in der eine Benachrichtigung bis zu fünf Minuten angezeigt wird. Senden Sie alle Sounds sowohl nach links als auch nach rechts, was für personen mit teilweisem Hörverlust oder Taubheit in einem Ohr hilfreich ist. |
Lesen gesprochener Wörter mit Beschriftung | Sie können Elemente wie Farbe, Größe und Hintergrundtransparenz an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. |
Azure Cognitive Services-Übersetzer | Verwenden Sie den Azure Cognitive Services Translator Dienst, um Ihren Lösungen maschinelle Übersetzungen hinzuzufügen. |
Physisch
Artikel | BESCHREIBUNG |
---|---|
Lassen Sie Cortana Ihnen helfen | Cortana kann verschiedene Aufgaben für Sie verarbeiten, z. B. Das Festlegen von Erinnerungen, das Öffnen von Apps, das Auffinden von Fakten und das Senden von E-Mails und Texten. |
Diktieren von Text und Befehlen | Windows enthält Spracherkennung, mit der Sie feststellen können, was zu tun ist. |
Verwenden der Bildschirmtastatur (OsK) | Anstatt sich auf eine physische Tastatur zu verlassen, verwenden Sie das OSK, um Daten einzugeben und Tasten mit einer Maus oder einem anderen Zeigegerät auszuwählen. Es bietet auch Wortvorhersage und Vervollständigung an. |
Machen Sie Ihre Maus, Tastatur und andere Eingabegeräte benutzerfreundlicher | Wenn Sie eingeschränkte Kontrolle über Ihre Hände haben, können Sie Ihre Tastatur personalisieren, um hilfreiche Dinge wie wiederholte Tasten zu ignorieren. Wenn eine Maus schwer zu verwenden ist, können Sie den Zeiger mithilfe der Zehnertastatur steuern. |
Wahrnehmung
Artikel | BESCHREIBUNG |
---|---|
Für besseren Fokus vereinfachen | Das Reduzieren von Animationen und Das Deaktivieren von Hintergrundbildern und Transparenz kann Ablenkungen minimieren. |
Laden Sie Schriftarten herunter und verwenden Sie diese, die einfacher zu lesen sind. | Fluent Sitka Small und Fluent Calibri sind Schriftarten, die das Problem der "visuellen Überfüllung" angehen, indem sie den Zeichen-, Wort- und Zeilenabstand hinzufügen und verbessern. |
Leseansicht von Microsoft Edge | Löscht ablenkende Inhalte von Webseiten, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie wirklich lesen möchten. |
Unterstützende Technologien
Artikel | BESCHREIBUNG |
---|---|
Anhören von Text, der von der Sprachausgabe vorgelesen wird | Die Sprachausgabe liest Text auf dem PC-Bildschirm laut vor und beschreibt Ereignisse wie Benachrichtigungen oder Kalendertermine, sodass Sie Ihren PC ohne Anzeige verwenden können. |
Verwende Spracherkennung | |
Zeit sparen mit Tastenkombinationen |
Erstellen barrierefreier Anwendungen
Artikel | BESCHREIBUNG |
---|---|
Menschen aller Fähigkeiten empowern | Erstellen Sie barrierefreie und inklusive Windows-Anwendungen mit verbesserter Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit für Personen mit Behinderungen, persönliche Vorlieben, bestimmte Arbeitsstile oder situationale Einschränkungen. Einige gängige Lösungen umfassen das Bereitstellen von Informationen in alternativen Formaten oder die Aktivierung der Verwendung von Hilfstechnologien. |
Übersicht über die Barrierefreiheit | Dieser Artikel enthält eine Übersicht über die Konzepte und Technologien im Zusammenhang mit Barrierefreiheitsszenarien für Windows-Apps. |
Entwerfen inklusiver Software | Erfahren Sie mehr über das sich entwickelnde inklusive Design mit Windows-Apps für Windows. Entwerfen und erstellen Sie inklusive Software unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit. |
Entwickeln barrierefreier Windows-Apps | Dieser Artikel ist eine Roadmap für die Entwicklung barrierefreier Windows-Apps. |
Barrierefreiheitstests | Testen Sie die folgenden Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihre Windows-App barrierefrei ist. |
Barrierefreiheit im Geschäft | Beschreibt die Anforderungen zum Deklarieren Ihrer Windows-App als barrierefrei im Microsoft Store. |
Barrierefreiheits-Checkliste | Stellt eine Checkliste bereit, mit der Sie sicherstellen können, dass Ihre Windows-App barrierefrei ist. |
Verfügbarmachen von grundlegenden Informationen zur Barrierefreiheit | Grundlegende Informationen zur Barrierefreiheit werden häufig in Namen, Rolle und Wert kategorisiert. In diesem Artikel werden Code beschrieben, mit dem Ihre App die grundlegenden Informationen verfügbar macht, die Hilfstechnologien benötigen. |
Tastaturzugänglichkeit | Wenn Ihre App keinen guten Tastaturzugriff bietet, können Benutzer, die blind sind oder Probleme mit der Mobilität haben, Schwierigkeiten bei der Verwendung Ihrer App haben oder sie überhaupt nicht verwenden können. |
Sprachausgaben und Hardwaresystemtasten | Technologien für das Vorlesen von Bildschirminhalten wie z. B. die Sprachausgabe von Microsoft, müssen in der Lage sein, Ereignisse von Hardwaresystemtasten zu erkennen und zu verarbeiten und Benutzer*innen den jeweiligen Tastenzustand mitzuteilen. In einigen Fällen muss die Sprachausgabe solche Ereignisse exklusiv verarbeiten und darf sie nicht auf andere Handler verteilen. |
Orientierungspunkte und Überschriften | Orientierungspunkte und Überschriften definieren Abschnitte einer Benutzeroberfläche, die die effiziente Navigation für Nutzer von unterstützenden Technologien wie Screenreader unterstützen. |
Hochkontrast-Themen | Beschreibt die erforderlichen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Windows-App verwendet werden kann, wenn ein Design mit hohem Kontrast aktiv ist. |
Anforderungen für barrierefreien Text | In diesem Artikel werden bewährte Methoden für die Barrierefreiheit von Text in einer App beschrieben, indem sichergestellt wird, dass Farben und Hintergründe das erforderliche Kontrastverhältnis erfüllen. In diesem Artikel werden auch die Microsoft-Benutzeroberflächenautomatisierungsrollen erläutert, über die Textelemente in einer Windows-App verfügen können, und bewährte Methoden für Text in Grafiken. |
Barrierefreiheitspraktiken, die vermieden werden sollten | Listet die Methoden auf, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie eine barrierefreie Windows-App erstellen möchten. |
Benutzerdefinierte Automatisierungs-Peers | Beschreibt das Konzept von Automatisierungspeers für die Benutzeroberflächenautomatisierung und wie Sie Automatisierungsunterstützung für Ihre eigene benutzerdefinierte UI-Klasse bereitstellen können. |
Steuerelementmuster und Schnittstellen | Listet die Steuerelementmuster der Microsoft-Benutzeroberflächenautomatisierung, die Klassen, die Clients für den Zugriff auf sie verwenden, und die Schnittstellenanbieter auf, die sie implementieren. |