Freigeben über


Behobene Probleme in Windows 11 Version 23H2

Hier finden Sie Informationen zu kürzlich behobenen Problemen für Windows 11 Version 23H2. Um ein bestimmtes Problem zu finden, verwenden Sie die Suchfunktion in Ihrem Browser (STRG+F für Microsoft Edge). Um sofortige Hilfe bei Windows Update-Problemen zu erhalten, klicken Sie hier , wenn Sie ein Windows-Gerät verwenden, um die Hilfe-App zu öffnen, oder wechseln Sie zu support.microsoft.com. Folgen Sie @WindowsUpdate auf X (früher Twitter) für Windows-Release-Integritätsupdates. Wenn Sie IT-Administrator sind und programmgesteuert Informationen von dieser Seite abrufen möchten, verwenden Sie die Windows Updates-API in Microsoft Graph.


Behobene Probleme

ZusammenfassungUrsprüngliches UpdateStatusBehebungsdatum
KB5058405 kann möglicherweise nicht installiert werden, wenn ein Wiederherstellungsfehler 0xc0000098 in ACPI.sys
Windows 11, 22H2 und 23H2 können beim Installieren von KB5058405 möglicherweise fehler 0xc0000098 in ACPI.sys
Betriebssystembuild 22621.5335
KB5058405
2025-05-13
Behoben
KB5062170
2025-05-31
14:30 Uhr Pt.
Das Sicherheitsupdate vom August 2024 wirkt sich möglicherweise auf den Linux-Start auf Geräten mit Dual-Boot-Setup aus.
Dieses Problem kann sich auf Geräte mit Dual-Boot-Setup für Windows und Linux auswirken, wenn die SBAT-Einstellung angewendet wird.
Betriebssystembuild 22621.4037
KB5041585
2024-08-13
Behoben
KB5058405
2025-05-13
10:00 Uhr Pazifische Standardzeit
Windows 11 Version 24H2 wird möglicherweise nicht über Windows Server Updates Services heruntergeladen.
Geräte mit Sicherheitsupdate vom April 2025 können nicht heruntergeladen werden. Fehler 0x80240069
Betriebssystembuild 22621.5189
KB5055528
2025-04-08
Behoben
KB5058405
2025-05-13
10:00 Uhr Pazifische Standardzeit
USB-Drucker drucken möglicherweise zufälligen Text mit dem Vorschauupdate vom Januar 2025
Dieses Problem tritt bei USB-Dualmodusdruckern auf, die sowohl USB-Druck- als auch IPP-über-USB-Protokolle unterstützen.
Betriebssystembuild 22621.4830
KB5050092
2025-01-29
Behoben
KB5053657
2025-03-25
10:00 Uhr Pazifische Standardzeit
Microsoft untersucht Berichte über Neustartprobleme
Einige Benutzer haben berichtet, dass Geräte nach dem Versuch, das nicht sicherheitsrelevante Vorschauupdate vom September 2024 zu installieren, nicht neu gestartet werden können.
Betriebssystembuild 22621.4249
KB5043145
2024-09-26
Behoben
KB5044285
08.10.2024
10:00 Uhr Pazifische Standardzeit
Geräte können mit der BitLocker-Wiederherstellung mit dem Sicherheitsupdate vom Juli 2024 gestartet werden
Dieses Problem wirkt sich wahrscheinlicher auf Geräte aus, bei denen die Option "Geräteverschlüsselung" aktiviert ist.
Betriebssystembuild 22621.3880
KB5040442
2024-07-09
Behoben
KB5041585
2024-08-13
10:00 Uhr Pazifische Standardzeit
CrowdStrike-Problem, das sich auf Windows-Endpunkte auswirkt und eine Fehlermeldung verursacht
Betroffene Systeme werden möglicherweise wiederholt neu gestartet und erfordern Wiederherstellungsvorgänge, um die normale Nutzung wiederherzustellen.
Nicht zutreffend

Extern behoben
2024-08-05
16:07 Uhr Pt.
Das Vorschauupdate vom Juni 2024 kann sich auf Anwendungen auswirken, die Windows Update APIs verwenden.
Dieses Problem betrifft in erster Linie Skriptaufrufer, die Windows Update-Agent-API zum Verwalten von Windows Updates verwenden.
Betriebssystembuild 22621.3810
KB5039302
2024-06-25
Behoben
KB5040527
2024-07-25
10:00 Uhr Pazifische Standardzeit
Fotos-App kann möglicherweise nicht gestartet werden, wenn BlockNonAdminUserInstall aktiviert ist
Dieses Problem kann auftreten, nachdem das Gerät die Fotos-App aus dem Microsoft Store auf Version 2024.11050.29009.0 aktualisiert hat.
Nicht zutreffend

Behoben
2024-07-17
13:49 Uhr Pt.
Die Taskleiste wird nach der Installation des Vorschauupdates vom Juni 2024 möglicherweise nicht geladen.
Dieses Problem wird nur in Windows N-Editionen oder bei deaktivierten "Medienfeatures" in Windows-Features erwartet.
Betriebssystembuild 22621.3810
KB5039302
2024-06-25
Behoben
KB5040442
2024-07-09
10:00 Uhr Pazifische Standardzeit
Das nicht sicherheitsrelevante Vorschauupdate von Juni kann dazu führen, dass Geräte wiederholt neu gestartet werden.
Dieses Problem wirkt sich wahrscheinlicher auf Geräte aus, die virtuelle Computer und geschachtelte Virtualisierungsfeatures verwenden.
Betriebssystembuild 22621.3810
KB5039302
2024-06-25
Behoben
KB5040442
2024-07-09
10:00 Uhr Pazifische Standardzeit

Problemdetails

Mai 2025

KB5058405 kann möglicherweise nicht installiert werden, wenn ein Wiederherstellungsfehler 0xc0000098 in ACPI.sys

StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
Behobene KB5062170Betriebssystembuild 22621.5335
KB5058405
2025-05-13
Behoben: 31.05.2025, 14:30 Uhr PT
Geöffnet: 28.05.2025, 12:08 Uhr Pt.

Bei der Installation des Mai-Windows-Sicherheitsupdates (KB5058405) unter den unten aufgeführten Windows-Versionen tritt bei einigen Geräten möglicherweise der folgende Wiederherstellungsfehler auf:

Your PC/Device needs to be repaired
The operating system couldn't be loaded because a required file is missing or contains errors.
File: ACPI.sys
Error code: 0xc0000098

Dieses Problem wurde auf einer kleinen Anzahl von physischen Geräten beobachtet, aber hauptsächlich auf Geräten, die in virtuellen Umgebungen ausgeführt werden, einschließlich:

  • Azure Virtual Machines
  • Azure Virtual Desktop
  • Lokale virtuelle Computer, die auf Citrix oder Hyper-V gehostet werden

Heimanwender von Windows Home- oder Pro-Editionen werden wahrscheinlich nicht mit diesem Problem konfrontiert, da virtuelle Computer hauptsächlich in IT-Umgebungen verwendet werden.

Die ACPI.sys-Datei (Advanced Configuration and Power Interface) ist ein wichtiger Windows-Systemtreiber, mit dem Windows Hardwareressourcen und Energiezustände verwalten kann. Hinweis: Es gibt auch Berichte über denselben Fehler mit einem anderen Dateinamen.

Auflösung:

Dieses Problem wurde im Out-of-Band-Update  (OOB)KB5062170 behoben, das nur über den Microsoft Update-Katalog verfügbar ist.  Wenn dieses Problem aufgetreten ist oder Sie das Windows-Sicherheitsupdate vom Mai 2025 für die unten aufgeführten Windows-Versionen noch nicht bereitgestellt haben und Ihre IT-Umgebung Geräte enthält, die in einer virtuellen Desktopinfrastruktur ausgeführt werden, empfiehlt es sich, stattdessen das Out-of-Band-Update anzuwenden.

Anmerkung: Dieses Out-of-Band-Update enthält alle Verbesserungen und Korrekturen, die im nicht sicherheitsrelevanten Windows-Vorschauupdate (KB5058502) vom Mai 2025 enthalten sind, zusätzlich zur Lösung dieses Problems. Da es sich um ein kumulatives Update handelt, müssen Sie vor der Installation von KB5062170 kein vorheriges Update anwenden, da es alle vorherigen Updates für betroffene Versionen ersetzt. Dieses Update enthält keine zusätzlichen Sicherheitsupdates, die im Windows-Sicherheitsupdate vom Mai 2025 verfügbar sind. Für die Installation dieses OOB ist ein Geräteneustart erforderlich.

Wenn dieses Problem aufgetreten ist und Windows nicht gestartet werden kann, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Gerät wiederherzustellen. Nachdem Sie Ihr Gerät wiederhergestellt haben, installieren Sie das Out-of-Band-Update (KB5062170) über den Microsoft Update-Katalog.

  • Auf wiederherstellungsfähigen Geräten:
  1. Greifen Sie auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu.
  2. Starten Sie Windows neu.
  • Auf nicht wiederherstellungsfähigen Geräten:
  1. Binden Sie die virtuelle Festplatte (VHD) von einem Remotegerät ein.
  2. Stellen Sie die VHD auf einem anderen virtuellen Computer oder Gerät als Datenträger bereit, und geben Sie sie dann an den betroffenen virtuellen Computer zurück.
  3. Starten Sie Windows im normalen Modus neu. Dadurch wird Windows auf das letzte erfolgreich installierte Windows-Update rückgängig machen.

Azure-Kunden empfehlen die In diesem Artikel beschriebenen Schritte zur Selbsthilfereparatur, um die folgenden Schritte auszuführen:  Reparieren eines virtuellen Windows-Computers mithilfe von Azure Virtual Machine-Reparaturbefehlen.

Betroffene Plattformen:

  • Client: Windows 11, Version 23H2; Windows 11, Version 22H2
  • Server: Keine
Zurück zum Anfang

April 2025

Windows 11 Version 24H2 wird möglicherweise nicht über Windows Server Updates Services heruntergeladen.

StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
Behobene KB5058405Betriebssystembuild 22621.5189
KB5055528
2025-04-08
Behoben: 13.05.2025, 10:00 Uhr PT
Geöffnet: 29.04.2025, 15:40 Uhr PT

Geräte, auf denen das monatliche Windows-Sicherheitsupdate vom April, das am 8. April 2025 (KB5055528), das 11. April 2025, das Windows-Out-of-Band-Update (KB5058919) oder das Windows-Vorschauupdate (KB5055629) vom 22. April 2025 installiert wurde, können über Windows Server Update Services (WSUS) möglicherweise nicht auf Windows 11 Version 24H2 aktualisiert werden. WSUS ermöglicht Es Servern mit der WSUS-Rolle, Updates für bestimmte Geräte oder Gruppen in einem organization zurückzustellen, selektiv zu genehmigen und zu planen.

Im Rahmen dieses Problems wird der Download von Windows 11 Version 24H2 nicht initiiert oder abgeschlossen. Das Windows-Updateprotokoll kann Fehlercode 0x80240069 anzeigen, und weitere Protokolle können Text wie "Service wuauserv wurde unerwartet beendet" enthalten. 

Auflösung: Dieses Problem wurde durch Windows-Updates behoben, die am 13. Mai 2025 (KB5058405) veröffentlicht wurden. Es wird empfohlen, das neueste Sicherheitsupdate für Ihr Gerät zu installieren, da es wichtige Verbesserungen und Problembelösungen enthält, einschließlich dieser.

Wenn Sie über ein unternehmensverwaltetes Gerät verfügen und das am 13. Mai 2025 KB5058405  oder höher veröffentlichte Update installiert haben, müssen Sie kein Rollback für bekannte Probleme (Known Issue Rollback, KIR) oder eine spezielle Gruppenrichtlinie verwenden, um dieses Problem zu beheben. Wenn Sie ein Update verwenden, das vor dem 13. Mai 2025 veröffentlicht wurde und dieses Problem vorliegt, kann Ihr IT-Administrator es beheben, indem er die unten aufgeführten speziellen Gruppenrichtlinie installiert und konfiguriert.

Gruppenrichtlinien-Downloads mit Gruppenrichtlinienname:

Die spezielle Gruppenrichtlinie finden Sie unter Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > < Gruppenrichtlinie Name>. Informationen zum Bereitstellen und Konfigurieren dieser speziellen Gruppenrichtlinien finden Sie unter Verwenden von Gruppenrichtlinie zum Bereitstellen eines Rollbacks für bekannte Probleme.

Betroffene Plattformen:

  • Client: Windows 11, Version 23H2; Windows 11, Version 22H2
  • Server: Keine
Zurück zum Anfang

März 2025

USB-Drucker drucken möglicherweise zufälligen Text mit dem Vorschauupdate vom Januar 2025

StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
Behobene KB5053657Betriebssystembuild 22621.4830
KB5050092
2025-01-29
Behoben: 25.03.2025, 10:00 Uhr PT
Geöffnet: 11.03.2025, 17:04 Uhr Pt.

Nach der Installation des Windows Preview-Updates (KB5050092 vom Januar 2025), das am 29. Januar 2025 oder höher veröffentlicht wurde, treten möglicherweise Probleme mit usb-verbundenen Dualmodusdruckern auf, die sowohl USB Print- als auch IPP over USB-Protokolle unterstützen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass der Drucker unerwartet zufälligen Text und Daten druckt, einschließlich Netzwerkbefehlen und ungewöhnlichen Zeichen. Aufgrund dieses Problems kann der gedruckte Text häufig mit dem Header "POST /ipp/print HTTP/1.1" beginnen, gefolgt von anderen IPP-bezogenen Headern (Internet Printing Protocol). Dieses Problem tritt in der Regel häufiger auf, wenn der Drucker entweder eingeschaltet oder nach dem Trennen wieder mit dem Gerät verbunden wird.

Das Problem tritt auf, wenn der Druckertreiber auf dem Windows-Gerät installiert ist und der Druckspooler IPP-Protokollmeldungen an den Drucker sendet, wodurch unerwarteter Text gedruckt wird.

Auflösung:

Dieses Problem wurde durch Windows-Updates behoben, die am 25. März 2025 (KB5053657) und höher veröffentlicht wurden. Es wird empfohlen, das neueste Update für Ihr Gerät zu installieren, da es wichtige Verbesserungen und Problemlösungen enthält, einschließlich dieses Updates.

Wenn Sie über ein unternehmensverwaltetes Gerät verfügen und das am 25. März 2025 (KB5053657) veröffentlichte Update installiert haben, müssen Sie keinRollback für bekannte Probleme (Known Issue Rollback, KIR)  oder eine spezielle Gruppenrichtlinie verwenden , um dieses Problem zu beheben. Wenn Sie ein Vor dem 25. März 2025 2024 veröffentlichtes Update verwenden und dieses Problem haben, kann Ihr IT-Administrator dieses Problem beheben, indem er die unten aufgeführte spezielle Gruppenrichtlinie installiert und konfiguriert. Die speziellen Gruppenrichtlinie finden Sie unter Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > < Gruppenrichtlinie unten> aufgeführter Name.

Informationen zum Bereitstellen und Konfigurieren dieser speziellen Gruppenrichtlinie finden Sie unter Verwenden von Gruppenrichtlinie zum Bereitstellen eines Rollbacks für bekannte Probleme.

Gruppenrichtlinien-Downloads mit Gruppenrichtlinienname:

Wichtig: Sie müssen  die Gruppenrichtlinie für Ihre Windows-Versioninstallieren und konfigurieren , um dieses Problem zu beheben. Sie müssen auch Ihre Geräte neu starten, um die Gruppenrichtlinieneinstellung anzuwenden. Beachten Sie, dass der Gruppenrichtlinie die Änderung, die das Druckproblem verursacht, vorübergehend deaktiviert. 

Betroffene Plattformen:

  • Client: Windows 11, Version 23H2; Windows 11, Version 22H2; Windows 10, Version 22H2
  • Server: Keine
Zurück zum Anfang

September 2024

Microsoft untersucht Berichte über Neustartprobleme

StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
Behobene KB5044285Betriebssystembuild 22621.4249
KB5043145
2024-09-26
Behoben: 08.10.2024, 10:00 Uhr PT
Geöffnet: 27.09.2024, 17:30 Uhr Pt.

Microsoft hat einige Kundenberichte erhalten, dass Geräte mehrmals neu gestartet wurden oder nach dem Versuch, das nicht sicherheitsrelevante Windows-Update (KB5043145) vom September 2024 zu installieren, mit blauen oder grünen Bildschirmen unverantwortlich wurden.

Den Berichten zufolge öffnen einige Geräte nach wiederholten Neustartversuchen automatisch das Tool für die automatische Reparatur. Dieses Tool versucht, häufige Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, die möglicherweise verhindern, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß gestartet wird. In einigen Fällen kann die BitLocker-Wiederherstellung auch ausgelöst werden.

Dieses Problem führt auch dazu, dass USB- und Bluetooth-Verbindungen bei einigen Geräten fehlschlagen. Hardware, die über USB und Bluetooth verbunden ist, z. B. Tastaturen, Speichersticks, Drucker und drahtlose Maus, funktioniert nach der Installation des Updates nicht mehr. In diesen Fällen zeigt der USB-Hostcontroller unter dem Geräte-Manager  ein gelbes Ausrufezeichen an.

 

Auflösung:

Dieses Problem wurde durch Windows-Updates behoben, die am 8. Oktober 2024 (KB5044285) veröffentlicht wurden. Es wird empfohlen, das neueste Sicherheitsupdate für Ihr Gerät zu installieren, da es wichtige Verbesserungen und Problembelösungen enthält, einschließlich dieser.

Wenn Sie über ein unternehmensverwaltetes Gerät verfügen und das am 8. Oktober 2024 (KB5044285) oder höher veröffentlichte Update installiert haben, müssen Sie keinRollback für bekannte Probleme (Known Issue Rollback, KIR)  oder eine spezielle Gruppenrichtlinie verwenden , um dieses Problem zu beheben. Wenn Sie ein Vor dem 8. Oktober 2024 veröffentlichtes Update verwenden und dieses Problem haben, kann Ihr IT-Administrator es beheben, indem er die unten aufgeführten speziellen Gruppenrichtlinie installiert und konfiguriert. Die speziellen Gruppenrichtlinie finden Sie unter Computerkonfiguration –> Administrative Vorlagen> < -Gruppenrichtlinie unten> aufgeführten Namen.

Informationen zum Bereitstellen und Konfigurieren dieser speziellen Gruppenrichtlinie finden Sie unter  Verwenden von Gruppenrichtlinie zum Bereitstellen eines Rollbacks für bekannte Probleme.

 

Gruppenrichtlinien-Downloads mit Gruppenrichtlinienname:

 

Wichtig: Sie müssen  die Gruppenrichtlinie für Ihre Windows-Versioninstallieren und konfigurieren , um dieses Problem zu beheben. Sie müssen auch Ihre Geräte neu starten, um die Gruppenrichtlinieneinstellung anzuwenden.

 

Betroffene Plattformen:

  • Client: Windows 11, Version 23H2, Windows 11, Version 22H2
  • Server: keine
Zurück zum Anfang

August 2024

Das Sicherheitsupdate vom August 2024 wirkt sich möglicherweise auf den Linux-Start auf Geräten mit Dual-Boot-Setup aus.

StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
Behobene KB5058405Betriebssystembuild 22621.4037
KB5041585
2024-08-13
Behoben: 13.05.2025, 10:00 Uhr PT
Geöffnet: 21.08.2024, 18:33 Uhr Pt.

Nach der Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom August 2024 (KB5041585) oder des Vorschauupdates vom August 2024 treten möglicherweise Probleme beim Starten von Linux auf, wenn Sie das Dual-Boot-Setup für Windows und Linux auf Ihrem Gerät aktiviert haben. Aufgrund dieses Problems kann Ihr Gerät Linux möglicherweise nicht starten und zeigt die Fehlermeldung "Verifying shim SBAT data failed: Security Policy Violation. Etwas ist ernsthaft schief gelaufen: SBAT-Selbstüberprüfung fehlgeschlagen: Sicherheitsrichtlinienverletzung."

Die Windows-Sicherheits- und Vorschauupdates vom August 2024 wenden eine SBAT-Einstellung (Secure Boot Advanced Targeting) auf Geräte an, auf denen Windows ausgeführt wird, um alte, anfällige Start-Manager zu blockieren. Dieses SBAT-Update wird nicht auf Geräte angewendet, auf denen duales Starten erkannt wird. Auf einigen Geräten hat die Dual-Boot-Erkennung einige angepasste Methoden des Dualstartens nicht erkannt und den SBAT-Wert angewendet, wenn er nicht hätte angewendet werden sollen.

WICHTIG: Dieses bekannte Problem tritt nur bei der Installation der Sicherheits- und Vorschauupdates vom August 2024 auf. Das Sicherheitsupdate vom September 2024 und spätere Updates enthalten nicht die Einstellungen, die dieses Problem verursacht haben.

Auflösung: Dieses Problem wurde durch Windows-Updates behoben, die am 13. Mai 2025 (KB5058405) und höher veröffentlicht wurden. Es wird empfohlen, das neueste Update für Ihr Gerät zu installieren, da es wichtige Verbesserungen und Problemlösungen enthält, einschließlich dieses Updates.

Hinweis: Auf reinen Windows-Systemen können Sie nach der Installation der Updates vom September 2024 oder höher den registrierungsschlüssel festlegen, der inCVE-2022-2601 und CVE-2023-40547 dokumentiert ist, um sicherzustellen, dass das SBAT-Sicherheitsupdate angewendet  wird. Auf Systemen, auf denen Linux und Windows dual gestartet werden, sind nach der Installation der Updates vom September 2024 oder höher keine weiteren Schritte erforderlich.

Betroffene Plattformen:

  • Client: Windows 11, Version 23H2; Windows 11, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10 Enterprise 2015 LTSB
  • Server: Windows Server 2022, Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012
Zurück zum Anfang

Juli 2024

Geräte können mit der BitLocker-Wiederherstellung mit dem Sicherheitsupdate vom Juli 2024 gestartet werden

StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
Behobene KB5041585Betriebssystembuild 22621.3880
KB5040442
2024-07-09
Behoben: 13.08.2024, 10:00 Uhr PT
Geöffnet: 23.07.2024, 13:57 Uhr Pt.

Nach der Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Juli 2024, das am 9. Juli 2024 (KB5040442) veröffentlicht wurde, wird beim Starten Ihres Geräts möglicherweise ein BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm angezeigt. Dieser Bildschirm wird nach einem Windows-Update häufig nicht angezeigt. Dieses Problem tritt wahrscheinlicher auf, wenn sie die Option Geräteverschlüsselung unter Einstellungen unter Datenschutzsicherheit & –> Geräteverschlüsselung aktiviert haben. Aufgrund dieses Problems werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Wiederherstellungsschlüssel aus Ihrem Microsoft-Konto einzugeben, um Ihr Laufwerk zu entsperren.

Auflösung: Dieses Problem wurde durch Windows-Updates behoben, die am 13. August 2024 (KB5041585) und höher veröffentlicht wurden. Es wird empfohlen, das neueste Update für Ihr Gerät zu installieren, da es wichtige Verbesserungen und Problemlösungen enthält, einschließlich dieses Updates.

Wenn Sie ein Update installieren, das am 13. August 2024 (KB5041585) oder höher veröffentlicht wurde, müssen Sie keine Problemumgehung für dieses Problem verwenden. Wenn Sie ein Update verwenden, das vor dem 13. August 2024 veröffentlicht wurde und dieses Problem vorliegt, sollte Ihr Gerät normal über den BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm gestartet werden, nachdem der Wiederherstellungsschlüssel eingegeben wurde. Sie können den Wiederherstellungsschlüssel abrufen, indem Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto beim BitLocker-Wiederherstellungsbildschirmportal anmelden. Ausführliche Schritte zum Suchen des Wiederherstellungsschlüssels finden Sie hier: Suchen Ihres BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels in Windows.

Betroffene Plattformen:

  • Client: Windows 11 Version 23H2, Windows 11 Version 22H2, Windows 11 Version 21H2, Windows 10 Version 22H2, Windows 10 Version 21H2, Windows 10 Enterprise 2015 LTSB
  • Server: Windows Server 2022, Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2008
Zurück zum Anfang

CrowdStrike-Problem, das sich auf Windows-Endpunkte auswirkt und eine Fehlermeldung verursacht

StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
Extern behobenNicht zutreffend

Letzte Aktualisierung: 05.08.2024, 16:07 Uhr PT
Geöffnet: 19.07.2024, 07:30 Uhr Pt.

Microsoft hat ein Problem identifiziert, das Windows-Endpunkte betrifft, auf denen der von CrowdStrike Holdings entwickelte CrowdStrike Falcon-Agent ausgeführt wird. Nach Updates, die am 18. Juli 2024 von CrowdStrike veröffentlicht und übermittelt wurden, wird bei Geräten, auf denen der Falcon-Agent ausgeführt wird, möglicherweise eine Fehlermeldung auf einem Bluescreen angezeigt, und es wird ein kontinuierlicher Neustart ausgeführt.

Betroffene Systeme werden möglicherweise wiederholt neu gestartet und erfordern Wiederherstellungsvorgänge, um die normale Nutzung wiederherzustellen.

Aktualisiert am 25. Juli 2024: Microsoft hat weitere Anleitungen zur Windows-Resilienz veröffentlicht: Bewährte Methoden und den Weg in die Zukunft. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir eng zusammenarbeiten, um die Resilienz im gesamten Windows-Ökosystem zu verbessern, und erkunden Sie bewährte Methoden, mit denen Sie Resilienz in Ihrer organization unterstützen können.

Aktualisiert am 22. Juli 2024: Microsoft hat eine dritte Lösungsoption für dieses Problem veröffentlicht, die sich auf Windows-Clients und -Server auswirkt. Wenn Geräte nicht mit den beiden oben genannten Optionen wiederhergestellt werden können, können IT-Administratoren PXE verwenden, um die Wiederherstellung durchzuführen. Ausführliche Anweisungen zu den Voraussetzungen und Konfigurationen für die Verwendung von PXE Recovery finden Sie im überarbeiteten Neuen Wiederherstellungstool zur Unterstützung bei CrowdStrike-Problem, das sich auf Windows-Endpunkte auswirkt.

Aktualisiert am 21. Juli 2024: Als Folge des Problems mit dem CrowdStrike Falcon-Agent, das sich auf Windows-Clients und -Server auswirkt, hat Microsoft ein aktualisiertes Wiederherstellungstool mit zwei Reparaturoptionen veröffentlicht, um IT-Administratoren dabei zu helfen, den Reparaturprozess zu beschleunigen. Basierend auf Kundenfeedback enthält diese neue Version eine neue Option für die Wiederherstellung mit sicherem Start, die Option zum Generieren von ISO oder USB, einen Fix für die ADK-Erkennung, wenn das Windows Driver Kit installiert ist, und einen Fix für die USB-Datenträgergrößesprüfung. Ausführliche Anweisungen zur Verwendung des signierten Microsoft Recovery Tools finden Sie im überarbeiteten Neuen Wiederherstellungstool zur Unterstützung bei CrowdStrike-Problem, das sich auf Windows-Endpunkte auswirkt.

Aktualisiert am 20. Juli 2024: Microsoft hat KB5042426 veröffentlicht, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für lokal gehostete Windows-Server enthält, auf denen der CrowdStrike Falcon-Agent ausgeführt wird und auf einem blauen Bildschirm eine 0x50- oder 0x7E Fehlermeldung angezeigt wird. Wir werden weiterhin mit CrowdStrike zusammenarbeiten, um die aktuellsten Informationen zu diesem Thema bereitzustellen. 

Ein neues USB-Wiederherstellungstool ist verfügbar, um IT-Administratoren dabei zu helfen, den Reparaturprozess zu beschleunigen. Das neue Tool finden Sie im Microsoft Download Center. Weitere Informationen zum neuen Wiederherstellungstool und zur Verwendung finden Sie unter Neues Wiederherstellungstool, um probleme mit CrowdStrike zu beheben, die Sich auf Windows-Endpunkte auswirken.

Aktualisiert am 19. Juli 2024: Ein neuer Knowledge Base-Artikel KB5042421 mit zusätzlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Windows 11- und Windows 10-Clients ist jetzt verfügbar. Wir arbeiten weiterhin mit CrowdStrike zusammen, um aktuelle Informationen zur Entschärfung bereitzustellen, sobald diese verfügbar sind.

Um dieses Problem vor zusätzlichen Lösungsoptionen zu beheben, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Starten Sie Windows im abgesicherten Modus oder in der Windows-Wiederherstellungsumgebung.
  2. Navigieren Sie zum Verzeichnis C:\Windows\System32\drivers\CrowdStrike.
  3. Suchen Sie die Datei mit "C-00000291*.sys", und löschen Sie sie.
  4. Starten Sie das Gerät neu.
  5. Die Wiederherstellung von Systemen erfordert in einigen Fällen einen Bitlocker-Schlüssel .

Führen Sie für windows Virtual Machines, die unter Azure ausgeführt werden, die Schritte zur Entschärfung unter Azure status aus.

Weitere Details von CrowdStrike finden Sie hier: Statement on Windows Sensor Update - CrowdStrike Blog.

Betroffene Plattformen:

  • Client: Windows 11, Version 23H2; Windows 11, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10 Enterprise LTSC 2019
  • Server: Windows Server 2022; Windows Server 2016; Windows Server 2012 R2; Windows Server 2012; Windows Server 2008 R2 SP1; Windows Server 2008 SP2
Zurück zum Anfang

Das Vorschauupdate vom Juni 2024 kann sich auf Anwendungen auswirken, die Windows Update APIs verwenden.

StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
Behobene KB5040527Betriebssystembuild 22621.3810
KB5039302
2024-06-25
Behoben: 25.07.2024, 10:00 Uhr PT
Geöffnet: 12.07.2024, 10:04 Uhr Pt.

Nach der Installation des Windows-Vorschauupdates vom Juni 2024, das am 25. Juni 2024 (KB5039302) und höher veröffentlicht wurde, treten möglicherweise Probleme bei der Verwendung Windows Update Agent API (WUA) aus Ihrem Skript (PowerShell, VBScript usw.) bei der Suche nach Windows-Updates auf. Aufgrund dieses Problems erhalten Sie möglicherweise ein leeres Ergebnis beim Abfragen der Eigenschaften von IUpdate-Objekten , die in der IUpdateCollection vorhanden sind, und Fehlercode 0x8002802B (TYPE_E_ELEMENTNOTFOUND), wenn Methoden für das Objekt aus Ihrem Skript aufgerufen werden.

Organisationen, die windows automatic Updates verwenden, sind von diesem Problem nicht betroffen. Heimbenutzer von Windows, die Home- oder Pro-Editionen verwenden, werden wahrscheinlich nicht mit diesem Problem konfrontiert, da ihre Geräte mit Windows Automatic Updates verwaltet werden, bei denen dieses Problem nicht aufgetreten ist.

Auflösung:

Dieses Problem wurde durch Windows-Updates behoben, die am 25. Juli 2024 (KB5040527) und höher veröffentlicht wurden. Es wird empfohlen, das neueste Update für Ihr Gerät zu installieren. Es enthält wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, einschließlich des genannten.

Wenn Sie ein Update installieren, das am 25. Juli 2024 (KB5040527) oder höher veröffentlicht wurde, müssen Sie keinRollback für bekannte Probleme (Known Issue Rollback, KIR)  oder eine spezielle Gruppenrichtlinie verwenden , um dieses Problem zu beheben. Wenn Sie ein Update verwenden, das vor dem 25. Juli 2024 veröffentlicht wurde und dieses Problem vorliegt, können Sie es beheben, indem Sie die unten aufgeführten speziellen Gruppenrichtlinie installieren und konfigurieren. Die speziellen Gruppenrichtlinie finden Sie unter Computerkonfiguration –> Administrative Vorlagen> < -Gruppenrichtlinie unten> aufgeführten Namen.

Informationen zum Bereitstellen und Konfigurieren dieser speziellen Gruppenrichtlinie finden Sie unter  Verwenden von Gruppenrichtlinie zum Bereitstellen eines Rollbacks für bekannte Probleme.

Gruppenrichtlinien-Downloads mit Gruppenrichtlinienname:

Wichtig: Sie müssen  die Gruppenrichtlinie für Ihre Windows-Versioninstallieren und konfigurieren , um dieses Problem zu beheben. Sie müssen auch Ihre Geräte neu starten, um die Gruppenrichtlinieneinstellung anzuwenden. Beachten Sie, dass der Gruppenrichtlinie die Änderung vorübergehend deaktiviert, die das Skriptproblem verursacht. 

Betroffene Plattformen:

  • Client: Windows 11 Version 23H2, Windows 11 Version 22H2
  • Server: Keine
Zurück zum Anfang

Juni 2024

Fotos-App kann möglicherweise nicht gestartet werden, wenn BlockNonAdminUserInstall aktiviert ist

StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
Behoben Nicht zutreffend

Behoben: 17.07.2024, 13:49 Uhr Pt.
Geöffnet: 18.06.2024, 10:14 Uhr Pt.

Wenn Ihr Gerät die Microsoft Fotos-App aus dem Windows Store am oder nach dem 4. Juni 2024 (Version 2024.11050.29009.0 und höher) aktualisiert hat, treten möglicherweise Probleme beim Starten der Anwendung auf. Beim Starten der App wird möglicherweise ein kreisförmiger Kreis angezeigt, nach dem er möglicherweise verschwindet. Wenn Sie das Procmon-Überwachungstool auf Ihrem Gerät installiert haben, wird dieser Fehler möglicherweise als Fehler "Zugriff verweigert" beim Beenden des Prozesses ("Exitstatus: -2147024891") angezeigt. 

Dieses Problem tritt am wahrscheinlichsten auf, wenn Sie entweder die Richtlinie Verhindern, dass Nicht-Administratorbenutzer gepackte Windows-Apps installieren können, oder die entsprechende CSP-Richtlinie (Configuration Service Provider, Konfigurationsdienstanbieter) BlockNonAdminUserInstall aktiviert haben.

Es ist unwahrscheinlich, dass bei Benutzern mit der Windows Home-Edition dieses Problem auftritt, da die Richtlinien, die dieses Problem verursachen können, weniger wahrscheinlich in privaten Umgebungen angewendet werden.

 

Auflösung:

Dieses Problem wurde mit der Fotos-App-Version 2024.11070.15005.0 und höher behoben, die am 17. Juli 2024 im Microsoft Store veröffentlicht wurde. Windows-Geräte laden die aktualisierte Fotos-Anwendung in den folgenden Wochen automatisch ohne Benutzer- oder Administratorinteraktion herunter. Sie können die neueste Version der Fotos-Anwendung auch sofort herunterladen, indem Sie entweder die Microsoft Fotos-App-Seite besuchen oder die Option Updates abrufen aus dem Microsoft Store auswählen. 

Betroffene Plattformen:

  • Client: Windows 11, Version 23H2; Windows 11, Version 22H2
  • Server: Keine
Zurück zum Anfang

Die Taskleiste wird nach der Installation des Vorschauupdates vom Juni 2024 möglicherweise nicht geladen.

StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
Behobene KB5040442Betriebssystembuild 22621.3810
KB5039302
2024-06-25
Behoben: 09.07.2024, 10:00 Uhr PT
Geöffnet: 28.06.2024, 13:14 Uhr Pt.

Nach der Installation des Windows Preview-Updates (KB5039302) vom Juni 2024, das am 25. Juni 2024 veröffentlicht wurde,  treten wahrscheinlich Probleme mit der Taskleiste auf. Dieses Problem tritt nur auf, wenn Sie ein Windows N Edition-Gerät verwenden oder die "Medienfeatures" über  Systemsteuerung-Programme-> Programme und Features –> Windows-Features> aktivieren oder deaktivieren deaktivieren. N Editionen von Windows enthalten die gleiche Funktionalität wie andere Editionen von Windows, mit Ausnahme von medienbezogenen Technologien, Windows Medienwiedergabe und bestimmten vorinstallierten Medien-Apps.

Nach der Anmeldung bei Ihrem Gerät können Sie die Taskleiste nach der Installation des Updates möglicherweise nicht mehr anzeigen oder damit interagieren. Andere Anwendungen wie Explorer, Desktop und Einstellungen funktionieren weiterhin.

Auflösung: Dieses Problem wurde durch Windows-Updates behoben, die am 9. Juli 2024 (KB5040442) und höher veröffentlicht wurden. Es wird empfohlen, das neueste Sicherheitsupdate für Ihr Gerät zu installieren. Es enthält wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, einschließlich des genannten.

Betroffene Plattformen:

  • Client: Windows 11 Version 23H2, Windows 11 Version 22H2
  • Server: Keine
Zurück zum Anfang

Das nicht sicherheitsrelevante Vorschauupdate von Juni kann dazu führen, dass Geräte wiederholt neu gestartet werden.

StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
Behobene KB5040442Betriebssystembuild 22621.3810
KB5039302
2024-06-25
Behoben: 09.07.2024, 10:00 Uhr PT
Geöffnet: 26.06.2024, 19:25 Uhr Pt.

Nach der Installation von Updates, die am 26. Juni 2024 (KB5039302) veröffentlicht wurden, können einige Geräte möglicherweise nicht gestartet werden. Betroffene Systeme werden möglicherweise wiederholt neu gestartet und erfordern Wiederherstellungsvorgänge, um die normale Nutzung wiederherzustellen.

Dieses Problem wirkt sich wahrscheinlicher auf Geräte aus, die Tools für virtuelle Computer und geschachtelte Virtualisierungsfeatures wie CloudPC, DevBox und Azure Virtual Desktop verwenden. Wir untersuchen, um die genauen Bedingungen zu ermitteln, unter denen dieses Problem ausgelöst werden kann.

Die Verfügbarkeit dieses Updates über Windows Update und Windows Update for Business wurde für einige Tage angehalten, wird aber für die meisten Geräte heute wieder aufgenommen. Dieses Updateangebot wird jetzt nur für Geräte angehalten, die von dem Problem betroffen sind. Daher wird dieses Update möglicherweise nicht für virtuelle Hyper-V-Computer angeboten, die auf Hosts ausgeführt werden, die bestimmte Prozessortypen verwenden.

Bei Benutzern der Windows Home Edition tritt dieses Problem weniger wahrscheinlich auf, da Virtualisierung in Heimumgebungen weniger häufig vor sich geht.

Lösung: Dieses Problem wurde in Updates behoben, die am 9. Juli 2024 (KB5040442) und höher veröffentlicht wurden. Es wird empfohlen, das neueste Sicherheitsupdate für Ihr Gerät zu installieren. Es enthält wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, einschließlich des genannten.

Betroffene Plattformen:

  • Client: Windows 11, Version 23H2; Windows 11, Version 22H2
  • Server: Keine
Zurück zum Anfang

Melden eines Problems mit Windows-Updates

Verwenden Sie die Feedback-Hub-App , um Microsoft jederzeit ein Problem zu melden. Weitere Informationen finden Sie unter Senden von Feedback an Microsoft mit der Feedback-Hub-App.

Benötigen Sie Hilfe mit Windows-Updates?

Suchen, durchsuchen oder stellen Sie eine Frage in der Microsoft-Support Community. Wenn Sie ein IT-Experte sind, der ein organization unterstützt, besuchen Sie die Windows-Releaseintegrität auf der Microsoft 365 Admin Center, um weitere Details zu erhalten.

Um direkte Hilfe zu Ihrem Heim-PC zu erhalten, verwenden Sie die Hilfe-App unter Windows, oder wenden Sie sich an Microsoft-Support. Organisationen können sofortigen Support über Support für Unternehmen anfordern.

Diese Website in Ihrer Sprache anzeigen

Diese Website ist in 11 Sprachen verfügbar: Englisch, Chinesisch (traditionell), Chinesisch (vereinfacht), Französisch (Frankreich), Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch und Spanisch (Spanien). Der gesamte Text wird in Englisch angezeigt, wenn Ihre Browser-Standardsprache keine der 11 unterstützten Sprachen ist. Um die Anzeigesprache manuell zu ändern, scrollen Sie nach unten zum Ende dieser Seite, klicken Sie auf die aktuelle Sprache unten links auf der Seite, und wählen Sie eine der 11 unterstützten Sprachen aus der Liste aus.