DS_REPSYNCALL_ERRINFOW Struktur (ntdsapi.h)
Die DS_REPSYNCALL_ERRINFO-Struktur wird mit der DS_REPSYNCALL_UPDATE Struktur verwendet, um Fehler zu enthalten, die von der DsReplicaSyncAll--Funktion während der Replikation generiert wurden.
typedef struct {
LPWSTR pszSvrId;
DS_REPSYNCALL_ERROR error;
DWORD dwWin32Err;
LPWSTR pszSrcId;
} DS_REPSYNCALL_ERRINFOW, *PDS_REPSYNCALL_ERRINFOW;
pszSvrId
Zeigen Sie auf eine mit Null beendete Zeichenfolge, die die DNS-GUID des Servers enthält, auf dem der Fehler aufgetreten ist. Alternativ kann dieses Element den distinguished Name des Servers enthalten, wenn DS_REPSYNCALL_ID_SERVERS_BY_DN im ulFlags Parameter der funktion DsReplicaSyncAll angegeben ist.
error
Enthält einen der DS_REPSYNCALL_ERROR Werte, die angibt, wo im Replikationsprozess der Fehler aufgetreten ist.
dwWin32Err
Gibt den tatsächlichen Win32-Fehlercode an, der während der Replikation zwischen dem Quellserver generiert wurde, auf den pszSrcId verwiesen wird, und dem Zielserver, auf den pszSvrIdverwiesen wird.
pszSrcId
Zeiger auf eine mit Null beendete Zeichenfolge, die die DNS-GUID des Quellservers angibt. Alternativ kann dieses Element den distinguished Name des Quellservers enthalten, wenn DS_REPSYNCALL_ID_SERVERS_BY_DN im ulFlags Parameter der funktion DsReplicaSyncAll angegeben ist.
Hinweis
Der ntdsapi.h-Header definiert DS_REPSYNCALL_ERRINFO als Alias, der die ANSI- oder Unicode-Version dieser Funktion basierend auf der Definition der UNICODE-Präprozessorkonstante automatisch auswählt. Das Mischen der Verwendung des codierungsneutralen Alias mit Code, der nicht codierungsneutral ist, kann zu Nichtübereinstimmungen führen, die zu Kompilierungs- oder Laufzeitfehlern führen. Weitere Informationen finden Sie unter Konventionen für Funktionsprototypen.
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows Vista |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2008 |
Header- | ntdsapi.h |