Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Modul 1 dieser Reihe zeigt, wie ein leeres Fenster erstellt wird. Modul 2 einen leichten Umweg durch das Component Object Model (COM), das die Grundlage für viele der modernen Windows-APIs ist. Jetzt ist es an der Zeit, dem leeren Fenster, das wir in Modul 1 erstellt haben, Grafiken hinzuzufügen.
Dieses Modul beginnt mit einer allgemeinen Übersicht über die Windows-Grafikarchitektur. Anschließend betrachten wir Direct2D, eine leistungsstarke Grafik-API, die in Windows 7 eingeführt wurde.
In diesem Abschnitt
- Übersicht über die Windows-Grafikarchitektur
- Desktopfenster-Manager
- beibehaltenen Modus im Direktmodus
- Ihres ersten Direct2D-Programms
- Renderziele, Geräte und Ressourcen
- Zeichnen mit Direct2D-
- DPI- und Device-Independent Pixel-
- Verwenden von Farben in Direct2D-
- Anwenden von Transformationen in Direct2D-
- Anhang: Matrixtransformationen
Verwandte Themen