Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das WLANProfile-Element enthält ein WLAN-Profil. Dieses Element ist das eindeutige Stammelement für ein drahtloses Profil.
Der Zielnamespace für das WLANProfile-Element lautet https://www.microsoft.com/networking/WLAN/profile/v1
.
<xs:element name="WLANProfile">
<xs:complexType>
<xs:sequence>
<xs:element name="name"
type="nameType"
/>
<xs:element name="SSIDConfig"
maxOccurs="256"
...
/>
<xs:element name="Hotspot2"
minOccurs="0"
...
/>
<xs:element name="connectionType">
<xs:simpleType>
<xs:restriction base="xs:string">
<xs:enumeration value="IBSS">
<xs:enumeration value="ESS">
</xs:restriction>
</xs:simpleType>
</xs:element>
<xs:element name="connectionMode"
minOccurs="0"
>
<xs:simpleType>
<xs:restriction base="xs:string">
<xs:enumeration value="auto">
<xs:enumeration value="manual">
</xs:restriction>
</xs:simpleType>
</xs:element>
<xs:element name="autoSwitch"
minOccurs="0"
type="boolean"
/>
<xs:element name="MSM"
minOccurs="0"
...
/>
<xs:element name="IHV"
minOccurs="0"
...
/>
<xs:element name="MacRandomization"
...
/>
<xs:any
processContents="lax"
minOccurs="0"
maxOccurs="unbounded"
namespace="##other"
/>
</xs:sequence>
</xs:complexType>
</xs:element>
Übergeordnete Elemente
Keiner.
Untergeordnete Elemente
Element | Typ | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
Name | nameType- | Name des WLAN-Profils. |
SSIDConfig | Enthält eine oder mehrere SSIDs für drahtlose LANs. | |
Hotspot2 | Erweitert das WLAN-Profilschema v1 zur Unterstützung von Hotspot 2.0-Netzwerken. | |
connectionType | Gibt an, ob das Netzwerk Infrastruktur ("ESS") oder Ad-hoc ("IBSS") ist. | |
connectionMode | Gibt an, ob die Verbindung mit dem drahtlosen LAN automatisch ("automatisch") oder vom Benutzer ("manuell") initiiert werden soll. Dieses Element ist optional. | |
autoSwitch | boolesch | Bestimmt das Roamingverhalten eines automatisch verbundenen Netzwerks, wenn sich ein bevorzugtes Netzwerk im Bereich befindet. Dieses Element ist optional und hat keine Auswirkungen auf ein manuell verbundenes Netzwerk. |
MSM | Enthält verschiedene medienspezifische Moduleinstellungen (MSM). | |
IHV | Enthält verschiedene Einstellungen für unabhängige Hardwareanbieter. | |
MacRandomization | Konfiguriert die Randomisierung von MAC-Adressen. |
Name
Enthält den Namen eines DRAHTLOS-LAN-Profils.
Bei einem Namen wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
Für Windows XP mit Service Pack 3 (SP3) und wireless LAN-API für Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) wird das Namenselement ignoriert, wenn das Profil im Profilspeicher gespeichert wird. Der Name des Profils wird von der SSID des Netzwerks abgeleitet. Bei Infrastrukturnetzwerkprofilen ist der Name des Profils die SSID des Netzwerks. Bei Ad-hoc-Netzwerkprofilen ist der Name des Profils die SSID des Ad-hoc-Netzwerks gefolgt von -adhoc
. XML-Escapezeichen, z. B. "&", werden nicht angezeigt. Vermeiden Sie die Verwendung von XML-Escapezeichen in SSID-Namen für Profile, die unter Windows XP mit SP3 oder wireless LAN API für Windows XP mit SP2 bereitgestellt werden.
Für jedes Netzwerkprofil, das nur für Windows Vista oder Windows Server 2008 verwendet werden soll, kann der Name eine beliebige Zeichenfolge sein.
Verbindungstyp
Das connectionType-Element gibt den Betriebsmodus des Netzwerks an. Ein Wert von ESS gibt ein Infrastrukturnetzwerk an, während IBSS ein Ad-hoc-Netzwerk angibt.
connectionMode
Das ConnectionMode (WLANProfile)-Element gibt an, ob die Verbindung mit einem drahtlosen LAN automatisch oder vom Benutzer initiiert werden soll.
Wenn connectionType auf ESS festgelegt ist, kann dieser Wert entweder automatisch oder manuell sein. Der Standardwert ist automatisch, wenn dieses Element nicht vorhanden ist.
Wenn connectionType auf IBSS festgelegt ist, muss dieser Wert manuell sein.
<xs:element name="connectionMode">
<xs:simpleType>
<xs:restriction
base="string"
>
<xs:enumeration
value="auto"
/>
<xs:enumeration
value="manual"
/>
</xs:restriction>
</xs:simpleType>
</xs:element>
In der folgenden Tabelle werden die Enumerationswerte beschrieben.
Wert | BESCHREIBUNG |
---|---|
Auto | Die Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk sollte automatisch initiiert werden, wenn sich das Netzwerk im Bereich befindet. |
Manuell | Die Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk wird nur auf die explizite Anforderung eines Benutzers initiiert. |
autoSwitch
Bestimmt das Roamingverhalten eines automatisch verbundenen Netzwerks, wenn sich ein bevorzugtes Netzwerk im Bereich befindet. Dieses Element ist optional.
Wenn autoSwitch auf "true" festgelegt ist und "connectionMode " auf "auto" festgelegt ist, muss eine Verbindung mit einem bevorzugten Netzwerk versucht werden, wenn ein bevorzugtes Netzwerk in den Bereich gelangt. Ein bevorzugtes Netzwerk ist eine, die in der Liste der bevorzugten Drahtlosnetzwerke höher geordnet ist. Dieser Verbindungsversuch tritt auf, wenn eine Verbindung mit einem anderen Netzwerk hergestellt wird.
Wenn connectionMode auf "auto" festgelegt ist, kann dieser Wert entweder "true" oder "false" lauten.
Wenn connectionMode auf "manual" festgelegt ist, muss dieser Wert auf "false" festgelegt werden. Dieses Element hat keine Auswirkungen auf ein manuell verbundenes Netzwerk.
Ein autoSwitch-Wert, der auf "true" festgelegt ist, führt zu einer höheren Häufigkeit der regelmäßigen Überprüfung für neue Netzwerke. Dies kann zu einer erhöhten Funkfrequenzverschmutzung durch diese regelmäßigen Scans und zu einem erhöhten Stromverbrauch führen, der vom Drahtlosnetzwerkadapter verwendet wird.
Windows 7 und Windows Server 2008 R2 mit installierter Drahtlos-LAN-Dienst: Änderungen werden unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 implementiert, wobei der Drahtlos-LAN-Dienst installiert ist, um die Leistung von Drahtlosnetzwerken zu optimieren. Diese Änderungen sollen die Funkfrequenzverschmutzung, den Stromverbrauch und die Unterbrechung des Echtzeitdatenverkehrs über Drahtlosnetzwerke reduzieren. Die Standardeinstellung für autoSwitch , wenn dieses Element nicht in einem DRAHTLOS-LAN-Profil festgelegt ist, wurde geändert. Die Standardeinstellung wird unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 in "false" geändert, wobei der Wireless LAN-Dienst installiert ist. Die Standardeinstellung war "true" unter Windows Server 2008 und Windows Vista. Es wird empfohlen, den Wert des autoSwitch-Elements , das von einer Anwendung in einem Drahtlos-LAN-Profil verwendet wird, auf "false" festzulegen, um die Häufigkeit der regelmäßigen Überprüfung für neue Netzwerke zu verringern, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich, dass eine Anwendung diesen Wert auf "true" festlegen muss.
Windows XP mit SP3 und Wireless LAN-API für Windows XP mit SP2: Dieses Element wird nicht unterstützt.
Bemerkungen
Die meisten untergeordneten Elemente des WLANProfile-Elements befinden sich im https://www.microsoft.com/networking/WLAN/profile/v1
Namespace. Es gibt zwei Ausnahmen: das FIPSMode-Element befindet sich im https://www.microsoft.com/networking/WLAN/profile/v2
Namespace, und das OneX-Element befindet sich im https://www.microsoft.com/networking/OneX/v1
Namespace.
Informationen zum Anzeigen der Liste der untergeordneten Elemente in einer strukturähnlichen Struktur finden Sie unter WLAN_profile Schemaelemente.
Beispiele
Informationen zum Anzeigen von Beispielprofilen finden Sie unter Wireless-Profilbeispiele.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Mindest unterstützter Client | Windows Vista, Windows XP mit SP3 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützter Server (Mindestversion) | Windows Server 2008 [Nur Desktop-Apps] |
Verteilbar | Drahtlose LAN-API für Windows XP mit SP2 |