Freigeben über


authEncryption (Security)-Element

Das authEncryption (Security)-Element gibt das Authentifizierungs- und Verschlüsselungspaar an, das für dieses Profil verwendet werden soll.

<xs:element name="authEncryption"
    minOccurs="0"
 >
    <xs:complexType>
        <xs:sequence>
            <xs:element name="authentication">
                <xs:simpleType>
                    <xs:restriction base="xs:string">
                        <xs:enumeration value="open">
                        <xs:enumeration value="shared">
                        <xs:enumeration value="WPA">
                        <xs:enumeration value="WPAPSK">
                        <xs:enumeration value="WPA2">
                        <xs:enumeration value="WPA2PSK">
                        <xs:enumeration value="WPA3">
                        <xs:enumeration value="WPA3ENT192">
                        <xs:enumeration value="WPA3ENT">
                        <xs:enumeration value="WPA3SAE">
                        <xs:enumeration value="OWE">
                    </xs:restriction>
                </xs:simpleType>
            </xs:element>
            <xs:element name="encryption">
                <xs:simpleType>
                    <xs:restriction base="xs:string">
                        <xs:enumeration value="none">
                        <xs:enumeration value="WEP">
                        <xs:enumeration value="TKIP">
                        <xs:enumeration value="AES">
                        <xs:enumeration value="GCMP256">
                    </xs:restriction>
                </xs:simpleType>
            </xs:element>
            <xs:element name="useOneX"
                minOccurs="0"
                type="boolean"
             />
            <xs:element name="FIPSMode"
                minOccurs="0"
                type="boolean"
             />
            <xs:element name="transitionMode"
                type="boolean"
             />
            <xs:any
                processContents="lax"
                minOccurs="0"
                maxOccurs="unbounded"
                namespace="##other"
             />
        </xs:sequence>
    </xs:complexType>
</xs:element>

Übergeordnete Elemente

Untergeordnete Elemente

Element Typ BESCHREIBUNG
Authentifizierung Gibt die Authentifizierungsmethode an, die zum Herstellen einer Verbindung mit dem DRAHTLOS-LAN verwendet werden soll.
Verschlüsselung Gibt den Typ der Datenverschlüsselung an, die zum Herstellen einer Verbindung mit einem drahtlosen LAN verwendet werden soll.
useOneX Boolescher Wert Gibt an, ob die 802.1X-Authentifizierung verwendet wird.
FIPSMode Boolescher Wert Gibt an, ob der FIPS-Modus (Federal Information Processing Standards) aktiviert ist.
transitionMode Boolescher Wert Konfiguration des Übergangsmodus.

Authentifizierung

Gibt die Authentifizierungsmethode an, die zum Herstellen einer Verbindung mit dem DRAHTLOS-LAN verwendet werden soll.

Wert BESCHREIBUNG
offen Öffnen Sie die 802.11-Authentifizierung.
freigegeben Freigegebene 802.11-Authentifizierung.
WPA WPA-Enterprise 802.11-Authentifizierung.
WPAPSK WPA-Personal 802.11-Authentifizierung.
WPA2 WPA2-Enterprise 802.11-Authentifizierung.
WPA2PSK WPA2-Personal 802.11-Authentifizierung.
WPA3 Veraltet (und synonym mit WPA3ENT192). Verwenden Sie stattdessen WPA3ENT192.
WPA3ENT192 WPA3-Enterprise 192-Bit-Modusauthentifizierung.
WPA3ENT WPA3-Enterprise Authentifizierung.
WPA3SAE WPA3-Simultaneous Authentifizierung gleich (WPA3-SAE) Authentifizierung.
SCHULDEN Opportunistische drahtlose Verschlüsselung (OWE)-Authentifizierung.

Weitere Informationen zu 802.11-Authentifizierungsmethoden finden Sie in den Spezifikationen WPA, 802.1X und 802.11i .

Verschlüsselung

Gibt den Typ der Datenverschlüsselung an, die zum Herstellen einer Verbindung mit einem drahtlosen LAN verwendet werden soll.

Wenn das Verschlüsselungselement den Wert WEP hat, muss keyType auf "networkKey" festgelegt werden.

Die AES-Verschlüsselungsmethode ist in den Spezifikationen 802.1X und 802.11i angegeben.

useOneX

Gibt an, ob die 802.1X-Authentifizierung verwendet wird.

FIPSMode

Gibt an, ob der FIPS-Modus (Federal Information Processing Standards) aktiviert ist. Wenn eine drahtlose Verbindung im FIPS-Modus ausgeführt wird, entspricht die Sicherheitsstufe der Verbindung dem FIPS 140-2-Standard. Weitere Informationen zu FIPS finden Sie auf der FIPS-Startseite.

Dieses Element ist optional. Wenn dieses Element nicht in einem Profil angegeben ist, ist der FIPS-Modus nicht aktiviert.

FIPSMode kann nur auf TRUE festgelegt werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

Im Gegensatz zu den meisten Elementen im WLAN_profile-Schema befindet sich dieses Element im https://www.microsoft.com/networking/WLAN/profile/v2 Namespace.

Der Wert des FIPSMode-Elements wird ignoriert, wenn der Miniporttreiber für die drahtlose Schnittstelle den FIPS-Modus nicht unterstützt.

Windows XP mit SP3 und Wireless LAN-API für Windows XP mit SP2: Dieses Element wird nicht unterstützt. Wenn FIPSMode in einem Profil vorhanden ist, wird das Element ignoriert.

Dieser Parameter kann über den Befehl "netsh wlan set profileparameter " an der Befehlszeile festgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Netsh Commands for Wireless Local Area Network (wlan).For more information, see Netsh Commands for Wireless Local Area Network (wlan).

transitionMode

Gibt an, ob es sich um ein Übergangsmodusprofil handelt. Im Allgemeinen ermöglichen Übergangsmodusprofile Verbindungen zwischen Wi-Fi Netzwerken der nächsten und vorherigen Generation. Spezifisches Übergangsmodusverhalten wird pro Feature definiert. Wenn beispielsweise authentication , WPA3SAEtransitionMode bezieht sich auf WPA2/WPA3-Übergangsmodus, wie in der Spezifikation Wi-Fi Alliance WPA3 definiert.

** Windows Server 2022, Windows 11, Version 21H2 [10.0.22000]:** Mindestversionen von Windows, die dieses Element unterstützen. Wenn "transitionMode " in früheren Versionen von Windows in einem Profil vorhanden ist, wird das Element ignoriert.

Beispiele

Informationen zum Anzeigen von Beispielprofilen, die das authEncryption-Element und die zugehörigen untergeordneten Elemente verwenden, finden Sie unter "Wireless-Profilbeispiele".To view sample that use the authEncryption element and its child elements, see Wireless profile samples. Informationen zum Anzeigen eines Beispielprofils, das das FIPSMode-Element verwendet, finden Sie im FIPS-Profilbeispiel.

Anforderungen

Anforderung Wert
Mindest unterstützter Client Windows Vista, Windows XP mit SP3 [nur Desktop-Apps]
Unterstützter Server (Mindestversion) Windows Server 2008 [Nur Desktop-Apps]
Verteilbar Drahtlose LAN-API für Windows XP mit SP2