MsRdpClient6NotSafeForScripting-Klasse
Microsoft RDP-Clientsteuerung - Version 7
Diese Klasse implementiert die folgenden Schnittstellen.
- IMsRdpClient6
- IMsRdpClient5
- IMsRdpClient4
- IMsRdpClient3
- IMsRdpClient2
- IMsRdpClient
- IMsTscAx
- IDispatch
- IMsTscAxEvents
- IMsTscNonScriptable
- IMsRdpClientNonScriptable
- IMsRdpClientNonScriptable2
- IMsRdpClientNonScriptable3
- IMsRdpClientNonScriptable4
MsRdpClient6NotSafeForScripting verfügt über diese Arten von Mitgliedern:
Methoden
Die MsRdpClient6NotSafeForScripting-Klasse verfügt über diese Methoden.
Methode | BESCHREIBUNG |
---|---|
Verbinden | Initiiert eine Verbindung mit den derzeit auf dem Steuerelement festgelegten Eigenschaften. |
CreateVirtualChannels | Erstellt ein clientseitiges virtuelles Kanalobjekt für jeden angegebenen virtuellen Kanalnamen. |
Trennen | Trennt die aktive Verbindung. |
GetErrorDescription | Ruft die Fehlercodes und Fehlermeldungen ab. |
GetVirtualChannelOptions | Ruft die für einen virtuellen Kanal festgelegten Optionen ab. |
NotifyRedirectDeviceChange | Benachrichtigt das Geräteumleitungsmodul des Remotedesktops ActiveX Steuern, dass auf dem System eine Geräteänderung aufgetreten ist. Diese Methode übergibt WM_DEVICECHANGE Benachrichtigungen an das Steuerelement. |
OnAuthenticationWarningDismissed | Wird aufgerufen, nachdem ein ActiveX-Steuerelement ein Authentifizierungsdialogfeld anzeigt (z. B. das Dialogfeld "Zertifikatfehler"). |
OnAuthenticationWarningDisplayed | Wird aufgerufen, bevor ein ActiveX-Steuerelement ein Authentifizierungsdialogfeld anzeigt (z. B. das Dialogfeld "Zertifikatfehler"). |
OnAutoReconnected | Wird aufgerufen, wenn das Clientsteuerelement automatisch eine Verbindung mit einer Remotesitzung herstellen kann. |
OnAutoReconnecting | Wird aufgerufen, wenn ein Client automatisch eine Verbindung mit einem RD-Sitzungshostserver herstellt. |
OnAutoReconnecting2 | Wird aufgerufen, wenn ein Client automatisch eine Verbindung mit einem RD-Sitzungshostserver herstellt. |
OnChannelReceivedData | Wird aufgerufen, wenn der Client Daten auf einem skriptfähigen virtuellen Kanal empfängt. |
OnConfirmClose | Wird aufgerufen, wenn der Client die IMsRdpClient::RequestClose-Methode aufruft . |
OnConnected | Wird aufgerufen, wenn sich das Clientsteuerelement bei der Einrichtung einer Verbindung mit einem RD-Sitzungshostserver befindet. |
OnConnecting | Wird aufgerufen, wenn das Clientsteuerelement die Verbindung mit einem Server beginnt, um auf einen Aufruf von IMsTscAx::Verbinden zu reagieren. |
OnConnectionBarPullDown | Wird aufgerufen, wenn der Benutzer auf der Verbindungsleiste nach unten gezogen wurde. |
OnDevicesButtonPressed | Wird aufgerufen, wenn die Schaltfläche "Geräte" in der Verbindungsleiste gedrückt wurde. |
OnDisconnected | Wird aufgerufen, wenn das Clientsteuerelement vom RD-Sitzungshostserver getrennt wurde. |
OnEnterFullScreenMode | Wird aufgerufen, wenn der Client den Vollbildmodus eingibt. Dieses Ereignis wird beispielsweise aufgerufen, wenn der Benutzer die Tastenkombination "Vollbildmodus" (STRG+ALT+BREAK) drückt. |
OnFatalError | Wird aufgerufen, wenn das Clientsteuerelement einen tödlichen Fehler auftritt. |
OnFocusReleased | Wird aufgerufen, wenn die Kombination der Freigabefokustaste gedrückt wird. Dieses Ereignis wird beispielsweise aufgerufen, wenn der Benutzer die STRG+ALT+NACH-LINKS-TASTE oder die STRG+ALT+NACH-RECHTS-TASTEkombination drückt. |
OnIdleTimeoutNotification | Wird aufgerufen, wenn während des Zeitraums, der von der IMsRdpClientAdvancedSettings::p ut_MinutesToIdleTimeout-Methode festgelegt wurde, keine Maus- oder Tastatureingabe vorhanden ist. |
OnLeaveFullScreenMode | Wird aufgerufen, wenn der Client den Vollbildmodus verlässt. Dieses Ereignis wird beispielsweise aufgerufen, wenn der Benutzer die Tastenkombination "Vollbildmodus" (STRG+ALT+BREAK) drückt. |
OnLoginComplete | Wird aufgerufen, wenn das Clientsteuerelement erfolgreich auf einem RD-Sitzungshostserver angemeldet ist, folgen Sie der Anzeige des Dialogfelds Windows Anmeldung. |
OnLogonError | Wird aufgerufen, wenn ein Anmeldefehler oder ein anderes Anmeldeereignis auftritt. |
OnMouseInputModeChanged | Wird aufgerufen, wenn der Mauseingabemodus geändert wurde. |
OnNetworkStatusChanged | Wird aufgerufen, wenn der Netzwerkstatus geändert wurde. |
OnReceivedTSPublicKey | Wird während der Verbindungssequenz aufgerufen, wenn der Client den öffentlichen Schlüssel vom Server abruft. Dieses Ereignis wird nur aufgerufen, wenn die NotifyTSPublicKey-EigenschaftVARIANT_TRUE ist. |
OnRemoteDesktopSizeChange | Wird aufgerufen, um anzugeben, dass sich die Größe des Clientsteuerelements auf dem Remotedesktop als Reaktion auf einen Clientsteuerungsvorgang geändert hat. |
OnRemoteProgramDisplayed | Wird aufgerufen, wenn ein RemoteApp-Programm angezeigt wird. |
OnRemoteProgramResult | Wird aufgerufen, wenn ein RemoteApp-Programm ein Ergebnis an das Clientsteuerelement zurückgibt. |
OnRemoteWindowDisplayed | Wird aufgerufen, wenn ein RemoteApp-Fenster angezeigt wird. |
OnRequestContainerMinimize | Wird aufgerufen, wenn der Benutzer die Schaltfläche " Minimieren " auf der Verbindungsleiste im Vollbildmodus drückt. Das Auslösen dieses Ereignisses ist eine Anforderung, dass die Containeranwendung sich minimiert. |
OnRequestGoFullScreen | Wird aufgerufen, wenn der Client auf den Vollbildmodus wechselt und die IMsTscAdvancedSettings::p ut_ContainerHandledFullScreen-Methode aufgerufen wird, um die ContainerHandledFullScreen-Eigenschaft auf einen Wert ohne Wert festzulegen. |
OnRequestLeaveFullScreen | Wird aufgerufen, wenn der Client anfordert, den Vollbildmodus zu verlassen, und die IMsTscAdvancedSettings::p ut_ContainerHandledFullScreen-Eigenschaft wurde auf einen Nichtzero-Wert festgelegt. |
OnServiceMessageReceived | Wird aufgerufen, wenn der Client eine Systemnachricht empfängt. |
OnUserNameAcquired | Wird aufgerufen, wenn der Benutzername vom Steuerelement erworben wurde. |
OnWarning | Wird aufgerufen, wenn das Clientsteuerelement auf eine Fehlerbedingung stößt, die nicht tödlich ist. |
RequestClose | Fordert ein ordnungsgemäßes Herunterfahren des Clientsteuerelements an. |
Resetpassword | Setzt alle Kennwortzustände im Steuerelement zurück. |
SendKeys | Sendet eine Reihe von Tastenanschlägen an das Steuerelement. Die Tastenanschläge befinden sich im Scancodeformular, was die Tastaturdaten aus den tatsächlichen physischen Tasten ist. |
SendOnVirtualChannel | Sendet Daten über einen virtuellen Kanal, der zuvor mithilfe der IMsTscAx::CreateVirtualChannels-Methode erstellt wurde, an den RD-Sitzungshostserver. |
SetVirtualChannelOptions | Legt die Optionen für den virtuellen Kanal für das Clientsteuerelement fest. |
Eigenschaften
Die MsRdpClient6NotSafeForScripting-Klasse weist diese Eigenschaften auf.
Eigenschaft | Zugriffstyp | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
AdvancedSettings |
Schreibgeschützt |
Ein IMsTscAdvancedSettings-Schnittstellenzeiger . |
AdvancedSettings2 |
Schreibgeschützt |
Zeiger auf die IMsRdpClientAdvancedSettings-Schnittstelle , die zum Festlegen erweiterter Einstellungen für das Clientsteuerelement verwendet wird. |
AdvancedSettings3 |
Schreibgeschützt |
Zeiger auf die IMsRdpClientAdvancedSettings2-Schnittstelle , die zum Festlegen erweiterter Einstellungen für das Clientsteuerelement verwendet wird. |
AdvancedSettings4 |
Schreibgeschützt |
Zeiger auf die IMsRdpClientAdvancedSettings3-Schnittstelle , die zum Festlegen erweiterter Einstellungen für das Clientsteuerelement verwendet wird. |
AdvancedSettings5 |
Schreibgeschützt |
Ein IMsRdpClientAdvancedSettings4-Schnittstellenzeiger . |
AdvancedSettings6 |
Schreibgeschützt |
Die Schnittstelle zu IMsRdpClientAdvancedSettings5. |
AdvancedSettings7 |
Schreibgeschützt |
Die Schnittstelle zu IMsRdpClientAdvancedSettings6. |
AllowCredentialSaving |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob im Dialogfeld "Anmeldeinformationen" ein Kontrollkästchen zum Speichern von Anmeldeinformationen angezeigt wird. |
BinaryPassword |
Lesen/Schreiben |
Diese Eigenschaft wird nicht unterstützt. |
BinarySalt |
Lesen/Schreiben |
Diese Eigenschaft wird nicht unterstützt. |
CipherStrength |
Schreibgeschützt |
Die maximale Verschlüsselungsstärke des aktuellen Steuerelements. |
ClearTextPassword |
Lesegeschützt |
Das Kennwort des Remotedesktops ActiveX Steuern des Kennworts im Nur-Text-Format. |
ColorDepth |
Lesen/Schreiben |
Farbtiefe des aktuellen Steuerelements. |
Verbunden |
Schreibgeschützt |
Der Verbindungsstatus des aktuellen Steuerelements. |
ConnectedStatusText |
Lesen/Schreiben |
Text, der im Clientbereich des Steuerelements angezeigt wird, während sich das Steuerelement im verbundenen Zustand befindet. |
ConnectingText |
Lesen/Schreiben |
Der Text, der im Steuerelement zentriert angezeigt wird, während das Steuerelement eine Verbindung herstellt. |
ConnectionBarText |
Lesen/Schreiben |
Die textzeichenfolge, die für die Verbindungsleiste angezeigt werden soll. |
DesktopHeight |
Lesen/Schreiben |
Die Höhe des aktuellen Steuerelements in Pixeln auf dem anfänglichen Remotedesktop. |
DesktopWidth |
Lesen/Schreiben |
Die Breite des aktuellen Steuerelements in Pixeln auf dem anfänglichen Remotedesktop. |
DeviceCollection |
Schreibgeschützt |
Die Sammlung von PnP-Geräten, die für die Umleitung verfügbar sind. |
Getrennter Text |
Lesen/Schreiben |
Der Text, der im Steuerelement zentriert angezeigt wird, bevor eine Verbindung beendet wird. |
Domain |
Lesen/Schreiben |
Die Domäne, bei der sich der aktuelle Benutzer anmeldet. |
DriveCollection |
Schreibgeschützt |
Die Sammlung von Datenträgerlaufwerken, die für die Umleitung verfügbar sind. |
EnableCredSspSupport |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob CredSSP für diese Verbindung aktiviert ist. |
ExtendedDisconnectReason |
Schreibgeschützt |
Erweiterte Informationen zum Grund der Verbindung des Clientsteuerelements. |
Fullscreen |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob sich das Steuerelement im Vollbildmodus befindet. |
FullScreenTitle |
Lesegeschützt |
Der Fenstertitel, der angezeigt wird, wenn sich das Steuerelement im Vollbildmodus befindet. |
HorizontalScrollBarVisible |
Schreibgeschützt |
Gibt an, ob das Steuerelement eine horizontale Bildlaufleiste angezeigt hat. |
LaunchViaClientShellInterface |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob der Benutzer das Clientsteuerelement mithilfe der RD Web Access-Schnittstelle gestartet hat. |
MarkRdpSettingsSecure |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob RDP-Einstellungen als sicher gekennzeichnet sind. |
MsRdpClientShell |
Schreibgeschützt |
Die Clienteinstellungen für das Webportal-Startprogramm. |
NegotiateSecurityLayer |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob die Einstellung "NegotiateSecurityLayer" für diese Verbindung unterstützt wird.[! Hinweis] |
PortablePassword |
Lesen/Schreiben |
Diese Eigenschaft wird nicht unterstützt. |
PortableSalt |
Lesen/Schreiben |
Diese Eigenschaft wird nicht unterstützt. |
PromptForCredentials |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob die Eingabeaufforderung für anmeldeinformationen angezeigt werden soll. |
PromptForCredsOnClient |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob das Clientsteuerelement ein Dialogfeld anzeigt, in dem Anmeldeinformationen aufgefordert werden. |
PublisherCertificateChain |
Lesen/Schreiben |
Gibt die Herausgeberzertifikatkette an. Die Kette wird in einer Variante vom Typ VT_BYREF gespeichert, die einen Zeiger auf eine CERT_CHAIN_CONTEXT Struktur enthält. |
RedirectDynamicDevices |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob dynamisch angefügte PnP-Geräte, die in einer Sitzung aufgezählt werden, zur Umleitung verfügbar sind. |
RedirectDynamicDrives |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob dynamisch angefügte PnP-Laufwerke, die in einer Sitzung aufgezählt werden, zur Umleitung verfügbar sind. |
RedirectionWarningType |
Lesen/Schreiben |
Steuert die Anwesenheit und Darstellung des Umleitungsdialogfelds. |
RemoteProgram |
Schreibgeschützt |
Die Client-RemoteApp-Einstellung. |
SecuredSettings |
Schreibgeschützt |
Ein IMsTscSecuredSettings-Schnittstellenzeiger . |
SecuredSettings2 |
Schreibgeschützt |
Zeiger auf die IMsRdpClientSecuredSettings-Schnittstelle , die verwendet wird, um gesicherte Einstellungen für das Clientsteuerelement festzulegen. |
SecuredSettingsEnabled |
Schreibgeschützt |
Gibt an, ob die IMsTscSecuredSettings-Schnittstelle verfügbar ist. |
Server |
Lesen/Schreiben |
Der Name des Servers, mit dem das aktuelle Steuerelement verbunden ist. |
ShowRedirectionWarningDialog |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob das Dialogfeld zur Umleitungssicherheitswarnung vor dem Starten einer Sitzung angezeigt werden soll. |
StartConnected |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob das Steuerelement die Verbindung des RD-Sitzungshostservers unmittelbar beim Start herstellt. |
TransportSettings |
Schreibgeschützt |
Die Einstellung für das Client-RD-Gateway. |
TransportSettings2 |
Schreibgeschützt |
Die Schnittstelle zu IMsRdpClientTransportSettings2. |
TrustedZoneSite |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob sich die Website, von der der Benutzer die Verbindung gestartet hat, in der Liste der vertrauenswürdigen Websites des Clientcomputers befindet. |
UIParentWindowHandle |
Lesen/Schreiben |
Der Fensterziehpunkt, der das übergeordnete Fenster für das Steuerelement sein soll. Auf diese Weise können alle Fenster, die vom Steuerelement angezeigt werden, in Bezug auf alle Fenster, die von der übergeordneten Anwendung angezeigt werden, ordnungsgemäß modal sein. |
Nutzername |
Lesen/Schreiben |
Anmeldeinformationen für den Benutzernamen. |
Version |
Schreibgeschützt |
Die Versionsnummer des aktuellen Steuerelements. |
VerticalScrollBarVisible |
Schreibgeschützt |
Gibt an, ob das Steuerelement eine vertikale Bildlaufleiste anzeigt. |
WarnAboutClipboardRedirection |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob das Dialogfeld "Sicherheitswarnung" eine Warnung zur Umleitung der Zwischenablage vor dem Starten einer Sitzung enthalten soll. |
WarnAboutPrinterRedirection |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob das Umleitungsdialogfeld vor dem Starten einer Sitzung eine Meldung zur Druckerumleitung anzeigt. |
WarnAboutSendingCredentials |
Lesen/Schreiben |
Gibt an, ob die Sicherheitswarnung eine Warnung zum Senden von Anmeldeinformationen an den Remoteserver vor dem Starten einer Sitzung enthalten soll. |
Requirements (Anforderungen)
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows Server 2008 |
Typbibliothek |
|
DLL |
|
CLSID |
CLSID_MsRdpClient6NotSafeForScripting wird als D2EA46A7-C2BF-426B-AF24-E19C4456399 definiert. |