Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Windows Remote Management (WinRM) ist die Microsoft-Implementierung des WS-Management-Protokolls, das ein standardmäßiges, firewallfreundliches Protokoll (Simple Object Access Protocol, SOAP) ist, das die Interoperabilität zwischen Hardware und Betriebssystemen von verschiedenen Anbietern ermöglicht.
Die WS-Management Protokollspezifikation bietet eine gemeinsame Möglichkeit für Systeme zum Zugreifen auf und Austauschen von Verwaltungsinformationen in einer IT-Infrastruktur. WinRM und die Intelligent Platform Management Interface (IPMI) Standard, zusammen mit dem Event Collector-Dienst sind Komponenten der Reihe von Features, die als Hardwareverwaltungbezeichnet werden.
Wer ist WinRM für?
Die zielgruppe für die Windows-Remoteverwaltung ist IT-Experten – die Skripts schreiben, um die Verwaltung von Servern zu automatisieren – und unabhängige Softwareanbieter (ISV) Entwickler, die Daten für Verwaltungsanwendungen abrufen möchten.
Wo kann ich WinRM verwenden?
Um Verwaltungsdaten von lokalen und Remotecomputern abzurufen, die möglicherweise Baseboard-Verwaltungscontroller (BMCs)haben, können Sie Folgendes verwenden: WinRM-Skriptobjekte; das WinRM-Befehlszeilentool; oder das Befehlszeilentool der Windows-Remoteshell (WinRS). Wenn auf dem Computer eine Windows-basierte Betriebssystemversion ausgeführt wird, die WinRM enthält, werden die Verwaltungsdaten von Windows-Verwaltungsinstrumentation (Windows Management Instrumentation, WMI)bereitgestellt.
Sie können auch Hardware- und Systemdaten aus WS-Management Protokollimplementierungen abrufen, die auf anderen Betriebssystemen als Windows in Ihrem Unternehmen ausgeführt werden. WinRM stellt eine Sitzung mit einem Remotecomputer über das SOAP-basierte WS-Management-Protokoll statt über eine Verbindung über DCOM her, wie WMI. Daten, die mithilfe des WS-Management-Protokolls zurückgegeben werden, werden in XML statt als Objekte formatiert.
Der Intelligent Platform Management Interface (IPMI) WMI-Anbieter ist ein WMI-Standardanbieter mit Klassen, die BMC-Sensordaten von Computern mit der entsprechenden Hardware abrufen. Sie können auf IPMI-Daten zugreifen, indem Sie: die WinRM-Skript-API; WMI-Skripterstellung; oder COM--APIs.
Laufzeitanforderungen
WinRM ist Teil des Betriebssystems. Um jedoch Daten von Remotecomputern abzurufen, müssen Sie einen WinRM-Listenerkonfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Installation und Konfiguration für die Windows-Remoteverwaltung. Wenn beim Systemstart ein BMC erkannt wird, wird der IPMI-Anbieter geladen. aber auch wenn nicht, sind die WinRM-Skriptobjekte und das WinRM-Befehlszeilentool weiterhin verfügbar.
Siehe auch
Informationen zur Windows-Remoteverwaltung
Eine Sammlung von Artikeln über: die öffentliche Microsoft Web Services for Management (WS-Management) Protokollspezifikation; WinRM-Architektur; Beziehung zu WMI; Hardwareverwaltung mit dem IPMI-Anbieter; und WinRM-Konfiguration und -Installation.
Verwenden der Windows-Remoteverwaltung
Eine Sammlung von Artikeln zur Verwendung der WinRM-Skript-API zum Verwalten von Hardware.
Windows-Remoteverwaltungsreferenz
Enthält die Skriptschnittstellen, die durch WS-Management Automatisierung definiert werden. Enthält außerdem Klassendefinitionen der vom IPMI-Anbieter erstellten WMI-Klassen und Klassen, die mit dem IPMI-Treiber kommunizieren, um Baseboard-Verwaltungscontroller (BMC) Daten abzurufen.