Freigeben über


Funktionen für die Verwaltung digitaler Rechte

[Das dieser Seite zugeordnete Feature Windows Media Format 11 SDK-ist ein Legacyfeature. Es wurde von Source Reader und Sink Writerersetzt. Source Reader und Sink Writer wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code Source Reader und Sink Writer- anstelle Windows Media Format 11 SDK-verwendet werden soll. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, um die neuen APIs zu verwenden, falls möglich umgeschrieben werden.]

[Das Windows Media DRM-Feature ist veraltet und sollte nicht verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen Microsoft PlayReady.]

Die Verwaltung digitaler Rechte (Digital Rights Management, DRM) ist eine Technologie, mit der Inhaltsbesitzer digitale Mediendateien schützen können, indem sie mit einem Schlüssel verschlüsselt werden (eine Datenmenge, die den Inhalt sperrt und entsperrt). Um eine geschützte ASF-Datei wiederzugeben, muss ein Verbraucher eine separate Lizenz mit dem Schlüssel erhalten. Jede Lizenz enthält auch Rechte, die vom Inhaltsbesitzer oder Lizenzaussteller bestimmt werden, die angeben, wie der Verbraucher die Datei verwenden kann. Mithilfe der DRM-Technologie können Inhaltsbesitzer Songs, Videos und andere digitale Mediendateien über das Internet in einem geschützten Dateiformat bereitstellen und die Verwendung ihrer digitalen Inhalte steuern. Die Microsoft DRM-Technologie wird auch vom Windows Media Rights Manager, dem Windows Media Encoder und dem Windows Media Player unterstützt. Weitere Hintergrundinformationen zur DRM-Technologie von Microsoft finden Sie auf der Microsoft Windows Media-Website.

Anmerkung

DRM wird von der x64-basierten Version dieses SDK nicht unterstützt.

 

In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten DRM-bezogenen Features des Windows Media Format SDK erläutert.

Abschnitt Beschreibung
DRM-Grundlagen Bietet eine kurze Übersicht über die DRM-Funktionalität, die vom Windows Media Format SDK bereitgestellt wird.
DRM-Versionen Beschreibt die wichtigsten Unterschiede zwischen den Versionen des DRM-Schutzes, die anwendungen zur Verfügung stehen.
Live DRM- Beschreibt die Szenarien, die der DRM-Schutz "on the fly" ermöglicht.
DRM Individualisierung Beschreibt das Anwendungssicherheitsupgrade, das DRM-Inhaltsbesitzer oder Lizenzherausgeber erfordern können.
Sichern und Wiederherstellen von DRM-Lizenzen Beschreibt die Vor- und Nachteile, mit denen Benutzer ihre Inhaltslizenzen sichern und wiederherstellen können.
Anzeigen von DRM-Attributen im Metadaten-Editor Beschreibt die Funktionen dieses DRM-Hilfsobjekts und die Szenarien, die für die Unterstützung entwickelt wurden.
Ausgabeschutzebenen Beschreibt, wie Ausgabeschutzebenen DRM Version 10-Lizenzen flexibler gestalten.
Lizenzsperrung Beschreibt die Lizenzsperrung.
Windows Media DRM 10 für Netzwerkgeräte Führt Windows Media DRM 10 für Netzwerkgeräte und seine Implementierung in diesem SDK ein.
microsoft Secure Audio Path Beschreibt die Architektur des sicheren Audiopfads von Microsoft, die den höchsten Schutz für geschützte Audioinhalte bietet.
Wiedergabeliste Beschreibt das Feature zum Brennen von Wiedergabelisten von DRM und wie es im Windows Media Format SDK unterstützt wird.

 

Aktivieren der DRM-Unterstützung

Features